lieferzeiten
Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:
Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......
Hi gaigi66:
Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂
3305 Antworten
Ich bin mit der Bestellung einen Monat nach Dir und bekomme nun die Farblosen. Zu meiner Farbe hätten die Gelben besser gepasst.
@blackpanther2013 mach bitte noch am Heck den Aufkleber unter dem Vignale Emblem weg. Schaut schlimm aus.
Ansonsten Top Auto!
Zitat:
@blackpanther2013 schrieb am 19. Mai 2017 um 21:04:32 Uhr:
Nach 17 Wochen bzw. Genau 4 Monaten habe ich heute meinen schwarzen VIGNALE abholen können. Leider konnte die erste Probefahrt nicht so genutzt werden. War zu spät und zu schlechtes Wetter. Aber was ich testen könnte war 1a.
180 PS Vollausstattung. Schwarze Sitze, einfach klasse.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Sehr schick und Edel .
Muss der Aufkleber dran sein an der Heckklappe?
Also wenn mir mein FFH so einen Kleber draufmacht kündige ich ihm die Freundschaft, ansonsten ein wirklich schönes Auto, Glückwunsch!!
Ähnliche Themen
Reklame, wo es nur geht.
werde mich die Tage mal darum kümmern. Hatte bis dato noch keine Zeit.
Gestern erst spät bekommen und dann stand erst einmal eine Runde fahren an.
Man(n) muss halt Priotäten setzen 😉
Hatte meinen auch bei Krüll bestellt. Auto war beim abholen leider sehr schlecht aufbereitet und hatte auch diesen Kleber drauf, der fast nicht mehr zu lösen war. War das letzte mal das ich dort ein Auto gekauft habe.
Den Aufkleber habe ich gerade entfernt. Ging eigentlich ganz einfach und rückstandslos.
Krüll bietet halt teilweise unschlagbare Preise und das ist natürlich ein Grund.
Und in jedem Autohaus gibt es ein paar Macken.
Als Kunde sollte man zwar König sein, aber auch dabei gibt es nicht nur Glanzlichter
hatte es beim meinen Vignale am Heckscheibe ganz schön gross das FFH Logo.
War das erste was ich gleich weg genommen habe.:-)
Eigentlich eine Frechheit, wenn das AH auf m e i n Auto seine Werbung draufpappt. Max. die beschriftete Kennzeichenhalterung lasse ich durchgehen. 😰
Nich mal die. Da kommt immer sofort eine eigene dran. Eigenwerbung ist mir da schon lieber, als fremde ;-)
Mache ich schon ewig mit der Kennzeichenhalterung und einem bestimmten Logo mit Spruch. Habe auch vom Supermarkt oder Tiefgarage Schrammen an den Autos gehabt aber meist von Kindern. Die, die Lesen können halten sich fern.;-)
Meine musste ich gegen eine vom AH tMäuschen und zwar vorne. Die Sensoren vorne waren zu empfindlich.
Meine Kennzeichenhalterung war um ein Paar mm zu breit.
Zitat:
@blackpanther2013 schrieb am 21. Mai 2017 um 05:04:57 Uhr:
Meine musste ich gegen eine vom AH tMäuschen und zwar vorne. Die Sensoren vorne waren zu empfindlich.
Meine Kennzeichenhalterung war um ein Paar mm zu breit.
Deswegen habe ich vorne die Platte entfernt und das Blech so dran geschraubt.
Okay es hat auch optische Gründe, aber ich hörte von der Sensor Problematik
So heute 30.05.2017 war es soweit, ich habe beim Ford Händler meinen Vignale in grau mit 180PS Diesel, Automatik, bestellt.
Unverbindlicher Liefertermin: 14.09.2017
Ausstattung: alles außer Standheitung, Zigarettenanzünder, Alarmanlage (hat mir der Händler nicht empfohlen!) und ohne Subwoofer Audiosystem (wegen variablen Laderaum).
Dauert so lang, da 3 Wochen im August das Werk Ferien macht.