Lieferzeiten - Sammelthread

Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Post geht an hef-ms94 und FatEric:

Könnt ihr eure Diskussion bitte via PN fortsetzen bzw. auf die wesentlichen Inhalte reduzieren???
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es hier irgend jemanden außer euch beiden interessiert, dass die eine Frau Lehrerin ist und den Golf mag und die andere evtl. gern einen fahren würde den sich der Herr des Hauses aber nicht leisten kann... macht euch und euren Frauen einen Gefallen und trefft euch am besten bei einem Bier und dann kannst du hef-ms94 einen deiner drei BMWs inkl. Frau ausfahren und FatEric kann mit seiner Frau über die Fotos der anderen beiden BMWs staunen... 😰

Und nun bitte Back 2 TopiTz

7886 weitere Antworten
7886 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


mir ist da gerad so ein gedanke gekommen ^^...

also regelm. sind ja jedes jahr werksferien - ergo müssten die liefertermine doch auch mit den werksferien geplant worden sein!?

wenn jetzt also die werksferien nicht statt finden bzw nur bedingt - sollte dann der liefertermin nicht auch wenn nur ein paar tage - nach vorn rutschen?!

Ich gehe mal fest davon aus, dass das so kommen wird. Mein 🙂 meinte auch, ich solle die Werksferien abwarten, dann geht das lustige Termineschieben wieder von vorne los und hoffentlich weiter nach Vorne.

Zitat:

Original geschrieben von mafi-2001


Ich bin der Meinung das uns dies der Händler gesagt hat.
Hat vielleicht damit zu tun, dass der Wagen als Großkunde bestellt wurde wegen den 15 % Sonderrabatt (Schwerbehindertenausweis).
Der Händler sagte das er im Grund nur der Vermittler ist und wir dann sozusagen VW-Direktkunde wären.

Da wir nur so ca. 160 km von WOB entfert wohnen wollten wir uns die ca. 300 Euro Mehrkosten für eine Überführung zum Händler sparen.
Wenn die Lieferezeit hierdurch jedoch verbindlich um z.B. 8 Wochen verkürzt werden könnte wäre es uns das bestimmt wert.
Ich werde woll in kürze nochmal mit dem Händler Kontakt aufnehmen, jedoch glaube ich das er auch hier keine verbindliche zusagen machen kann.

Bekommt Ihr automatisch bei Änderung der Liefertermine eine schriftliche Info?

Du bekommst KEINE weitere AB vom Werk. Die AB die dein Händler dir geschickt hat kommt ja quasi vom Werk.

Ich habe auch die gleichen Konditionen wie du. Also 15% Schwerbehinderten Rabatt.

Fakt ist. Wenn die Bestellung von deinem Händler im System eingegeben ist, wird die AB ausgespuckt. Die Termine dort sind auch völlig unterschiedlich. Mal ist ein Quartal angegeben, dann mal eine Woche und ein anderes Mal dann sogar ein Tag. ABER alles unverbindlich. Zur Zeit liegen soviele Bestellungen vor, dass VW die Termine lieber weiter nach hinten angibt. Ist doch schöner wenn du plötzlich früher Bescheid bekommst "Auto ist fertig"

Ob und wann der Wagen dann fertig ist, bekommst du einen Anruf deines Händlers.
Zwischenstände kannst du wenn du magst bei der Dispo deines Händlers erfragen.

Zitat:

Die AB die dein Händler dir geschickt hat kommt ja quasi vom Werk.

Das scheint so wohl nicht ganz zu stimmen!

In meiner AB wurde am 7.3. und noch einmal am 13.6.2009 wurde der Monat JUNI als unverbindlicher Liefertermin vom Händler angegeben, obwohl mir die VKSt. aus WOB gestern folgende E-mail zukommen ließ, aus der hervorgeht, dass anfangs die KW 33 (AUGUST) und jetzt die KW 30 (JULI) vorgesehen ist, aber niemals der JUNI.

Auszüge aus dem Schreiben der VKSt.:

"Ihr Vertragspartner das Autohaus W. & Soehne in D. hat uns Ihre Bestellung am 05.03.2009 uebermittelt. Wir haben Ihren
Auftrag zum Zeitpunkt der Bestellung fuer die Produktion in der Kalenderwoche 33/09 avisiert, da wir zu diesem Zeitpunkt
aufgrund der derzeitig hohen Auftragslage eine Lieferzeit von 6 Monaten verzeichnen mussten. Wir konnten Ihren Auftrag bereits
fuer die Produktion in der Kalenderwoche 30/09 vorziehen. Aufgrund der hohen Auslastung in der Autostadt ist mit einem
Bereitstellungstermin ca. Mitte August 2009 zu rechnen. Zum Zeitpunkt der Fahrzeugeinplanung war es nicht moeglich den von der
Bundesregierung festgelegten Termin zur Steuerbefreiung einzuhalten.

...

Wir moechten Sie daher bitten, mit Ihrem Ansprechpartner im Autohaus W. & Soehne Kontakt aufzunehmen um die Thematik erneut
zu diskutieren und Ihren Vertragspartner auf die erstgenannte Lieferzeit anzusprechen."

Zitat:

In meiner AB wurde am 7.3. und noch einmal am 13.6.2009 wurde der Monat JUNI als unverbindlicher Liefertermin vom Händler angegeben, obwohl mir die VKSt. aus WOB gestern folgende E-mail zukommen ließ, aus der hervorgeht, dass anfangs die KW 33 (AUGUST) und jetzt die KW 30 (JULI) vorgesehen ist, aber niemals der JUNI.

Auszüge aus dem Schreiben der VKSt.:

"Ihr Vertragspartner das Autohaus W. & Soehne in D. hat uns Ihre Bestellung am 05.03.2009 uebermittelt. Wir haben Ihren
Auftrag zum Zeitpunkt der Bestellung fuer die Produktion in der Kalenderwoche 33/09 avisiert, da wir zu diesem Zeitpunkt
aufgrund der derzeitig hohen Auftragslage eine Lieferzeit von 6 Monaten verzeichnen mussten. Wir konnten Ihren Auftrag bereits
fuer die Produktion in der Kalenderwoche 30/09 vorziehen. Aufgrund der hohen Auslastung in der Autostadt ist mit einem
Bereitstellungstermin ca. Mitte August 2009 zu rechnen. Zum Zeitpunkt der Fahrzeugeinplanung war es nicht moeglich den von der
Bundesregierung festgelegten Termin zur Steuerbefreiung einzuhalten.

...

Wir moechten Sie daher bitten, mit Ihrem Ansprechpartner im Autohaus W. & Soehne Kontakt aufzunehmen um die Thematik erneut
zu diskutieren und Ihren Vertragspartner auf die erstgenannte Lieferzeit anzusprechen."

Warum die Aufregung? Läuft doch alles vertragsgerecht.

In AB vom März wurde Juni 2009 als unverbindlicher Liefertermin genannt. Jetzt wurde von VW die 30.KW als Liefertermin genannt. Damit erfolgt die Lieferung so wie in dem Kaufvertrag vereinbart wurde. Gemäß AGB wird vertragsgerecht geliefert, wenn   innerhalb sechs Wochen nach dem Unverbindlichen Liefertermin geliefert wird.

Lieferung ist jetzt ca. drei Wochen nach dem Vertragstermin vorgesehen (Ist Juni 2009 im Vertrag genannt, ist Berechnungstag 30.Juni).

Warum soll der Händler jetzt schon den neuen Termin mitteilen, da dieser erstens auch nicht sicher ist, zweitens  auch im Vertragsrahmen liegt und drittens die Änderungsmitteilung rechtlich überhaupt keine Bedeutung hat?

O.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf



Warum die Aufregung? Läuft doch alles vertragsgerecht.
In AB vom März wurde Juni 2009 als unverbindlicher Liefertermin genannt. Jetzt wurde von VW die 30.KW als Liefertermin genannt. Damit erfolgt die Lieferung so wie in dem Kaufvertrag vereinbart wurde. Gemäß AGB wird vertragsgerecht geliefert, wenn die  innerhalb sechs Wochen nach dem Unverbindlichen Liefertermin geliefert wird.
Lieferung ist jetzt ca. drei Wochen nach dem Vertragstermin vorgesehen (Ist Juni 2009 im Vertrag genannt, ist Berechnungstag 30.Juni).

Warum soll der Händler jetzt schon den neuen Termin mitteilen, da dieser erstens auch nicht sicher ist, zweitens  auch im Vertragsrahmen liegt und drittens die Änderungsmitteilung rechtlich überhaupt keine Bedeutung hat?

O.

@ go-4-golf

Die Zeit der Aufregung ist bei mir längst schon vorbei.

Es ging mir im Wesentlichen nur darum, zu sagen, dass der vom Händler in der AB genannte LT nicht zwangsläufig der Termin sein muss, den die VKSt. in WOB vorgesehen hat.

Also, ich bin inzwischen ganz cool geworden und werde zwischen Mitte und Ende August mein Auto in WOB abholen.

Hallo

war heute beim 🙂, zwecks TÜV und AU vom alten auto, ist im Mai abgelaufen. Aktuell ist jetzt die 32KW Bauwoche und 34KW Abholung in der Autostadt, habe ihn gefragt, wie es aussieht, wenn ich auf Händlerabholung umstelle. Dann wäre 33KW die Bauwoche und 35KW beim Händler die Abholung. Umgestellt habe ich natürlich nicht, da ich so bald wie möglich mein Auto haben will, schon alleine wegen den Benzinkosten, da ich täglich 160Km zur Arbeit fahren muss und das nur Autobahn. Im Moment fahre ich einen BMW E34 525i 24V Bj. 1991 mit einen Durchschnittsverbrauch von ca. 11,5l

Das war eben wie ein schlag ins Gesicht. Habe vor ein paar Minuten die Antwort von VW auf meine Email bekommen. Dort stand drin das mein Auto immoment in der Kalenderwoche 45 eingeplant ist. Wären dann 6 1/2 Monate Lieferzeit.

VW ist richtig armseelig hätte ich das gewusst, hätte ich mir nie einen gekauft, aber jetzt ist schon ums eck.

war heute beim 🙂, meine dreckskarre kommt nicht vor september heisst es jetzt.... Wenn ich seh wann einige bestellt haben mit was für einer ausstattung und die haben ihr auto schon und ich warte wie dumm. Entweder bücken sich eure händler öfters oder weiss der teufels warum das so schnell geht.

Also mir ist echt die laune verdorben, ich hab absolut kein bock mehr auf meinen golf, werde ihn wohl abbestellen und die bargebühr von ca 540 Euro begleichen und die sollen die sich sonst wo hin stecken.

Lieber fahr ich mein kaputten Peugeot 206 wo die Tachoanzeige am arsch ist wie so einen mießen drecks vw in meinem leben. Alles nur geldmacherrei bei dem Verein und verarschung.

VW bekommt jetzt noch einen schönen brief den die e nicht lesen werden aber ist mir auch latte. Denken wohl können sich alles erlauben. Daran gedacht das einige auf ihr auto angewiesen sind und wie blöd auf das auto warten. NE DANKE. Hauptsache beim Staats rumheulen und kohle wollen.

ich bin weg hier.

Ach ja, nichts gegen euch gelle, könnt ja nichts für.

Hast Du eine Ahnung wie viele deine Ausstattung schon im Oktober bestellt haben?
Ich bin auch angepisst das alles so lange dauert, es ist schlimmer als erwartet. Ich leide an Depressionen und für mich ist es echt schwerer als gedacht das ich noch so lange auf das warten muss was mir so wichtig ist.
Aber es ist wohl einfach so.

Ich kann den Kollegen, der sein Auto nicht mehr haben will, voll verstehen. Ich bin auch gerade an dem Punkt. Bestellt am 17.02., abholen kann ich ihn frühestens ab dem 06.08. Lieferzeit 6 Monate.

Mir ist die Lust auf den Golf und VW echt vergangen. Ich werd mal meinen Anwalt fragen, ob ich an den Kaufvertrag überhaupt noch gebunden bin.

Ist ja wohl echte Leuteverarsche, was auch seitens des Händlers passiert ist. Der hatte mir zugesichert, Mitte Mai mein Auto abholen zu können; vor meiner Unterschrift auf dem Vertrag natürlich.

da beste ...wenn ich den 160ps tsi jetzt umstelle und dann noch highline und mit paar extra wie der automatischen parkdreckshilfe (wie armseelig, braucht kein mensch) ca mehrkosten 4750 Euro. Also anstatt 18k( mit 4 Winterreifen, FSE premium, Alarmanlage, Ablagepacket) 22750 euro kann ich ihn schon am 23.07. in WOB anholen und da sind keine Winterreifen und keine premium dabei. ist doch armseelig lachhaft

Hallo,

bedenkt doch bitte mal eins:

Je länger ihr wartet, desto billiger wird das Auto. Denn solange ihr den Wagen nicht habt, fallen auch keine Kosten (Zinsen, Sprit usw.) an. Das kann durchaus nochmal nen nen tausender ausmachen.

Geduld lohnt sich in diesem Falle... wobei meiner schneller kommt, wenn du stornierst. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Europameister2004


VW ist richtig armseelig hätte ich das gewusst, hätte ich mir nie einen gekauft, aber jetzt ist schon ums eck.

war heute beim 🙂, meine dreckskarre kommt nicht vor september heisst es jetzt.... Wenn ich seh wann einige bestellt haben mit was für einer ausstattung und die haben ihr auto schon und ich warte wie dumm. Entweder bücken sich eure händler öfters oder weiss der teufels warum das so schnell geht.

Also mir ist echt die laune verdorben, ich hab absolut kein bock mehr auf meinen golf, werde ihn wohl abbestellen und die bargebühr von ca 540 Euro begleichen und die sollen die sich sonst wo hin stecken.

Lieber fahr ich mein kaputten Peugeot 206 wo die Tachoanzeige am arsch ist wie so einen mießen drecks vw in meinem leben. Alles nur geldmacherrei bei dem Verein und verarschung.

VW bekommt jetzt noch einen schönen brief den die e nicht lesen werden aber ist mir auch latte. Denken wohl können sich alles erlauben. Daran gedacht das einige auf ihr auto angewiesen sind und wie blöd auf das auto warten. NE DANKE. Hauptsache beim Staats rumheulen und kohle wollen.

ich bin weg hier.

Ach ja, nichts gegen euch gelle, könnt ja nichts für.

Das ist doch bloß eine reine Verschiebung der Kosten. Zinsen fallen dann halt länger an und Sprit musst du gegebenenfalls auch mehr bezahlen, falls dein jetziger mehr verbraucht.

Das ist doch kein Argument!

OK, das mit dem Sprit stimmt schon, aber

egal ob man finanziert oder nicht: man hat einen Zinsvorteil, weil ich das Geld, dass benötigt wird anderweitig einsetzen kann(Opportunitätskosten). Das gesparte Geld kann man gewinnbringend nutzen und hat so unterm Strich mehr, vorrausgesetzt man geht von einem fixen Enddatum aus.

Zitat:

Original geschrieben von Juniorexcel


Das ist doch bloß eine reine Verschiebung der Kosten. Zinsen fallen dann halt länger an und Sprit musst du gegebenenfalls auch mehr bezahlen, falls dein jetziger mehr verbraucht.

Das ist doch kein Argument!

Das ist schon klar, dass ich mein Geld länger arbeiten lassen kann! Beim Barkauf kann es zum Vorteil werden, wobei es auch zur Inflation des Geldes kommen kann, wie es ja zur Zeit ist.

Bei der Finanzierung ist es doch so, dass ich dann ggf 3 Monate oder wie auch immer länger finanzieren und so kann ich auch erst 3 Monate später wieder mein Geld arbeiten lassen. Kann Dir da nicht so ganz folgen...

Naja, wie auch immer, es ist doch so, dass man so früh wie möglich sein Auto haben will und wenn man dann länger als 6 Monate warten muss freue ich mich nicht, dass sich vll mein Geld entwickelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen