Lieferzeiten - Sammelthread
Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Post geht an hef-ms94 und FatEric:
Könnt ihr eure Diskussion bitte via PN fortsetzen bzw. auf die wesentlichen Inhalte reduzieren???
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es hier irgend jemanden außer euch beiden interessiert, dass die eine Frau Lehrerin ist und den Golf mag und die andere evtl. gern einen fahren würde den sich der Herr des Hauses aber nicht leisten kann... macht euch und euren Frauen einen Gefallen und trefft euch am besten bei einem Bier und dann kannst du hef-ms94 einen deiner drei BMWs inkl. Frau ausfahren und FatEric kann mit seiner Frau über die Fotos der anderen beiden BMWs staunen... 😰
Und nun bitte Back 2 TopiTz
7886 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Europameister2004
da beste ...wenn ich den 160ps tsi jetzt umstelle und dann noch highline und mit paar extra wie der automatischen parkdreckshilfe (wie armseelig, braucht kein mensch) ca mehrkosten 4750 Euro. Also anstatt 18k( mit 4 Winterreifen, FSE premium, Alarmanlage, Ablagepacket) 22750 euro kann ich ihn schon am 23.07. in WOB anholen und da sind keine Winterreifen und keine premium dabei. ist doch armseelig lachhaft
Das hängt nunmal damit zusammen, dass der 122 PS Motor so begehrt ist .... und der mit 160 PS eben nicht so .... Denke mal, dass VW da schon alles mögliche versucht, um die Auslieferungen zu beschleunigen ....
Was für einen unverbindlichen LT hat dir denn der 🙂 genannt als du Mitte April bestellt hast?
Habe am 13.03. bestellt und da sagte man mir schon, dass es wohl August werden wird ...
Naja,
sorry, aber ich kann den Frust nur teilweise nachvollziehen ...
Klar ist es verdammt ärgerlich, wenn man gesagt bekommt, dass das Auto im Mai zur Abholung bereit steht und es dann erst Juli/August wird, aber glaubst Du , dass ist nur bei VW so ?!
Wenn ich zu einer anderen Marke gehe und da nehme ich jetzt mal "No-Go" Marken aus, dann muss ich da sicherlich ähnlich lang warten und auch dort kann es durchaus zu Verschiebungen kommen.
Und wenn man das hier so beobachtet, dann liegt es ja nun mal wirklich in erster Linie daran, dass die meisten diesen 122 PS TSI haben wollen. Da ist die Ausstattung denke ich mal fast nebensächlich, hier gibt es wohl eher Engpässe mit der Produktion der Motoren 😁
Ich könnte genauso nörgeln, warum der GTI denn soooo lang dauert, wo der sicherlich nicht in so hoher Stückzahl bestellt wird, wie der 1.4er, aber was bringt es mir ? Nix, also nörgel ich gar nicht erst und warte einfach ab 😁
Also Frust ist ja schön und gut, aber der Ausdruck ist schon bedenklich ... Golf ist Golf und kann keine "Dreckkarre" werden, denn sonst hättest Du ihn nie bestellt 😉
Meiner ist von KW43 auf KW41 gewandert.
So langsam wirds 😁
Ähnliche Themen
@duafjen: Deine Meinung, Geld zu sparen wenn das Auto später kommt, kann ich wirklich nicht teilen.
1. Musste ich wegen der langen Lieferzeit TÜV machen und ein paar Sachen mussten repariert werden. Hat mich zusammen ca. 400 Euro gekostet.
2. Komme ich nicht mehr in den Genuß der Kfz-Steuer-Ersparnis bis Ende 2010. Macht ca. 150 Euro
3. Zahle ich jetzt einen höheren Versicherungsbeitrag und höhere Kfz-Steuer für mein jetziges Auto. Mehraufwand für 6 Monate: ca. 100 Euro
4. Ist mein jetziges Auto nicht gerade ein Spritsparer. Mehrkosten kann ich nicht sagen, da ich den Verbrauch des Golf noch nicht kenne für meinen Fahrstil.
Mach jetzt schon mal zusammen ca. 650 Euro Mehraufwand + evtl. Mehrkosten für Benzin, da VW 6 Monate Lieferzeit für den Golf hat.
Den Zinsvorteil, den man durch die längere Lieferzeit hat, ist marginal, da sowieso nur kurzfristige Anlageformen in Frage kommen.
Und bei Leasing oder Kreditfinanzierung sparst Du nichts, da Du die Investiton nur nach hinten verschoben hast.
wie lange dauert eigentlich eine Lieferung vom Werk zum Händler? Vorletzen Montag bin ich mal beim Händler vorbei und hab gefragt wie es mit dem Produktionstermin aussieht und da sagte er, dass das Auto fast fertig produziert ist. Nun soll es nur noch am Spediteur liegen...
Ursprünglich war der Termin November, dann Ende August (AB) und bei späterer Nachfrage "mit bissl Glück" Anfang Juli. War ja erstaunt, als ich letzte Woche erfahren hab, dass er bereits fast fertig ist. Aber derzeit ist das mit mir Schlimmer als bei nem Kleinkind vor Weihnachten.
Sind also etwa 10 Tage Anlieferung nach Produktion normal oder lagern die die fahrzeuge noch im Werk? Papiere sollen ja auch noch paar Tage später kommen...
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Das hängt nunmal damit zusammen, dass der 122 PS Motor so begehrt ist .... und der mit 160 PS eben nicht so .... Denke mal, dass VW da schon alles mögliche versucht, um die Auslieferungen zu beschleunigen ....
Was für einen unverbindlichen LT hat dir denn der 🙂 genannt als du Mitte April bestellt hast?
Habe am 13.03. bestellt und da sagte man mir schon, dass es wohl August werden wird ...
Hi Cianluca,
das der 122PS Motor so begehrt ist, ist ja bekannt, aber warum fallen die Lieferzeiten so unterschiedlich aus. Obwohl behauptet das es keine Bevorzugung gibt, im Sinne der Gleichbehandlung aller Kunden.
Ich habe meinen am 6.03. bestellt und mein Händler sagte Ende Juni als LT, dann kam AB worin stand 31.07., auf EMail anfrage bei VW schrieb man mir, er ist vorgesehen zur Auslieferung ende August anfang September.....
Ich ärgere mich nur über meinen Lieferablauf/Lieferstatus, freu mich aber für jede/n der ihn früher bekommt...
Zitat:
Original geschrieben von Europameister2004
Daran gedacht das einige auf ihr auto angewiesen sind und wie blöd auf das auto warten.
wenn man so sehr aufs neue auto angewiesen ist, bestellt man sich halt keinen bei dem die lieferzeit bekanntermaßen ~6 monate beträgt. ende märz war das definitiv schon bekannt. und scheinbar fährt dein peugeot ja noch, also einfach mal den ball flach halten 😉
Dass es wegen der ganzen Abwrackerei länger dauert als normal, wussten wir alle schon vorher. Wer darauf angewiesen ist, dass das neue Auto zu nem bestimmten Zeitpunkt da ist, weiß, dass es riskant ist. Und es geht nicht immer glatt.
Bei mir ist das aber so, dass irgendwann mal meine Entscheidung fest stand - nur dieses Auto sollte es sein und sonst keins - da gibts keine Alternative und kein Umschwenken - übrigens auch nicht in der Ausstattung. Was hier manche für eine Akrobatik veranstalten, ist echt nur zum Kopfschütteln.
Und wenn alle den Golf haben wollen, bestätigt das nur, dass ich mich für das richtige Auto entschieden habe und warte geduldig... an diese lange Vorfreudephase werde ich bestimmt noch ewig denken. Wer nicht mag, solls lassen - die ganzen Meganes, Astras, Einser, A3's, Leons, und die japanischen Vertreter dieser Klasse muss ja auch mal jemand kaufen 😉
Wie schaut es eigentlich aus, viele haben jetzt den 1.4 TSI 122PS mit der Sonderedition 1.8 TFSI umbestellt, da sie für den selben Preis mehr PS bekommen und auch vielleicht den Wagen früher bekommen werden, Betonung liegt auf vielleicht!
Die Lieferzeiten für den 1.4 TSI 122PS sollten mit dieser Maßnahme logischerweise kürzer werden, oder? Hat jemand schon was davon gemerkt?
Mein Händler hat mir auch davon abgeraten, das Auto selber in der Autostadt in WOB abzuholen. Damit können sich die Lieferzeiten um fast 2 Monate verlängern, weil die Autostadt total ausgebucht ist und es kann schon ein paar Wochen dauern bevor man einen Termin dort bekommt...
Hat jemand auch diesen Hinweis vom Händler bekommen? Stimmt das?
Auch wenn in diesem Forum vielleicht 10 Leute umbestellt haben. Was meinst, wieviele "Normalos" außerhalb dieses Forum's wissen von dieser Aktion bzw. werden sie nutzen?
Ich denke eher ein ganz geringer Schnitt.
Zitat:
Original geschrieben von Lederwurst
Auch wenn in diesem Forum vielleicht 10 Leute umbestellt haben. Was meinst, wieviele "Normalos" außerhalb dieses Forum's wissen von dieser Aktion bzw. werden sie nutzen?Ich denke eher ein ganz geringer Schnitt.
Da kannst du Recht haben. Mein 🙂 wusste jedenfalls gestern noch nichts von der "Aktion"!? Okay ist nur ein Vermittler, aber komisch ist das schon...
Mein Stand ist, dass meiner in der ersten Septemberwoche gebaut wird.
Ich habe allerdings noch die Hoffnung, dass der noch auf Mitte August vorrutscht. Das würde besser in meine urlaubsplanung passen. Aber ob durch das Aussetzen der Werksferien wirklich 3 Wochen eingespart werden, wage ich noch zu bezweifeln.
ich hatte zuerst den 122ps motor - lt - kw 36
habe jetzt auf 1,4l 160ps umbestellt - lt - kw 36
also daran liegts nicht 🙂
Was ist mit dem Punkt 'Selbstabholung in WOB'? Simmt es, daß die Lieferzeiten bis zu 2 Monaten länger dauern können, da die Autostadt total ausgebucht ist?