Lieferzeiten S-MAX + Galaxy
Ich möchte hier einen Beitrag starten, damit jeder einen Überblick über die tatsächlichen Lieferzeiten bekommt. Und ob es wahrscheinlich ist , dass man sein Auto noch vor der MWST-Erhöhung bekommt.
Ich hoffe ja, dass die Ford-Manager so clever sind und am Ende des Jahres die deutschen Käufer (Endverbraucher) bevorzugt bedienen, weil jeder der sein Auto im Januar bekommt, verärgert ist, weil er 3% mehr bezalhen muß.
Ich habe einen Galaxy am 15.7.2006 bestellt und gehe davon aus, dass ich das Auto in 2006 bekomme, da mein Händler gesagt hat, dass die Lieferzeiten derzeit 3 Monate betragen.
Damit nicht wie in anderen Beiträgen die wichtigen Informationen über viele Seiten verteilt werden, möchte ich alle zur Disziplin bitten und unnötige Textwiederholungen, Zitate usw. bitte hier zu vermeiden.
Also gemäß den nachfolgenden Beispiel die Einträge vornehmen. Oder ein Ford-Insider hat noch verlässliche Informationen über Lieferzeiten der Autos oder bestimmte Ausstattungen
Danke.
Beispiel:
Galaxy, Benziner, 145PS, 20.05.2006 – 15.07.2006 = 8 Wochen
491 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BÄRlinerLÖWE
@ruthe01
Also ich bin von Dinnebier nicht so wirklich begeistert. Die konnten mir nicht mal einen Diesel zum Testen besorgen und einen Wagen mit 7 Sitzen erst Recht nicht... :-(
Und das mit angeblich 13 Autohäusern in der Gegend!
Bei Kroymans waren die alle am Hof und in den verschiedensten Farben.
Also ich kann mich nicht beklagen.Hatte sogar einen 2.5 Titanium für 2 Tage zur Probe und war begeistert.Gut er hatte nicht die Ausstattung wie ich Ihn mir anschließend bestellt habe aber der Service und die Verhandlungen waren Top.
Ende der Odysee
Hallo Zusammen,
nach nun ca. 6 Monaten (eine Woche hat gefehlt!!), habe ich heute meinen S-Max abgeholt. Kann natürlich nach ca. 250km noch nicht viel sagen. Bisher bin ich zufrieden. Vorallem war ich positiv überrascht, bis auf die versprochenen Fußmatten war alles, wie bestellt, am und im Auto vorhanden. Ich denke bis Anfang kommender Woche ist er eingefahren und dann kann ich eventl. mehr berichten. Dann aber in einem der anderen Threads.
Ach ja, noch ne kurze Frage. Weiß einer von Euch, wo im Auto dieses sog. "Reifen-Reparatur-Set" zu finden ist???
Danke im voraus, für Eure Antworten.
Gruß
Re: Ende der Odysee
Ach ja, noch ne kurze Frage. Weiß einer von Euch, wo im Auto dieses sog. "Reifen-Reparatur-Set" zu finden ist???
Danke im voraus, für Eure Antworten.
Gruß Hallo!
Bei mir ist es im Bodenfach zweite Sitzreihe Beifahrerseite!
Gruß ölscheich
Re: Ende der Odysee
Zitat:
Original geschrieben von Hobby190
Hallo Zusammen,
nach nun ca. 6 Monaten (eine Woche hat gefehlt!!), habe ich heute meinen S-Max abgeholt. Kann natürlich nach ca. 250km noch nicht viel sagen. Bisher bin ich zufrieden. Vorallem war ich positiv überrascht, bis auf die versprochenen Fußmatten war alles, wie bestellt, am und im Auto vorhanden. Ich denke bis Anfang kommender Woche ist er eingefahren und dann kann ich eventl. mehr berichten. Dann aber in einem der anderen Threads.Ach ja, noch ne kurze Frage. Weiß einer von Euch, wo im Auto dieses sog. "Reifen-Reparatur-Set" zu finden ist???
Danke im voraus, für Eure Antworten.Gruß
6 Monate hat es bei Dir gedauert.Konnte Dir denn Dein FFH sagen woran es lag.Es kann ja nicht sein das bei den einen oder anderen die Lieferzeit sogar unter der angegebenen Frist von 8-12 Wochen lag und bei Dir 6 Monate.Das muss ja einen Grund gehabt haben.Ich habe heute die Info von meinen Händler bekommen das mein S-Mäxchen am 15.03. geliefert wird.Bestellt habe ich ihn am 20.01.2007.Das sind nicht ganz 2 Monate.Aber glauben werde ich es auch erst wenn es wirklich so sein sollte.Wer weiß was da noch alles so passiert.
Ähnliche Themen
@ Ölscheich
Danke für Deine Info. Hab den Reifen-Kit gefunden!!
@ ruthe01
Tja, ich wurde insgesamt ca. 6-8 mal vertröstet. Hauptproblem war wohl das DVD-Navi. Trotzdem, wenn man mich im Okt/Nov. verbindlich informiert hätte, ich bekomme das Auto z.B. erst im Februar, hätte ich mich nicht gefreut, aber meine Firma und ich hätten uns darauf ausrichten können (z.B. Mietwagen). So hat nun mein altes Fahrzeug Mehrkosten von ca. 8000,-€ verursacht. Ausserdem ist Ford aus unserem Fuhrpark rausgeworfen worden.
Lieferprobleme sind o.k. - aber Ford kann nicht damit umgehen!!
Ach ja, der erstgenannte Liefertermin den ich damals erhielt war Ende Oktober. Ab dann wurde ich in 2-3 Wochenschritten vertröstet. (Aber nur jeweils auf eigene Rückfrage!!)
Ich hoffe nur, dass mein FFH vor Ort ein bißchen besser arbeitet (bei Reparaturen / Inspektion usw.) und sich nicht nahtlos in diese inkompetente Organisation einfügt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hobby190
@ Ölscheich
Danke für Deine Info. Hab den Reifen-Kit gefunden!!@ ruthe01
Tja, ich wurde insgesamt ca. 6-8 mal vertröstet. Hauptproblem war wohl das DVD-Navi. Trotzdem, wenn man mich im Okt/Nov. verbindlich informiert hätte, ich bekomme das Auto z.B. erst im Februar, hätte ich mich nicht gefreut, aber meine Firma und ich hätten uns darauf ausrichten können (z.B. Mietwagen). So hat nun mein altes Fahrzeug Mehrkosten von ca. 8000,-€ verursacht. Ausserdem ist Ford aus unserem Fuhrpark rausgeworfen worden.
Lieferprobleme sind o.k. - aber Ford kann nicht damit umgehen!!
Ach ja, der erstgenannte Liefertermin den ich damals erhielt war Ende Oktober. Ab dann wurde ich in 2-3 Wochenschritten vertröstet. (Aber nur jeweils auf eigene Rückfrage!!)Ich hoffe nur, dass mein FFH vor Ort ein bißchen besser arbeitet (bei Reparaturen / Inspektion usw.) und sich nicht nahtlos in diese inkompetente Organisation einfügt.
Gruß
Ich vermute mal das da ein System bei Ford dahinter ist. An Leasingfahrzeugen wird halt nicht viel verdient.Die Margen sind dort bei weitem geringer als wenn sie ein Fahrzeug verkaufen.Demzufolge werden Kunden die ein Auto kaufen bevorzugt da dort schneller Geld verdient wird als bei Leasingfahrzeugen.Es ist natürlich ärgerlich aber auf einer Seite auch verständlich.Wenn Du so eine Firma betreiben würdest, dann würdest Du einen Kunden der was kaufen will schneller versorgen als einen der sich bloß was Ausleihen will.
Gruß
Ruthe
@ ruthe01
Selbst wenn Du recht hast, entschuldigt dies aber nicht diese miese und inkompetente Informationspolitik. Das hinhalten und versch....... von Kunden scheint bei Ford ganz oben in der Prioritätenliste zu stehen. Sieht man ja auch bei den Problembeschreibungen /-behebungen in den anderen Threads.
Na, mir ist das jetzt erstmal egal. Bisher funktioniert alles gut und in 2-3 Jahren wirds eh wieder ein anderes Auto. So verar..... lass ich mich nur einmal. Jetzt freu ich mich erstmal über den S-Max, lange genug hab ich ja wohl gewartet.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hobby190
@ ruthe01
Selbst wenn Du recht hast, entschuldigt dies aber nicht diese miese und inkompetente Informationspolitik. Das hinhalten und versch....... von Kunden scheint bei Ford ganz oben in der Prioritätenliste zu stehen. Sieht man ja auch bei den Problembeschreibungen /-behebungen in den anderen Threads.
Na, mir ist das jetzt erstmal egal. Bisher funktioniert alles gut und in 2-3 Jahren wirds eh wieder ein anderes Auto. So verar..... lass ich mich nur einmal. Jetzt freu ich mich erstmal über den S-Max, lange genug hab ich ja wohl gewartet.Gruß
@Hobby190
auf keinen Fall entschuldigt dies das Verhalten von Ford.Bei mir ist das auch der erste Ford in meinen Leben.Gefahren habe ich schon öfter mal einen.Ich hätte auch nie gedacht das ich mir mal einen kaufe aber der S-Max hat es mir angetan.Die Politik die Ford da betreibt scheint aber auch bei anderen Autoherstellern gang und gebe zu sein.Zumindestens bei den Lieferzeiten.Sicherlich nicht so extrem aber es ist so.Nur wenige halten Ihre Fristen ein.Was die Problembehandlungen bei Ford betreffen scheinen sie wirklich noch Nachholebedarf zu haben was mit den Umgang mit Kunden betrifft.Ich wünsche Dir jedenfalls eine Problemlose S-Max Zeit. :-)
Gruß Ruthe
Ich kann euch alle verstehen, aber ich habe einen Laesing Wagen bestellt am 31.8.06 geliefert am 23.10.06 Titanium mit div.Zubehör aber mit Travel Pilot Radio und ohne 3.Sitzbank. Nach Aussage meines FFH lag es an der Ausstattung. Den Sportfahrwerk,dunkle Scheiben,Parkpilot,BT C und in Titanium habe ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von ruthe01
Ich vermute mal das da ein System bei Ford dahinter ist. An Leasingfahrzeugen wird halt nicht viel verdient.Die Margen sind dort bei weitem geringer als wenn sie ein Fahrzeug verkaufen.Demzufolge werden Kunden die ein Auto kaufen bevorzugt da dort schneller Geld verdient wird als bei Leasingfahrzeugen.Es ist natürlich ärgerlich aber auf einer Seite auch verständlich.Wenn Du so eine Firma betreiben würdest, dann würdest Du einen Kunden der was kaufen will schneller versorgen als einen der sich bloß was Ausleihen will.
Gruß
Ruthe
Ich glaube da liegst du nicht unbedingt richtig. Am 06.10. bestellt und am 28.12. geliefert.
Das wichtigste war/ist die bestellte Ausstattung. Aus meiner Sicht, dass 2wichtigste: Große Leasingfirma+Großer FFH = schnell gelieferter S-Max.
Also meiner läuft als Firmen(leasing)Wagen. Ich wurde bisher überall so gut behandelt, ich bin richtig überrascht. Da spielt es wohl auch eine Rolle, ob man ein großes Unternehmen als Kunden behalten möchte. Der Werkstatt ist es auch völlig egal wo ich das Auto gekauft habe.
Ungerechte Verteilung? Nein!
Hallihallo ich bin neu hier. Wie die meisten in diesem Thread kann ich es auch nicht erwarten bis mein Maxi endlich kommt. Zum Thema "ungerechte Verteilung der Autos" kann ich was sagen: Am 1.2. habe ich nach eigener Konfig bestellt und gestern war ich beim FFH um mal zu hören was Sache ist. Man höre und staune, das Orderdatum für mein Auto lautet 17.1., gut ne? Produktion ist am 27.2., also schon nächste Woche. Keine 4 Wochen von der Bestellung bis zur Produktion - ein Wunder? Nein, denn wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann hat der FFH in weiser Voraussicht schonmal ein paar Ordern belegt weil er aus Erfahrung weiss, dass Leute wie ich auf das Auto abfahren. Guter FFH. So hat er nur die Konfig angepasst und fertich. Ist natürlich sein Risiko wenn dann doch keiner kommt. Es wäre alles zu schön wenn nicht das Ziellieferdatum doch erst der 24.3. wäre. Warum das jetzt? Die AHK und die Y-Felgen können nicht im lfd. Fertigungsprozess montiert werden, dafür ist eine ans Werk angegliederte Firma zuständig, die das "werksnah" erledigt und ein sattes Zeitpolster dafür eingeplant bekommt, was sie in der Regel aber nicht benötigt. Ich bin sehr gespannt. Auto ist ein 2,5T mit ca. 80% Extras.
Es ist also nicht von der Grösse/Umsatz des FFH abhängig wann der Smax kommt, sondern in erster Linie von seiner Geschäftstüchtigkeit.
Gruss,
Robert
Re: Ungerechte Verteilung? Nein!
Es ist also nicht von der Grösse/Umsatz des FFH abhängig wann der Smax kommt, sondern in erster Linie von seiner Geschäftstüchtigkeit.
Gruss,
Robert Aber ein kleiner Krauter von der Ecke wird kaum ein paar S-Max auf gut Glück bestellen....
Re: Re: Ungerechte Verteilung? Nein!
Zitat:
Original geschrieben von stefan248
Aber ein kleiner Krauter von der Ecke wird kaum ein paar S-Max auf gut Glück bestellen....
Hast schon Recht - dann will der Krauter eben Krauter bleiben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von nil1907
Hallo,
habe meinen S-Max am 5.1.07 bestellt - Liefertermin sollte der 22.3.07 sein. Ende Januar erhielt ich die Info vom FFH, dass der Wagen am 8.2.07 produziert werden sollte und die Auslieferung für den 5.3.07 geplant sei. Freitag, 16.2.07 kam der Anruf, dass ich den Wagen am 22.2.07 (nach 7 Wochen!!!) schon abholen kann. Ich kann es kaum glauben - jetzt ist die Freude um so größer - ich hoffe das Auto hält, was es verspricht - ich werde berichten!
Konnte meinen S-Max wie versprochen am 22.2.07 abholen. Bin total begeistert - war eine super Übergabe und ausführliche Einweisung vom FFH.
Mußte aber schon feststellen, dass auch mein Wagen Probleme mit der Temperaturanzeige hat. Werde kommende Woche nochmal beim FFH vorsprechen. Ansonsten kann ich nach 200 km noch nichts negatives feststellen :-))
Zitat:
Original geschrieben von ml23
Hallo,
Tja, leider wird es nichts mit der Übergabe unseres Galaxys Morgen früh (siehe auch Seite 25 dieses Threads).
Gerade Anruf bekommen, dass bei der "finalen Übergabeinspektion" die ABS-Leuchte an ist obwohl sie es nicht sollte.
Tausch des Steuerungsmoduls aus anderem Galaxy würde nicht gehen, das das Modul mit der FG-Nr kodiert ist.(Stimmt das oder ist das nur Ausrede??)
Neues Modul wird bestellt aber wegen Karneval kann nichts zur Lieferfrist gesagt werden...Sie melden sich Montag oder Dienstag wieder... :-(((Mist!! Der Wagen ist angemeldet, die Versicherung läuft und der Verkauf des alten Wagens sollte Mittwoch abgeschlossen werden, alle Termine sind entsprechend geplant worden,...
Wenn das das einzige Problem bleibt bin ich froh...wenn ich mir die Themen dieses Forums ansehe werde ich wohl aber eher auch aktiver Teilnemher werden...
Na gut, etwas Ärger ist nach dem Tippen dieses Beitrages verraucht.
Schönes WE!
Helau & Alaaf!!Gruß,
Markus
Update:
Ein neues ABS-Steuergerät löst das Problem nicht.
Bei Geschwindigkeiten über 60 km/h geht die ABS-Lampe immer wieder an.
Nächste Vermutung ist "Problem mit Kabelbäumen". Das klingt genau nach "Herumstochern und nur irgendetwas sagen um den Kunden hinzuhalten". Außerdem soll wohl ein Ford-Ingenieur in die Werkstatt kommen.
Welchen Zeitraum (nach vereinbarten Übergabetermin) muss man akzeptieren?
Wieviele km sind auf dem Tacho eines Neuwagens zulässig?
Gruß, Markus