Lieferzeiten S-MAX + Galaxy

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Ich möchte hier einen Beitrag starten, damit jeder einen Überblick über die tatsächlichen Lieferzeiten bekommt. Und ob es wahrscheinlich ist , dass man sein Auto noch vor der MWST-Erhöhung bekommt.
Ich hoffe ja, dass die Ford-Manager so clever sind und am Ende des Jahres die deutschen Käufer (Endverbraucher) bevorzugt bedienen, weil jeder der sein Auto im Januar bekommt, verärgert ist, weil er 3% mehr bezalhen muß.
Ich habe einen Galaxy am 15.7.2006 bestellt und gehe davon aus, dass ich das Auto in 2006 bekomme, da mein Händler gesagt hat, dass die Lieferzeiten derzeit 3 Monate betragen.
Damit nicht wie in anderen Beiträgen die wichtigen Informationen über viele Seiten verteilt werden, möchte ich alle zur Disziplin bitten und unnötige Textwiederholungen, Zitate usw. bitte hier zu vermeiden.
Also gemäß den nachfolgenden Beispiel die Einträge vornehmen. Oder ein Ford-Insider hat noch verlässliche Informationen über Lieferzeiten der Autos oder bestimmte Ausstattungen
Danke.

Beispiel:

Galaxy, Benziner, 145PS, 20.05.2006 – 15.07.2006 = 8 Wochen

491 Antworten

Hallo allerseits,

ich denke, daß sich die langen Lieferverzögerungen inzwischen erledigt haben. Unser Mäxi -siehe unten- steht seit einer Woche beim Händler und wir übernehmen ihn am Donnerstag. Bestellt war er am 14.12.2007. Also das sind knapp acht Wochen. Ich hatte bis Mitte Januar auch noch die schlimmsten Befürchtungen, aber unser Händler blieb da ganz gelassen und hat uns sofort informiert, als Ende Januar der Liefertermin mit 24.02. genannt wurde. Jetzt ist der Wagen noch früher da, also wir sind bisher sehr zufrieden. Dank der vielen Berichte der ersten S-Max Besitzer hier im Forum sind wir natürlich auf evtl. Schwachstellen vorbereitet.

Horst, der bald s-mäxt ;-))

Ich habe so eher die Vermutung das Ford die einzelnen Händler unterschiedlich beliefert beziehungweise mehr oder weniger bevorzugt.Händler mit viel Umsatz bekommen Ihre georderten Fahrzeuge schneller als ein Händler der nur ein Autohaus betreibt und dementsprechend weniger Autos verkauft.Dieses praktizieren auch andere Autohersteller.Sollte das bei Ford auch so sein was ich vermute dann kann ich vielleicht ein wenig glücklich schätzen da unserer Händler der größte in der Region Berlin/Brandenburg ist.Ich kann mir die Unterschiedlichen Lieferzeiten nur so erklären.Es kann ja nicht sein das Händler X 6 Monate braucht und Händler Y 3 Monate braucht um ein Auto von Ford zu bekommen und wenn es gerecht zugehen würde dann wäre es egal wo man kauft und die Lieferzeiten wären gleich mit minimalen Abweichungen zwecks Sonderausstattung.

Gruß Eric

Zitat:

Original geschrieben von ruthe01


Ich habe so eher die Vermutung das Ford die einzelnen Händler unterschiedlich beliefert beziehungweise mehr oder weniger bevorzugt.Händler mit viel Umsatz bekommen Ihre georderten Fahrzeuge schneller als ein Händler der nur ein Autohaus betreibt und dementsprechend weniger Autos verkauft.Dieses praktizieren auch andere Autohersteller.Sollte das bei Ford auch so sein was ich vermute dann kann ich vielleicht ein wenig glücklich schätzen da unserer Händler der größte in der Region Berlin/Brandenburg ist.Ich kann mir die Unterschiedlichen Lieferzeiten nur so erklären.Es kann ja nicht sein das Händler X 6 Monate braucht und Händler Y 3 Monate braucht um ein Auto von Ford zu bekommen und wenn es gerecht zugehen würde dann wäre es egal wo man kauft und die Lieferzeiten wären gleich mit minimalen Abweichungen zwecks Sonderausstattung.

Gruß Eric

Dinnebier?

Zitat:

Original geschrieben von gartenzwerg1


Dinnebier?

Jep. Wieso?

Ähnliche Themen

Ich kenne den Herrn. Ist mit meiner Schwester zusammen zur Schule gegangen.

Achso und ich dachte schon Du hast schlechte Erfahrungen gemacht mit Dinnebier.Ich habe bloß positives gehört.Naja sicherlich wirds auch Kunden geben die nicht zufrieden sind.

Zitat:

Original geschrieben von ruthe01


Händler mit viel Umsatz bekommen Ihre georderten Fahrzeuge schneller als ein Händler der nur ein Autohaus betreibt und dementsprechend weniger Autos verkauft.Dieses praktizieren auch andere Autohersteller.
Gruß Eric

Ist wohl offensichtlich nicht so!!

Mein Fahrzeug wurde über eine Leasingfirma beim größten Fordhändler in Stuttgart bestellt.

Ergebnis: fast 6 Monate Lieferzeit (von der Infopolitik habe ich bereits berichtet!!)

Ich denke, mittlerweile das es ne reine Glücksache ist, wie schnell eine Bestellung durch das "Ford-Nirvana" kommt.

Am besten nimmt man nur die Basisversion (ohne Extras) dann stehen die Chancen ganz gut ein Auto zeitnah geliefert zu bekommen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hobby190


Ist wohl offensichtlich nicht so!!
Mein Fahrzeug wurde über eine Leasingfirma beim größten Fordhändler in Stuttgart bestellt.
Ergebnis: fast 6 Monate Lieferzeit (von der Infopolitik habe ich bereits berichtet!!)
Ich denke, mittlerweile das es ne reine Glücksache ist, wie schnell eine Bestellung durch das "Ford-Nirvana" kommt.
Am besten nimmt man nur die Basisversion (ohne Extras) dann stehen die Chancen ganz gut ein Auto zeitnah geliefert zu bekommen.

Gruß

Aber was hat man davon wenn man ein Auto kauft was seinen Vorstellungen nicht entspricht.Anschließend lässt man alles Nachrüsten um dann das Wunschauto zu haben.Sorry da warte ich lieber etwas länger.Ich denke das es bei Deinen Auto deshalb so lange gedauert hat weil es ein Leasingauto ist.Dort sind die Gewinnmargen geringer als bei einen Auto das verkauft wird.

Gruß Eric

Zitat:

Original geschrieben von Hobby190


Ist wohl offensichtlich nicht so!!
Mein Fahrzeug wurde über eine Leasingfirma beim größten Fordhändler in Stuttgart bestellt.
Ergebnis: fast 6 Monate Lieferzeit (von der Infopolitik habe ich bereits berichtet!!)
Ich denke, mittlerweile das es ne reine Glücksache ist, wie schnell eine Bestellung durch das "Ford-Nirvana" kommt.
Am besten nimmt man nur die Basisversion (ohne Extras) dann stehen die Chancen ganz gut ein Auto zeitnah geliefert zu bekommen.

Gruß

Hallo,

wahrscheinlicher ist es, dass der interne Ablauf deiner Firma und des Leasinggebers Standardprozesse hat. Und die werden strickt eingehalten, wenn du nicht selber Infos einholst. Dein Händler hat fast keinen Einfluss auf den Bestellprozess.

MFG

Hallo,

Tja, leider wird es nichts mit der Übergabe unseres Galaxys Morgen früh (siehe auch Seite 25 dieses Threads).

Gerade Anruf bekommen, dass bei der "finalen Übergabeinspektion" die ABS-Leuchte an ist obwohl sie es nicht sollte.
Tausch des Steuerungsmoduls aus anderem Galaxy würde nicht gehen, das das Modul mit der FG-Nr kodiert ist.(Stimmt das oder ist das nur Ausrede??)
Neues Modul wird bestellt aber wegen Karneval kann nichts zur Lieferfrist gesagt werden...Sie melden sich Montag oder Dienstag wieder... :-(((

Mist!! Der Wagen ist angemeldet, die Versicherung läuft und der Verkauf des alten Wagens sollte Mittwoch abgeschlossen werden, alle Termine sind entsprechend geplant worden,...

Wenn das das einzige Problem bleibt bin ich froh...wenn ich mir die Themen dieses Forums ansehe werde ich wohl aber eher auch aktiver Teilnemher werden...

Na gut, etwas Ärger ist nach dem Tippen dieses Beitrages verraucht.

Schönes WE!
Helau & Alaaf!!

Gruß,
Markus

Hallo !

Naja - zumindest ist die Aussage des FFH plausibel: Ich weiss zwar nicht wie das genau bei Ford gelöst ist, aber in eigendlich allen 'besseren' modernen Fahrzeugen ist die Wegfahrsperre über mehrere Steuergeräte verteilt um es zu erschweren ein geklautes Auto wieder funktionsfähig zu bekommen. Somit kann ein solches SG genau einmal verbaut und für ein Auto kodiert werden.

Prädestiniert sind da Steuergeräte die
a) ansich schon über genug Rechenleistung verfügen um eine solche Aufgabe noch 'einfach so' mitzumachen

b) in jedem Fahrzeug serienmäßig verbaut sind

Das wären z.B. Kombi, Motorsteuergerät, ABS-Steuergerät, Lichtsteuergerät, ...

Gruß

Carsten

Hallo,
habe meinen S-Max am 5.1.07 bestellt - Liefertermin sollte der 22.3.07 sein. Ende Januar erhielt ich die Info vom FFH, dass der Wagen am 8.2.07 produziert werden sollte und die Auslieferung für den 5.3.07 geplant sei. Freitag, 16.2.07 kam der Anruf, dass ich den Wagen am 22.2.07 (nach 7 Wochen!!!) schon abholen kann. Ich kann es kaum glauben - jetzt ist die Freude um so größer - ich hoffe das Auto hält, was es verspricht - ich werde berichten!

Zitat:

Original geschrieben von nil1907


Hallo,
habe meinen S-Max am 5.1.07 bestellt - Liefertermin sollte der 22.3.07 sein. Ende Januar erhielt ich die Info vom FFH, dass der Wagen am 8.2.07 produziert werden sollte und die Auslieferung für den 5.3.07 geplant sei. Freitag, 16.2.07 kam der Anruf, dass ich den Wagen am 22.2.07 (nach 7 Wochen!!!) schon abholen kann. Ich kann es kaum glauben - jetzt ist die Freude um so größer - ich hoffe das Auto hält, was es verspricht - ich werde berichten!

Dann jetzt schon mal vorab Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt.Deine schnelle Auslieferung vom Mäxchen stimmt mich positiv.Ich habe meinen am 20.01.2007 bestellt.Vielleicht kommt ja meiner auch schon etwas früher aber rechnen will ich damit nicht.

@nil1907
...noch hast du deinen Wagen nicht... 😉
(siehe meinen Beitrag etwas höher)

Aber ich drück dir die Daumen!

Gruß,
Markus

@ruthe01

Also ich bin von Dinnebier nicht so wirklich begeistert. Die konnten mir nicht mal einen Diesel zum Testen besorgen und einen Wagen mit 7 Sitzen erst Recht nicht... :-(
Und das mit angeblich 13 Autohäusern in der Gegend!
Bei Kroymans waren die alle am Hof und in den verschiedensten Farben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen