ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Lieferzeiten Polo GTI

Lieferzeiten Polo GTI

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 10. März 2018 um 13:50

Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. März 2018 um 13:50

Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?

15012 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15012 Antworten

Zitat:

@maxds98 schrieb am 22. November 2018 um 05:41:26 Uhr:

Automatisch nach 6 Wochen? Oder MUSS ich schriftlich tätig werden? Keine Lust nachher keinen Anspruch drauf zu haben, weil ich Schreiben xy nicht abgeschickt habe...

Viele Schreiben ja hier davon, dass man 6 Wochen + 2 Wochen schriftlich Lieferfrist geben muss etc. ...

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Das gilt auch beim Warten auf den langersehnten Neuwagen.

Diese Freude wird jedoch getrübt, wenn sich der vereinbarte Liefertermin immer wieder verzögert und der Händler den genannten Termin immer wieder verschiebt.

Ihre Rechte als Käufer

 

Grundsätzlich müssen Sie als Käufer diese Situation nicht einfach hinnehmen. Welche Rechte Ihnen konkret zustehen, hängt jedoch vom Einzelfall ab.

Oft verwenden Händler die sog. Neuwagenverkaufsbedingungen (NWVB), die von den Verbänden der Automobilwirtschaft beschlossen wurden. Diese sehen vor, dass Lieferfristen und Liefertermine „unverbindlich“ und „verbindlich“ vereinbart werden können.

Lieferfrist oder Liefertermin

Unter einer Lieferfrist ist ein gewisser Zeitraum (z. B. 4 Monate), unter einem Liefertermin ein bestimmter Tag (z. B. 1. Mai oder 15. KW) zu verstehen. Diese verbindlichen Zusagen sind für Sie als Käufer die sicherste Variante. Händler lassen jedoch nur selten auf solche Aussagen ein, da sie selbst kaum vorhersehen können, wann der Neuwagen lieferbar sein wird.

Unverbindlicher Liefertermin

Meist werden daher unverbindliche Lieferfristen und -termine vereinbart. In diesem Fall müssen Sie sich zunächst gedulden. Sechs Wochen nach Überschreiten des unverbindlichen Liefertermins haben Sie jedoch die Möglichkeit, den Verkäufer aufzufordern, das Fahrzeug zu liefern. Damit setzen Sie den Verkäufer in Verzug. Gleichzeitig sollten Sie dem Händler schriftlich eine angemessene Frist zur Lieferung setzen. Liefert er auch dann nicht, können Sie vom Kaufvertrag zurücktreten. Der Rücktritt führt dazu, dass der Kaufvertrag rückabgewickelt werden muss. Zudem können Sie den Ihnen durch die Verzögerung entstandenen Schaden geltend machen.

Nur wenn sog. höhere Gewalt, wie z. B. Naturkatastrophen oder Betriebsstörungen beim Hersteller oder Verkäufer vorliegen, können sich die Lieferzeiten verlängern.

Zitat:

@kladidu schrieb am 22. November 2018 um 06:35:16 Uhr:

Zitat:

@maxds98 schrieb am 22. November 2018 um 05:41:26 Uhr:

Automatisch nach 6 Wochen? Oder MUSS ich schriftlich tätig werden? Keine Lust nachher keinen Anspruch drauf zu haben, weil ich Schreiben xy nicht abgeschickt habe...

Viele Schreiben ja hier davon, dass man 6 Wochen + 2 Wochen schriftlich Lieferfrist geben muss etc. ...

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Das gilt auch beim Warten auf den langersehnten Neuwagen.

Diese Freude wird jedoch getrübt, wenn sich der vereinbarte Liefertermin immer wieder verzögert und der Händler den genannten Termin immer wieder verschiebt.

Ihre Rechte als Käufer

 

Grundsätzlich müssen Sie als Käufer diese Situation nicht einfach hinnehmen. Welche Rechte Ihnen konkret zustehen, hängt jedoch vom Einzelfall ab.

Oft verwenden Händler die sog. Neuwagenverkaufsbedingungen (NWVB), die von den Verbänden der Automobilwirtschaft beschlossen wurden. Diese sehen vor, dass Lieferfristen und Liefertermine „unverbindlich“ und „verbindlich“ vereinbart werden können.

Lieferfrist oder Liefertermin

Unter einer Lieferfrist ist ein gewisser Zeitraum (z. B. 4 Monate), unter einem Liefertermin ein bestimmter Tag (z. B. 1. Mai oder 15. KW) zu verstehen. Diese verbindlichen Zusagen sind für Sie als Käufer die sicherste Variante. Händler lassen jedoch nur selten auf solche Aussagen ein, da sie selbst kaum vorhersehen können, wann der Neuwagen lieferbar sein wird.

Unverbindlicher Liefertermin

Meist werden daher unverbindliche Lieferfristen und -termine vereinbart. In diesem Fall müssen Sie sich zunächst gedulden. Sechs Wochen nach Überschreiten des unverbindlichen Liefertermins haben Sie jedoch die Möglichkeit, den Verkäufer aufzufordern, das Fahrzeug zu liefern. Damit setzen Sie den Verkäufer in Verzug. Gleichzeitig sollten Sie dem Händler schriftlich eine angemessene Frist zur Lieferung setzen. Liefert er auch dann nicht, können Sie vom Kaufvertrag zurücktreten. Der Rücktritt führt dazu, dass der Kaufvertrag rückabgewickelt werden muss. Zudem können Sie den Ihnen durch die Verzögerung entstandenen Schaden geltend machen.

Nur wenn sog. höhere Gewalt, wie z. B. Naturkatastrophen oder Betriebsstörungen beim Hersteller oder Verkäufer vorliegen, können sich die Lieferzeiten verlängern.

Laut VW ist 1 mal pro Jahr Kostenlose Stornierung möglich.

Und nach 6 Wochen Lieferverzug steht einem immer noch kein kostenloser Leihwagen zu. Lediglich das Recht vom Kaufvertrag zurücktreten. Wie bereits erwähnt nach vorheriger angemessener Fristsetzung.

am 22. November 2018 um 6:56

Jetzt muß ich mal an dieser Stelle meinen Händler loben! Habe im Juni bestellt und mein Liefertermin lautete schon immer Dezember 2018. Vorletzte Woche hat mein Händler von sich aus angerufen, mir berichtet, daß sich die Lieferung auf KW4 verschiebt und er einen Leihwagen ab KW51 beantragt, den wir bis zur Lieferung fahren können. Dann wollte er noch wissen ob der Leihwagen Automatik oder Handschalter sein soll.

Er meldet sich wieder wenn es was neues gibt.

Kein Drängen, kein Drohen, kein Rumgemeckere von meiner Seite!

Bin sehr zufrieden mit meinem Händler ... und von dem LTE-Stick als kostenlose Dreingabe will ich gar nicht reden!!

Wollte nur auch mal was positives berichten, sonst macht es ja den Eindruck das alle Verkäufer sture Idioten wären!!

Das freut mich für dich. Mein Händler ist genauso gut mit mir. Kommt wohl immer auf den Händler sowohl auch auf den Kunden an. Ich habe einen Polo GTI als Leihwagen bis meiner kommt

Ich fahre auch seit gut 2 Wochen einen Ersatzwagen kostenlos. Lt Händler soll meiner heute gebaut werden....Mal sehen. Ersatzwagen kann ich erstmal bis Jan.2019 fahren. Bin gespannt. Habe ganz normal mit dem Händler gesprochen und er hat sich um den Wagen gekümmert.

Zitat:

@yogi1404 schrieb am 22. November 2018 um 10:14:21 Uhr:

Ich fahre auch seit gut 2 Wochen einen Ersatzwagen kostenlos. Lt Händler soll meiner heute gebaut werden....Mal sehen. Ersatzwagen kann ich erstmal bis Jan.2019 fahren. Bin gespannt. Habe ganz normal mit dem Händler gesprochen und er hat sich um den Wagen gekümmert.

Hey !

meiner soll lt. Händler auch heute gebaut werden !!

Da können wir ja gespannt sein.:D

Zitat:

@kladidu schrieb am 22. November 2018 um 10:18:57 Uhr:

Zitat:

@yogi1404 schrieb am 22. November 2018 um 10:14:21 Uhr:

Ich fahre auch seit gut 2 Wochen einen Ersatzwagen kostenlos. Lt Händler soll meiner heute gebaut werden....Mal sehen. Ersatzwagen kann ich erstmal bis Jan.2019 fahren. Bin gespannt. Habe ganz normal mit dem Händler gesprochen und er hat sich um den Wagen gekümmert.

Hey !

meiner soll lt. Händler auch heute gebaut werden !!

Da können wir ja gespannt sein.:D

Ja. Wollen wir mal sehen ;)

Bei mir meinte der Verkäufer bis KW43 der Wagen würde KW44 geliefert werden. Andernfalls würde ich einen Ersatzwagen an KW44 bekommen. Habe mein Auto daraufhin zu Anfang KW45 verkauft. Habe den Verkäufer nicht mehr erreicht in KW43. Anfang KW44 im Autohaus angerufen und erfahren, dass mein Verkäufer aus persönlichen Gründen nicht mehr Diez tätig ist. Aussage von meinem neuen Verkäufer war dann: da als Tageszulassung bestellt stellt VW keinen Ersatzwagen und er könne da nichts machen. Jetzt darf ich auf unbestimmte Zeit mit dem ÖPNV zur Arbeit fahren. Keinerlei Entgegenkommen vom Autohaus. Bin bedient

Hallo zusammen!

 

Ich habe am 16.11 bestellt. Vollausstattung außer Schiebedach.

 

Laut Quellcode Lieferzeit: KW7 2019.

Finde ich schon Lustig ;) da wurde wohl für die Händler einiges an Budget freigesetzt. Bestellt man jedoch direkt bei VW gibt’s nix von wegen Leihwagen oder so. Wir haben seit Monaten nur noch 1 Auto.

Meine Bestellung ist nun endlich auch abgeschlossen. Voraussichtliches Lieferdatum folgt noch und mein Konfiguratorcode ist: VEJ2MP9F mit Firmenrabatt bekomm ich ihn für 24099€ also mehr als zufriedenstellend. :)

23,5% Nachlass? Darf ich fragen wo du den herbekommen hast? :D

Es waren insgesamt 25,65% ohne Überführung und die Garantie war auch nicht Rabatt fähig und ja hier sollte man ja keine Firmennamen nennen aber bin direkt in der Autoindustrie im Bereich Motorsport tätig und da gab es den mit dem angegebenen Rabatt :D

Hab grad gesehen daß jetzt die Verbrauchswerte in der App stehen . Heißt das jetzt Wltp abgeschlossen?

Bei mir hat sich auch der unverbindliche Liefertermin von November auf KW4 im Jänner 2019 verschoben. (Bestellung Mai 2018)

Bekomme nächste Woche vom Händler einen Leihwagen gestellt.

Vorfreude ist doch die beste Freude, oder? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen