Lieferzeiten Polo GTI
Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?
Beste Antwort im Thema
Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?
15107 Antworten
Vom Tag der Produktion bis zur Auslieferung vergehen schon in etwa 8 Wochen und im Dezember fallen einige Feiertage mit rein. Januar ist da nicht unrealistisch.
Ich habe im Rahmen der gegenwärtigen Leasingaktion letzte Woche einen Polo GTI bestellt. Unverbindlicher Lieferzeitraum: Nov./Dez. 2025.
Danke für die Rückmeldung! Wow, das ist tatsächlich lange. Ich überlege nämlich auch bezüglich Leasing.
Mein VW Verkäufer meinte 4-6 Monate aktuell. Und aktuell würden die Fahrzeuge eher früher kommen als gedacht.
Ob das Masche ist?
Ähnliche Themen
Anfang Dezember 2024 bestellt, unverbindliche Lieferwoche KW 20/2025. Sechs Monate sollten also passen.
(Ich habe als Werksangehöriger allerdings direkt bei VW bestellt. Nicht über Händler)
Bekommen Vertragshändler von VW eigentlich unterschiedliche Konditionen was die Lieferzeiten betrifft?
Sprich bei Autohaus A dauert es nur 6 Monate, bei Autohaus B 10 Monate?
Zitat:
@coupeoleole schrieb am 4. März 2025 um 10:36:48 Uhr:
Bekommen Vertragshändler von VW eigentlich unterschiedliche Konditionen was die Lieferzeiten betrifft?
Sprich bei Autohaus A dauert es nur 6 Monate, bei Autohaus B 10 Monate?
Nicht dass ich wüsste. Das geht wohl stumpf nach Bestelleingang…
Da es aktuell die Leasing-Aktion (ab ca. 150 Euro brutto bei 36/10/0) gibt, könnte halt gerade eine erhöhte Nachfrage gegeben sein. Den Liefertermin Nov./Dez. haben mir zwei Online-Händler, Händler vor Ort (Direktanfrage) und der letztliche "Verkäufer" (ebenfalls) benannt.
Wenn er früher kommen sollte, wäre es aber auch super.
Ich habe letzte Woche bestellt. Heute kam der unverbindliche Liefertermin:
Dez. 2025
Noch mal länger als erwartet :/
Ist es denn realistisch, dass es schneller geht? Kenne mich bei den VW Lieferzeiten nicht so gut aus ??
Ich kann „nur“ den 116PS beisteuern. Anfang Januar bestellt,Lieferzeit 8 Monate, Abholung dann im September in WOB.
Bei der Abholung vom neuen Geschäftswagen gestern, hat mir der „andere“ Händler die 8 Monate für den Polo nochmal bestätigt.
Danke. Falls ich ihn bestelle werde ich meine Lieferzeit nennen.
Ganz sicher bin ich deswegen jedoch noch nicht... aber was bleibt einem übrig wenn man einen sportlichen Kleinwagen leasen will?
Das Angebot aktuell ist echt gut.
Zitat:@Hoshi112 schrieb am 4. März 2025 um 09:59:16 Uhr:
Zitat:
Anfang Dezember 2024 bestellt, unverbindliche Lieferwoche KW 20/2025. Sechs Monate sollten also passen. (Ich habe als Werksangehöriger allerdings direkt bei VW bestellt. Nicht über Händler)
Meiner wurde gestern gefertigt.
Gestern Früh stand er noch auf „Ende Rohbau“, am frühen Abend dann „Produziert“.
Jetzt noch warten, bis er in Deutschland eintrifft. Die Vorfreude steigt 🙂
Habe letzte Woche den Leasing-Vertrag unterschrieben. Da stand "unverb. Liefertermin November 2025."
Heute kam die Bestätigung vom Autohaus. Da stand nun jedoch drin "unverb. Liefertermin Januar 2026".
Bin etwas enttäuscht muss ich sagen. Nochmal 8 Wochen länger = 10 Monate.
Ist das Masche? Oder warum innerhalb 1 Woche mal eben um 8 Wochen längere Lieferdauer?
"unverbindlich". Kann schneller gehen aber auch länger dauern. Hersteller gehen damit einfach einen sichereren Weg.
Mit Masche hat das überhaupt nichts zu tun. Der Händler hat keine tagesaktuellen Lieferzeiten - das Autohaus nennt nur Prognosen durch deren Erfahrungen in der letzten Zeit. Das Werk hat da natürlich viel aktuellere Informationen
Die Lieferzeit dazu ist meines Erachtens auch im Rahmen.
Ich hoffe nach wie vor auf eine Verbesserung der Situation bei VAG und damit, dass mein bestellert GTI schneller kommt :-D
Mal schauen...