Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

...wenn er mit dem Schiff kommt.

Bei mir gibt es auch ein Update...Mein Anfang August bestellter Leon ST FR mit 2.0 TDI manuellem Getriebe (Firmenleasing) soll in 2 Wochen gebaut werden und mit Glück Ende März beim Händler stehen, dass habe ich vergangene Woche von meinem Chef erfahren. Der Händler hat ihm nichts bezüglich Änderungen gesagt, demnach denke ich werde ich tatsächlich einen Handschalter bekommen.
Es bleibt spannend auch wegen Panoramadach, Ledersitze, Beat Soundsystem und 18"Felgen, denn die waren damals im FR Plus Paket. Hoffe das werde ich auch so bekommen.

Bei mir gibt es gute und schlechte Nachrichten, die mich gerade zwischen Freude und Fassungslosigkeit schwanken lassen.

Mein im Juli bestellter Leon St FR DSG mit dem 184 PS TDI ist bei meinem Händler angekommen.

Die schlechte Nachricht ist, dass das bestellte Fahrassistenz Paket II nicht verbaut ist.

Der Händler will den Wert vom Kaufpreis abziehen....

Mir fehlen die Worte....

Zitat:

@Yoshiger schrieb am 23. Februar 2019 um 21:19:23 Uhr:


Bei mir gibt es gute und schlechte Nachrichten, die mich gerade zwischen Freude und Fassungslosigkeit schwanken lassen.

Mein im Juli bestellter Leon St FR DSG mit dem 184 PS TDI ist bei meinem Händler angekommen.

Die schlechte Nachricht ist, dass das bestellte Fahrassistenz Paket II nicht verbaut ist.

Der Händler will den Wert vom Kaufpreis abziehen....

Mir fehlen die Worte....

Da wartet man so lange auf das Auto und kriegt dann nichtmal was man bestellt hat. Ich behaupte du kannst Nachbesserung fordern. Alleine schon aus Prinzip würde ich das durchziehen, außer du brauchst das Auto schnell. Dann wirst du nichts machen können.

Man man man das ist alles ein Haufen...

Ähnliche Themen

Man liest in letzter Zeit viel von falsch gebauten Autos. Ich hoffe das meiner stimmt wenn er kommt. Wenn nicht kann sich mein Händler auf was gefasst machen 😉

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 23. Februar 2019 um 21:33:42 Uhr:


Man liest in letzter Zeit viel von falsch gebauten Autos. Ich hoffe das meiner stimmt wenn er kommt. Wenn nicht kann sich mein Händler auf was gefasst machen 😉

Was das angeht werde ich auch Null kulant sein. Die wollen 30000€ von mir und ich will das was ich bestellt habe. Aber es wird ja alles besser 😉

Ich denke mal das der Händler nichts dafür kann wenn die in Martorell scheisse bauen, aber leider ist der Händler auch der einzige Ansprechpartner!

Ich habe mein Leon ohne diese ganzen Assistenten bestellt, ich persönlich kann mit der Technik nichts anfangen.. Ich will ja selber Auto fahren 😛

Zitat:

@NewSeatDriver schrieb am 23. Februar 2019 um 21:42:21 Uhr:


Ich denke mal das der Händler nichts dafür kann wenn die in Martorell scheisse bauen, aber leider ist der Händler auch der einzige Ansprechpartner!

Ich habe mein Leon ohne diese ganzen Assistenten bestellt, ich persönlich kann mit der Technik nichts anfangen.. Ich will ja selber Auto fahren 😛

Angeblich war es der Disponent...

Nachdem der ULT so knapp verfehlt wurde habe ich das Meiste über Seat Deutschland geregelt.

Hier ist die Frage wo der Disponent sitzt. Direkt im Autohaus oder regional oder wie auch immer.

Leider brauche ich das Auto eigentlich....

Sry, aber da wäre ich auch null tolerant. Du kannst Nachbesserung fördern und entsprechend sicherlich auch einen Leihwagen geltend machen. Du kannst mir glauben wenn ich dir sage das du es bereuen wirst wenn du dich auf diesen Kuhhandel einlässt. Du wirst dich darüber immerzu ärgern. Kein guter Start für dich und dein neues Auto.

Auto nicht annehmen und Lieferverzug setzen. Die haben sich genauso an den Vertrag zu halten wie du.

Wie viele Kilometer hatten eure Fahrzeuge (Neufahrzeug keine Tageszulassung!) bei Abholung Händler auf den Tacho stehen?

Zitat:

@dkkrueger schrieb am 24. Februar 2019 um 17:23:43 Uhr:


Wie viele Kilometer hatten eure Fahrzeuge (Neufahrzeug keine Tageszulassung!) bei Abholung Händler auf den Tacho stehen?

Interessiert mich auch...

Bei meinem FR standen bei Abholung damals im November genau 5 km (in Worten: fünf) auf der Uhr. Habe aber keine Ahnung, ob man da noch etwas resetten kann. Anlieferung aus Spanien war via Bahn nach Essen, von dort dann per LKW zum Händler...

Naja ein paar Kilometer sind doch völlig normal, oder? Bei VW wird im Rahmen der Qualitätssicherung ja auch eine Fahrt gemacht und vom Händler nach der Inspektion ja sicherlich auch.

Zum besseren Verständnis: ich hatte mit deutlich mehr km gerechnet und war erstaunt, dass es so relativ wenig waren. Daher ja auch der Zusatz: vielleicht kann man ja auch den Zähler bei Anlieferung wieder nullen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen