Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

Fast! Der Golf Variant wird in Mosel gebaut. Aber ja der Transportweg ist trotzdem kürzer 🙂

Danke. Dann haben die uns wohl schmarn erzählt an 2.06.17 bei der werksabholung und Werkstour von unserem Cupra

Also ich soll mich am 21.08 wieder melden, dann kann er mir vllt mehr sagen.. Bestellt hab ich mein Auto am 22.6 bin mal gespannt wann mein 1.8 kommen wird

Immer darauf achten, was die vorläufige Lieferzeit angeht: "soll"!

Die Werksferien sind jetzt aber nicht noch zusätzlich zu berücksichtigen. Sie sind bereits vorher einkalkuliert, werden aber gerne als Argument von den Händlern genutzt.

Und was Sixt davon hat? Nix. Bei bestimmten Vermittlern und ihren Unterfirmen verbirgt sich sich der Springer Konzern dahinter.

Ob und wie schnell weitergeleitet wird, werden wir nie erfahren. Die Vermittler geben in der Regel aus Eigeninteresse ganz schnell weiter, weil ihr Erfolg die Grundlage die spätestens alle drei Monate anstehenden Verhandlungen mit den Händlerkonditionen bildet.

Und der einzelne Händler (bei den wenigen, die sich bein Seat tummeln) steuern natürlich die Auftragsweitergabe an Seat entsprechend ihren individuellen Rahmenbedingungen mit Verkaufszielen und den sich daraus ergebenden Vorteilen, z.B. Boni oder Festlegung von Margen und Abnahmeverpflichtungen. Ein knallhartes Geschäft. Aber eigentlich ohne Risiko, wenn man einen Teilbereich als eigenständige Firma auslagert.

Ähnliche Themen

So unser neuer Cupra ist in der 29kw gebaut und ist aktuell auf den Weg zum zwischenlager Glauchau. Und so ca am 10.08. an uns übergeben werden.

Darf ich vorstellen: Der Gerät.

Erste Eindruck - Wahnsinn.
Trotz ich verwöhnt bin vom Passat, kann ich bisher nichts negatives Berichten.
Die Bremsen sind der Hammer.

Schick super. Ja ich find die Bremsen auch so gewaltig und kann das immer anderen schwer beschreiben wieso und was daran so anderst ist und sich besser anfühlt

Glückwunsch, gute farbwahl! :-) die chromleisten passen wirklich sehr gut dazu.

Danke

Nachdem ich das Desirerot im Original gesehen habe:
Eine tolle Farbe.

Leider werden viele sich erst einmal ganz spontan vom Aufpreis abschrecken lassen. Und das ist ein Fehler. Ich halte diese Aufpreispolitik von Seat aber auch für suboptimal.

Hallo. Habe gerade in einem anderem Forum gelesen das das Drive Profile(DCC) im MJ 2018 ab KW 22 nicht mehr verbaut wird . Stimmt das denn, weiß das jemand? Ich warte seit Ende Februar auf ein Leon Excellent 5D und da ist das DCC mit drinnen in der Liste. (Ist ein EU Wagen )

Quatsch ist das, zumindest mein Cupra, gebaut kw 26, hat das. Wie das bei deiner Ausstattungslinie ist, weiss ich leider nicht.

Juhu ich sitze gerade auf der Zulassungsstelle und warte dass ich dran komm. Auto hol' ich dann morgen ab 🙂

Bestellt am 03.03.2017, d.h. von Bestellung bis Übergabe fast auf den Tag genau 5 Monate.

Das CoC ist vom 29.06., ich schätz also mal dass der Gute vom Werk zum Händler nochmal gut 2-3 Wochen gebraucht hat.

Im Angebot unverb. Liefertermin noch 8 Monate, in der Auftragsbestätigung dann "nur" noch 6 Monate. Ich persönlich rechne mit weniger.

Hab in Februar bestellt, muss mitlerweile laut Verkäufer mit PW 41 rechnen. ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen