Lieferzeiten (LZ)
Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.
Beste Antwort im Thema
Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.
Gruß
3713 Antworten
Ich. bin raus, Reißleine gezogen.
Ich wünsche euch alles Gute!
Mein am 4.1.2024 bestellter Q3 45 TFSIe s-line (Auftragsbestätigung am 10.1. erhalten) hat seit heute Nachmittag den Status "Zur Produktion eingeplant" erhalten mit dem Hinweis, dass ab sofort keine Änderung mehr möglich ist.
UVL bei Bestellung war August 2024
Scheinbar scheint es bei mir flotter zu gehen :-D
Zitat:
@flofloi schrieb am 16. Februar 2024 um 17:45:56 Uhr:
Mein am 4.1.2024 bestellter Q3 45 TFSIe s-line (Auftragsbestätigung am 10.1. erhalten) hat seit heute Nachmittag den Status "Zur Produktion eingeplant" erhalten mit dem Hinweis, dass ab sofort keine Änderung mehr möglich ist.UVL bei Bestellung war August 2024
Scheinbar scheint es bei mir flotter zu gehen :-D
Interessant. Und das so kurz vor der neuen Version.
Jetzt ist er nicht mehr bestellbar.
Zitat:
@DjRedStorm schrieb am 28. Februar 2024 um 07:43:27 Uhr:
Zitat:
@flofloi schrieb am 16. Februar 2024 um 17:45:56 Uhr:
Mein am 4.1.2024 bestellter Q3 45 TFSIe s-line (Auftragsbestätigung am 10.1. erhalten) hat seit heute Nachmittag den Status "Zur Produktion eingeplant" erhalten mit dem Hinweis, dass ab sofort keine Änderung mehr möglich ist.UVL bei Bestellung war August 2024
Scheinbar scheint es bei mir flotter zu gehen :-D
Interessant. Und das so kurz vor der neuen Version.
Jetzt ist er nicht mehr bestellbar.
Welche neue Version ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DjRedStorm schrieb am 28. Februar 2024 um 07:43:27 Uhr:
Interessant. Und das so kurz vor der neuen Version.
Jetzt ist er nicht mehr bestellbar.
Ja mir wurde schon Im Dezember mitgeteilt, dass eine Bestellung nur noch bis 12.1.2024 möglich ist.
Ich bin dabei auch davon ausgegangen, dass es die letzte Charge mit dem 1.4 TFSI sein wird.
Hätte natürlich lieber den 1.5er wie im neuen Tiguan gehabt der dann auch mehr Akku und 11KW AC-Laden unterstützt. Nichtsdestotrotz wollte ich ihn jetzt und so wie er ist. Wenn die Visualisierungen vom nächsten Q3 auch nur annähernd nahe an der Wahrheit sind (https://images.app.goo.gl/fwMhGmtVXECK1LqRA), dann gefällt mir der vorne überhaupt nicht.
Hi Q3 Fahrer,
mein Vater interessiert sich für einen Q3 oder Tiguan (aktuell fährt er den A4 8K). Weiß jemand ob der Q3 künftig wieder als PHEV konfigurierbar ist oder ist der schon ausverkauft? Das neue Modell soll doch erst im nächsten Jahr zu den Händlern kommen bzw. ist noch gar nicht konkret angekündigt oder?
Da im Sommer beim TÜV vermutlich etliche Reparaturen am A4 anstehen die mein Vater sich natürlich sparen möchte, wenn es irgendwie geht, ist es vermutlich nicht möglich bis nächstes Jahr zu warten. Würdet Ihr dann lieber zum Tiguan (da neueres Modell, neuere Technik) greifen oder lieber den noch aktuellen Q3?
Ich würde definitiv zum Tiguan greifen.
Bestellt man einen Q3, fährt man ab 25 ein „altes“ Modell. Allerdings könnte man evtl. einen guten Preis aushandeln, weil viele potentielle Käufer ebenfalls lieber das neue Modell möchten.
Wenn der „neue“ im Sommer da sein soll, wird das aber eng mit der Lieferzeit, egal welcher es wird.
Ja, und es dauert dann auch wieder einige Monate, bis das Motoren und- Ausstattungsangebot wieder komplett bestellt werden kann. Ob das Audi dann auch in einer angemessenen Zeit liefern kann, bleibt eh abzuwarten, dazu ist man wieder eine Art "Betatester". Wer's möchte, kann ja dann gleich bestellen. Ne, dann fahr ich lieber noch ein Jahr das "alte" Modell weiter.
Gruß
Ich würde den Tiguan nehmen. Neueres Infotainment mit angeblich deutlicher Verbesserung, deutlich besseres Matrix Licht, PHEV mit mehr elektrischer Reichweite, erheblich mehr Platz bei in etwa gleichen Preisen. Einziges Manko (für mich): kein Leder mehr bestellbar, keine verschiedenen Polster und Innendekorationen verfügbar.
Also beim Elegance ist das Lederpaket „Varenna“ bestellbar. Die anderen Linien habe ich nicht gecheckt.
Der neue Tiguan ist ja gerade erst vorgestellt worden, ich rechne schon damit, das auch Leder demnächst in den anderen Linien bestellbar sein wird.
Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Es wäre eh der Elegance angedacht und da gibt es Leder. Es ist aber eher umgekehrt mein Vater möchte kein Leder müsste dies beim Tiguan aber nehmen weil er und meine Mutter Sitze mit Memory möchten welche man beim Tiguan leider nur in Verbindung mit Leder bekommt.
Habe ich das nun richtig verstanden der PHEV beim aktuellen Q3 ist bereits ausverkauft (also er wird niemehr konfigurierbar sein)? Heißt das dann die Lieferzeit des PHEV war vorher bei einem Jahr? Denn vor Anfang 2025 wird doch kein neuer Q3 zu erwarten sein oder wann ist der geplant?
Zitat:
@flofloi schrieb am 16. Februar 2024 um 17:45:56 Uhr:
Mein am 4.1.2024 bestellter Q3 45 TFSIe s-line (Auftragsbestätigung am 10.1. erhalten) hat seit heute Nachmittag den Status "Zur Produktion eingeplant" erhalten mit dem Hinweis, dass ab sofort keine Änderung mehr möglich ist.
Update: Produktion abgeschlossen. Das Fahrzeug wird in Kürze per Zug nach AT transportiert.
Hallo zusammen,
ich habe für meine Frau in 10/23 einen Q3 TFSI35 bestellt. Von Audi als Liefertermin Februar 24 genannt bekommen (Das wäre ja schnell). Vor 3 Wochen dann die Info, der Wagen ist gebaut und befindet sich auf dem Weg zum Händler....ja wie lange kann denn sowas dauern? Die Kiste wird doch in Ungarn gebaut oder?
Bei meinem Q3 waren es Ende September 2023 insgesamt 4 Tage ab Fertigstellung im Werk. Von Bestellung bis fertig produziert waren es nicht ganz 2 Monate.