Lieferzeiten (LZ)

Audi Q3 8U

Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.

Beste Antwort im Thema

Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.

Gruß

3713 weitere Antworten
3713 Antworten

Und jetzt real?
Für mich käme der 40/45er TFSI als Alternative zum X1 in Frage.

Derzeit beträgt die Wartezeit auf einen BMW X1 ca. 18 Monate (ich warte nur 12 Monate).
Die Wartezeit auf den Audi Q3 ist also wirklich schnell ;-)

...erstmal ist Deine Überlegung und der Folgekommentar ein Indiz, dass andere Hersteller wie zB BMW auch nur mit verfügbarem Wasser kochen und dort offensichtlich signifikantes Verschieben urspr. vereinbarter LT ebenfalls vorkommt... hier klingt es ja ab und an so, als würde dies ausschließlich bei Audi auftreten.

Wie aktuelle LZ sind, lässt sich ja aus den letzten Beiträgen hier nur ganz grob ableiten... ich würde sagen, dass ca 7 Monate ab Bestellung (DE) der rote Faden hier ist, wenngleich Spacetaxer nun ev. auf 5 Monate kommt. Am Ende bleibt es bei voller NW-Bestellung soundso doch immer eine "individuelle" Order mit all den im MT nachlesbaren "Geschichten" - von unerwartet schon da bis zum x-ten Mal nach hinten verschoben. Keiner weiß - zumindest wir hier nicht - wo ggf. in 2,3 oder 4 Monaten irgendwelche neue/alte Engpässe auftreten und sich erwartete und zugesagte Produktionen doch wieder verzögern bzw. umgekehrt wie bei Spacetaxer eine Bestellung dann auch mal rascher kommt.

Am verlässlichsten ist nolens volens - v.a. bei gewissem zeitl. "Druck" - einen Bestandswagen zu nehmen. In Mobile sind hunderte Angebote bis 1 TKm oder 10 TKm gelistet. Da muss nicht zwingend, aber könnte ja auch "etwas passendes" dabei sein und man hat sich der Variable LZ entledigt. Aber das gilt ja als Option gleichermaßen für den Q3 wie für den X1 😎

Danke für die Info.
Richtig, mein X1 wurde in 07/23 bestellt und sollte 12/23 geliefert werden.
Dann kam es zur ersten Verschiebung mit der Zusage für 03/24. Gestern folgte dann die nächste Verschiebung zu 06/24.
Jetzt ist genug und da ich Barzahler bin, werde ich mich auf dem Bestandsmarkt nach einem 45er umsehen.
Naja beim X1 23i in Vollausstattung ist die Anzahl der Angebote an einer Hand zu zählen. 😉

Ähnliche Themen

Auch ich verliere langsam die Geduld und bin auf der Suche nach einer Alternative zum bestellten BMW X1, deshalb wollte ich sehen, was Audi Q3-Besitzer im Forum schreiben.

Zitat:

@freeclimbersp schrieb am 4. Februar 2024 um 20:20:21 Uhr:


Danke für die Info.
Richtig, mein X1 wurde in 07/23 bestellt und sollte 12/23 geliefert werden.
Dann kam es zur ersten Verschiebung mit der Zusage für 03/24. Gestern folgte dann die nächste Verschiebung zu 06/24.
Jetzt ist genug und da ich Barzahler bin, werde ich mich auf dem Bestandsmarkt nach einem 45er umsehen.
Naja beim X1 23i in Vollausstattung ist die Anzahl der Angebote an einer Hand zu zählen. 😉

Als ich letztes Jahr meine Reißleine bei der Q5 Bestellung gezogen habe, die sich endlos hingezogen hatte, habe ich sehr schnell einen jungen Q3 am Gebrauchtmarkt gefunden, der weit (!) mehr als nur ein Ersatz ist.

Klingt gut und Danke.

Der F3 (unser 3. Q3) den wir gerade fahren, war ebenfalls ein damaliger Bestandsneuwagen, als unsere Q5-Bestellung coronös immer wieder verschoben wurde und nicht in Produktion kam 😎 ...daher sehe ich in verfügbaren Wägen, die gut bzw wunschgerecht ausgestattet sind, keine Nachteile gg.über der "eigenen" Bestellung.

Unser nun nahender Wechsel auf den 4. Q3 (bloß diesmal ein SB) war zeitlich tiefenentspannt geplant und von daher als Neuwagenbestellung "risikolos" gewesen, sprich mir ist/war es ziemlich egal, wie lange wir den grundlegend "identen" Wagen noch fahren und wann wir diesen dann gegen die SB-Variante tauschen. Aber nun ist der Neue ja wie bei Kauf grob vorhergesagt bereits produziert und am Weg zu uns.

Gutes Finden und gutes Gelingen allerseits!

Aktuelle Lieferzeiten stand 02.02.2024:

LZ

Sind diese in diversen Modellforen periodisch geposteten Lieferzeiten-Tabellen nicht nur für "Großkunden" zutreffend? Ich meine, das mal so gelesen zu haben. Nicht jeder hier wird als GK bestellen können. Zudem muss zu den genannten "Produktionszeiten" allenfalls auch noch Transport-/Aufbereitungs- und Übergabezeiten addiert werden... soweit ich weiß. Natürlich liegt zwischen Produktion und Auslieferung allerbestenfalls nur eine gute Woche (auch das bei Flottenbestellung wahrscheinlich eher schneller und bei Individualbestellung eher länger)... aber in der Regel dauert es AFAIK bis Wagen an individuellen Händler ausgeliefert und dort aufbereitet und letztlich übergeben wird, doch schon die eine oder andere Woche mehr. Aber egal. Ist und bleibt so oder so nur eine unverbindliche LZ-Angabe am Ende.

Die genannten 4-5 Monate für Q3 (DE) wird aktuell wohl zumindest tendenziell +/- hinkommen, wenn man Spacetaxer als Richtschnur nimmt und eben noch eine finale "Auslieferungszeit" addiert und damit bei 5-6M landet... bloß bleibt die Frage, ob das tatsächlich 1:1 für alle Motor-/Ausstattungsvarianten gleichermaßen zutrifft (bis auf die hier explizit verlängernd wirkend genannte Keramikbremse). Ich schätze eher, dass es dennoch auch gewisse LZ-Unterschiede nach Motorisierung & Ausstattung geben wird, die hier nicht weiter detailliert wird. Auch können ja heute noch "unbekannte" aber übermorgen (in Monaten gedacht) auftretende "Engpässe" da und dort verlängernd auf die LZ einwirken. Naja... man wird es die kommenden Monate hier wohl nachlesen können, wie die Realität aussieht 😎

PS: unser SB steht bereits aufbereitet und auslieferungsfertig beim Händler - somit ist also meine Zeit im Wartezimmer nach 7 Monaten beendet.

Dann viel Spaß bei der Übernahme und vor allem danach 😉

Also in Österreich läuft vieles über das Porsche Händlernetz (keine Ahnung wie in DE).
Dadurch würde ich Porsche Österreich als Großkunden ansehen.
Das dieser jedoch merklich nach oben abweicht von den kolportierten Angaben für DE Großkunden ist jedoch nicht wirklich nachvollziehbar.
Hätte man mich vor dem Kaufvertrag schon darauf hingewiesen dass der DE Markt ein anderer ist wie danach, hätte ich einen anderen Weg genommen.
Ein Kurztrip nach Bayern und Nachversteuern in AT.
Bei der Differenz der Lieferzeit mehr als nur eine Überlegung wert.

Wer hätte dich darauf hinweisen sollen?
Dein Händler, der dann ein Fahrzeug weniger verkauft hätte?
Warum hast du nicht vorher hier gefragt?
Das klingt mir ein wenig nach „ich war‘s nicht, aber irgendjemand muss ja daran Schuld sein“.

Erst eine Ducati Panigale erhalten, dort gibt es das nicht ( gleicher Konzern).
Warum hätte ich davon ausgehen sollen?
Sag mir ein anderes Gut wo dies auch so abläuft, ich kenne keines.

Oder besser, kannst du erklären welch gravierende unterschiede in der Lieferzeit auch in DE bestehen hier im Forum?
Wer glaubt einen Autoverkäufer und hätte ich dich gefragt wäre sicher der Glaskugelspruch gekommen
und wenn nicht du dann ein anderer.

Ich habe nicht gesagt, dass du davon hättest ausgehen sollen, aber du beschwerst dich darüber, dass dich proaktiv jemand über die unterschiedlichen Lieferzeiten hätte aufklären sollen.
Wie soll das funktionieren ?
Wenn du morgen Milch kaufen möchtest, sagt dir auch vorher niemand, dass in dem betreffenden Supermarkt keine vorhanden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen