Lieferzeiten (LZ)

Audi Q3 8U

Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.

Beste Antwort im Thema

Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.

Gruß

3713 weitere Antworten
3713 Antworten

Da über Porsche Austria bestellt ....
So halt der Neffe von Herrn Porsche.

Nicht das ich es nicht gönne. ...
Nur in der ersten März Woche drängen für Q1 2024 sonst wird es Q2 ...
Da verstehe ich Ende Juli und schnellere Auslieferung nicht wirklich.
Da hätte ich schon gerne die VIN.

...und ich dachte schon da will uns einer belehren......

Audi Q3 Sportback S line 40 TFSI quattro S tronic
Vollausstattung + Individuallackierung
bestellt im September 2023 soll im April 2024 abholbereit sein.. Bin gespannt..

Audi Q3 45 TFSIe s-line
Bestellt 4.1.2024
Voraussichtlicher Liefertermin bei Bestellung: August 2024

Ähnliche Themen

Kurz-Update meinerseits (Kauf AT 07/23):
Wagen ist seit ein paar Tagen "im Zulauf" = Status produziert und lt. "Systemstatus" bereits das Auslieferungslager verlassen, also "am Weg". Mal sehen, wann wir dann den Tausch F3 daytona/black gg. F3 SB daytona/black einplanen (damit für uns nur "minor changes"😉... aber somit LZ-technisch alles im prognostizierten "grünen Bereich".

Mein Q3 45 TFSI wurde am 15.4.23 bestellt und befindet sich nun in Neckarsulm.

Echt der Wahnsinn mit den derzeitigen Lieferzeiten. Ich musste damals (2020) trotz Corona und damit verbundener 4-Wöchiger Werksschließung und Fahrzeugbestellung inkl. Individuallackierung "nur" 6 Monate warten.

Gruß

Positiv denken. So langsam normalisieren sich die Lieferketten wieder. Ich hatte, nachdem sich bei mir (bestellt 02/22) der geplante Liefertermin (11-12/22) wieder und wieder verschoben hatte (20++ Monate) die Reißleine gezogen.

Denke die Gesamtsituation bei Audi (und anderen?) ist recht "komplex"... früher mal wusste man, dass zB Individuallack "länger" dauern kann und gewisse "Vollausstattungen" - nun ist's eher unkalkulierbar "spezifisch" durch Zulieferteile bedingt, sodass mal die eine, mal die andere Motorisierung arge Verzögerungen hat und/oder mal die eine, mal die andere Ausstattung. Das reicht dann bis dahin, dass Modelle oder Features zeitweise aus dem Konfigurator verschwinden. Auf der anderen Seite gibt es dann offensichtlich "Fast Lanes", wo (gewisse?) Modelle mit 3 Monat LZ ausgeliefert werden. Hier nehme ich wahr, dass TFSIs scheinbar tendenziell etwas längere LZ als TDIs haben... aber vielleicht täusche ich mich auch.

Im A6-Abteil wird gerade ein neues Thema diskutiert (RSG)... aber auch dort warten manche schon seit 15+ Monate auf die Auslieferung gewisser bestellter Wägen. Ganz generell kann man IMHO sagen, dass es eher suboptimal erscheint, mit großem zeitlichen Lieferdruck einen VAG-Neuwagen zu ordern bzw. sollte man sich sicherheitshalber auf die jeweils längeren/längsten LZ in aktuell genannten Bandbreiten einstellen... mit Option sich über eine rel. rasche Auslieferung zu freuen, aber ggf. auch Quartal für Quartal nach hinten zu rutschen. That's obviously part of the game.

Ich habe auch den Eindruck, dass sich die Lieferzeiten normalisieren.
Bei Bestellung meines Q3 S line 45 TFSI Ende 09.2023 in Deutschland wurde mir ein unverbindlicher Liefertermin im April 2024 mitgeteilt.
Stand heute kann ich ihn Mitte Februar in Ingolstadt abholen!

Wow! Das ist wirklich schwer ok 😎

Ich sehe und spüre davon nichts.

...was wiederum mühsam ist, da Du ja dieselbe Motorisierung bereits rd 6 Monate davor geordert hast... bei mir könnte man's bei Bedarf auf die andere Motorisierung schieben. Bleibt zu wünschen, dass Du in Bälde eine Produktionsinfo oder bestenfalls die FIN bekommst.

Leid bin ich es die ständigen Geschichten aus dem Wienerwald zu hören.
Es sollen lediglich 4 Fahrzeuge in KW 12 angeliefert werden,davor keiner.
Entweder hat man seine Daten nicht im Griff oder man erzählt Geschichten.
Egal , glasklar mein letztes KFZ aus dem VAG Konzern.
Mir gefällt nicht wie man kommuniziert und wenn man hier liest wird es bezüglich eventueller Maengelbehebung nicht besser.
PS. Es wurden warum auch immer die Schaltwippen vergessen .
Erst meinte man, deswegen müsste man den Vertrag neu aufsetzen (kein Leasing KFZ),- und jetzt Rate man davon ab weil es verzoegernt wirken könnte.
Zur Nachrüstung meinte man es könnte dadurch zu Fehlermeldungen kommen und verweist auf Drittanbieter.
Noch Fragen?

Zitat:

@Spacetaxer schrieb am 2. Februar 2024 um 14:50:28 Uhr:


Ich habe auch den Eindruck, dass sich die Lieferzeiten normalisieren.

Normal ist noch weit entfernt, im Sommer/Herbst 2020 lag die Lieferzeit trotz höherer Nachfrage wegen der gesenkten MWST beim Q3 noch bei knapp 2,5 Monaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen