Lieferzeiten für neuen Passat Variant?
Hallo zusammen,
wie sehen eigentlich die Lieferzeiten derzeit aus? Hat jemand eine Info?
VG
Beste Antwort im Thema
Einige scheinen ja echt große Probleme zu haben... Man, man, man... Den Wagen nicht nehmen wollen nur weil das Steuergerät für die Rückfahrkamera später kommt. Ja, das ist ein echtes Ärgernis. Generationen von Autofahrern konnten auch nicht ohne die Kamera richtig einparken und haben es deswegen gleich sein gelassen. Ich mein, hey, ein fehlendes Steuergerät ist schon ein anderes Kaliber. Jemand der den falschen Motor oder eine andere Farbe als bestellt hat, braucht sich dagegen nicht aufregen. Aber ein fehlendes Steuergerät für so ein wichtiges Feature wie eine Rückfahrkamera ist natürlich was anderes. Das hat Weltuntergangspotential. Was erlauben VW... Das schreit förmlich nach einer gesalzenen Beschwerde beim Bundesverkehrsminister, mindestens aber nach einem Boykottaufruf bei Facebook und allen anderen Internetmedien, die es Kleingeistern erlauben aus einer Mücke einen Elefanten zu machen...
2457 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von power32457
Hallo,ich musste heute feststellen das mein 130 kw 4Motion der am 19.12.12 bestellt wurde erst Mitte April kommen soll……
Da kannst du dich glücklich schätzen. Ich hab ähnlich bestellt Ende 2011 und meinen 130 KW 4Motion Anfang Juni 2012 bekommen... Trotzdem, viel Vorfreude beim Warten;-)
Hallo alle,
Also meiner wurde am 07.12 bestellt und kw 10 soll er kommen. Passt also mit Ca.12 Wochen.
passat Variant highline
103 kw 2.0 tdi dsg
Business premium Paket
Beheizbare frontscheibe
Gerauschdaemmung Seitenscheiben
Div. Andere extras.
Gruß
Jush
Moin zusammen,
meine Bestellung war am 30.11.12 und unverbindlicher Liefertermin war 02/2013 angegeben.
Nun wurde mir gestern mitgeteilt, dass er momentan für die KW12 in Planung stehe (also mehr als 8 Wochen Lieferzeit).
Und das, obwohl ich kein DSG und kein Panorama-Dach bestellt habe.
Faszinierend in Anbetracht der Tatsache, dass Emden nicht ausgelastet ist...
Gruss in Huus
Hallo,
na das ist ja eigentlich das gleiche Bestelldatum.
Hoffe es bleibt bei mir bei 03.2013. KW 10 hat das Autohaus dazugeschrieben.
Ich bin ziemlich heiß auf meinen Highline Variant.
Kanns eigentlich kaum abwarten. Ist schlimmer als früher auf Weihnachten warten.
Gruß
jush
Ähnliche Themen
Kann mal jemand aktuelle Lieferzeiten einstellen? Mich würde interessieren, wie lange ich auf meinen Neuen warten muss (vorletzte Woche bestellt, noch kein Termin).
Ja also wie gesagt. Im Moment sind es glaube ich so 10-12 Wochen.
Es kommt aber auch immer darauf an, ob du irgendetwas bestellt hast, dass vielleicht eine Lieferung verzögern kann.
Aber im Normalfall 10-12 Wochen.
Wenn der vorletze Woche bestellt wurde, wirst du wohl im April die Lieferung erwarten können.
Gruß
Matthias
Moin Nerventod,
du hast ja auch einen R-Line bestellt.
Also gestern wurde mir als Liefertermin KW10 genannt.
Und ich habe am 30.11.12 bestellt.
Gruß in Huus
Ich habe auch KW 10 genannt bekommen. Bestellung war wie oben erwähnt am 07.12.12
Ich hoffe, dass der Termin gehalten wird.
Hat mir jemand ne Erklärung wieso ich eine Lieferzeit von 19 Wochen habe?!? ich verstehe es grad nicht, habe doch in der Konfi keine wilde Sache drin, oder? Bestellt KW 48 (letzte November Woche), Auslieferung Wolfsburg angeblich KW 15 (Anfang April) -.-
Zitat:
Original geschrieben von jush
Ich habe auch KW 10 genannt bekommen. Bestellung war wie oben erwähnt am 07.12.12
@josh
hast du auch Abholung in WOB???
Ansonsten würde das vielleicht erklären, warum "derBadenser" länger warten muss.
Also ich hole meinen aus Emden ab (ist ja auch nur 35 km entfernt). Eine Abholung in WOB (mit Autostadt usw.) wäre zum einen teurer gewesen und mein 🙂 meinte, dass es dann durchaus 2-3 Wochen längern dauern kann.
Dann würde das nämlich passen
Erst mal viel Dank für die kurzfristigen Rückmeldungen.
@AxelFool: Bestellt habe ich übrigens keinen R-Line - das ist mein jetziger - sondern einen Alltrack mit 130KW und allem möglichen Klimbim in Islandgrau. Der R-Line war mir im Übrigen etwas zu tief. Da ist man bei etwas ungünstigem Rampenwinkel einfach zu schnell aufgesetzt. Optik ist natürlich besser.
Nein ich hole ihn beim Händler ab. Ist unser Firmenfahrzeughändler. Wir machen in der Firma keine Selbstabholungen. 10 KW ist übrigens die Woche, die mein Autohaus mir genannt hat. VW spricht von 03.2013, was ja theoretisch auch noch später sein kann.
Mein Händler hatte bei der Bestellung noch 08 KW angegeben. Leider hat das nicht geklappt.
Ich bin heiß. Will meinen privaten Golf endlich in die Ecke stellen.
Gruß
jush
Zitat:
Bestellt habe ich übrigens keinen R-Line - das ist mein jetziger - sondern einen Alltrack mit 130KW und allem möglichen Klimbim in Islandgrau.
Solltest Du ein DSG oder Panoramo-Dach mitbestellt haben, dann wir die Lieferzeit denke ich auf jeden Fall länger werden.
Nichts für Ungut
Zitat:
Original geschrieben von AxelFool
Solltest Du ein DSG oder Panoramo-Dach mitbestellt haben, dann wir die Lieferzeit denke ich auf jeden Fall länger werden.Zitat:
Bestellt habe ich übrigens keinen R-Line - das ist mein jetziger - sondern einen Alltrack mit 130KW und allem möglichen Klimbim in Islandgrau.
Nichts für Ungut
DSG ist mit drin, Panoramadach nicht. Sobald ich einen ersten Termin habe, werde ich ihn posten. Generell ist es mir unverständlich, wieso Baugruppen wie das DSG die Lieferzeiten verlängern. Das ist doch keine unerwartete Nachfrage oder eine neuentwickelte Komponente, bei der es noch Schwierigkeiten gibt. Meiner Meinung nach macht VW das, um die momentan nicht so große Nachfrage über einen längeren Produktionszeitraum zu strecken. Kann ich wirtschaftlich nachvollziehen, finde ich aber persönlich schade. Wenn die Werksdienstwagen bzw. jungen Gebrauchten für mich optimaler konfiguriert wären, würde ich mir den Bestell-Zirkus jedes Mal ersparen.
Zitat:
DSG ist mit drin, Panoramadach nicht. Sobald ich einen ersten Termin habe, werde ich ihn posten. Generell ist es mir unverständlich, wieso Baugruppen wie das DSG die Lieferzeiten verlängern. Das ist doch keine unerwartete Nachfrage oder eine neuentwickelte Komponente, bei der es noch Schwierigkeiten gibt. Meiner Meinung nach macht VW das, um die momentan nicht so große Nachfrage über einen längeren Produktionszeitraum zu strecken. Kann ich wirtschaftlich nachvollziehen, finde ich aber persönlich schade. Wenn die Werksdienstwagen bzw. jungen Gebrauchten für mich optimaler konfiguriert wären, würde ich mir den Bestell-Zirkus jedes Mal ersparen.
Also:
Soweit ich weiß, wird das DSG-Gebtriebe in Kassel hergestellt. Und zwar nicht nur für den Passat, sondern für alle VW-Fahrzeuge (ob Skoda, Seat, Audi, usw. dazugehören entzieht sich meiner Kenntnis).
Und die Nachfrage nach dem DSG ist anscheinend immer noch recht hoch. Somit eine längere Leiferzeit als bei einem Schaltwagen.
Ich weiß von einem Kumpel, der im August seinen Passerati bekommen hat, dass es damals eine Prämie von VW gab wenn man ein Schaltgetriebe bestellt hatte (ich glaube es waren knapp 1 T€)
Stell dir vor, ich habe Verwandte im Werk Emden arbeiten und die sagen mir:
"Momentan eh wenig Bestellungen und somit eh weniger zu tun (Beispiel 4 Wochen Werksferien von 08.12.-08.01.)"
Ich frage: Wie lange dauert es denn bis ein Passat fertig ist?
Antwort:
"mit allen drum und dran und vielen Extras maximal 32 Stunden" 😕😕
Und dann soll mir einer sagen, Wartezeiten von 3 Monaten seien wenig...