Lieferzeiten Caddy Roncalli

VW Caddy 3 (2K/2C)

bestellt am 11.02.11, Bautermin 18. KW, Lieferung ?

Im Anhang gibt es eine neue Checkliste für die Abholung, Modell und Sonderausstattungen könnt ihr mit Excel oder Open-org nach euren Bedürfnissen ändern

Gruß LongLive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uf66



irgendwie muss man seine Entscheidungen ja rechtfertigen. Jeder wie er mag. Der Computer, an dem Du die Zeilen geschrieben hast, scheint nicht zu den Bedürfnissen zu zählen, die Dir jemand eingeredet hat......

Eine sehr interessante Reaktion.

Was ich dazu denke?

Nun: man muss seine Entscheidungen nicht rechtfertigen, sondern man muss/kann sie treffen. Und dafür die eigenen Gründe für sich selbst klar bekommen. Dann können es sogar

eigene

Entscheidungen werden.

Interessant ist aber v.a. der emotionale Unterton im obigen Zitat. Für mich klingt da an: wer keine Klimaanlage bestellt, der ist ein "Fortschrittsverweigerer". Das sind die bekannten "sozialen Rückstellmechanismen", mit denen man in Reih und Glied gebracht wird. Dass man aus den technischen Entwicklungen frei für sich auswählt, was persönlich passt und was nicht, zumal ohne gleich wiederum eine kollektive Ideologie daraus zu machen, scheint dem Schreiber eher fremd zu sein.

Mir fällt dazu ein Zitat aus einer Zeit ein, in der es noch nicht einmal Autos gab, das aber gleichwohl bis heute noch nicht überholt ist:

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.

Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung freigesprochen, dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich Gewissen hat, einen Arzt, der für mich die Diät beurteilt usw., so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen. Ich habe nicht nötig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen.

Immanuel Kant, 1784

Ergo: wer für sich Klimaanlage, Zuheizer, Sitzheizung, ... mitbestellt, ist für mich weder Weichei noch Warmduscher, sondern hat (hoffentlich) seine eigenen Entscheidungen getroffen, die mich jedoch nicht tangieren. Wenn er freilich sagt "das macht man heute so", naja ... aber was soll's.

Apropos Winterreifen: die hätte ich natürlich mitbestellt, aber bei der Nachfrage nach einem möglichen weiteren Nachlass habe ich einen Satz gebrauchter Winterreifen von einem Vorführwagen kostenlos dazu bekommen. Doppelt Schwein gehabt! 🙂

Gruß
Helmut

1742 weitere Antworten
1742 Antworten

So ich war gerade mal messen 😉

Mit dem ZG5 Fahrwerk (Federn und Dämpfer verstärkt) und 15" Serienbereifung ist er an der höchsten Stelle der Reling genau 186Cm.

Also ich denke dein Ron sollte passen.

Hallo zusammen,

ich wollte aber auch mal drängeln um zu verhindern, dass er ins nächste Jahr rutscht:

Bestellt: 06.04.2011
Auftragsbestätigung: 18.04.2011
--> Liefertermin (unverbindlich) 21.10.2011
Auftragsbestätigung: 09.07.2011
--> Liefertermin (unverbindlich) 11.11.2011
Anruf beim Händler: 25.07.2011
--> Kalenderwoche 31 soll er in Produktion gehen
--> Eine Fahrgestellnummer ist bereits vergeben....
--> Ende August - Anfang September soll er dann abholbereit sein....

Da ist wohl im Moment sehr viel Bewegung drin wie mir der 🙂 sagte - da werden die Karten derzeit wohl öfters mal neu gemischt.

Gruß MaxiCaddy1.2

Zitat:

Original geschrieben von transarena


So ich war gerade mal messen 😉

Mit dem ZG5 Fahrwerk (Federn und Dämpfer verstärkt) und 15" Serienbereifung ist er an der höchsten Stelle der Reling genau 186Cm.

Also ich denke dein Ron sollte passen.

ja Hammerhart, vielen Dank für deine Hilfe. Mit so viel Support hatte ich gar nicht gerechnet!!!!! Dann bin ich beruhigt, vielen Dank noch mal!!!!!!

Wollen das gute Stück ja nicht draußen stehen lassen, bei uns am Westerwald ist ne Garage bzw. Carport Gold wert!!!!!

Gruß Lurscher

noch 25 Tage!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von uf66


Hallo Zusammen.

Eine Frage an die Experten.
Wir haben einen Caddy mit so ziemlich allem ausser Leder bestellt. als 2.0 TDI mit DSG.

AB von Mitte April mit unverbindlichem Liefertermin Juli.

Aktuell steht er bei Ende Oktober. Kann ich vom Vertrag komplett zurücktreten? Wenn ja, wie geht so etwas?

Danke schon mal für fundierte Antworten. Ansonsten muss ich nächste Woche mal einen RA bemühen......

Schönen Abend an Alle.

Udo

Viel Spaß beim Anwalt....

Wir haben unseren auch Anfang April bestellt, der UNVERBINDLICHE Liefertermin ist kommenden Sonntag (31.07.2011😕). Unser Verkäufer hat uns zur Lieferung mündlich Weihnachten anvisiert, schriftlich haben wir das aber noch nicht.

Anwalt sagt: Nach dem unverbindlichen Liefertermin (sechs Wochen danach??) in Verzug setzen, angemessene (was ist angemessen?) Frist setzen,wenn dann Lieferverzug, Vertrag kündigen. Mit der Leier bist du dann bei Mitte September und dann kannst auch noch ein paar Wochen warten. Das ist eine Frustnummer.....

Ich versuch's jetzt nochmal anders, damit ich wenigstens ab September ein Ersatzfahrzeug bekomme, unserer Alternative geht nämlich die Luft, resp. der TÜV aus.

Problem bei uns ist - wir haben das Auto ja nicht zum Spaß bestllt sondern auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Alternativen sind entsprechend wesentlich teurer. Bleibt blöderweise echt nur warten, und das wissen die von VW ganz genau. Der Export geht vor und wir gucken in die Röhre...
Würde mich aber interessieren, was dein Anwalt so meint.

Ähnliche Themen

So,
vorhin mit meinem 🙂 telefoniert.
Bestellung vom 14.04., abholen kann ich ihn bei VWN am 25.08.11.
😉

War vorhin beim 🙂 ... meine Kiste hat jetzt gar keine Woche mehr.

Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ........

ich hab nix dagegen noch 2-3 Monate zu warten, wenn ich mal nen festen Termin bekomme, aber dieses Rumgeeier und "nix genaues weiss man nicht" geht mir langsam tierisch auf die NÜSSE ....

Zitat:

Original geschrieben von Kristallkugel


.... Der Export geht vor und wir gucken in die Röhre...

Nagut, aber dafür darf die deutsche Steuerkartoffel mehr für den Caddy bezahlen als die im Ausland.

Zitat:

Original geschrieben von MaxiCaddy1.2


Hallo zusammen,

ich wollte aber auch mal drängeln um zu verhindern, dass er ins nächste Jahr rutscht:

Bestellt: 06.04.2011
Auftragsbestätigung: 18.04.2011
--> Liefertermin (unverbindlich) 21.10.2011
Auftragsbestätigung: 09.07.2011
--> Liefertermin (unverbindlich) 11.11.2011
Anruf beim Händler: 25.07.2011
--> Kalenderwoche 31 soll er in Produktion gehen
--> Eine Fahrgestellnummer ist bereits vergeben....
--> Ende August - Anfang September soll er dann abholbereit sein....

Da ist wohl im Moment sehr viel Bewegung drin wie mir der 🙂 sagte - da werden die Karten derzeit wohl öfters mal neu gemischt.

Gruß MaxiCaddy1.2

Herzlichen Glückwunsch, dass freut mich für Dich!!!!! Ich kann das sooooo verstehen, wenn man frustriert auf den Caddy wartet und wartet und wartet......

Aber wie man sieht, manchmal hat das Ganze dann doch ein gutes Ende

Hast Du Abholung in Hannover oder warum dauert es nach Produktion noch so lang?

Schönen Abend ,

Steffi

Zitat:

Original geschrieben von Henti


War vorhin beim 🙂 ... meine Kiste hat jetzt gar keine Woche mehr.

Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ........

ich hab nix dagegen noch 2-3 Monate zu warten, wenn ich mal nen festen Termin bekomme, aber dieses Rumgeeier und "nix genaues weiss man nicht" geht mir langsam tierisch auf die NÜSSE ....

Ich kann Dich gut verstehen , das Blödeste an der Warterei ist die Ungewissheit und das Gefühl der Machtlosigkeit gegenüber der Willkür bei der Vergabe der Produktionswoche...🙄

Vielleicht kannst Du ja mal bei 0800Volkswagen nachfragen, ist zwar nicht sicher, dass es was bringt, aber manchmal wissen die mehr ( oder sind bereit mehr Info rauszurücken)

Viel Glück und Geduld,

Steffi

Zitat:

Original geschrieben von famili- kutsch



Zitat:

Original geschrieben von MaxiCaddy1.2


...
Anruf beim Händler: 25.07.2011
--> Kalenderwoche 31 soll er in Produktion gehen
--> Eine Fahrgestellnummer ist bereits vergeben....
--> Ende August - Anfang September soll er dann abholbereit sein....

...
Herzlichen Glückwunsch, dass freut mich für Dich!!!!! Ich kann das sooooo verstehen, wenn man frustriert auf den Caddy wartet und wartet und wartet......
Aber wie man sieht, manchmal hat das Ganze dann doch ein gutes Ende
Hast Du Abholung in Hannover oder warum dauert es nach Produktion noch so lang?
Schönen Abend ,
Steffi

Hi Steffi,

wir wollen die Lieferzeit mal nicht vor der Abholung loben! :-)
Denn ich habe (wie andere Auch) das Vertrauen in die Angaben der Liefertermine verlohren.
Aber frustriert sind wir (und waren wir auch) kein Stück, der Passat schnurrt noch (auch wenn ein wenig rostig) wie ein Kätzchen. Und noch passen wir alle rein! Solange der Caddy dieses Jahr kommt, sind wir zufrieden. Natürlich bin ich gespannt wie ein Flitzebogen auf das neue Auto und könnte platzen vor Ungeduld, aber es gibt immer einen "Plan B"!

Abholung in Hannover: JA, aber ich glaube nicht, dass das sooooo einen großen Unterschied macht.

Gruß MaxiCaddy1.2

Zitat:

Original geschrieben von Kristallkugel


...unserer Alternative geht nämlich die Luft, resp. der TÜV aus...

Kein Stress, bis 2 Monate Überziehung der HU kostet noch nichts

und richtig unangenehm wird es erst ab 8 Monaten😉.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von Kristallkugel


...unserer Alternative geht nämlich die Luft, resp. der TÜV aus...
Kein Stress, bis 2 Monate Überziehung der HU kostet noch nichts
und richtig unangenehm wird es erst ab 8 Monaten😉.

Laut einem neuen Urteil kostet es gleich, wenn auch nicht viel. Allerdings möchte ich mit einem Auto mit abgelaufenem TÜV nicht in einen Unfall verwickelt sein 😰. Das ist mir effektiv zu heiß. Und mit abgelaufenem TÜV beim Kunden vor der Tür stehen macht auch nicht unbedingt den besten Eindruck.... Übrigens geht es nicht darum, ob die alte Karre nicht mehr durchhält sondern die Art und Weise, wie man als Kunde bzw. Verbraucher behandelt wird.

Naja, das hier ist dann weniger ein Mobilitätsproblem...

Zitat:

Original geschrieben von Kristallkugel


...
Und mit abgelaufenem TÜV beim Kunden vor der Tür stehen macht auch nicht unbedingt den besten Eindruck....

...sondern mehr ein Imageproblem😉.

Aber hier...

Zitat:

Übrigens geht es nicht darum, ob die alte Karre nicht mehr durchhält sondern die Art und Weise, wie man als Kunde bzw. Verbraucher behandelt wird.

...kann ich Dir folgen. Es ist nicht nachvollziehbar, warum manche Besteller ihr Fahrzeug relativ schnell erhalten, andere hingegen in scheinbar endlosen Warteschleifen hängen. Für Letztgenannte ist das verständlicherweise ärgerlich, hat aber was die Aktionsmodelle mit großem Preisvorteil betrifft, eine gewisse Tradition bei VWN.

Grüsse,
Telas

Zitat:

Grüsse,
Telas

Aber Tekas............ soooo früh am Morgen schon dem Alkohol zugesprochen.....😁😎😁.

ZZZZZZZZZ

Gruß, Steffi

Hallo,

vielleicht kann ich hier ja helfen. Ich hatte im Februar diesen Jahres einen Verkehrsunfall und mein 1,5 Jahre alter Caddy wurde zu Schrott gefahren. Nun hatten wir Anfang März unseren Neuen bestellt und brauchten für die Überbrückung einen anderen Wagen. Wir hatten uns zu diesem Zweck einen alten Fiesta zugelegt, damit wir in der Zeit von der Bestellung bis zur Lieferung mobil sind. Kurz bevor unser Caddy geliefert wurde, hat sich meine Freundin auch einen Caddy bestellt und als Übergangsauto den Ford-Fiesta genutzt. Heute bekommt sie ihren Caddy und der Fiesta ist wieder frei. Wir hatten im Februar noch 950,-- Euro für den Wagen bezahlt, was aber leider zu viel war. Er hat noch TÜV bis 02/12 und läuft wie ein Uhrwerk. Ich würde den Wagen nun gerne weiter geben und vielleicht kann er ja noch als Caddy-Überbrückungsauto eingesetzt werden. Ich hätte noch gerne so um die 300,-- Euro für ihn.

Hat jemand Interesse? Der Wagen steht in Gladbeck NRW und ist angemeldet und kann jederzeit Probegefahren werden.

Liebe Grüße,

Delia

Deine Antwort
Ähnliche Themen