Lieferzeiten Caddy Roncalli
bestellt am 11.02.11, Bautermin 18. KW, Lieferung ?
Im Anhang gibt es eine neue Checkliste für die Abholung, Modell und Sonderausstattungen könnt ihr mit Excel oder Open-org nach euren Bedürfnissen ändern
Gruß LongLive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uf66
irgendwie muss man seine Entscheidungen ja rechtfertigen. Jeder wie er mag. Der Computer, an dem Du die Zeilen geschrieben hast, scheint nicht zu den Bedürfnissen zu zählen, die Dir jemand eingeredet hat......
Eine sehr interessante Reaktion.
Was ich dazu denke?
Nun: man muss seine Entscheidungen nicht rechtfertigen, sondern man muss/kann sie treffen. Und dafür die eigenen Gründe für sich selbst klar bekommen. Dann können es sogar
eigeneEntscheidungen werden.
Interessant ist aber v.a. der emotionale Unterton im obigen Zitat. Für mich klingt da an: wer keine Klimaanlage bestellt, der ist ein "Fortschrittsverweigerer". Das sind die bekannten "sozialen Rückstellmechanismen", mit denen man in Reih und Glied gebracht wird. Dass man aus den technischen Entwicklungen frei für sich auswählt, was persönlich passt und was nicht, zumal ohne gleich wiederum eine kollektive Ideologie daraus zu machen, scheint dem Schreiber eher fremd zu sein.
Mir fällt dazu ein Zitat aus einer Zeit ein, in der es noch nicht einmal Autos gab, das aber gleichwohl bis heute noch nicht überholt ist:
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.
Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung freigesprochen, dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich Gewissen hat, einen Arzt, der für mich die Diät beurteilt usw., so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen. Ich habe nicht nötig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen.
Immanuel Kant, 1784
Ergo: wer für sich Klimaanlage, Zuheizer, Sitzheizung, ... mitbestellt, ist für mich weder Weichei noch Warmduscher, sondern hat (hoffentlich) seine eigenen Entscheidungen getroffen, die mich jedoch nicht tangieren. Wenn er freilich sagt "das macht man heute so", naja ... aber was soll's.
Apropos Winterreifen: die hätte ich natürlich mitbestellt, aber bei der Nachfrage nach einem möglichen weiteren Nachlass habe ich einen Satz gebrauchter Winterreifen von einem Vorführwagen kostenlos dazu bekommen. Doppelt Schwein gehabt! 🙂
Gruß
Helmut
1742 Antworten
Hey Andreas
Tja..nun heißt es, Ar....backen zusammendrücken und das beste hoffen^^
Klar, ist schon hart was in Japan gerade los ist, und ein "verlängerter" Termin dagegen wirklich kein Weltuntergang....aber
Das schlechte Gewissen zum Trotz...Ich hab mich trotzdem auf meinen Ron gefreut^^und könnte gerade in die Tastatur beißen^^
Das erste mal in meinem Leben das ich mich nun mal durchgerungen habe, einen Neuwagen zu kaufen...und Japan geht vor die Hunde...
Hoffe das ist kein Wink mit dem Betonpfeiler^^
Mein freundlicher meinte heute, so 6 Wochen bis ein genauer Termin stehen könnte....wann der dann ist....^^na mal sehen..
Die Produktion laufe aber gerade normal weiter, VW will nur auf Nummer Sicher gehen^^....Klar..würde ich jetzt auch sagen..
LG
Chris
mir geht es genauso. Der Roncalli ist mein erstes Fahrzeug welches ich das erste mal so konfiguriert habe, wie ich es wollte. Die zahlreichen vorherigen Fahrzeuge waren Jahreswagen, Gebrauchte, oder Vorführer.
Und die jetzige Warterei ist furchtbar. Und wenn ich dann lese das sich vielleicht die Lieferung verzögert, oh je.
Heute Post bekommen
Der besagte Brief
Aber...was mir nun richtig stinkt.....
1: Wir können bis zum heutigen Tag den liefertermin für den Monat Juli 2011 nicht bestätigen. Nach Informationen der VW AG können wir ihnen in ca. 6-8 Wochen einen Liefertermin nennen....
OK...Das wusste ich..aber jetzt kommt der Knaller
2: Wenn zwischen Vertragsabschluß und vereinbartem Liefertermin mehr als 4 Monate liegen und die VW AG die unverbindliche Preisempfehlung für das bestellte Fahrzeug erhöht, sind wir berechtigt den Kaufpreis entsprechend anzupassen
LOOOOOOOOOOOL.... und dass soll ich unterschreiben und zurück senden...Gehts noch?
Also wenn ich das richtig verstehe....je länger die sich zeit lassen bei meiner Bestellung, kann der Wagen den wir bestellt haben teurer werden?
Hören die den Knall noch?
Bin drauf und dran alles zu stornieren....Kotzt mich gerade echt an...Weiß wer noch etwas darüber?
LG Chris
Warum postest Du eigentlich zweimal das gleiche? Ich verstehe ja, dass Du sauer bist, aber dadurch wirds nicht besser. Ich habe übrigens bereits im Februar einen RON bestellt, und bis heute noch keine bestätigte Produktionswoche, geschweige denn Liefertermin.
Ansonsten wurde in Deinem extra dafür geöffneten Thread schon auf Deinen Post eingegangen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Soprano6680
2: Wenn zwischen Vertragsabschluß und vereinbartem Liefertermin mehr als 4 Monate liegen und die VW AG die unverbindliche Preisempfehlung für das bestellte Fahrzeug erhöht, sind wir berechtigt den Kaufpreis entsprechend anzupassen
das ist beim Roncalli ja garnicht möglich. Das Modell läuft ende des Monats aus und VW kann dann garnicht die UVP für den Roncalli ändern.
Wenn Du jetzt einen Caddy Trendline (ohne Sondermodell) bestellt hättest, dann wäre das Risiko grösser, aber so in meinen Augen nicht.
Also ruhig Blut und durchatmen. Ist zwar ärgerlich, aber wenn der Ansturm so hoch ist und es evtl. doch Engpässe bei Lieferern gibt (und die Werksferien kommen auch) ist es halt einfach so.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von aikhoch
das ist beim Roncalli ja garnicht möglich. Das Modell läuft ende des Monats aus und VW kann dann garnicht die UVP für den Roncalli ändern.Zitat:
Original geschrieben von Soprano6680
2: Wenn zwischen Vertragsabschluß und vereinbartem Liefertermin mehr als 4 Monate liegen und die VW AG die unverbindliche Preisempfehlung für das bestellte Fahrzeug erhöht, sind wir berechtigt den Kaufpreis entsprechend anzupassen
Wenn Du jetzt einen Caddy Trendline (ohne Sondermodell) bestellt hättest, dann wäre das Risiko grösser, aber so in meinen Augen nicht.Also ruhig Blut und durchatmen. Ist zwar ärgerlich, aber wenn der Ansturm so hoch ist und es evtl. doch Engpässe bei Lieferern gibt (und die Werksferien kommen auch) ist es halt einfach so.
Grüße
Tja, ganz so einfach ist das leider nicht,denn wenn Du Deine "Verbindliche Volkswagenbestellung" oder auch die AB anschaust steht da: "Caddy ....... TRENDLINE"und nix von "Caddy ....RONCALLI" d.h. für mein Verständnis haben wir einen Caddy Trendline mit Roncallirabatt bestellt und da wäre es doch durchaus möglich, dass der Grundpreis des Trendline teurer wird und der Rabatt gleich bleibt.
@ soprano6680 habe das jetzt nicht im Kopf : Hast Du schon eine AB ? Falls ja , würde ich den Schrieb einfach nicht unterschreiben, da Du ja einen Vertrag mit VW hast und dieser Schrieb ja höchstens Nachteile für Dich bringt. Falls nein, würde ich mich eventuell noch mal bei jemand schlau machen, ob das rechtens ist und welche Konsequenzen Dir im schlimmsten Fall drohen. Pauschal eine eventuelle Preiserhöhung in nicht absehbarer Höhe abnicken würde ICH jedenfalls nicht, aber das muss jeder selbst entscheiden. Generell bin ich aber eher vorsichtig mit Unterschriften , die mich zu etwas verpflichten,das ich nicht genau überschauen kann.
Steffi
Zitat:
Original geschrieben von famili- kutsch
Tja, ganz so einfach ist das leider nicht,denn wenn Du Deine "Verbindliche Volkswagenbestellung" oder auch die AB anschaust steht da: "Caddy ....... TRENDLINE"und nix von "Caddy ....RONCALLI" d.h. für mein Verständnis haben wir einen Caddy Trendline mit Roncallirabatt bestellt und da wäre es doch durchaus möglich, dass der Grundpreis des Trendline teurer wird und der Rabatt gleich bleibt.
also in meiner AB steht:
- Z7A Caddy "Roncalli"
das dürfte wohl genügen und meine Aussage bestätigen. Oder gibt es verschiedene ABs?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von aikhoch
also in meiner AB steht:Zitat:
[i
- Z7A Caddy "Roncalli"
das dürfte wohl genügen und meine Aussage bestätigen. Oder gibt es verschiedene ABs?
Grüße
Hmm, Habe die AB jetzt nochmal hergeholt, da steht :Caddy Maxi TRENDLINE 7-Sitzer "Roncalli"...........o.k.
das ist jetzt knifflig, wie man das versteht, bin auch kein Rechtsverdreher, aber ich würde das so auslegen, dass es sich um einen TRENDLINE mit Roncalliausstattung und dementsprechendem Rabatt handelt und deshalb der vordere Teil der Bestellung(TRENDLINE😁)teurer werden KÖNNTE.
Wie ich aber vorhin schon sagte halte ich die Gefahr dafür,wenn man bereits eine AB also einen festen Vertrag hat für nicht so groß.
Gruß
Steffi
Hey,
bei mir liegt die AB gerade noch 'rum, da ich sie heute grad' bekommen habe. Und dort steht:
- "Annahmetag: 18.03.2011"
- "2CJTZ2: Caddy Maxi Trendline Erdgas, Radstand, Getriebe, blablabla" zum Preis von XY
und etwas weiter:
"Z7A Caddy Roncalli" mit dem Abzug XY
und ganz unten:
"unverb. Abholtermin Juni 2011"
Grüße
für das Sondermodell "Trendline RONCALLI" gibt es doch eine Preisliste mit "unverbindlichen Preisempfehlungen" gültig bis zum 26.04.11, danach ist dieses Angebot inkl. Preise nicht mehr gültig, für ein Modell, daß nicht mehr verkauft wird, kann man auch keine Preise erhöhen ...
diesen RONCALLI-Edition könnte es unter Umständen erwischen 😁 ... hat den hier einer bestellt ?
Was mir gerade noch einfällt, wenn die "Sonderausstattungen" in 4 Monaten teurer werden, dann trifft das auch die "Trendline Roncalli" Besteller ..
Gruß LongLive
Hmmmmmmmmm, also für mein bescheidenes Rechtsempfinden ist die Sache doch mit der AB eindeutig, weil da doch ein Preis drin fest vereinbart wurde. Nachdem ich den Schrieb mit dem Hinweis nicht bekommen und auch nicht unterschrieben habe, dass nach 4 Monaten das Auto teurer werden kann, kann ich mir eigentlich nicht so ganz vorstellen, welche Handhabe VW da haben sollte😕
Ohne AB schaut die Sache allerdings ein bisserl anders aus......
Oder bin ich da schief gewickelt?
Steffi
Steht die Möglichkeit der Preiserhöhung nicht schon in den AGB's?
Soweit ich weiß hat VW in den vergangenen Jahren in der Praxis keine Preiserhöhung verlangt (oder ist das schon mal jemanden passiert?)
Auch wenn es ein gewisses Restrisiko gibt dass es doch 1-2% teurer wird => cool bleiben !
Das man ein Schreiben zurück schicken soll, kenne ich allerdings auch nicht.
Stehen in dem Schreiben irgend welche Konsequenzen drin, wenn man das Schreiben nicht zurück schickt?
Hallo,
vor allem:
Wird VW diesen Ärger riskieren? Immerhin läuft die Roncalli-Aktion noch 2 Wochen und jeder der jetzt bestellt würde dieses Schreiben bekommen. Dann könnte man ja gleich die Aktion beenden.
Grüße
Hallo, last euch nicht verrückt machen bei vielen denke ich wird es ein ganz normaler caddy trendline sein mit dem Zusatz roncalli zb bei der roncali Edition ist es ein comfortliner ich denke das die roncali Edition von evtl. Preiserhöungen betroffen sein könnte da dieser das ganze Jahr angeboten wird. Bei der Bild/vw roncali Aktion die jetzt Ende April ausläuft gehe ich davon aus das es keine Preiserhöhung geben werde das es eine angebotene Aktion ist um möglichst viele Käufer wie es halt so ist bei Bild/vw Aktionen zu bekommen. Also ich kann mich nicht erinnern das es mal bei den sondermodel gewinner caddy oder Team caddy jemals ne Erhöhung gab inherhalb des Angebotes mit besten Grüßen Martin binias
Richtig, IMHO gingen die letzten Team- und Gewinnercaddy-Aktionen deutlich länger und vom "alten" bis in das "neue" Modelljahr hinein, und es wurden nie die Preise erhöht.