Lieferzeiten B8

Audi A5

Hallo A5 Fans

Habe meinen A5 2.7 vor 3 Wochen bei einem Audihändler bestellt ....er sagte mir Lieferzeit ca 6/08
denke das ist ok

Da ich bis jetzt noch nichts von dem Händler oder Audi gehört habe bezüglich genaue Lieferwoche oder Vertrag habe ich heute mal beim Händler angerufen ,er sagte aber nur das er noch nichts gehört habe !!!! ..... .... ist das normal das mann nach 3 Wochen nichts bezüglich Lieferwoche oder Auftragserfassung hört ?????

Wenn das nicht so ein geiles Auto wäre ...würde ich zu BMW od DB gehen und ein Auto kaufen ....

Gruß Mexicaner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von log22


Update zu meiner Bestellung von Mitte August mit Lieferung im März 09. Habe die Konfiguration geändert auf Leder Exklusive, dadurch fällt das Auto aus der Planung, neuer Liefertermin nicht bekannt, aber ich solle doch froh sein, dass ich überhaupt eine Quote habe.

Ich hatte schon drei BMW und da wird einem kurz nach der Bestellung ein verbindlicher Liefertermin (i.d.R. weniger als drei Monate) genannt. Die spinnen einfach komplett die Audis...

Das wird sich auch bei Audi noch ändern, denke ich!

Wenn man sich Porsche dagegen anschaut, sind da leider Welten dazwischen. 🙄

Aber wenn man ehrlich ist, gibt es auch schlimmeres, als auf einen tollen Wagen zu warten.

Wir haben doch zum Glück alle nur ein Luxusproblem. 😁

Also, viel Spaß beim Warten an alle.

3103 weitere Antworten
3103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kitzmann_A5


Hallo liebe A5 Gemeinde,

ich weiß viele Wartende werden mich jetzt steinigen aber ich habe gerade das "Wunder von Ingolstadt erlebt".
Ich habe am 05.08.08 einen A5 2,0 TFSi bestellt nun bekomme ich eben einen Anruf von meinem Händler.
Aus unerfindlichen Gründen wurde meine bestellung knapp 2 Monate vorgezogen, verbindlicher Liefertermin ist jetzt KW40.
Er konnte mir nicht sagen woran das liegt und er hat so etwas beim A5 auch noch nicht erlebt, mir ist es auch egal werde mich betimmt nicht beschweren! 😉
Ich bin jedenfalls total Happy, ich hoffe nur das es noch nicht verfrüht ist und ich nochmal entäuscht werde.

...bevor Fragen kommen, NEIN ich kenne niemanden vom Audi Vorstand und NEIN es sind auch keine Schmiergelder geflossen! 😁

Mir ist immer noch nicht klar, ob es einer mit 211 oder 180 PS ist! Zweiterer wird doch erst ab KW 42 oder so produziert!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Pallachs



Zitat:

Original geschrieben von kitzmann_A5


Hallo liebe A5 Gemeinde,

ich weiß viele Wartende werden mich jetzt steinigen aber ich habe gerade das "Wunder von Ingolstadt erlebt".
Ich habe am 05.08.08 einen A5 2,0 TFSi bestellt nun bekomme ich eben einen Anruf von meinem Händler.
Aus unerfindlichen Gründen wurde meine bestellung knapp 2 Monate vorgezogen, verbindlicher Liefertermin ist jetzt KW40.
Er konnte mir nicht sagen woran das liegt und er hat so etwas beim A5 auch noch nicht erlebt, mir ist es auch egal werde mich betimmt nicht beschweren! 😉
Ich bin jedenfalls total Happy, ich hoffe nur das es noch nicht verfrüht ist und ich nochmal entäuscht werde.

...bevor Fragen kommen, NEIN ich kenne niemanden vom Audi Vorstand und NEIN es sind auch keine Schmiergelder geflossen! 😁

Mir ist immer noch nicht klar, ob es einer mit 211 oder 180 PS ist! Zweiterer wird doch erst ab KW 42 oder so produziert!?!?!

Einfach lesen, in seiner Signatur steht es doch drin:

"*A5 2,0 TFSi 155KW/211PS Phantomschwarz S-Line*"

Na also, es geht doch (en bisschen schneller)! 😁
Bis Anfang der Woche noch unverbindlicher Liefertermin für meinen A5 3,0 TDI TT phantomschwarzperl.: "November 2008"
War dann vorgestern bei meinem f🙂 und neueste Info war: Liefertermin KW41 !
Super! 🙂
Am 30.Mai bestellt, somit ca. 4 Monate Lieferzeit. Ist ja mittlerweile (leider) schon fast Standard, 3-4 Monate.
Naja, besser als die >5 Monte, wie zuerst angekündigt.

Freu mich riesig auf die Abholung in NU !!! 🙂 😁

Hallo zusammen,

ich habe am 01.08.08 bestellt: 2.0 TFSI 180 PS Brilliant-Schwarz div. Extras (S-line Sport Paket, Xenon-Plus, ASS, Radio concert, Lichtpaket, Licht/Regensensor, 5-Segment-Speichen-Felge, Mittelarmlehne) also nicht unbedingt Außer-
gewöhnliches.

Unverbindlicher Liefertermin lt. Audi-Bestellformular: Dezember 2008
Soweit O.K.! Bis zum heutigen Tag habe ich keine Auftragsbestätigung bekommen, mein Händler konnte mir
keine Auskunft geben, daraufhin habe ich mich heute mit der AUDI Kundenbetreuung in Verbindung gesetzt.

AUSKUNFT: Ein Liefertermin kann nicht genannt werden, keiner, weder verbindlich noch unverbindlich...........

Wie bitte?? Mein derzeitiger Wagen ist ab Dezember verkauft (Privat), was hat AUDI denn für Vorstellungen was
Kunden alles akzeptieren sollen, es kann kein LT genannt werden, das ist doch der Hammer!!!!

Bin verzweifelt, könnt Ihr mich aufbauen?

Liegt es am Händler und den Quoten oder am Werk?

Grüße

jenne71

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jenne71


Hallo zusammen,

ich habe am 01.08.08 bestellt: 2.0 TFSI 180 PS Brilliant-Schwarz div. Extras (S-line Sport Paket, Xenon-Plus, ASS, Radio concert, Lichtpaket, Licht/Regensensor, 5-Segment-Speichen-Felge, Mittelarmlehne) also nicht unbedingt Außer-
gewöhnliches.

Unverbindlicher Liefertermin lt. Audi-Bestellformular: Dezember 2008
Soweit O.K.! Bis zum heutigen Tag habe ich keine Auftragsbestätigung bekommen, mein Händler konnte mir
keine Auskunft geben, daraufhin habe ich mich heute mit der AUDI Kundenbetreuung in Verbindung gesetzt.

AUSKUNFT: Ein Liefertermin kann nicht genannt werden, keiner, weder verbindlich noch unverbindlich...........

Wie bitte?? Mein derzeitiger Wagen ist ab Dezember verkauft (Privat), was hat AUDI denn für Vorstellungen was
Kunden alles akzeptieren sollen, es kann kein LT genannt werden, das ist doch der Hammer!!!!

Bin verzweifelt, könnt Ihr mich aufbauen?

Liegt es am Händler und den Quoten oder am Werk?

Grüße

jenne71

ich habe Anfang Mai bestellt, habe 1 Monat später eine AB bekommen, auf der dann 1. Quartal 2009 stand. Erst im August konnte man mir den Monat Dezember 2008 unverbindlich mitteilen. Eine konkrete Woche kann man mir, laut Audi, erst im Oktober mitteilen. So ist das eben mit Horch! 🙂

Bald am 16.9. werde ich mir mein Baby abholen in Neckarsulm. Damit sind es ziemlich genau 5 Monate aber die Freude ist natürlich riesengroß!

Zitat:

Original geschrieben von jenne71


Hallo zusammen,

ich habe am 01.08.08 bestellt: 2.0 TFSI 180 PS Brilliant-Schwarz div. Extras (S-line Sport Paket, Xenon-Plus, ASS, Radio concert, Lichtpaket, Licht/Regensensor, 5-Segment-Speichen-Felge, Mittelarmlehne) also nicht unbedingt Außer-
gewöhnliches.

Unverbindlicher Liefertermin lt. Audi-Bestellformular: Dezember 2008
Soweit O.K.! Bis zum heutigen Tag habe ich keine Auftragsbestätigung bekommen, mein Händler konnte mir
keine Auskunft geben, daraufhin habe ich mich heute mit der AUDI Kundenbetreuung in Verbindung gesetzt.

AUSKUNFT: Ein Liefertermin kann nicht genannt werden, keiner, weder verbindlich noch unverbindlich...........

Wie bitte?? Mein derzeitiger Wagen ist ab Dezember verkauft (Privat), was hat AUDI denn für Vorstellungen was
Kunden alles akzeptieren sollen, es kann kein LT genannt werden, das ist doch der Hammer!!!!

Bin verzweifelt, könnt Ihr mich aufbauen?

Liegt es am Händler und den Quoten oder am Werk?

Grüße

jenne71

An beidem!

Wenn der Händler keine Quote mehr für 2008 hat, ist der Liefertermin derzeit bei Ende März 2009.

Der Wagen ist schlicht und einfach derzeit ausverkauft und niemand hat dich gezwungen einen A5 zu kaufen, also beschwere dich bitte nicht über die langen Lieferzeiten, denn die waren dir schon vor der Unterschrift bekannt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Zitat:

Original geschrieben von jenne71


Hallo zusammen,

ich habe am 01.08.08 bestellt: 2.0 TFSI 180 PS Brilliant-Schwarz div. Extras (S-line Sport Paket, Xenon-Plus, ASS, Radio concert, Lichtpaket, Licht/Regensensor, 5-Segment-Speichen-Felge, Mittelarmlehne) also nicht unbedingt Außer-
gewöhnliches.

Unverbindlicher Liefertermin lt. Audi-Bestellformular: Dezember 2008
Soweit O.K.! Bis zum heutigen Tag habe ich keine Auftragsbestätigung bekommen, mein Händler konnte mir
keine Auskunft geben, daraufhin habe ich mich heute mit der AUDI Kundenbetreuung in Verbindung gesetzt.

AUSKUNFT: Ein Liefertermin kann nicht genannt werden, keiner, weder verbindlich noch unverbindlich...........

Wie bitte?? Mein derzeitiger Wagen ist ab Dezember verkauft (Privat), was hat AUDI denn für Vorstellungen was
Kunden alles akzeptieren sollen, es kann kein LT genannt werden, das ist doch der Hammer!!!!

Bin verzweifelt, könnt Ihr mich aufbauen?

Liegt es am Händler und den Quoten oder am Werk?

Grüße

jenne71

An beidem!
Wenn der Händler keine Quote mehr für 2008 hat, ist der Liefertermin derzeit bei Ende März 2009.
Der Wagen ist schlicht und einfach derzeit ausverkauft und niemand hat dich gezwungen einen A5 zu kaufen, also beschwere dich bitte nicht über die langen Lieferzeiten, denn die waren dir schon vor der Unterschrift bekannt. 😉

da stimme ich dir voll und ganz zu...die Lieferzeit war bei Unterschrift bereits bekannt, deswegen darf man sich (ein paar wenige Sonderfälle ausgenommen) nicht über die Lieferzeit beschweren, ansonsten hätte man dieses Auto eben nicht kaufen dürfen.

Hallo, heute kam der Anruf, meiner wird in der 39KW gebaut und kommt in der 41Kw zur Auslieferung in Ingolstadt 🙂.
Es ist ein 2,0 TFSI mit 180 PS. Bestellt im Mai als 1,8, umgeschrieben auf 2,0 im Juni.
Der Termin wurde mir verbindlich zu gesichert.

Nun hat auch bei mir das Warten bald ein Ende.  Freude 🙄

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Zitat:

Original geschrieben von jenne71


Hallo zusammen,

ich habe am 01.08.08 bestellt: 2.0 TFSI 180 PS Brilliant-Schwarz div. Extras (S-line Sport Paket, Xenon-Plus, ASS, Radio concert, Lichtpaket, Licht/Regensensor, 5-Segment-Speichen-Felge, Mittelarmlehne) also nicht unbedingt Außer-
gewöhnliches.

Unverbindlicher Liefertermin lt. Audi-Bestellformular: Dezember 2008
Soweit O.K.! Bis zum heutigen Tag habe ich keine Auftragsbestätigung bekommen, mein Händler konnte mir
keine Auskunft geben, daraufhin habe ich mich heute mit der AUDI Kundenbetreuung in Verbindung gesetzt.

AUSKUNFT: Ein Liefertermin kann nicht genannt werden, keiner, weder verbindlich noch unverbindlich...........

Wie bitte?? Mein derzeitiger Wagen ist ab Dezember verkauft (Privat), was hat AUDI denn für Vorstellungen was
Kunden alles akzeptieren sollen, es kann kein LT genannt werden, das ist doch der Hammer!!!!

Bin verzweifelt, könnt Ihr mich aufbauen?

Liegt es am Händler und den Quoten oder am Werk?

Grüße

jenne71

An beidem!
Wenn der Händler keine Quote mehr für 2008 hat, ist der Liefertermin derzeit bei Ende März 2009.
Der Wagen ist schlicht und einfach derzeit ausverkauft und niemand hat dich gezwungen einen A5 zu kaufen, also beschwere dich bitte nicht über die langen Lieferzeiten, denn die waren dir schon vor der Unterschrift bekannt. 😉

Hallo zusammen,

die langen Lieferzeiten sind mir bewusst und 5-6 Monate bin ja auch bereit zu warten!

Aber was bei mir z. Zt. abläuft ist glaube ich nicht normal!!! Heute habe ich nochmals

mit Ingolstadt tel., lt. Kundenbetreuung könnte das Fahrzeug im Dezember ausgeliefert

werden, konkretes müsste ich mit meinem Händler besprechen, mehr "dürfte" man nicht

sagen...........

Daraufhin wieder Kontakt zum Händler aufgenommen und nach AB gefragt: " AB kann nicht

ausgestellt werden, da LT nicht bekannt. Aber definitiv nicht mehr 2008, da keine Quoten

vorhanden....Für das 1. Quartal 2009 sind nur "3 Fahrzeuge" quotiert es ist nicht sicher

das mein Fahrzeug dabei ist! Da bin ich sprachlos.

Ich habe in dem Audi-Bestellformular vom 1. August 2008 einen unverbindlichen LT 12.2008
schriftlich bestätigt, warum macht man sowas wenn man gar keine Quoten mehr hat????

Das kann doch auch nicht rechtens sein, 6 Wochen nach Überschreitung des unverbindlichen
LT gerät der Verkäufer in Verzug!

Der Händler kommt übrigens aus dem Bereich DO/LÜN/RE und ist kein "Kleiner"!
Ich will wirklich nicht jammern, aber hat jemand solche Erfahrungen gemacht?

Grüße

Jenne71

Zitat:

Das kann doch auch nicht rechtens sein, 6 Wochen nach Überschreitung des unverbindlichen
LT gerät der Verkäufer in Verzug!

Der Händler kommt übrigens aus dem Bereich DO/LÜN/RE und ist kein "Kleiner"!
Ich will wirklich nicht jammern, aber hat jemand solche Erfahrungen gemacht?

Grüße

Jenne71

wie bereits gesagt, die Liefertermine für einen A5 sind sehr lang, außer der Händler hat noch Quoten frei. Doch auch der Händler hat die Liefertermine nicht immer in der Hand. Da Audi nicht mit sovielen Bestellungen gerechnet hat, geraten sie jetzt in Verzug, haben Probleme mit Lieferanten usw...deshalb vergeben die Händler auch meistens nur unverbindliche Liefertermine da sich diese um Wochen oder gar Monate verschieben können. Ich denke dass, wenn du hier im Forum ne Umfrage machen würdest, über 50% dir bestätigen werden, dass sie ebenfalls solche oder so ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Wenn du mit der Lieferzeit nicht einverstanden bist, dann kannst du meines Wissens ein paar Wochen nach Abschluss des Kaufvertrages und noch vor Empfang der Auftragsbestätigung vom Vertrag zurücktreten (so steht es zumindest bei mir drin). Also ich denke jeder weiß, worauf er sich bei der Bestllung eines A5 einlässt, bei mir werden es voraussichtlich auch 8 Monate Lieferzeit (vorraussichtlich unverbindlich im Dezember, was jetzt auch nicht gerade die schönste Zeit ist ein neues Auto in Empfang zu nehmen) - aber ich wollte einen A5, also muss ich das in Kauf nehmen.

lg

Hey einige Zeit hieß es das mein 2,7 MT (bestellt im April 08) im September 2008 kommen sollte.. Vor circa 1 Monat kam dann der Schock, dass mein Fhzg erst Februar 2009 abholbereit sei.. Und heute kam wieder ein kleiner Lichtblick.. Dezember 2008 wurde angekündigt.. ich hoffe es geht wieder weiter nach vorne.. Im Februar 2009 wären es !!!! 10 Monate !!!! Lieferzeit. Auch im Dezember mit 8 Monaten finde ich persönlich schon frech.. Zudem ist meine E-Klasse mittlerweile schon weg und ich muss mich derzeit mit nem Renault Kangoo rumquälen weil ich es nich einseh mir extra ein neues Fhzg bis Dezember/Februar zu kaufen...

Also wie schon gesagt Vorfreude ist die beste Freude.. Vorallem weil ich täglich bei Freunen im A5 oder S5 mitfahren kann. 😉

lg patrick

Zitat:

Original geschrieben von phil1337



Zitat:

Das kann doch auch nicht rechtens sein, 6 Wochen nach Überschreitung des unverbindlichen
LT gerät der Verkäufer in Verzug!

Der Händler kommt übrigens aus dem Bereich DO/LÜN/RE und ist kein "Kleiner"!
Ich will wirklich nicht jammern, aber hat jemand solche Erfahrungen gemacht?

Grüße

Jenne71

wie bereits gesagt, die Liefertermine für einen A5 sind sehr lang, außer der Händler hat noch Quoten frei. Doch auch der Händler hat die Liefertermine nicht immer in der Hand. Da Audi nicht mit sovielen Bestellungen gerechnet hat, geraten sie jetzt in Verzug, haben Probleme mit Lieferanten usw...deshalb vergeben die Händler auch meistens nur unverbindliche Liefertermine da sich diese um Wochen oder gar Monate verschieben können. Ich denke dass, wenn du hier im Forum ne Umfrage machen würdest, über 50% dir bestätigen werden, dass sie ebenfalls solche oder so ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Wenn du mit der Lieferzeit nicht einverstanden bist, dann kannst du meines Wissens ein paar Wochen nach Abschluss des Kaufvertrages und noch vor Empfang der Auftragsbestätigung vom Vertrag zurücktreten (so steht es zumindest bei mir drin). Also ich denke jeder weiß, worauf er sich bei der Bestllung eines A5 einlässt, bei mir werden es voraussichtlich auch 8 Monate Lieferzeit (vorraussichtlich unverbindlich im Dezember, was jetzt auch nicht gerade die schönste Zeit ist ein neues Auto in Empfang zu nehmen) - aber ich wollte einen A5, also muss ich das in Kauf nehmen.

lg

Hallo,

ich bin zwar kein Jurist, aber schaut euch doch einmal §IV Absatz 2 der Audi AGB an.

Da steht:

2. Der Käufer kann sechs Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen
Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Verkäufer auffordern zu liefern.
Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. Hat der Käufer
Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens, beschränkt sich dieser bei leichter
Fahrlässigkeit des Verkäufers auf höchstens 5% des vereinbarten Kaufpreises. Will der
Käufer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der
Leistung verlangen, muß er dem Verkäufer nach Ablauf der 6-Wochen-Frist gemäß Satz
1 eine angemessene Frist zur Lieferung setzen. Hat der Käufer Anspruch auf
Schadensersatz statt der Leistung, beschränkt sich der Anspruch bei leichter
Fahrlässigkeit auf höchstens 25% des vereinbarten Kaufpreises. Ist der Käufer eine
juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen
oder ein Unternehmer, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner
gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, sind
Schadenersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Wird dem
Verkäufer, während er in Verzug ist, die Lieferung durch Zufall unmöglich, so haftet er mit
den vorstehend vereinbarten Haftungsbegrenzungen. Der Verkäufer haftet nicht, wenn
der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre.

Ich würde sagen die Sache ist recht eindeutig. Wenn dein Verkäufer unverbindlich ein
Liefertermin schriftlich nennt (Bestellung oder AB) und nicht liefern kann, gelten die Fristen!
Einfach mal den :-) darauf hinweisen ;-) und ggf. nen Anwald fragen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von srohde



Zitat:

Original geschrieben von phil1337


wie bereits gesagt, die Liefertermine für einen A5 sind sehr lang, außer der Händler hat noch Quoten frei. Doch auch der Händler hat die Liefertermine nicht immer in der Hand. Da Audi nicht mit sovielen Bestellungen gerechnet hat, geraten sie jetzt in Verzug, haben Probleme mit Lieferanten usw...deshalb vergeben die Händler auch meistens nur unverbindliche Liefertermine da sich diese um Wochen oder gar Monate verschieben können. Ich denke dass, wenn du hier im Forum ne Umfrage machen würdest, über 50% dir bestätigen werden, dass sie ebenfalls solche oder so ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Wenn du mit der Lieferzeit nicht einverstanden bist, dann kannst du meines Wissens ein paar Wochen nach Abschluss des Kaufvertrages und noch vor Empfang der Auftragsbestätigung vom Vertrag zurücktreten (so steht es zumindest bei mir drin). Also ich denke jeder weiß, worauf er sich bei der Bestllung eines A5 einlässt, bei mir werden es voraussichtlich auch 8 Monate Lieferzeit (vorraussichtlich unverbindlich im Dezember, was jetzt auch nicht gerade die schönste Zeit ist ein neues Auto in Empfang zu nehmen) - aber ich wollte einen A5, also muss ich das in Kauf nehmen.

lg

Hallo,
ich bin zwar kein Jurist, aber schaut euch doch einmal §IV Absatz 2 der Audi AGB an.
Da steht:

2. Der Käufer kann sechs Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen
Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Verkäufer auffordern zu liefern.
Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. Hat der Käufer
Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens, beschränkt sich dieser bei leichter
Fahrlässigkeit des Verkäufers auf höchstens 5% des vereinbarten Kaufpreises. Will der
Käufer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der
Leistung verlangen, muß er dem Verkäufer nach Ablauf der 6-Wochen-Frist gemäß Satz
1 eine angemessene Frist zur Lieferung setzen. Hat der Käufer Anspruch auf
Schadensersatz statt der Leistung, beschränkt sich der Anspruch bei leichter
Fahrlässigkeit auf höchstens 25% des vereinbarten Kaufpreises. Ist der Käufer eine
juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen
oder ein Unternehmer, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner
gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, sind
Schadenersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Wird dem
Verkäufer, während er in Verzug ist, die Lieferung durch Zufall unmöglich, so haftet er mit
den vorstehend vereinbarten Haftungsbegrenzungen. Der Verkäufer haftet nicht, wenn
der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre.

Ich würde sagen die Sache ist recht eindeutig. Wenn dein Verkäufer unverbindlich ein
Liefertermin schriftlich nennt (Bestellung oder AB) und nicht liefern kann, gelten die Fristen!
Einfach mal den :-) darauf hinweisen ;-) und ggf. nen Anwald fragen.

Gruß

Genau diesen Punkt meine ich! Hoffe zwar nicht das es soweit kommt, werde mich aber auf jedenfall

rechtlich beraten lassen, stehe nämlich ab Dezember auch ohne Fahrzeug da.

Die Neuwagen-Verkaufsbedingungen sind ja schließlich nicht einfach so daher geschrieben.

Grüße

Jenne71

Zitat:

Original geschrieben von jenne71



Zitat:

Original geschrieben von srohde


Hallo,
ich bin zwar kein Jurist, aber schaut euch doch einmal §IV Absatz 2 der Audi AGB an.
Da steht:

2. Der Käufer kann sechs Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen
Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Verkäufer auffordern zu liefern.
Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. Hat der Käufer
Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens, beschränkt sich dieser bei leichter
Fahrlässigkeit des Verkäufers auf höchstens 5% des vereinbarten Kaufpreises. Will der
Käufer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der
Leistung verlangen, muß er dem Verkäufer nach Ablauf der 6-Wochen-Frist gemäß Satz
1 eine angemessene Frist zur Lieferung setzen. Hat der Käufer Anspruch auf
Schadensersatz statt der Leistung, beschränkt sich der Anspruch bei leichter
Fahrlässigkeit auf höchstens 25% des vereinbarten Kaufpreises. Ist der Käufer eine
juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen
oder ein Unternehmer, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner
gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, sind
Schadenersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Wird dem
Verkäufer, während er in Verzug ist, die Lieferung durch Zufall unmöglich, so haftet er mit
den vorstehend vereinbarten Haftungsbegrenzungen. Der Verkäufer haftet nicht, wenn
der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre.

Ich würde sagen die Sache ist recht eindeutig. Wenn dein Verkäufer unverbindlich ein
Liefertermin schriftlich nennt (Bestellung oder AB) und nicht liefern kann, gelten die Fristen!
Einfach mal den :-) darauf hinweisen ;-) und ggf. nen Anwald fragen.

Gruß

Genau diesen Punkt meine ich! Hoffe zwar nicht das es soweit kommt, werde mich aber auf jedenfall
rechtlich beraten lassen, stehe nämlich ab Dezember auch ohne Fahrzeug da.
Die Neuwagen-Verkaufsbedingungen sind ja schließlich nicht einfach so daher geschrieben.

Grüße

Jenne71

Ich denke, Du bekommst einen Mietwagen ab der 6. Woche nach ULT. Die meisten hier haben einen A4 bekommen.

Viel Erfolg!

mloh

Deine Antwort
Ähnliche Themen