Lieferzeiten 911: Hat der Hype den Höhepunkt überschritten?
Stand Ende September 2023 wurden auf mobile.de 430 Einheiten vom 911er, Baujahr 2023 unter 999 km offeriert. Am oberen Ende die üblichen Glücksritter, die für € 500 k einen GT3 RS oder einen 992 Sport/Classic offerieren, aber eben auch reichlich Autos von PZs oder freien Händlern, teilweise leicht bis erheblich unter Liste. Da kommen mehrere Dinge zusammen, die nicht zusammen gehören:
1. Die Konjunktur, die manche Freiberufler, Unternehmer und Manager ordentlich durchrüttelt.
2. Die letzte, satte, Preiserhöhung, die zeitgleich zum wirtschaftlichen Abschwung kam.
3. Die absoluten Preise: Für einen 911 S Cabrio oder 911 GTS Cabrio werden um die € 200 k aufgerufen, ein turbo S Cabrio kratzt an der € 300 k Marke. Für viele eine hohe Hürde.
Meine Prognose: Für die, die sich aus Leidenschaft einen 911er wünschen, brechen bessere Zeiten in Bezug auf Lieferzeiten und Nachlässe an. Für diejenigen, die auf Neuwagen € 200 k aufschlagen und statt fahren lieber handeln, wird die Luft dünner. Ausnahme: limitierte Sondermodelle. Aber die ganz wilden Zeiten in Bezug auf Lieferzeiten und Preise, die liegen wohl hinter uns.
102 Antworten
Zum Thema Wert….meinen 992 Carrera hatte ich 2020 neu gekauft und Ende 2023 an ein anderes PZ verkauft. Dort steht er jetzt für 5k mehr als ich damals bezahlt habe. Bin mal gespannt wie lange er angeboten wird.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 6. Februar 2024 um 08:09:43 Uhr:
Zum Thema Wert….meinen 992 Carrera hatte ich 2020 neu gekauft und Ende 2023 an ein anderes PZ verkauft. Dort steht er jetzt für 5k mehr als ich damals bezahlt habe. Bin mal gespannt wie lange er angeboten wird.
Und wie hoch ist die Differenz zwischen dem Preis den du für den 992 bekommen hast und dem aktuellen PZ VK?
Mein ehemaliges Fahrzeug wurde nun nach 6 Wochen schon preislich nach unten angepasst. Das spricht für das Thema in diesem Thread.
Ähnliche Themen
Deshalb war ich über den noch relativ hohen Abgabepreis verwundert. War scheinbar genau der richtige Zeitpunkt.
Naja, ich habe meinen Targa im Juni bei einem Händler in Zahlung gegeben und gut 8 k mehr bekommen als ich bezahlt hatte. Der steht seit Juni und mittlerweile ist er auf den EK des Händlers ausgepreist. Nunja, geht auch dafür nicht weg…
Zitat:
@playingpro schrieb am 30. Januar 2024 um 06:55:53 Uhr:
So unterschiedlich sind die Geschmäcker....ein Urus wäre mir einfach zu "vorbelastet", noch mehr der Huracan! Wenn ich sehe wer da so drin sitzt würde ICH mich schon schämen, würde ich damit fahren. Meine Turbos waren immer dezent, sind sowohl geräuschtechnisch als auch farblich nicht groß aufgefallen! Das war mir sehr sehr recht....Keine Frage...sind schon beides tolle Autos, nur müssen die auch bisschen zum Besitzer passen. Wenn ich mit einem Huracan da ankommen würde, wo ich mich so bewege ( Firma, Sport, Essen usw), würden sie alle denken jetzt spinnt er :-)
Zumal im Huracan ein Audi Motor steckt. Ernsthaft.
In Cayenne, Panamera und Macan sind ebenfalls Audi-Motoren verbaut. Lieber ein gut gemachter Audi-Motor aus dem Konzern-Regal als eine schlechte Eigenentwicklung. Rolls-Royce werden von BMW Motoren angetrieben. Alles besser als das Alteisen aus Coventry.
Eigentümer Bentley -> Volkswagen
Eigentümer Rolls Royce Automotive -> BMW
damit dürfte klar sein warum kein Zugriff auf die Alteisen für Rolls Royce möglich ist.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 11. Februar 2024 um 09:26:35 Uhr:
Wobei das Alteisen immer noch im Bentley verbaut wird und Rolls Royce kein Zugriff hat.
Auch wenn es OT ist: In ALLEN Bentleys wird aktuelle VW-Konzernware verbaut. Das hat aber nichts mehr mit den Lieferzeiten eines 911er zu tun.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 9. Februar 2024 um 15:40:19 Uhr:
https://finder.porsche.com/de/de-DE/details/9X9D8O
Dafür steht Dein Fahrzeug im Außenbereich prominent plaziert neben einem schwarzen GT3.
Bin gerade in diesem PZ beim Ölwechsel.
Und es scheint einen Interessenten für Dein Fahrzeug zu geben, da gerade rote Kennzeichen angebracht wurden.