Lieferzeit XC 60 MJ 2011

Volvo XC60 D

Hallo Volvo Gemeinde

Ich selber habe von meinem Mitte März bestellten XC 60 drive R-Design MJ 2011 noch keine Aussage wann er denn geliefert wird .
Bei der Bestellung wurde Juni/ Juli angegeben .

Wer von euch weiss genaueres ?
Welche Aussage vom Händler habt ihr bekommen ?

Ich warte und warte !!!

Gruss Willem

Beste Antwort im Thema

Da ja jetzt offenbar immer mehr Liefertermine eintrudeln, habe ich mal in Anlehnung an den letztjährigen Lieferzeiten-Thread eine
Aufstellung der "Wartenden" für das MJ 2011 gemacht.

Ergänzungen/Komplettierungen/Aktualisierungen sind erwünscht! 😉

Willem 25 / bestellt Mitte März / R-Design / Termin: offen

Motemmel / bestellt 04.03. / D3 2,0 / Termin: unverb. Mitte Juni

xxlarge / bestellt 13.03. / D3 2,0 DRIVe MOM/ Termin: KW 26/27

d-speed / bestellt 25.02. / D5 GT / Termin: offen

MFZ / bestellt 10.03. / 2,4 AWD GT SUM / Termin: Ende Juni/Anfang Juli

emmo / bestellt 17.03. / R-Design D3 2,4 +Heico/ Termin: offen

balanced / bestellt Ende Feb. / D3 / Termin: Ende Mai

ObJ-XC / bestellt 02.03. / D5 AWD MOM / Termin: 25.-31. Mai

sanktpauli / bestellt 01.03. / D3 FWD GT MOM / Termin: KW 24 (14.-18.06.)

wallysator / bestellt 29.03. / D5 GT SUM / Termin: KW 24/25

Jampire / bestellt Mitte März / D5 GT SUM / Termin: KW 30/31

PELAND / bestellt 05.03. / ... / Termin: KW 24

Daylight500 / bestellt 08.03. / D3 2,0 FWD GT SUM+XEN / Termin: offen

763 weitere Antworten
763 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Hallo,

bin ja auch gerade am verhandeln, was Lieferzeiten anbelangt, die fahrzeuge mit dem neuen 2,0D 5Zylinder sind lt. Aussagen meines Händlers nicht mehr vor 03/11 lieferbar, egal ob V50,V70,XC60,S60.
Verhandele gerade über einen XC90, hoffe das der dann bis 11/10 da ist, wenn ich ihn n.W. bestellen sollte.
Aber wie ja schon in anderem Thread geschrieben, habe ich ja noch cen C5 in der Auswahl und den 520d, und wenn jetzt einer sagt, hat ja nix gemeinsam XC zu C5 oder 520d Touring, ich weiss, aber der XC macht mich halt immer noch an.

Schönes WE.

Hat sich als unwahres Gerücht herausgestellt. Wo hat er denn das her? Was manche so verzapfen wenn der Tag lang ist......

Meinen XC60 DRIVe 2.0 wurde am 27.7 bestellt (jetzt sind Werksferien) und trotzdem soll er Ende September beim Händler stehen und ich bekomm in

angeblich

dann KW40 spätestens 41 ....

Vielleicht will sollst Du ganz einfach dazu bewogen werden einen XC90 zu nehmen.......

P.S. Es kann durchaus sein das andere Modelle, z.b. AWD, oder GT, längere LZ haben, aber das liegt offensichtlich nicht am neuen 2.0D Motor....

Hallo Gemeinde.

Das Gerücht mit den 2.0D Lieferzeiten stimmt... aber auch nicht 😕

Es bezieht sich auf die 2.0D in C30/S40/V50. Da ist MY11 tatsächlich quasi ausverkauft.

Beta

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA


Hallo Gemeinde.

Das Gerücht mit den 2.0D Lieferzeiten stimmt... aber auch nicht 😕

Es bezieht sich auf die 2.0D in C30/S40/V50. Da ist MY11 tatsächlich quasi ausverkauft.

Beta

Kannst Du erklären warum das beim XC60 nicht gilt wenn es um den 2.0D geht? Hat Volvo eine Stückzahl für den XC60 reserviert?

Zitat:

Original geschrieben von brandis2000



Zitat:

Original geschrieben von BBetAA


Hallo Gemeinde.

Das Gerücht mit den 2.0D Lieferzeiten stimmt... aber auch nicht 😕

Es bezieht sich auf die 2.0D in C30/S40/V50. Da ist MY11 tatsächlich quasi ausverkauft.

Beta

Kannst Du erklären warum das beim XC60 nicht gilt wenn es um den 2.0D geht? Hat Volvo eine Stückzahl für den XC60 reserviert?

Hallo Brandis.

Die Erklärung heißt Wertschöpfung. An großen Autos wird mehr Geld verdient. Deshalb werden die Motoren bevorzugt auch in XC60 & Co. verbaut.

Dies unter der Voraussetzung, dass die Motoren größtenteils baugleich sind.

Beta

Ähnliche Themen

Na hoffentlich ist das auch so😉
Ich werde langsam ungeduldig.
Mit ein wenig Glück hab ich meinen Elch nach dem Urlaub.😎

Grüße an alle Leidensgenossen.🙄

Paul😁

Zitat:

Original geschrieben von suvd5


Na hoffentlich ist das auch so😉
Ich werde langsam ungeduldig.
Mit ein wenig Glück hab ich meinen Elch nach dem Urlaub.😎

Grüße an alle Leidensgenossen.🙄

Paul😁

Hab Geduld, das Warten lohnt sich 😁. Möge die Kraft mit Dir sein 😉.

Hallo,

der neue 2,0 L Diesel ist schon eine feine Sache, würde mich interessieren ob er auch die Probleme mit der "Ölvermehrung"😕 bekommt? Fahre jetzt noch einen S 60 von 2004 (163 PS) und bei meinem Motor habe ich so etwas nicht.
Danke für mögl. Antworten. Ich will demnächst auch bestellen, mögl. Liefertermin 03/11!!!🙁

Jarek

Zitat:

Original geschrieben von jarek1975


Hallo,

der neue 2,0 L Diesel ist schon eine feine Sache, würde mich interessieren ob er auch die Probleme mit der "Ölvermehrung"😕 bekommt? Fahre jetzt noch einen S 60 von 2004 (163 PS) und bei meinem Motor habe ich so etwas nicht.
Danke für mögl. Antworten. Ich will demnächst auch bestellen, mögl. Liefertermin 03/11!!!🙁

Jarek

Habe den D3 GT MY 2011 jetzt über 5000 km gefahren und die Ölanzeige im Cockpit zeigt seit dem ersten Tag unverändert Max an! Die Finger habe ich mir allerdings noch nicht verbrannt, um das an dem kleinen Ölstab im Motorraum nachzuprüfen! Werde ich in Kürze aber mal testen!

LG
Daylight

ich warte und überlege gerade, sind eigentlich Fußmatten und das Trennnetz Serie? Wer bietet gute Fußmatten in Gummi nur für vorn an?
Danke

Hi,

bei meinem S 60 gibts ganz unten ein Messstab für das Automatikgetriebe, bist Du ganz sicher das bei Deinem der untere fürs Motoröl ist?

Gruss

Jarek

ich habe den ölstab auch und einen schalter, da kanns wohl nicht fürs getriebeöl sein.

Hab vorhin mal den Ölstab im Motorraum gezogen! 2 unter Max! Anzeige im Cockpit zeigt nach wie vor Max und die Meldung, das der Ölstand OK ist!

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500


Hab vorhin mal den Ölstab im Motorraum gezogen! 2 unter Max! Anzeige im Cockpit zeigt nach wie vor Max und die Meldung, das der Ölstand OK ist!

LG
Daylight

heute habe ich mich auch mal mit der Ölmenge beschäftigt, da mein alter Touran ziemlich viel Öl benötigte (ca. 1 L auf 5000km). Ich habe keinen Messstab gefunden und nochmals in der Bedienungsanleitung (XC60, MY2011, Seite 277-279 gibt's ja auch als PDF bei VCG) nachgeschaut. Nur die Benziner haben einen Messstab, die Diesel-Motoren haben einen elektronischen Messstab.

Das ist eindeutig falsch und hier auch schon mal klar gestellt. Auch die Diesel haben einen Ölmessstab. Er ist sehr klein und wenn von vor dem Auto steht links sehr weit unten am Motor angebracht. Er ist Grau und komplett aus Plastik.

Ich selber fahre einen XC60 2.0 DRIVe als 6-Gang-Schalter und habe den Stab schon mal rausgezogen. Da war der Ölstand ca. in der Mitte.

Es wäre auch bescheuert, wenn der Mechaniker die Zündung ewig anhaben müsste, um zu checken, welchen Ölstand das Auto hat.

Ich verstehe nicht, warum hier immer wieder die selben falschen Gerüchte in Umlauf gebracht werden!!!

Hallo Elchhüter,

seid froh, dass ihr schon nach einem Ölmessstab suchen könnt. 🙂
Aber denkt ihr wirklich, dass der Ölmessstab in direktem Zusammenhang mit dem Lieferzeitpunkt steht😰
....oder sie Ihr einfach nur im falschen Forum?😁
Zumindest könntet ihr den Wartenden ein paar Bilder zum Zeitvertreib einstellen.🙄

Gruß, Paul 😎

PS. : Sind eigentlich die Volvo Werksferien beendet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen