LIEFERZEIT / WIEDERAUFNAHME DER INSIGNIA-PRODUKTION / NUR NOCH MIT FACELIFT?
Hallo,
bedingt durch Corona wurde die Produktion auch in Rüsselsheim unterbrochen. Bis jetzt wurde sie aber noch nicht gestartet. Weisst jemand, wann sie wieder mit der Insigniaproduktion starten werden? In KL arbeitet Opel bereits seit dem 18.05.2020.
Mein am 31.01.2020 bestellter Insignia GS, 2,0 Diesel, Automatik, Leder, AHK, Bose... (noch ohne Facelift) sollte Mitte April ausgeliefert werden. Der Händler kann mir den neuen LT nicht nennen. Er sagte aber, dass nach der Corona-Pause alle Insignias u.a. mit Facelift, neuen LEDs und Motoren ausgeliefert werden und zwar zu dem alten Preis. Angeblich hat Opel die Ausstattungen dementsprechend angepasst. Hat jemand von Euch diese Information auch bekommen?
Beste Antwort im Thema
Heute ist er endlich eingetroffen, morgen oder übermorgen kommt der Brief per Post nach. Anfang nächster Woche wird mein Insignia zugelassen und bekommt Winterräder. Abholung ist vorläufig für den Mittwoch (21.10.2020) geplant. Ein Fahrbericht und weitere Bilder kommen noch.
828 Antworten
Am 14.02.2022 hat der Hersteller folgende Information an die Händlerschaft veröffentlicht.
""" Konkret bedeutet dies, dass Sie für folgende Motoren / Ausstattungsvarianten Ihre Bestellungen bis zum 28.02.2022 abschließen sollten:
Motoren:
- 2.0 Direct Injection Turbo 125 kW (170 PS) Start/Stop, Euro-6d
- 2.0 Direct Injection Turbo 147 kW (200 PS) Start/Stop, Euro-6d
- 2.0 Direct Injection Turbo 169 kW (230 PS) Start/Stop, Euro-6d
Aussage eines zweiten FOH...
Das kann doch in der Tat auch mit Lieferengpässen zu tun haben (macht MB wohl auch), oder es wird neue Motoren geben. Wäre ja auch nicht das erste Mal… Interessant wäre der Text vor dem Teil … „konkret bedeutet dies,…“
Wenn dem wirklich so ist, war es das für den Insignia B... 😮
Opel braucht für den Astra L und deren Derivate die Kapazität im Werk. Und neue Motoren? Von GM? Doch wohl kaum...
Da hab ich letzten Sommer wohl doch die richtige Entscheidung getroffen, noch meinen Neuen zu bestellen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die den Insignia Benziner streichen. Halten evtl. PSA-Motörchen Einzug in den Insignia?
Ähnliche Themen
Zitat:
@SIGjo schrieb am 23. Februar 2022 um 17:58:28 Uhr:
Da hab ich letzten Sommer wohl doch die richtige Entscheidung getroffen, noch meinen Neuen zu bestellen.Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die den Insignia Benziner streichen. Halten evtl. PSA-Motörchen Einzug in den Insignia?
Hab ich mir auch schon gedacht....Vom 508 wäre ja cool....Aber glaub eher nicht....Da hat GM bestimmt was dagegen ein Stellantis Motor in ihrem designten Fahrzeug
Das Wichtigste fehlt leider: was führt zur „konkreten Bedeutung“. Wenn da einer mehr rausfindet danke
Da steht ein Einleitungstext, dass u.a. am 28. das Bestellende für die Benziner und somit auch den GSi erfolgt.
Zitat:
@superheat76 schrieb am 23. Februar 2022 um 18:01:43 Uhr:
Hab ich mir auch schon gedacht....Vom 508 wäre ja cool....Aber glaub eher nicht....Da hat GM bestimmt was dagegen ein Stellantis Motor in ihrem designten Fahrzeug
Das ist wohl technisch auch nicht möglich, da die Aufnahmepunkte plattformbedingt andere sind.
Zitat:
@DS79 schrieb am 23. Februar 2022 um 17:18:57 Uhr:
Das kann doch in der Tat auch mit Lieferengpässen zu tun haben (macht MB wohl auch), oder es wird neue Motoren geben. Wäre ja auch nicht das erste Mal… Interessant wäre der Text vor dem Teil … „konkret bedeutet dies,…“
MB hat letzte Woche über die E-Klasse einen kompletten Bestellstopp verhängt.
Genau, von dem Benziner-Bestellschluss sind sowohl der Grand Sport als auch der Sports Tourer betroffen.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 23. Februar 2022 um 17:31:00 Uhr:
Wenn dem wirklich so ist, war es das für den Insignia B... 😮
Opel braucht für den Astra L und deren Derivate die Kapazität im Werk. Und neue Motoren? Von GM? Doch wohl kaum...
Inwiefern war es das? Diesel sind doch in dem Segment deutlich stärker nachgefragt - insofern sogar folgerichtig...
Opel streicht zugunsten der Flottenbilanz die CO2-Schleudern. Die Diesel stehen da halt etwas besser da.
Lt. KBA auch im Januar bundesweit nur 598 Zulassungen, davon 90,8 % gewerblich (mit den da bekanntlich größtenteils halbierten Nettopreisen und des Opel-Profits nixbringenden 122 PS-Basisrutschen) = 55 private Käufer im Januar.
https://www.kba.de/.../n_segmente_node.html