Lieferzeit Team-Caddy
Hallo.
Ich bin auch bald Caddy-Fahrer.
Bis dahin wird mir die Zeit lang und ich muss euch nerven...
Hat schon jemand seinen Team-Caddy ?
Wie ist nochmal der Ablauf bei VW ?
Ich lasse ihn zum Händler liefern.
1. Bestellung
2. Bestätigung wann ? Welches Datum steht drin ?
3. ...
4. ...
Was ich gelesen habe, ist dass die Lieferzeit bei Sondermodellen zum Ende zu immer länger wird.
Vielen Dank
Gruß
Joachim
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.
Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.
Gruß
clausix
1642 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von espressorossa
Hallo,der Caddy ist endlich da.!!
Er soll bereits hier am Autohaus vor Ort eingetroffen sein. Besichtigung am Samstag.
Abholtermin am Dienstag, 28.10.08.1,6 l, Tornadorot, AHK, Klimaautomatik, ESP, Navi
Bestellt am 9.6.08, uvbindl.Liefertermin war 25.7.08.Bis die Tage
espressorossa
Wünsche dir Allzeit gute Fahrt 😁, ich hole meinen am 30.10.2008 aus H.
Naja, die o.g. Nachteile sind schon richtig, aber eine LPG Umrüstung hat auch schon so ein oder zwei Vorteile gegenüber dem Ecofuelkauf. Erstens verbleibt ein vollwertiger Benzintank mit 60 Litern Kapazität im Fahrzeug, d.h. man hat eine enorme Gesamtreichweite. Recht interessant wenn mal keine Gastanke in sinnvoller Entfernung erreichbar ist, z.B. auf der langen Urlaubsfahrt ohne Umwege zum Ziel. Zweitens gibt es in D derzeit für LPG etwa 4x soviele Tankmöglichkeiten wie für Erdgas, die Situation im Ausland ist teilweise noch schlechter. Ein Dritter Vorteil wäre theoretisch, dass man sich beim Fahrzeugkauf eben noch nicht endgültig auf ein 'neues' Motorkonzept festlegen muß und ersteinmal den Aufpreis zum Ecofuel spart (das gilt in diesem Fall nicht für '7jake2'😉. Mein im Sommer gekaufter Caddy kann auch noch in 2 oder 3 Jahren, nach Ablauf der Werksgarantie, auf LPG umgerüstet werden. Beim 1.4er TC betrug der Aufpreis zum Ecofuel übrigens sogar 4.000 EUR, d.h. dieser Umbau vom 1.4er auf LPG würde sogar ökonomisch sinnvoll sein. Eine zusätzliche LPG-Umrüst-Garantie' ist sicher auf jeden Fall zu empfehlen um einen möglichen Schaden finanziell abzufedern, aber auch die Garantie kostet natürlich wieder Geld das man eigentlich ja sparen möchte🙄. Bye the way, wielange wird VWN wohl noch die GDR bei einem Ecofuel >2 Jahre auf Garantie/Kulanz kostenlos wechseln? Eine Anschlußgarantie scheint auch hier eine sehr sinnvolle Investition zu sein.
Letztendlich muß sich aber jeder selber durchrechnen was besser für seine Fahrsituation ist, das richtige Auto ist es ja schon mal geworden😁😁😁.
Grüsse,
Tekas
Hi ich wollte auch auf Gas umbauen aber hab gehört nur die BGU Motoren wären gut dafür und die 1.4 schon garnicht,sagt mein Händler.
Im TC ist bei mir ein BSE Motor drin im 1.6er.
Habe heute die Motorabdeckung bestellt soll angeblich morgen da sein und darf erst testen ob sie passt weil ja steht BGU Motoren bis 2005,die meinten das passt(sieht natürlich schick aus finde ich^^).
Hab jetzt mit dem TC 700 runter und bin zufrieden,bis auf eine Sache wenn es regnet oder ich Wasser auf die Windschutzscheibe laufen lassen dann kommt ein Teil des Wassers im Motorraum unter dem Wasserkasten hinten an der Wand wieder raus,die bei VW meinten das wär extra so kann denn das sein???
Freue mich auf eure Antwort,Könnte einer von euch das mal bei seinem TC testen ob Wasser im Motorraum tropft,vorallem wenn man so mittig wasser laufen lässt wo das Loch ist für die Englischern Wischer,danke schonmal wenn sich einer die Mühe macht.
gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andi_2345
die bei VW meinten das wär extra so kann denn das sein???
Freue mich auf eure Antwort,Könnte einer von euch das mal bei seinem TC testen ob Wasser im Motorraum tropft,vorallem wenn man so mittig wasser laufen lässt wo das Loch ist für die Englischern Wischer,danke schonmal wenn sich einer die Mühe macht.
gruß Andi
Hallo Andi,
...ob das von VW so gewollt ist , weiß ich nicht, aber das ist wirklich schon immer so, nicht erst beim TC ... und natürlich gibt es dafür eine Lösung:
An sonsten würde ich Vorschlagen, schon allein aus Respekt vor den Wartenden, alle nicht Lieferterminrelevante Themen in neuen oder schon bestehenden Thraeds weiter zu diskutieren ...
Gruß LongLive
Ähnliche Themen
Jo danke.
aber es läuft ja dann trotzdem rein an den Wischern bei der Öffnung,aber wenn das siffen normal ist dann lass ich es so,bringen die Stopfen was?
...lies mal hier:
www.motor-talk.de/forum/alles-nass-im-motorraum-t1183201.html
und hier:
www.motor-talk.de/forum/wasserkasten-laub-t1239174.html
Gruß LongLive
ja danke
Noch mal zum Thema Autogasumrüstung: es wird sicherlich schwierig mit der Garantie, wenn das Auto umgerüstet wird, aber dafür gibt es Versicherungen und die 120 Euro für zwei Jahre kann man getrost ausgeben. Was die Umrüstung durch einen VW-Betrieb betrifft: never again! Mein bisheriger Golf IV Variant hat vor zwei Jahren einen LPG-Umbau bekommen und der war einfach schlecht gemacht. Die haben das mit den Einstellungen nicht richtig hinbekommen, ich musste noch mal gut 50 Euro ausgeben, damit Motor und Gasanlage vernünftig miteinander zusammenarbeiteten. Ich habe mich deswegen für einen Umbauer entschieden, der seit über 15 Jahren Gasanlagen verbaut und weiß, was er tut. So hatte der freundliche, der meinen Golf verbastelt hatte, den Verdampfer (der muss es eigentlich schön warm haben) so eingebaut, dass er immer schön vom Fahrtwind gekühlt wird).
Ach ja und zum Thema Erdgas: Ich weiß es gibt einen regelrechten Glaubenskrieg zwischen CNG und LPG, aber ich habe gute Erfahrungen mit LPG gemacht. Ich bin den Ecofuel Probe gefahren und war von den Fahreigenschaften nicht sonderlich begeistert, da läuft mein Variant (auch mit einer 1,6l Maschine) wesentlich ruhiger (aber auch darüber kann man sicherlich streiten).
So habe heute die Motorabdeckung geholt passt auch 100% auf mein BSE Motor
hier ein Bild:
Zitat:
Original geschrieben von andi_2345
So habe heute die Motorabdeckung geholt passt auch 100% auf mein BSE Motor
hier ein Bild:
BSE ? Ist das der 1.6 gemeint ? Wo hast du die Abdeckung geholt ? Ist der Motor leiser geworden ?
Hallo Leute,
hab auch mal wieder was neues zu berichten. Hab nun eine mündliche Info von meinem 🙂 bekommen. So wie es aussieht, wird es wohl Mitte Februar 2009 bis ich meinen Hugo habe!!!! Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ich habe am 29.05.08 bestellt!!!!!🙁
Ich hoffe nun nur, dass unser Renault bis dahin keine Mucken macht.
Etwas Hoffnung kann ich vielleicht anderen Mitwartenden machen, die Angst um Ihre Förderung haben. Bei einem Anruf bei meinem Gasversorger, von dem ich auf 3 Jahre verteilt je 200,-€ bekomme wenn ich mir Aufkleber ans Auto klebe, wurde mir gesagt, dass ich die Förderung trotzdem bekomme auch wenn sie es für nächstes Jahr nicht mehr geben sollte, da ich ja nichts für die laaaaaaaaaaaaaaange Lieferzeit kann.
(Leider lange noch nicht)😠 caddydriver
Ja ein 1.6er, bei VW hab ich die geholt ne ist nicht wirklich leiser geworden habe aber eine Dämmmatte für Motorhaube und eine für den Wasserkasten geholt das hat was gebracht bei dem 1.6er.Soll nur optisch was bringen weil der Motor sonst so nackt ist^^.
Zitat:
Original geschrieben von andi_2345
Ja ein 1.6er, bei VW hab ich die geholt ne ist nicht wirklich leiser geworden habe aber eine Dämmmatte für Motorhaube und eine für den Wasserkasten geholt das hat was gebracht bei dem 1.6er.Soll nur optisch was bringen weil der Motor sonst so nackt ist^^.
Könntest du mir die Teilenummern geben, wollte das ganze auch nachrüsten. Wäre dir sehr dankbar. 😁. Hab auch schon in einem anderen Fred nach Teilenummern gefragt, aber (noch) keine Antwort bekommen.
Ja klar:06A 103 925 CH Abdeckung
06A 103 638 Q Tuelle Meßstab
06A 133 287 L Dichtung für Ölzufuhr
hab zusammen 70 bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von andi_2345
habe aber eine Dämmmatte für Motorhaube und eine für den Wasserkasten geholt das hat was gebracht bei dem 1.6er.
Hast du davon auch die Teilenummer ?