Lieferzeit Team-Caddy
Hallo.
Ich bin auch bald Caddy-Fahrer.
Bis dahin wird mir die Zeit lang und ich muss euch nerven...
Hat schon jemand seinen Team-Caddy ?
Wie ist nochmal der Ablauf bei VW ?
Ich lasse ihn zum Händler liefern.
1. Bestellung
2. Bestätigung wann ? Welches Datum steht drin ?
3. ...
4. ...
Was ich gelesen habe, ist dass die Lieferzeit bei Sondermodellen zum Ende zu immer länger wird.
Vielen Dank
Gruß
Joachim
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.
Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.
Gruß
clausix
1642 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 7jake2
Soo, ich möchte mich auch als Neuling in die Reihe der last-minute Käufer einreihen.
TC tornadorot 1,6
cool&sound
Interieur
AHK & ESP
Gepäcknetz
Navi
Sitzheizung
Bestelldatum 21.6.
Voraussichtlicher Liefertermin lt AB: 4. Quartal
Ich habe genau den gleichen Bestellt, gleicher Motor, Ausstattung und FArbe.
Bei mir steht das er am 7.10 die Produktion verlassen soll, ich denke auch das es später wird.
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Hallo,woe kommt man auf die verrückte Idde, dass der "Interieur Paket" die Verkleidung der Holme hinten sein soll?
Ist mir jedenfalls ein rätsel.
Ciao
Peter
Moin manya21,
da hast Du natürlich Recht, ein nicht existierendes Ausstattungspaket zu diskutieren ist völlig unsinnig. Aber ehrlich gesagt, dachte auch ich bei einem ersten Blick auf diese unverkleideten Holme, dass da jemand vergessen hat was zu montieren. Vielleicht sollte VWN die Idee mal aufgreifen ?
unverkleidete Grüsse und 'OT-Ende'
Tekas
Mion,
die idee ist bekannt, die Teile gibt es auch, aber nur in China! Bestellen kann man sie wohl, aber es wird wohl kein 😕 geben der die Teile bestellt. Laut ETKA ist es verboten.
Ich hab ja die Hoffnung es kommt irgenwann, da es im Maxi drin ist.
Schönen Sonntag noch.
Ciao
Peter
Hallo zusammen,
nachdem ich das Forum schon ca. 3 Monate als stiller Leser nutze und genau wie ihr auch noch zu den "Wartenden" zähle, hier die Angaben zu meinem bestellten TC.
Bestelldatum: 20.06.2008
Farbe: Tornatorot
Maschine: 1,4 L mit 80 PS
Cool & Sound
und nachträglich geordert: ESP
unverbindlicher LT: 4 Quartal
Wir fahren z.Z. einen 2 Jahre alten Mitsu Colt. Eigentlich ein super Wagen, aber jetzt mit dem zweiten Kind wird es doch etwas zu eng. Mein 🙂 hat ihn für einen sehr guten Festpreis in Zahlung genommen. Meine Freundin verdrückt aber bestimmt eine Träne, wenn der Wagen endgültig abgegen wird. Ich glaube, dass sie sich aber auch insgeheim auf den Caddy freut.
Eine Frage habe ich aber: Bisher habe ich eine AB nur von meinem 🙂 erhalten. Das war ca. 1 Woche nachdem ich den Kaufvertrag im Autohaus abgeschlossen habe. Bekomme ich jetzt noch eine zweite AB von VW direkt ?
Ähnliche Themen
Hallo,
mein Team- Caddy soll nächste Woche produziert werden, bestellt am 06.05.2008.
Auslieferung dann in der 39.KW.
Wird auch langsam Zeit !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dasgemeinephantom
Die Stadtwerke Forchheim (Fahrzeug läuft auf meinen Vater, weil die dort mehr zahlen und die Versicherung billiger ist) konnten mir für nächstes Jahr nichts zusagen. Kann zwar sein, dass es da was gibt, kann aber auch sein dass nicht.
Wenn man folgende Reihe fortsetzt
2005: 1200 kg
2006: 900 kg
2007: 600 kg
2008: 300 kg
(jeweils plus 250 Euro für den Aufkleber)
kriegt man etwas Angst, dass 2009 nicht mehr allzu viel zu holen sein wird.Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von interpol74
Bisher habe ich eine AB nur von meinem 🙂 erhalten. Das war ca. 1 Woche nachdem ich den Kaufvertrag im Autohaus abgeschlossen habe. Bekomme ich jetzt noch eine zweite AB von VW direkt ?
Herzlich Willkommen in der Caddygemeinde :-),
Eine Auftragsbestätigung bekommst du nur von deinem freundlichen 🙂, nicht von VW direkt !
Mit freundlichen Grüßen
TeamCaddy
Hallo Alle zusammen. Vieleicht könnte sich jemand mal dazu durch ringen, Erfahrungen, wie es mit der Bezahlung des teuren Stückes abläuft, hier zu teilen. Da meine Bestellung übers www. gelaufen ist, und ich den TC in H selbst abhole, muß ich Ihn ja vorher Zulassen, also auch bezahlt haben. Wäre nett etwas darüber zu lesen. Grüße an alle Besitzer u. Wartenden.
Hallo in die Runde,
da ich wie die meisten es auch kaum erwarten kann, endlich meinen Caddy zu fahren, habe ich bei meinem 🙂 mal wieder nach dem Stand der Dinge gefragt. Er meinte, die Planung bis KW 45 sei abgeschlossen; meiner war da noch nicht dabei 🙁. Also wird meiner frühestens nach KW 45 produziert. Die Vermutung einiger hier im Forum, dass es durchaus Januar oder März 2009 werden könnte, blende ich einfach aus. Let's wait and see 😉
Herzlichen Dank für die super Übersicht der Liefertermine, da hat man doch gleich die Fakten gebündelt.
Viele Grüße an alle Wartenden, Vorfreude ist ja bekanntlich...
Bei meinem Freundlichen läuft es so, dass er mir den Brief gibt, dann zahle ich das Auto und lasse es zu. Sobald er das Geld hat, gibt er im Werk ok, dass ich die Kiste abholen kann.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von dasgemeinephantom
Die Stadtwerke Forchheim (Fahrzeug läuft auf meinen Vater, weil die dort mehr zahlen und die Versicherung billiger ist) konnten mir für nächstes Jahr nichts zusagen. Kann zwar sein, dass es da was gibt, kann aber auch sein dass nicht.
Wenn man folgende Reihe fortsetzt
2005: 1200 kg
2006: 900 kg
2007: 600 kg
2008: 300 kg
(jeweils plus 250 Euro für den Aufkleber)
kriegt man etwas Angst, dass 2009 nicht mehr allzu viel zu holen sein wird.Gruß
Peter
Hallo Peter,
das klingt nicht sondelich erbaulich,
bei uns in Köln sind es beim letzten Stand
500€ cash gewesen- hoffe das bleibt so.
Wie sieht die Werbung auf deinem Wagen
aus? Ist der komplett zugeklebt (bei uns
fährt so CaddyEcoFuel Taxi herum, oder
ein dezenter Sticker auf der Heckscheibe?
Grüße,
Daniel
Bei uns in der Region Hannover muss man zwei relativ kleine Schriftzüge " Ich tanke Erdgas" für zwei Jahre anbringen und erhält dafür ein Jahr 750kg frei.
Moin,
bei uns gibts 500 kg (H-Gas) und einen
handflächengroßen Aufkleber für die Heckscheibe.
Find ich in Ordnung. 🙂
Unseren TC Eco haben sie Donnerstag oder heute fertiggestellt. 😁
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von dasgemeinephantom
Die Stadtwerke Forchheim (Fahrzeug läuft auf meinen Vater, weil die dort mehr zahlen und die Versicherung billiger ist) konnten mir für nächstes Jahr nichts zusagen. Kann zwar sein, dass es da was gibt, kann aber auch sein dass nicht.
Wenn man folgende Reihe fortsetzt
2005: 1200 kg
2006: 900 kg
2007: 600 kg
2008: 300 kg
(jeweils plus 250 Euro für den Aufkleber)
kriegt man etwas Angst, dass 2009 nicht mehr allzu viel zu holen sein wird.Gruß
Peter
Servus zusammen,
bei mir im Landkreis Ebersberg gibt es keine Förderung.
Die ESB schreibt,daß der Fördertopf ausgeschöpft ist.
Auch so kann es gehen.
LG aus dem Süden :-).
Danke Marttok für deine schnelle Antwort.
Ich bin ja wie jeder andere hier im Forum, d.h. ich kann es kaum erwarten den Caddy unter dem Hintern zu haben.
Deshalb eine weitere Frage an euch Caddy-Gemeinde:
Wenn ich die AB von meinem 🙂 schon ca. 8 Wochen habe, bekomme ich dann mein Wagen vor der uminösen 44 KW wie hier im Forum beschrieben ? So wie ich das hier gelesen habe, bekommen alle ihr Caddy bis dahin, die schon eine AB haben. Wer noch keine AB hat wird diese nicht frühestens vor der 45 KW bekommen und somit auch sein Auto nicht. Ist meine Einschätzung richtig ?
Danke für eure Antworten.