Lieferzeit

VW T-Roc 1 (A1)

Ich habe einen neuen T Rock - Benziner 150 PS - Active - R Line - bestellt.
Weiss jemand etwas über die Lieferzeiten ?

1902 Antworten

Cabrio wird in Osnabrück bei ehemals Karmann gebaut ist also schon in Deutschland

Zitat:

@Plusfan schrieb am 25. Mai 2024 um 22:26:52 Uhr:


Cabrio wird in Osnabrück bei ehemals Karmann gebaut ist also schon in Deutschland

Sorry das habe ich nicht gewusst!
Dachte auch in Portugal...

Gibt es momentan große Unterschiede bei der Lieferung zwischen dem normalen T-Roc und dem Cabrio welches ja in Deutschland gefertigt wird?
Heute ein neues Cabrio bestellt und vorrausichtlicher Termin im Oktober.
Der Freundliche meint beim Cabrio geht's momentan eigentlich relativ flott.
Ob das dann Realität ist werde ich ja sehen.

Das würde mich ebenfalls interessieren. T-Roc R Line Cabrio - bestellt am 28.03.2024.

Ähnliche Themen

Letztendlich egal da ich mein T-Roc Cabrio VFL fahren kann bis das neue da ist. Aber haben wollen ist natürlich schon im Kopf.
Zum anderen muss es nicht erst verschifft werden nur ein Stückchen BAB.

Ich habe gestern eine E Mail vom Autohaus erhalten, das die Übergabe a die Produktion zum 22.05 erfolgt ist. Geplante Auslieferung / Abholung in WOB ist laut Auftragsbestätigung Juli 2024.

Danke, das geht doch relativ zügig. Dann könnte bei mir der September im machbaren liegen.

Ein Hallo an alle,

Info zu unserer R Bestellung.
Bestellt Ende März 2024, unser Verkäufer meinte es könne 12 Monate dauern. Perfekt für uns, da unser Tiguan März 2025 aus der Finanzierung ausgelöst werden sollte. Auftragsbestätigung dann mit unverbindlichem Liefertermin 10/2024. Heute meldet sich mein Verkäufer und teilt mir mit, dass unsere Winterreifen bereits angekommen sind. Da wurde ich doch etwas hellhörig und habe mir die Fahrzeugindividuellen Informationen besorgt. Produktionsdatum 08.05.2024, wird wohl früher als März 2025.
😁
VG aus dem Rheinland

Greg

Wie löst ihr das jetzt?

wir freuen uns natürlich, dass der R schon früher kommt. Entweder nimmt unser Händler in in Zahlung inkl. der noch offenen Raten und beteiligt uns am Erlös oder ich löse in alleine aus und verkaufe in Privat. Die Konditionen waren in 2019 super und momentan ist die Nachfrage nach Gebrauchtfahrzeugen enorm. Haben wir vor 14 Tagen mit dem Polo unseres Sohnes ebenso gehandhabt. Wir haben 3000.-€ über den verbrieften Restwert erhalten.
VG Greg

Da bin auch mal gespannt am 27.3 bestellt letzte Woche stand er noch auf September.
Auch ein R .

Zitat:

@gregthehammer schrieb am 31. Mai 2024 um 20:09:46 Uhr:


Ein Hallo an alle,

Info zu unserer R Bestellung.
Bestellt Ende März 2024, unser Verkäufer meinte es könne 12 Monate dauern. Perfekt für uns, da unser Tiguan März 2025 aus der Finanzierung ausgelöst werden sollte. Auftragsbestätigung dann mit unverbindlichem Liefertermin 10/2024. Heute meldet sich mein Verkäufer und teilt mir mit, dass unsere Winterreifen bereits angekommen sind. Da wurde ich doch etwas hellhörig und habe mir die Fahrzeugindividuellen Informationen besorgt. Produktionsdatum 08.05.2024, wird wohl früher als März 2025.
😁
VG aus dem Rheinland

Greg

Echt absurd wie hier teilweise die Lieferzeiten auseinander gehen.
Ich habe am 15.11.2023 einen T-Roc R-Line DSG 150PS in nahezu Vollaussttatung bestellt.
Erst hieß vor Bestellung kommt im Mai. Im Vertrag stand dann schon unverbindlich Juli, die erste Info nach Zuweisung vom Händler hieß dann Mitte August und letzte Woche habe ich sie Nachricht bekommen das wir Anfang September sind. Für mich leider super schlecht gelaufen da ich eigentlich zu spätestens Ende Juli ein Fahrzeug benötige und mir die Lieferung oder alternativ kostenloser Leihwagen vom Verkäufer zugesagt wurden. Davon will jetzt natürlich niemand mehr was wissen… leider nicht schriftlich geben lassen… Leihwagen gibt es wohl erst im September weil dann die 6 Wochen Frist abgelaufen ist… naja nächstes mal dann wohl 12 Monate vorher bestellen.

Nein, zu einem seriösen Händler gehen und schriftlich vereinbaren.

Mein Verkäufer hat von Anfang an gesagt, dass er den Liefertermin nicht steuern kann. Also Wundertüte. Daher hätte er auch keinen Leihwagen zugesagt. Das ist m.E. trotzdem "fair" weil klar kommuniziert.

Zitat:

@TPursch schrieb am 5. Juni 2024 um 13:38:28 Uhr:


Mein Verkäufer hat von Anfang an gesagt, dass er den Liefertermin nicht steuern kann. Also Wundertüte. Daher hätte er auch keinen Leihwagen zugesagt. Das ist m.E. trotzdem "fair" weil klar kommuniziert.

Wenn es kommuniziert ist ist es auch ok! Aber ich hatte dem Verkäufer extra gesagt ich gebe mein aktuelles Fahrzeug Ende Juni ab und benötige spätestens Ende Juli den neuen Wagen weil wir Ende August für 2 Wochen in den Urlaub fahren und ich da ein Auto brauche! Ich hatte sogar nochmal 3 Wochen Karenz eingeplant… der Verkäufer meinte alles kein Problem…. War auf jedenfall das letzte Leasing das ich bei dem Händler abgeschlossen habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen