Lieferzeit
Hallo, kennt jemand die aktuelle Lieferzeit von Mini ?
Beste Antwort im Thema
Mini Countryman SD mit EURO6D-temp: Mai 2018
29 Antworten
Beim Cabrio Cooper S wurden mir ca. 6 Wochen genannt.
Bei mir ca. 8 Wochen. Mini Cooper.
Laut meinem Mini-Händler hat der JCW 3-Türer nun über 1 Jahr. Meiner hatte 3 Monate und kam gestern :-).
Mini Countryman One D Automatic mit EURO6d-temp (AdBlue und SCR): September 2018
Ähnliche Themen
Mini Countryman SD mit EURO6D-temp: Mai 2018
Info von meinem Händler: Scheinbar wollen sie die Produktion des JCW‘s einstellen ab April. Mal schauen.
Wir wollen jetzt einen F57 JCW ordern der dann im März für uns noch produziert wird.
Die Produktion der JCW-Modelle wird ab April/Mai tatsächlich für ca. 1 Jahr eingestellt wegen der Umstellung auf die neuen Abgasnormen. Ab Mitte 2019 gibt es dann wieder JCWs.
... die dann bestimmt kastriert sein werden.. :-(
Wenn man den Gerüchten glaubt, kommt eher noch eine Leistungssteigerung in Richtung 250 bis 300 PS:
Hmmm daran zweifle ich. Mal schauen.
Ich hoffe falls wir ihn nun bestellen er dann im April auch geliefert wird und nicht noch böse Überraschungen erleben. :-)
mein cooper d f56 hatte 3 monate lieferzeit
da mein saab einen technischen totalschaden hatte und ich keine 3 monate warten wollte,
habe ich mir einen jahreswagen mit allem pipapo gekauft, der obendrein noch über 10.000 €
unter liste angeboten wurde
Den JCW würde ich persönlich lieber jetzt kaufen, an Stelle des OPF Modells. Zum einen im Hinblick auf mehr Gewicht und minimal mehr Verbrauch. Weniger Technik im Auto und Tuningmöglichkeit bleibt bestehen. Und der wichtigste Punkt von allen: Sound
Ein Jahr Produktionspause wegen neuer Normen?
Konnte ja auch keiner ahnen, dass die kommen....
Den Autoherstellern geht es noch viel zu gut. In anderen Branchen kann man sich sowas nicht leisten....
Zitat:
@Muffi1 schrieb am 2. März 2018 um 04:33:38 Uhr:
Ein Jahr Produktionspause wegen neuer Normen?
Konnte ja auch keiner ahnen, dass die kommen....
Den Autoherstellern geht es noch viel zu gut. In anderen Branchen kann man sich sowas nicht leisten....
Genau. BMW dachte sich, der JCW verkauft sich viel zu gut. Bevor wir Gewinn machen, stellen wir das Modell lieber zeitweise ein und verlieren die Kunden an die Konkurrenz (sofern verfügbar).
Jetz mal ernsthaft. Es ist ja schön und gut, dass bekannt ist wann die Abgasnorm da ist. Aber das hilft bei der Entwicklung halt auch nicht. Das Problem besteht hierbei darin, dass es sich um eine relativ neue Technik handelt zu der es vor 1,5 Jahren nur ein sehr eingeschränktes Wissen gab. (Ja, Mercedes experimentiert damit schon länger in Serienfahrzeugen mit kleiner Stückzahl, aber das auch nur mit bedingtem Erfolg.) Das die Integration einer zusätzlichen Abgasreinigung in ein bestehendes Fahrzeug mit vorgegebenem Platz, der Richtung Null tendiert, nicht trivial ist sollte man auch bedenken.