Lieferzeit!

Mercedes GLC X253

Hallo,

meine Vorfreude im Thema "Ich hab´s getan! Wer noch?" schlägt langsam in Verärgerung um!

Bestellt am 18.06. bei der NL Berlin erfahre ich in der letzten Woche eher zufällig (eine Auftragsbestätigung habe ich immer noch nicht), dass das Auto in der ersten Dekade November gebaut wird. Begründung: Exclusive-Interieur wegen fehlender Artico-Instrumententafel nicht lieferbar! Also AMG-Interieur geprüft und siehe da auch das ist erst Ende Oktober lieferbar.

Was gibt es denn überhaupt für Erstbesteller zeitnah? Die bestellbaren Lines auf jeden Fall nicht!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 18. Januar 2016 um 10:10:48 Uhr:


Habe volle Hütte bestellt (ohne command und Fahrassistenzpaket, da ich selber fahren will).

Volle Hütte (ohne Comand und Fahrassistenzpaket ) ist quasi ein Widerspruch in sich.

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Zitat:

Weshalb willst Du eigentlich den jungen SQ5 verkaufen. Hast doch geschrieben er sei ein Traum. Stehe etwas auf dem Schlauch 🙄

Der geht bei mir immer nach 9-12 Monaten wieder weg. Eventuell muss ich noch mal einen SQ5 zwischenschieben. Aber gibt Schlimmeres ;-)

Dann musst du aber nen gebrauchten holen oder nen normalen. neuen Q5; "neu" bestellen geht ein SQ5 zumindest nicht mehr 🙂.

Zitat:

@Q5er schrieb am 8. Oktober 2016 um 09:43:00 Uhr:



Zitat:

Weshalb willst Du eigentlich den jungen SQ5 verkaufen. Hast doch geschrieben er sei ein Traum. Stehe etwas auf dem Schlauch 🙄


Der geht bei mir immer nach 9-12 Monaten wieder weg. Eventuell muss ich noch mal einen SQ5 zwischenschieben. Aber gibt Schlimmeres ;-)

und weshalb geht der schon so früh weg. Da haste doch den grössten Abschreiber.

Das ist nicht die dümmste Strategie. Das machen viele, z.B. auch wenn man eine Schwerbehinderung hat. Man kauft einen Neuwagen und handelt einen hohen Rabatt aus und wählt eine gute, aber nicht aufgeblasene/teure Sonderausstattung. Nach einem Jahr verkauft man den Wagen wieder, und mit etwas Geschick/Glück hat man nichteinmal einen Verlust.

Wichtig ist jedoch dass man ein neues attraktives=gesuchtes Fahrzeug nimmt.

Nachteil ist jedoch, dass man halt laufend auf der Suche nach einem Neuwagen ist und regelmäßig mit dem Gebrauchtwagenverkauf beschäftigt ist. Ich z.B. verkaufe grundsätzlich nicht an Privat, da ich keine Lust auf Fremde in meinen Haus und diese Gespräche/Telefonate und das ergebnislose Warten am Wochenende habe, weil mal wieder ein Interessent nicht gekommen ist.
Wer das aber mit seiner Arbeit/Arbeitszeit verbinden kann, und liquide ist, für den ist das eine gute Möglichkeit günstig permanent Neuwagen zu fahren.

Zitat:

@lulesi schrieb am 8. Oktober 2016 um 10:51:18 Uhr:


Das ist nicht die dümmste Strategie. Das machen viele, z.B. auch wenn man eine Schwerbehinderung hat. Man kauft einen Neuwagen und handelt einen hohen Rabatt aus und wählt eine gute, aber nicht aufgeblasene/teure Sonderausstattung. Nach einem Jahr verkauft man den Wagen wieder, und mit etwas Geschick/Glück hat man nichteinmal einen Verlust.

Wichtig ist jedoch dass man ein neues attraktives=gesuchtes Fahrzeug nimmt.

Nachteil ist jedoch, dass man halt laufend auf der Suche nach einem Neuwagen ist und regelmäßig mit dem Gebrauchtwagenverkauf beschäftigt ist. Ich z.B. verkaufe grundsätzlich nicht an Privat, da ich keine Lust auf Fremde in meinen Haus und diese Gespräche/Telefonate und das ergebnislose Warten am Wochenende habe, weil mal wieder ein Interessent nicht gekommen ist.
Wer das aber mit seiner Arbeit/Arbeitszeit verbinden kann, und liquide ist, für den ist das eine gute Möglichkeit günstig permanent Neuwagen zu fahren.

Das geht aber nicht mit z. B. Schwerbehinderten Rabatt.
Bei Dalmler muss man das gekaufte Fahrzeug zwei Jahre als Halter behalten.
Sonst muss man nach meinem 🙂 den erhaltenen Rabatt zurück erstatten.

Nein ich habe 15% GB 50 bekommen muss 6 Monate fahren

6 Monate sind korrekt. Mir wurde beim Kauf sogar angeboten, ich könne den Wagen zunächst auf meinen Vater zulassen (GdB: 100%) und nach sechs Monaten dann den Halter wechseln. Habe ich aber nicht gemacht.

Zitat:

@dabiggy schrieb am 8. Oktober 2016 um 09:51:48 Uhr:


Dann musst du aber nen gebrauchten holen oder nen normalen. neuen Q5; "neu" bestellen geht ein SQ5 zumindest nicht mehr 🙂.

Ist hier ja komplett OT, aber nach meiner Information kann man den ´alten´ SQ5 sehr wohl noch ordern! Und das sogar noch länger als einen normalen Q5.

Audi hat den alten Q5/SQ5 auf der Homepage komplett aus dem Konfigurator genommen, das ist normalerweise ein untrügliches Zeichen dafür dass man ihn nicht mehr bestellen kann.

Wie steht es eigentlich mit der Lieferzeit beim Coupe? Jemand Erfahrung?

Anfang März GLC 220 D bestellt, AB im März mit Auslieferung für September 2016 angekündigt,
05.09.2016 Anruf, Abholbereit ab 20.09.2016 in Bremen, am 19.09.2016 Nachmittags Anruf vom Händler " Fahrzeug ist gesperrt"

und nun?? bis heute keine Info warum nicht ausgeliefert bis Abholbereit ist, angeblich ganze Serie gestoppt.

Weiß einer vielleicht warum?

Seltsam. Auch wenn ich den Grund nicht kenne würde ich langsam mal wegen Lieferverzug mit Fristsetzung anmahnen. Hätte ich im Übrigen schon ab 20.09. gemacht. Dass keine Info seitdem erfolgt ist, ist gelinde gesagt eine Frechheit.

Zitat:

@twulf schrieb am 11. Oktober 2016 um 08:21:22 Uhr:


Wie steht es eigentlich mit der Lieferzeit beim Coupe? Jemand Erfahrung?

Vergangene Woche war noch Dezember 2016 möglich.

Mittlerweile sind die wohl bei Januar 2017.

Zitat:

@nobelhobell schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:38:09 Uhr:


Anfang März GLC 220 D bestellt, AB im März mit Auslieferung für September 2016 angekündigt,
05.09.2016 Anruf, Abholbereit ab 20.09.2016 in Bremen, am 19.09.2016 Nachmittags Anruf vom Händler " Fahrzeug ist gesperrt"

und nun?? bis heute keine Info warum nicht ausgeliefert bis Abholbereit ist, angeblich ganze Serie gestoppt.

Weiß einer vielleicht warum?

Was ist denn das für ein Schwachsinn? Ist ja unglaublich so was!

Von dem Serien stop habe ich auch schon gehört. Frag mal deinen Freundlichen, ob es am Automatikgetriebe liegt. Man munkelt das es wohl zu paar Getriebe Schäden auf dem Weltmarkt gekommen ist. Dies wird jetzt vermutlich mit ZF geprüft.

Deine Antwort