Lieferzeit!
Hallo,
meine Vorfreude im Thema "Ich hab´s getan! Wer noch?" schlägt langsam in Verärgerung um!
Bestellt am 18.06. bei der NL Berlin erfahre ich in der letzten Woche eher zufällig (eine Auftragsbestätigung habe ich immer noch nicht), dass das Auto in der ersten Dekade November gebaut wird. Begründung: Exclusive-Interieur wegen fehlender Artico-Instrumententafel nicht lieferbar! Also AMG-Interieur geprüft und siehe da auch das ist erst Ende Oktober lieferbar.
Was gibt es denn überhaupt für Erstbesteller zeitnah? Die bestellbaren Lines auf jeden Fall nicht!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 18. Januar 2016 um 10:10:48 Uhr:
Habe volle Hütte bestellt (ohne command und Fahrassistenzpaket, da ich selber fahren will).
Volle Hütte (ohne Comand und Fahrassistenzpaket ) ist quasi ein Widerspruch in sich.
1846 Antworten
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 24. April 2016 um 10:55:51 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass du nur provozieren willst, aber ich sag's dir trotzdem:
....
Also habe ich mich, nach Monaten des Wartens und der Vorfreude auf den 350e, für den A4 entschieden, weil der, bis auf SUV und Hybrid, alles hat, was ich mir gewünscht habe. ...
Ich will nicht provozieren, ich wollte nur darstellen dass Du Äpfel mit Birnen vergleichst.
Der GLC 350e ist wie Du schon richtig erkannt hast ein SUV mit Hybrid, und genau dass hast Du beim Audi A4 nicht. Natürlich hättest Du das Äquivalent bei Mercedes im Form einer mercedes C-Klasse genauso schnell bekommen, auf Wunsch sogar mit Hybrid.
Im Ergebnis gibt es sicherlich viele Gründe warum Du dich für den Audi A4 entschieden hast, aber die Verschiebung der Markteinführung des GLC 350e ist für mich nur ein konstruierter Grund.
Beim A4 gibt's ja noch nicht mal nen starken Benziner, also ist das für mich keine wirkliche Alternative. Dann müsste man ja nen Diesel nehmen und der ist mim GLC350e nun wirklich nicht zu vergleichen. Stehe auch gerade vor der Entscheidung was ich machen soll. Lieferzeiten sind ja das eine, nur sind jetzt nach Bestellfreigabe des GLC 43 und des 350e die Leasingkonditionen so unterirdisch das wohl mich doch nach was anderem umschauen muss. Seit Bestellfreigabe bekommt man im Konfigurator auch angezeigt das der Finanzierungsrechner nicht verfügbar ist.
Bin jetzt richtig angepisst da die Leasing z.B. gegenüber nem C400 oder c350e um 35 % höher ist !! Und das bei gleichem Bestellpreis. Das wurde jetzt wohl mit erscheinen der beiden neuen Modelle hochgeschraubt da der GLC eh so extrem gut läuft, da kann man dann auch mehr abzocken.
Naja mal schauen, diese Woche werde ich ne Entscheidung treffen müssen. Hab mich so in den GLC verliebt und dann lange gewartet und nun das aber ich bin nicht bereit soviel mehr zu zahlen. Vor 4 Monaten meinte (damals noch) mein Freundlicher die Leasing wäre vergleichbar mit der Rate eines im Preis vergleichbaren C400 oder C350e.
So geht es mir auch.
Ich hatte auch gehofft, dass zumindest beim Leasing für den GLC vergleichbare Konditionen geboten werden wie bei der C-Klasse, zumal ja die Hybrid Modelle doch in den Markt gedrückt werden sollen.
Mein :-) meint daß bei der MB-Bank noch gerechnet wird.
Von attraktiven Verkaufsförderungen durch quersubventionierten Leasingraten müsst ihr euch beim GLC erst einmal verabschieden. Das Auto verkauft sich dich wie das sprichwörtliche "geschnittene Brot" und es gibt doch schon genügend verärgerte Kunden aufgrund der langen Lieferzeit.
Da macht es doch keinerlei Sinn einzelne Varianten übermäßig zu bezuschussen, außer man erreicht sonst die Mindestplanzahlen für den Hybridantrieb nicht.
In wenigen Wochen kommt der GLC350d, der wird preislich unter dem GLC350e liegen. Das wäre mein persönlicher Favorit, aber mein Fahrprofil passt auch besser zu einem Diesel als zu einem Hybrid.
Mit nem evtl. irgendwann kommenden GLC350d ist das Lieferzeitproblem und das der schlechten Leasingkonditionen auch nicht gelöst. Man bekommt ja die E Klasse oder nen GLE deutlich günstiger als nen GLC. Ich meine ok damit reguliert man natürlich auch den gerade erziehlten Erfolg. Gerade hat es Mercedes mit neuem Design und guten Verkaufszahlen geschafft Audi und BMW Käufer zu sich zu ziehen, schon macht man unattraktive Konditionen. Naja in 2 Jahr bekommt mann dann den GLC wieder zu unschlagbaren Konditionen wenn man die Kundschafft wieder vergrault hat.
Zitat:
@lulesi schrieb am 25. April 2016 um 10:56:23 Uhr:
In wenigen Wochen kommt der GLC350d, der wird preislich unter dem GLC350e liegen. Das wäre mein persönlicher Favorit, aber mein Fahrprofil passt auch besser zu einem Diesel als zu einem Hybrid.
Was heißt wenige Wochen?
Drei Wochen? ;-)
Mein Bauch will ja auch eher den 350d.
Ich muss aber zugeben, dass mich die aktuelle Dieseldiskussion schon ein bisschen nachdenklich macht, obwohl ich mich normalerweise nicht so schnell aus der Ruhe bringen lass.
Zitat:
@Surfmeister2000 schrieb am 25. April 2016 um 11:04:03 Uhr:
Mit nem evtl. irgendwann kommenden GLC350d ist das Lieferzeitproblem und das der schlechten Leasingkonditionen auch nicht gelöst. Man bekommt ja die E Klasse oder nen GLE deutlich günstiger als nen GLC.
Bist du Dir da sicher?
Ich kann mir nicht vorstellen dass die neue E-Klasse oder der GLE deutlich günstiger zu bekommen sind. Wenn ich diese Fahrzeuge konfiguriere liege ich bei rund 10.000-20.000 Euro oberhalb des preises des GLC.
Das klappt vielleicht mit der alten E-Klasse die das volle Abverkaufsförderungsprpgramm enthält, aber die ist gefühlt doch 3 Generationen technologisch veraltet.
Ich muss aber sagen, dass ich nicht lease und mich deshalb mit Leasingkonditionen nicht auskenne.
Zumindest für Großkunden sind die Leasing Raten für den GLC immer noch traumhaft günstig.
Mein Kollege hat seinen letzten Monat bestellt. Heute kam die Auftragsbestätigung. Liefertermin 2. Quartal 2017 :😰
Beim GLC scheint mit der Verkaufsfreigabe des GLC350e/GLC43 AMG die Restwertberechnung bei Daimler geändert worden zu sein. Nehme an da er sich so gut verkauft. Bei mir ist die Leasingrate jetzt 350 € pro Monat höher als bei einem noch 3 t. € teureren C400 Kombi oder C350e. Damit ist der GLC 350e leider Geschichte obwohl ich mich so gefreut hatte. Hoffe mal in 3 Jahren gibt's dann für mich einen Hybrid. Der GLE350d liegt jetzt fast gleich auf mit dem GLC bei einem Fahrzeugpreis von 85000 € GLC350e zu GLE350d mit ca. 90000 €. Der GLC 43 ist ein wenig drunter da er einen höheren Restwert hat nach 3 Jahren.
Geht mir ähnlich.
Dazu kommt noch die fast unendliche Lieferzeit 😕
Ich denke jetzt auch ernsthaft über einen C350e nach.
Hattd ich auch aber ich wollte auf Allrad auf keinen Fall verzichten. Deshalt c400 4 Matik. Hat die gleiche Leasingrate trotz 4 t. Euro höherem Preis bei gleicher Ausstattung.