Lieferzeit!
Hallo,
meine Vorfreude im Thema "Ich hab´s getan! Wer noch?" schlägt langsam in Verärgerung um!
Bestellt am 18.06. bei der NL Berlin erfahre ich in der letzten Woche eher zufällig (eine Auftragsbestätigung habe ich immer noch nicht), dass das Auto in der ersten Dekade November gebaut wird. Begründung: Exclusive-Interieur wegen fehlender Artico-Instrumententafel nicht lieferbar! Also AMG-Interieur geprüft und siehe da auch das ist erst Ende Oktober lieferbar.
Was gibt es denn überhaupt für Erstbesteller zeitnah? Die bestellbaren Lines auf jeden Fall nicht!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 18. Januar 2016 um 10:10:48 Uhr:
Habe volle Hütte bestellt (ohne command und Fahrassistenzpaket, da ich selber fahren will).
Volle Hütte (ohne Comand und Fahrassistenzpaket ) ist quasi ein Widerspruch in sich.
1846 Antworten
Zitat:
@Kippschalter schrieb am 8. Mai 2017 um 22:22:36 Uhr:
Hallo,
Habe meinen 43er seit dem 28.4 .
Bin bisher super zufrieden damit. Ist mein erster Benz da hat es eine Zeit gedauert bis ich mit den Einstellung vertraut geworden bin. 🙂
@Kippschalter - danke für die Bilder. Magst nicht einen kpl. neuen Beitrag aufmachen, mit Erfahrungen, only CLC C43 .... oder evtl. findet sich noch ein andere C43 Fahrer? Dein Post geht in der "Lieferzeit" Diskussion total unter, hab nur durch Zufall reiun-geschaut
Danke Dir / Euch
angeldust
Es gibt doch schon einen GLC 43 Thread.
Kann ja da mal die Bilder da hochladen und von meinem Erfahrung berichten.
Ich habe einen GLC 300 im August 2016 bestellt. Am 03. Mai 2017 endete die Möglichkeit, die bestellte Konfiguration ändern zu können. Der Liefertermin lautet jedoch noch immer sehr schwammig "unverbindlich 2. Quartal 2017". Kann mir jemand sagen, wieviele Tagen oder Wochen zwischen dem Ende der Umkonfiguration und der Fahrzeugabholung lagen? - Danke.
Ich habe einen GLC 300 im August 2016 bestellt. Am 03. Mai 2017 endete die Möglichkeit, die bestellte Konfiguration ändern zu können. Der Liefertermin lautet jedoch noch immer sehr schwammig "unverbindlich 2. Quartal 2017". Kann mir jemand sagen, wieviele Tage oder Wochen zwischen dem Ende der Umkonfigurationsmöglichkeit und der Fahrzeugabholung lagen? - Danke.
@Bayern-GLC frag doch bei deinen Händler nach ! Die können dir mit Sicherheit helfen.
@Atles1: Händler habe ich schon mehr als häufig nach einem konkreteren Liefertermin angefragt. Die immer gleiche Antwort ist die des 2. Quartals 2017.
@ml406: In Bremen nachzufragen war auch leider ergebnislos. Deren Aussage: ich solle mich an meinen Händler wenden.
Aber zurück zu meiner Frage: wie lange hat es bei euch zwischen dem Konfigurationsende und der Auslieferung gedauert?
Bei mir hiess es damals, als ich Ende Januar 2017 bestellte, dass ich die Konfiguration bis ca. Ende März ändern könne - ohne Motor natürlich. Liefertermin war schon damals Ende Mai/Anfangs Juni 2017, und der wird offenbar gehalten.
Zitat:
@Classicmac schrieb am 15. Mai 2017 um 07:30:48 Uhr:
Bei mir hiess es damals, als ich Ende Januar 2017 bestellte, dass ich die Konfiguration bis ca. Ende März ändern könne - ohne Motor natürlich. Liefertermin war schon damals Ende Mai/Anfangs Juni 2017, und der wird offenbar gehalten.
Schon "lustig" irgendwie. Ich habe bereits 2016 bestellt und unverbindlich Juli 2017 genannt bekommen. Daran scheint sich auch nichts mehr zum Positiven zu ändern :-/
Ich hab' mich schon oft gefragt, wie die teilweise krass unterschiedlichen Lieferzeiten zu Stande kommen. Die Spanne reicht ja von gut 4 Monaten bis zu fast einem Jahr.
First in, first served scheint es definitiv nicht zu sein.
Als ich bestellte, zeigte mir mein Verkäufer auf seinem Monitor eine Ansicht, wo "Slots" angezeigt wurden. In meinem Fall gab es Mitte Januar genau noch 2 Slots für den GLC 350e mit vorgeseher Lieferung Ende Mai bzw. Anfangs Juni. Andere Motorisierungen sah ich nicht und habe auch nicht nachgefragt.
Einen dieser Slots liess ich gleich für mich reservieren - die fertige Konfiguration bzw. der Vertrag folgte dann 2 Wochen später. Geändert habe ich die Konfiguration noch 2x, allerdings nur Kleinigkeiten. Zuletzt Ende Februar.
Dass ein scheinbar unscheinbares Detail wie eine Instrumententafel in Artico eine dermassen grosse Lieferverzögerung zu Folge hat, finde ich schon krass - und müsste offen kommuniziert werden. Generell müsste der Verkäufer schon beim Kauf offen sagen, welche Optionen welchen Einfluss auf die Lieferzeit haben, sofern bereits bekannt.
Ich hätte den GLC auch dann bestellt, wenn ich bis Oktorber 2017 hätte warten müssen, aber ob mich der Verkäufer darauf aufmerksam gemacht hätte, dass der Verzicht auf eine gewählte Option die Lieferzeit stark verkürzen würde, bleibt offen.
Wurde nicht bei dem abgebrannten Zulieferer in Witten oder Hagen (weiß nicht mehr wo das genau war) vor einiger Zeit, genau diese Artico Sache produziert?
Zitat:
@Donklingeling schrieb am 17. Mai 2017 um 11:00:10 Uhr:
Wurde nicht bei dem abgebrannten Zulieferer in Witten oder Hagen (weiß nicht mehr wo das genau war) vor einiger Zeit, genau diese Artico Sache produziert?
Dann müssten doch alle Fahrzeuge jetzt betroffen sein, die das haben (also auch alle Exclusive interior Ausstattungen). Ich würde mal schätzen, dass das die Hälfte aller GLC haben. Folglich müsste auch die Hälfte der Wartenden diese Aussage bekommen, bzw. müssten alle anderen jetzt plötzlich schneller geliefert werden. Ist das echt der Fall?
Im Zweifelsfall haben die genau so viele von den Instrumententafeln, dass sie den laufenden Betrieb aufrecht erhalten können bis Oktober, wenn dann hoffentlich wieder Nachschub kommt. Finde es ausgesprochen schade, dass man zuerst auf den Wagen bis zu einem Jahr warten muss und es dann bei Mercedes an Sonderausstattungen auch noch knapp wird. Man kennt doch die Bestellsituation...
Der Fairness halber sei aber noch mal erwähnt, dass ich das nachgeordert habe. Finde es trotzdem nicht wirklich optimal geplant, wenn ich deswegen jetzt mindestens(!) - denn es war die Rede von frühestens(!) Oktober - ein Viertel Jahr länger warten müsste.
Habe schon überlegt, ob ich da einwenig Druck machen sollte. Zumal ich im März auf die Änderung nicht mal eine Antwort bekommen habe. Aber was nutzt es, wenn die das Ding nicht da haben? Wobei ich ja nur EINS bräuchte 😁
Stimmt schon.
Aber den Zeitpunkt, wann welche Produktion wegen Brand o. ä. ausfällt, kennt man i.d.R. nicht 😉
Das Feuer hat damit wohl nichts zu tun. Da hieß es, die sogenannte CIM-Fertigung sei zerstört worden, was die Stirnwände für die Mercedes E- und C-Klasse betrifft.