Lieferzeit...

VW Polo 5 (6R / 6C)

Da ich den anderen Thread nicht mit meinem Lieferzeitenproblem zu spamen will,
mache ich mal einen Neuen auf.

Ist sowie so interessant was Eure Händler für Lieferzeiten nennen
und was Ihr auf der AB bestätigt bekommt.

Bei mir ist es ganz seltsam mit der Lieferzeit.

Beim vorab Gespräch mit meinem Händler wurde mir eine Lieferzeit bis Nov. genannt.

Eine Woche später, als ich den Polo bestellt habe, hat mir meiner Händler,
unter vorgehaltener Hand, erklärt, dass er evtl. die Möglichkeit hat,
meinen Bautermin vorzuziehen, auf September, da bei meinem G5 im Sept. das Leasing ausläuft und ich auf das Auto angewiesen bin.

Auf der Bestellung, welche ich unterschrieben habe, stand auch voraussichtliche Lieferung 09/2009.

Letzte Woche habe ich die Bestellbestätigung erhalten, wo drin stand,
dass auf Grund der aktuellen Situation,
kein voraussichtlicher Liefertermin genannt werden kann.

So.... jetzt seit Ihr dran, was wurde Euch gesagt oder
sogar schon schriftlich mitgeteilt...

Beste Antwort im Thema

@ ducati93

Das kann ich nicht so recht glauben. An mir jedenfalls zieht dieser Effekt mehr als spurlos vorüber.

@ Dani42 + viele Andere

Ich bemerke hier im Forum eine ganz starke Neigung sich für die kleinen Motoren und einfachen Ausstattungen zu entschuldigen oder diese jedenfalls rechtfertigen zu wollen oder müssen. Wieso denn das eigentlich?

Ich habe viel mehr bestellt und nachträglich dann auch noch mehr dazu bestellt als ich an Ausstattung brauche. Da hat das Forum auch seine Handschrift hinterlassen. Ich bin meine Langstrecken bisher auf unbequemen Sitzen gefahren und gestört hat mich das noch nie. Ich habe noch nichtmal darüber nachgedacht. Und leisten kann ich mir den ganzen Schnickschnack eigentlich auch nicht, jedenfalls muss ich das an anderer Stelle sparen wo es genau soviel Spaß kostet.

Ich habe großen Respekt davor, wenn jemand seinen Bedarf und seine Bedürfnisse realistisch einschätzen kann und sich dann beim Bestellen auch im Griff hat. Wie leicht sagt man sich, dass man sich alle paar Jahre mal dieses und jenes Extra gönnen kann. Die ganzen Extras wirken sich teilweise auch nicht unerheblich auf die Unterhaltkosten aus.

Zu verschenken werden auch hier die Wenigsten etwas haben. Ich finde es gut, dass für manche das Auto einfach noch ist, was es eigentlich im Grunde auch ist, nämlich ein Fortbewegungsmittel. Ab Highline und TSI fängt für mich dann einfach auch das Hobby an.

Ich freue mich für jeden, der sich seinen Polo schick zusammen gestellt hat aber ich sehe wirklich nicht den leisesten Grund für jedes Basismodell eine Begründung zu liefern.

5172 weitere Antworten
5172 Antworten

ich hoffe wenn du dein auto hast, das du dann schnell einige bilder hie rin das passende thema "eure bilder von eurem neuen polo" (oda wie das heißt) postest =) da gibts ja en tread der schon vor längerem eröffnet wurde und zur zei ja ncih genutzt wird (meine nich "bilder des polos.. da sind ja die ausm netz zu finden...)

jap, werd ich machen, ich will die Karre nur endlich haben. Irgendwie mag mein alter langsam nicht mehr...

Hallo, ich habe Mitte/Ende März den VW Polo Comfortline 1.4 (85 PS) in silber metallic mit standart Radio bestellt.(Abholung in WOB) Vom Autohaus habe ich in der AB den unverbindlichen Liefertermin vom 17.08.2009 zweimal bestätigt bekommen. Ich habe mich bereits an WOB gewendet, ob sie mir auch einen Termin nennen können. Hier wurde mir die 30 KW genannt. Das wäre natürlich super =) Da ich genau in dieser kW Geburstag habe. Das wäre echt nen super Geb geschenk. Wobei es mich wundert das WOB nen bessren Termin nennt wie mein Händler. (Aber der wollt sich wohl nur absichern) Naja mal abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von carina2407


Hallo, ich habe Mitte/Ende März den VW Polo Comfortline 1.4 (85 PS) in silber metallic mit standart Radio bestellt.(Abholung in WOB) Vom Autohaus habe ich in der AB den unverbindlichen Liefertermin vom 17.08.2009 zweimal bestätigt bekommen. Ich habe mich bereits an WOB gewendet, ob sie mir auch einen Termin nennen können. Hier wurde mir die 30 KW genannt. Das wäre natürlich super =) Da ich genau in dieser kW Geburstag habe. Das wäre echt nen super Geb geschenk. Wobei es mich wundert das WOB nen bessren Termin nennt wie mein Händler. (Aber der wollt sich wohl nur absichern) Naja mal abwarten.

Kann gut möglich sein, dass sich Dein Händler absichern wollte und

Dir deshalb einen späteren Termin genannt hat.

Dann mußt Du ja nicht mehr lange warten.

Meiner kommt er im September... 🙁

Ähnliche Themen

Ja also wenn das wirklich in der 30 KW klappt dann mach ich glaub ich Freudensprünge =) und renne einmal durch die Stadt vor Freude.. auch wenn dann alle denken ich bin bekloppt. xD

Zitat:

Original geschrieben von carina2407


Ja also wenn das wirklich in der 30 KW klappt dann mach ich glaub ich Freudensprünge =) und renne einmal durch die Stadt vor Freude.. auch wenn dann alle denken ich bin bekloppt. xD

mach das =) und bei deiner probefahrt fährste eben in oldenburg vorbei und zeigst mir deinen wagen =)

Mir würden schon Fotos reichen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von eeowyn



Zitat:

Original geschrieben von carina2407


Ja also wenn das wirklich in der 30 KW klappt dann mach ich glaub ich Freudensprünge =) und renne einmal durch die Stadt vor Freude.. auch wenn dann alle denken ich bin bekloppt. xD
mach das =) und bei deiner probefahrt fährste eben in oldenburg vorbei und zeigst mir deinen wagen =)

Joa da komm ich ja eh durch =). Ich freu mich ja schon sooooo =) Hoffentlich klappt das. Fotos mach ich dann auf jedenfall auch genug.

Kleines Update von meiner Seite aus. Gerade von meinem 🙂 erhalten:

Zitat:

Ihr bestellter POLO hat eine voraussichtliche Produktionseinplanung für die
38. KW erhalten.

Weiß jemand wie viel Zeit von der Produktionswoche bis zu Lieferung vergeht?

Ich hab leider keine Erfahrungswerte - ist mein erstes neues Auto.

Aber im Moment ist meine Schauglaswoche - KW24 - (also die Zeit vom ersten Blech bis zum fertigen Auto), die Frage ist, wie lange bauen die das Auto, wird ja nicht ein Tag reichen. Dauert das ein paar Tage? Ne Woche? zwei Wochen?

Alu pressen, Farbe drauf, Zeug rein, usw...

Dann ja noch auf LKW laden und zu mir bringen, ich hoffe dass circa zwei oder drei Wochen reichen...

Zitat:

Original geschrieben von oOMatzeOo


Kleines Update von meiner Seite aus. Gerade von meinem 🙂 erhalten:

Zitat:

Original geschrieben von oOMatzeOo



Zitat:

Ihr bestellter POLO hat eine voraussichtliche Produktionseinplanung für die
38. KW erhalten.

Weiß jemand wie viel Zeit von der Produktionswoche bis zu Lieferung vergeht?

Dann wird es bei Dir mit "Lieferung im Sept." nix mehr, mMn....

Zitat:

Original geschrieben von Alanin


Aber im Moment ist meine Schauglaswoche - KW24 - (also die Zeit vom ersten Blech bis zum fertigen Auto), die Frage ist, wie lange bauen die das Auto, wird ja nicht ein Tag reichen. Dauert das ein paar Tage? Ne Woche? zwei Wochen?
Alu pressen, Farbe drauf, Zeug rein, usw...
Dann ja noch auf LKW laden und zu mir bringen, ich hoffe dass circa zwei oder drei Wochen reichen...

Nix zwei Wochen - zwei Minuten !

denke, daß der Transport von Pamplona bei weitem am längsten dauert

ne richtig eingefahrene Produktion schafft einige hundert Fahrzeuge am Tag. Wenn wir mal von 24 Stunden (in 3 Schichten) ausgehen, dann heisst das, daß etwa alle 2 Minuten einer vom Band fällt. Mag sein, daß das beim Polo noch nicht ganz erreicht wird...

Wenn mehrere Arbeitsgänge zugleich stattfinden (Motor & Getriebe werden ja z.B. fertig angeliefert, Armaturenbrett & Sitze nur reingeschoben) dann ist die Summe der echten Arbeitszeit pro Auto natürlich länger. Aber durch dies "just in Time" ist der von Dir gemeinte Durchlauf durchs VW-Werk echt minimal.

Ok, dann schätzen wir mal grob, dass man zwei Tage braucht um das Auto zu montieren?!

Der Transport wird allerdings auch keine drei Wochen dauern, es sei denn es kommt per Schiff. Die haben keine große Lagerkapazität, also würde ich sagen, dass die Tagesproduktion so schnell wie möglich vom Hof gefahren wird. Und sagen wir mal die brauchen zwei Tage bis die in einer Art Verteilzentrum ankommen, wenige Tage oder Stunden Aufenthalt und dann so schnell wie möglich weiter.

Ich könnte mir maximal eine Woche bis zur Auslieferung vorstellen. Alles Andere würde im groben der JIT Handhabung widersprechen...

edit: http://maps.google.com/.../ms?...

Das ist das Gelände von VW in Pamplona. Die haben schon ziemlich viel Platz für die gebauten Autos - naja, wird ja nicht mehr zu lange dauern...

danke =) das gelände is ja riesiiig ^^

es stimmt wohl, daß aus so nem Werk alle 2 Minuten ein Auto rausfallen kann, aber ich hab nochmal nachgedacht... die Frage war ja eher:
wie lange wird an meinem Exemplar gearbeitet ?
Da kamen mir die 2 Minuten dann doch zu unglaublich vor. Ich glaube, daß die mehrere "Fertigungs-Straßen" haben, so daß sich die Durchlaufzeit dadurch schonmal vervielfacht (weil sich die Stückzahl aufteilt).

(Außerdem darf man nicht vergessen, daß wohl nicht nur viele, sondern fast alle Teile eben schon vorher bei Zulieferern entstehen, da weiß man garnicht so genau: ab wann existiert das erste Teil genau für mein bestelltes Fahrzeug. Ab wann ist es meinem Auftrag zuzuordnen ? Ein paar Schrauben liegen vielleicht jetzt schon irgendwo rum 😛)

Deine Antwort
Ähnliche Themen