Lieferzeit

Mercedes GL X164

Hallo
was ist den die aktuelle Lieferzeit des ML 320 ?
Ich habe meinen April bestellt, und der Händler sagt er kommt noch dieses jahr.

Hat sich da was geändert, werden jetzt mehr Produziert?

Gruß mr-it

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Udo_CL420


Meine ehrliche Meinung dazu:

Richtig so!
Ein Geschäft, welches ich mir durch einen exorbitanten Nachlass "erkaufe" ist kein Geschäft.
Und es ist allemal besser "nein" zu sagen, als wirklich JEDES Geschäft mitzumachen. Wenn ich mit weniger Autos mehr Gewinn erziele, dann ist das wirtschaftlich gesund. Andersrum führt es in eine Sackgasse. Das haben leider viele Händler noch nicht erkannt. -Oder sie ignorieren es.

Was die Kunden anbetrifft:
Ein bisschen mehr "Feingefühl" bei Preisverhandlungen wäre manchmal angebracht.
Was würden wohl "Kunden" sagen, wenn ihnen ihr Chef vorschlagen würde, in Zukunft mal dem Unternehmen 15% Rabatt von ihrem Gehalt zu geben?
-Ist ja irgendwie das selbe....
Ja, da wär' das Geschrei groß.

Dass Nachlass gewährt wird finde ich nicht falsch.
Falsch ist aus meiner Sicht die Maßlosigkeit mit der manche Kunden in die Verhandlung gehen.
Toll ist immer, wenn mir Kunden erzählen, sie hätten bei Hersteller XY 12% bekommen.......(*jetzt wollen wir das bei Ihnen auch*)
Das kann ich dann einfach nicht ernst nehmen. Ich kann mir dann immer die Frage nicht verkneifen: ...und Sie sind jetzt zu mir gekommen um mir zu erzählen, dass XY Ihnen 12% gibt? Schade, ich dachte, Sie säßen hier, weil Sie einen MB fahren wollen......

.....Alles geht nun mal nicht.
Ich kann keine LV-Tasche zum Preis einer Aldi-Tüte haben, ich kann nicht 5* Urlaub zum Preis eines 3* Hotels haben und ich kann natürlich keinen MB zum Preis eines XY fahren.
So ist das nunmal.
Zur Belohnung gibt's aber am Ende auch mehr für den alten MB zurück. -Ok, nicht mehr soooo viel wie "früher", aber versucht heute mal einen 10 Jahre alten XY zu verkaufen.....

Hallo zusammen,

dieser Beitrag ist es schon wert, eine kleine Bemerkung zu verfassen:

Ich denke einmal, die Zeiten, in denen MB-Verkäufer ihre Fahrzeuge nur zu verteilen hatten, gehören längst der Vergangenheit an. Sie müssen jetzt "verkaufen" -im wahrsten Sinne des Wortes und sich dabei den heutigen Gesetzen der Marktwirtschaft unterwerfen. Es ist kein besonderes Privileg mehr, einen MB "erhalten zu dürfen". Auch wenn die Nachfrage nach bestimmten Modellen etwas anderes auszusagen scheint, so ist der Grund für die etwas kürzere Lieferzeit anderer Marken wohl in den höheren Produktionszahlen zu sehen.

Kann man es sich denn nicht vorstellen, dass es Kunden gibt, die zwar (u.a.) auch ein MB-Fahrzeug in die nähere Auswahl gezogen haben, aber eben genau so gut eine andere Marke nehmen würden (es soll ja Hersteller geben, deren Produkte denen von MB in nichts nachstehen - außer evtl. im Preis und in der Form des Umgangs ihrer Händler mit den Kunden-). Die sitzen also nicht da, um unbedingt einen MB fahren zu dürfen.

Das Verhältnis MB-Fahrzeuge zu Produkten anderer Hersteller mit LV-Tsche : ALDI-Tüte zu vergleichen ist schon etwas herb (um nicht zu sagen: überheblich). Wenn ein Kunde sich nach Sonderkonditonen erkundigt, so will er ja nicht einen MB zum Preis eines XY-Fahrzeuges. Nach Ihrer Schilderung will er doch nur einen prozentualen Nachlass, wie ihn schließlich ein anderer Händler auch gibt. Es ist natürlich jedermanns Sache selbst, ob er dem Verlangen des Kunden nachgibt, aber bitte nicht mit Ihrer Begründung.

JEDER MUSS WISSEN WAS ER WILL !

MEINE MEINUNG: LIEBER AUF EINEN ML ODER GL WARTEN, ALS EINEN ANDEREN SUV FAHREN.

Gruß, MLSLK-Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen