Lieferzeit Smart Fortwo eq
Ich habe von meiner MB-Niederlassung erfahren das die Lieferzeit für einen Smart EQ zur Zeit rund 7 Monate beträgt, den Benziner aber kann ich in 6 Wochen haben.
Beide Smarts werden doch im Smartville Werk im lothringischen Hambach gebaut, wieso ist da so ein großer Unterschied bei der Lieferung? Ist der elektrische so gefragt?
Beste Antwort im Thema
Sehe ich auch so ,da jammern sie rum ,weil während der Corona Krise keiner Autos kauft ,und die , die welche kaufen haben elendig lange Lieferzeiten .
199 Antworten
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 26. Juli 2019 um 17:47:31 Uhr:
@jennss
ist dein EQ mittlerweile da?
Nein, aber er ist fertiggestellt. Nach App waren die Zeiten so:
Bestellt ca. 20.10.18 (steht nicht in der App)
Eingeplant 11.04.19
Presswerk und Rohbau 14.06.19
Lackierung (kein Zeitpunkt in der App)
Montage 19.06.19
Endkontrolle 19.07.19
Fertiggestellt 24.07.19
Übergabe wohl ca. 1. August
Wir haben ja noch Sommer, es ist noch nicht zu spät für das Cabrio. Der zuvor mal genannte 27. Juni wäre aber nett gewesen.
j.
Man kann ja mittlerweile bis in den November hinein locker offen fahren in Deutschland, viel Spaß!
Danke, werde ich versuchen. Die letzten Tage vor der Übergabe sind hart... 😁. Ich will auch ein bisschen mit unserem BMW 225xe vergleichen, also beide im reinen E-Modus. Das sind 88 PS mit 1735 kg vs. 82 PS mit 1115 kg (Gewichte jeweils in Standardausstattung aus technischen Daten). Bisschen schneller sollte der Smart schon sein, obwohl der BMW rein elektrisch (fahre ich ca. zu 40 bis 50%) schon sehr ordentlich läuft. Verbrenner würden sich mit gleichen Daten sicher viel lahmer anfühlen. Der BMW braucht etwa 15 Sekunden von 0 auf 100 (im Hybridmodus 6,7 s.) und trotzdem bin ich an der Ampel auch rein elektrisch fast immer vorne 🙂.
j.
Hallo Jennss,
In welcher App kann man die Termine sehen? Welche Eingaben sind dafür erforderlich?
Ähnliche Themen
Termine? (EDIT: Sorry, hatte was vertütelt, siehe nächstes Posting!). Ich meinte, man sieht, ob eine Ladesäule gerade besetzt ist oder nicht, z.B. bei Plugsurfing oder auch in der NewMotion-App (ich habe nur diese beiden, gehe davon aus, dass es bei jeder App eines Kartenanbieters geht). Pech hat man nur, wenn eine Ladesäule zwischen App-angucken und Ankommen bei der Ladesäule besetzt wird. Da wäre es ein Vorteil, wenn man das im Navi sehen könnte.
In der PlugSurfing-App sind besetzte (oder auch defekte) Ladesäulen rot und freie sind grün, bei NewMotion haben freie Ladesäulen ein Herz. Preise für's Laden findet man auch in beiden. Bei NewMotion wird ein Preis für die eigene Einstellung gezeigt, bei PlugSurfing nur der Preis pro Einheit (kWh oder Zeit). Wenn man Zahlen sieht, ist die Skalierung zu grob, muss man weiter reinzoomen, um die einzelnen Ladesäulen zu sehen, da zu viele im Bildausschnitt sind. In der NewMotion-App habe ich jetzt nur die Darstellung für Ladesäulen für unseren kommenden Smart konfiguriert (AC), keine Gleichstromsäulen. Die kann man auch filtern, wie man möchte. Alles einstellbar. Anzeige geht auch nach Liste, z.B. sortiert nach Entfernung vom aktuellen Punkt. Benachrichtigungen kann man auch viele einstellen, z.B. wenn das Auto voll ist.
j.
Ah... Moment... ich Trottel... ich bezog mich auf ein Posting, das ich in einem anderen Thread geschrieben habe 🙁. Sorry. Jetzt verstehe ich... Du meinst die Termine vom Smart-Bau. Die stehen in der MercedesMe-App, wenn man auf die einzelnen Punkte klickt.
j.
ja, die letzte Woche zieht sich ;-) in der Me-App kannst du den Smart aber nicht selbst anlegen, das muss der Händler machen, oder? Sei’s drum, die Lieferzeit beträgt grob 10 Monate, da ist es relativ uninteressant, wann der Wagen in welchem Status ist.
Ich habe den Smart ohne Händler angelegt, brauchte nur die Unterlagen mit der Auftragsnummer und dem Bestellzeitpunkt.
Och, ich finde es ganz nett mit der Übersicht, hatte aber nach der Montage Zweifel, ob der Status aktuell gehalten wird, weil es einen ganzen Monat dauerte. Scheint doch richtig gewesen zu sein.
j.
Vielen Dank für Eure Info
funktioniert mittlerweile tatsächlich, demnach ist mein EQ in der Qualitätskontrolle, könnte also schon klappen mit Anfang September.
Auslieferung am 8.8., Fertigstellung und Transport waren jetzt sehr flott.
Ich wurde am 30 Juli mit der Mitteilung überrascht, dass mein Smart EQ am 6 August ausgeliefert werden kann. Die Verwunderung ist groß, da man mir vor 6 Wochen mitgeteilt hat, der Fertigungstermin wäre wegen Streiks & Unwetter vom 10 Juni auf Ende Oktober verlegt worden. Die Freude ist natürlich groß, und ich denke dass ich mein Fahrzeug beim Händler im "Smart tower" gesehen habe.... Dann wäre die Lieferzeit von 6 Monaten eingehalten.
Prima, das freut mich für Dich. Dann habe ich ja auch wieder Hoffnung.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Auto 🙂
Hat schon jemand den neuen Smart First Edition verhandeln können?
Lieferzeit Preis?
Steht ja auf der IAA
Tolles Auto, graue Farbe super.
Neues Navi und neue Mittelkonsole.