Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

Lieferbare BEV oder PHEV gibt es, ja. Da muss man aber nehmen, was überhaupt lieferbar ist, die Auswahl ist eher überschaubar. Willst du statt einem Tiguan wirklich auf einen Ford Kuga ausweichen?

Da wird es den Herstellern zwar nicht sehr schnell vergessen aber schon verziehen, weil die Menge an anderen Modellen entsprechender Ausstattung ebenso nicht lieferbar ist.

Siehe doch die Diskussion um die "Schummeldiesel", die dem Absatz neuerer Diesel keinen Einbruch bescherte. 😉

Fragwürdige Handlungsweisen und Aktionen anderer Hersteller ist ebenso ohne spürbare Reaktion der Kunden geblieben, weil es eben noch andere Prioritäten gibt, als nur dem Hersteller einen Denkzettel verpassen zu wollen.

Zitat:

@cueppi schrieb am 25. Mai 2022 um 14:28:20 Uhr:


Der Schuss kann aber für VW auch nach hinten losgehen. Ich habe wegen der endlosen Warterei meinen Hybrid bereits storniert.

Und wohin weichst du aus? Citroen C5 Aircross?
Ich habe vor der letzten Bestellung (wg der Lieferzeiten) auch bei anderen Herstellern geschaut, die Ausstattung war aber so nicht hinzubekommen. Also habe ich hingenommen, länger auf meinen Tiguan warten zu müssen.

@ Beichtvater:
Habe Tarraco FR Hybrid als JW alternativ erstanden .

Ein Jahreswagen, also das nehmen, was der Markt überhaupt hergibt. Da ist aber fasst nie die Wunschausstattung und Lieferzeit eines Neuwagen, um die es hier geht 😉

Damit basiert Dein Wagen auf völlig anderen Voraussetzungen, als die Neuwagenbestellung. Und die Bafa-Förderung ist wegen des gebrauchten auch nicht mehr vorhanden.
Auch das Problem, dass die Ausstattungsmöglichkeiten bei anderen Herstellern teils unterirdisch ist im Vergleich zu VW lässt viele bei ebendiesem Hersteller bleiben.

Zitat:

@cueppi schrieb am 25. Mai 2022 um 14:43:55 Uhr:


@ Beichtvater:
Habe Tarraco FR Hybrid als JW alternativ erstanden .

Tarraco stand bei mir auch erst als Alternative, Istanbul her wegen fehlenden Matrix Licht raus. Sonst wäre es wohl der Seat geworden. Hatte auch über den KIA Sportage nachgedacht, da fehlten mir aber auch ein paar Ausstattungsdetails die mir wichtig waren. Den hätte ich aber Voll in 4 Minuten Ochsen als Reimport bekommen für 20k Euro weniger. Bestelle mir aber nur einmal nen neuen und da will ich keine Abstriche machen.

Ähnliche Themen

@ Beichtvater:
In der Aussattung nahezu volles Programm mit Top View, AHK, Rangierassistent, 3 Zonenklima, alle möglichen Assistenten.
Im Vergleich zum konfigurierten Tiger kein PANO und IQ Light.

Ich wollte nach der letzten großen Verschiebung schon stornieren, habe mich aber überzeugen lassen, da angeblich Ausweichzulieferer gefunden und alles besser planbar.
Wäre ein BEV geworden mit Liefer-/Prämiengarantie. Leider ist der Garantiezeitraum jetzt abgelaufen.

BTW: War ganz zu Anfang auch an einem Terraco dran, habe mir dann aber von allen sagen lassen, dass VW schneller liefern kann als die Töchter 🙂

@ Fred4712: Das stimmt, die Töchter müssen versorgungsmässig hintenan stehen. Folglich sind dort die Lieferzeiten für PHEVs noch extremer geworden. Bleibt interessant zu beobachten, ab wann PHEV Bestellungen für WOB ( TIGUAN/ TARRACO) offiziell wieder gemacht werden können. Geplant ist angeblich Juli, man wird sehen.

Hab da aber jetzt mal eine andere Frage. Wenn Werksferien sind , ist dann trotzdem eine Abholung in WOB möglich oder machen die komplett dicht und die Auslieferung beginnt erst wieder nach den Werksferien? Mit KW32 bei mir (ist für Produktion geplant laut EL) würde das genau in die Werksferien fallen.

Entweder die Auslieferung ist in der EL angegeben und es ist in KW32 möglich trotz Werksferien den Wagen abzuholen (was eine Produktion vor den Werksferien nötig macht) oder der Wagen wird erst nach den Ferien produziert und verspätet sich dann um weitere Wochen.

Ob es eine „Entschädigung“ seitens VW gibt auf nachfrage wegen der doch erheblichen Lieferzeitverlängerung?

@ Tiguan-eHybrid:
Wegen Werksferien WOB wurde hier schon mal berichtet:
Es wird zumindest noch teilweise produziert, keine Einschränkungen in der Autostadt. Also diesbezüglich keine Sorgen wegen Termin , eher können da wieder die Hauptgründe für diesen Thread alles verhageln :-(

In der 2. Augustwoche (KW32) sollten die Coronazahlen eher im unteren Bereich zu finden sein.
So was wie Entschädigung ist jedoch nicht zu erhoffen, lies mal Deinen Vertrag durch bez Lieferfristen.

Meine Schwiegereltern haben im Januar eine Audi A3 Limousine bestellt mit ein paar wenigen Extras. Das Fahrzeug wurde heute ausgeliefert. Wie kann das sein nach nur 4 Monaten?

Zitat:

@skami schrieb am 25. Mai 2022 um 16:17:55 Uhr:


mit ein paar wenigen Extras....

Du beantwortest das ja schon selbst: Wenig Extras, quasi vollständig lagermäßig verfügbare Ausstattung kann schneller geliefert werden als bestimmte schlecht/nicht lieferbare Ausstattung.

Zitat:

@skami schrieb am 25. Mai 2022 um 16:17:55 Uhr:


Meine Schwiegereltern haben im Januar eine Audi A3 Limousine bestellt mit ein paar wenigen Extras. Das Fahrzeug wurde heute ausgeliefert. Wie kann das sein nach nur 4 Monaten?

Die Antwort steht in der Fragestellung:

Wenige Extras ! Je weniger Technik (Halbleiter), desto eher gibt es keine Lieferprobleme.

Sollte man nicht machen, sich sowas genau anzugucken. Habe es trotzdem mal gemacht:

Zulassungszahlen von Elektroautos und Plug-in Hybriden im April 2022 (goingelectric.de)
- Cupra Formentor Plug-in Hybrid 782
- Seat Leon Plug-in Hybrid 395
- Volkswagen Golf Plug-in Hybrid 380
- Audi Q5 Plug-in Hybrid 293
- Volkswagen Passat Plug-in Hybrid 280
- Skoda Superb Plug-in Hybrid 277
- Volkswagen Tiguan Plug-in Hybrid 163
- Audi A6 Plug-in Hybrid 154
- Skoda Octavia Plug-in Hybrid 148
- Volkswagen Touareg Plug-in Hybrid 49
- Seat Tarraco Plug-in Hybrid 6
Hier mal der vergleich vom Cupra Formentor Plug in der letzten Monate.
Januar:
- Cupra Formentor Plug-in Hybrid 588
- Seat Tarraco Plug-in Hybrid 120
Februar:
- Cupra Formentor Plug-in Hybrid 1449
- Seat Tarraco Plug-in Hybrid 45
März:
- Cupra Formentor Plug-in Hybrid 2227
- Seat Tarraco Plug-in Hybrid 14

Edit: habe mir halt einen Tarraco bestellt und mir daher nicht die Mühe gemacht den Tiguan für Januar bis März mit aufzuführen 🙂

Ich leide ja mit Allen, die einen Plug in Hybrid bestellt haben. Dies war auch meine erste Wahl. Aber da mein Händler mir am 31.08.2022 ehrlich sagte, der kommt erst 2022 und dann ist er, nach damaligen Stand, nicht mehr förderungswürdig. Daher habe ich mich für einen Verbrenner entschieden.
Alle, die ab dem 31.08.2021 bis zum Jahresende, einen Plug in Hybrid bestellt haben und die von ihren Händler eine Lieferzusage für 2021 bekommen haben, sollten sich die Frage stellen, ob sie ihrem Händler weiterhin vertrauen sollten!
Ist vielleicht interessant, um Ersatzansprüche gegen den Freundlichen durchzusetzen, wie z.B Wegfall oder Reduzierung der staatlichen Förderung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen