Lieferzeit, ojeh, ojeh
Hallo,
mein Bruder hat vor 5 Wochen (Lieferzeit da noch KW 14) seinen GTC 1,9CDTI mit 150PS bestellt, als er gestern beim Händler war, haben die ihm gesagt, dass die 17Zoll Alus, die standardmäßig drauf sind (Preformance Paket) eine Auslieferung erst in 5 Wochen, also Ende April (KW17) möglich machen. Das Fahrzeug befindet sich lt. Opel aber schon im Bau, anscheinend stellen die das dann auf den Hof und liefern erst, wenn die Felgen da sind. Das wäre dann eine Wartezeit von über 10 Wochen !!
Hat noch jemand Erfahrung mit dieser Sache bzw. daraufhin von seinem Händler angeboten bekommen, die Felgen gegen andere zu tauschen ??
Danke und Gruß
Tobi
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4IK
Ja ich mal ja jetzt nicht den Teufel an die Wand.. dennoch ists manchmal schon ärgerlich. Ich lass meine Kunden auch nicht gerne warten. Ich muss auch jeden Tag meine Kunden zufriedenstellen und die erwarten auch von mir das sie ne Antwort bekommen. Als Dienstleister bin ich das meinen Kunden schuldig finde ich. Selbst wenn man viel zu tun hat, das haben andere auch und kriegen es auf die Reihe. Ich möchte meine FOH bestimmt nicht im Allgemeinen kritisieren, bezieht sich nur auf meinen Verkäufer ;-)
Wie wäre es dann, wenn Du zunächst mal ein offenes Wort mit dem Verkäufer sprichst!? Dann kommt es auch bei IHM an. Machst Du das übe rOpel, dann fällt es auf das gesamte Autohaus zurück...
Ich mach es ja nicht über Opel... hab ich nie behauptet. Ich hab auch nie gesagt das ich jemanden von Opel angerufen hab um mich da zu beschweren. Neee, ich meinte lediglich die nette Opel Frau die mich nach meinem Kauf meines neuen Autos befragen wird wie zufrieden ich mit allem war. Kennst Du das nicht? Ich ärger mich einfach garnicht mehr weiter. Du hast recht damit was Du sagst. Hauptsache die Kiste ist bald da und wenn man den Termin schon weiss ists wirklich nicht mehr spannend und man ärgert sich dann nur mehr wenns später wird. Da geb ich Dir recht! :-)
Zitat:
Original geschrieben von m4IK
Neee, ich meinte lediglich die nette Opel Frau die mich nach meinem Kauf meines neuen Autos befragen wird wie zufrieden ich mit allem war.
Sicher weiß ich das Du die meinst. Aber welchjen Weg nehmen die Informationen denn dann!?
Wie dem auch sei. Sei Dir sicher, daß hier keiner ist, der auch nur einen Tag länger als nötig auf seinen Renner warten will als nötig!!!
habe einen Astra Caravan CDTI/ 110KW mit DPF mitte Dezember bestellt und mitte März bekommen, 12-13 Wochen sind leider normal bei Opel.
Aber der Caravan entschädigt mich jeden Tag auf's Neue. Ein Top-Auto mit einem Sahnestück von Motor.
Ähnliche Themen
neudo da hast du großes Glück gehabt. Mich hat man mit den Terminen mächtig verarscht. Im November bestellt. Im Januar von meiner Leasingfirma Bescheid bekommen das sie nicht wie vereinbart innerhalb 3 Monaten liefern können, Termin frühestens März wegen DPF. Ich DPF abbestellt, es hieß Lieferzeit 6-8 Wochen, jetzt heißt es Juni ohne DPF. Sicherlich waren da auch ein paar Tage Verzögerung durch die Leasingfirma mit drin. Arbeitskollegen die sich Passat, BMW, Volvo mit DPF bestellt haben, haben zwischen 8 und 10 Wochen warten müssen, die haben mittlerweile ein Auto ich nicht. Anfang April sind die zweiten 3 Monate rum, dann ist meine Bestellung hinfällig, dann werde ich mir Volvo V50 bestellen mit DPF und ohne so ein Zirkus. Ich habe gedacht Opel hätte was dazugelernt, aber ich vermute die lernen es nie.
Zitat:
Original geschrieben von nelix
neudo da hast du großes Glück gehabt. Mich hat man mit den Terminen mächtig verarscht. Im November bestellt. Im Januar von meiner Leasingfirma Bescheid bekommen das sie nicht wie vereinbart innerhalb 3 Monaten liefern können, Termin frühestens März wegen DPF. Ich DPF abbestellt, es hieß Lieferzeit 6-8 Wochen, jetzt heißt es Juni ohne DPF. Sicherlich waren da auch ein paar Tage Verzögerung durch die Leasingfirma mit drin. Arbeitskollegen die sich Passat, BMW, Volvo mit DPF bestellt haben, haben zwischen 8 und 10 Wochen warten müssen, die haben mittlerweile ein Auto ich nicht. Anfang April sind die zweiten 3 Monate rum, dann ist meine Bestellung hinfällig, dann werde ich mir Volvo V50 bestellen mit DPF und ohne so ein Zirkus. Ich habe gedacht Opel hätte was dazugelernt, aber ich vermute die lernen es nie.
Ich finde es immer wieder beeindruckend, wenn einige Leute hier so tun, als stecke pure Absicht dahinter, wenn sich die Dinge unangekündigt verschzögern.
Opel wird es sicherlich auch keinen Spaß machen wenn sich Liefertermine nach hinten ändern.
So, hab meinen GTC nun auch diese Woche bestellt.
Mein FOH hat mir ne Meldung aus dem sogenannten Opel-Intranet gezeigt, dass die GTC's, welche bis 18.03.2005 bestellt wurden ca. Anfang-Mitte Mai 2005 ausgeliefert werden. Bei den GTC's mit DPF dauert die Wartezeit nur ca. eine Woche länger.
Bis jetzt bin ich noch Optimist, dass ich die 150 PS-Kanone pünktlich bekomme.
Hallo,
bei mir wurde die Produktion um 1 Woche vorgezogen von 14 auf 13 KW.
Läßt euch doch die Auftragsnummer von euerm FOH geben die er bei Opel bekommen hat.
Dann könnt ihr direkt bei der Serviceline nachfragen wann euer Auto gebaut wird und wie der stand ist.
Ich hab vor fünf Minuten mit meinem FOH telefoniert. Der hat mir als vorbehaltlichen Liefertermin KW 19 (09-15.05.) genannt, meinte aber auch, daß ich ruhig davon ausgehen kann, daß es eine bis zwie Wochen früher so weit sein wird (Erfahrungen, die ich von meinem ersten Astra H auch kennen).
Bestellt hab ich übrigens am 05.03.
Ich bin auch mal gespannt wann meiner etz endlich kommt. der FOH hat mir versprochen dass er bei mir 95% Priorität setzt. Also müsste meiner gleich nach den Vorführwägen kommen... Es hat eigentlich geheißen KW 10 aber leider hat es sich schon auf KW 12 verschoben. Ich ruf dann gleich nochmal an.... :-) Kann nicht mehr warten *g*
Wie man an meiner Signatur sieht, ist mein LT auch verschoben worden.
Ich habe KW01 bestellt (erste Januar Woche) und fand 10 Wochen LZ auch voll OK, zumal ich sowieso die meiste Zeit im Ausland war. Jetzt wo ich im Begriff bin nach Deutschland zurueckzukommen habe ich mich natuerlich auf meinen neuen Astra gefreut und bin entsprechend enttaescht, dass der LT um weitere 5 Wochen verschoben wurde.
Alles in allem sind das fast 4 Monate...
Also falls es jemanden interessiert ;-) ...
Ich hatte gerade einen Anruf unseres Großkundenbetreuers bei Opel, der auf meine Anfrage per Mail auf www.opel.de vom 03. März(!) reagierte. Um es kurz zu machen, es war ein reiner Beruhigungsanruf. Angeblich hat sich die Produktion der 1.9 CDTI auf Grund der Dieselpumpenproblematik so verzögert, daß sie einen ziemlichen Rückstand haben, den Sie jetzt versuchen abzubauen. So wie er gesagt hat haben sie produzierte Wagen nachrüsten müssen und die Produktion für einige Zeit angehalten...
Warum sich das bei mir so drastisch auswirkt (Bestellung Dezember, Lieferwochen: 8, 13, 17) konnte er mir allerdings nicht sagen. Ebensowenig, warum die Kunden darüber nicht aktiv informiert werden.
Er hätte sich aber massiv für eine höhere Priorisierung meines Fahrzeugs eingesetzt, weshalb es auch schon für die Produktion eingeplant wäre. Warum die Lieferung dann aber erst frühestens in drei Wochen stattfinden soll..., na ja mal sehen, was daraus noch wird. Auf jeden Fall hinterläßt es einen komischen Beigeschmack.
Gruß,
KUF001
Habe meinen GTC in KW10 bestellt - Liefertermin ist KW16. Da kann man nicht meckern. Wahrscheinlich sind die Jungs in Antwerpen ein wenig flotter. ;-)
Habe am 27.01.2005 bestellt. Heute kam er beim FOH an. Das macht 7,6 Wochen. Aber des kann man so net sagen. Weil man ja net genau weiß ab wann die Herstellung der GTC genau angefangen hat....
Hallo,
habe eben noch mit meinen Händler gesprochen.
Die Lieferung unseres Caravan 1,9 TDCI(110KW) mit Performance-Paket(17"-Bereifung), soll nach wie vor die KW 17 sein(aktualisiert am 17.03.05, derzeit Status 25).
Von Lieferproblemem wegen der besagten Felgen wußte er nichts.
Weiß denn einer vieleicht, wie lange eine Lieferung in endeffekt noch dauern könnte, wenn der Status 25 vergeben wurde.
Vielen Dank und es heißt weiter Daumen drücken, dass der Liefertermin bestehen bleibt.
Gruß!
Thorsten