Lieferzeit Gewinner-Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Da einige anscheinend doch schon ihren GC bestellen können und offensichtlich schon getan haben (obwohl dies ja angeblich erst ab 13.02. möglich sein soll!?), bitte ich, Eure Daten (Konfiguration, Bestelldatum, vorrauss. Lieferdatum, erzielter Nachlass) hier zu posten.
Bin mal gespannt, ob es trotz der Preiserhöhung beim Gaser wieder zu derart langen Lieferzeiten kommt - und natürlich, wie die "Versprechungen" der Händler in Bezug auf die Lieferzeit letzendlich eingehalten werden. Alles bitte in diesen Thread.

Danke,
Sascha

Beste Antwort im Thema

hier wird mal wieder eine freiwillige Leistung mit Füßen getreten...
Schlimm sowas.

Söri

2482 weitere Antworten
2482 Antworten

Hallo zusammen,

da ich beschlossen hatte mir nach neun Jahren einen "Neuen" zuzulegen (nein, nicht nur wegen der Awp😎) und meine Wahl auf einen GC fiel, kam ich beim Stöbern im WWW auf dieses Forum und muss sagen ...klasse hier.

So, war also gestern bei unserem 😁 und habe mir nun diesen hier bestellt:

Caddy Life 5-Sitzer GC der "Kurze" 1,6 Otto
Reflexsilber Metallic
Cool and Sound
ESP
Exterieur
RCD 300
Reserverad
Seiten- und Kopfairbags

Lieferzeit (freiwillig) liegt im Nov. 2009 😉 ,da ich den Geburtstag meines "Alten" erst noch abwarten muss.... vielleicht wirds ja auch noch was mit Angies 2.500,- Euronen mal schauen.
Geil fand ich nur, dass mein😁 Schwierigkeiten hatte unsere Finanzierung durchzubringen...da der Liefertermin 11/09 laut VW Bank zunächst nicht möglich wäre (der GC müsste eigentlich spätestens bis zum 30.09.09 zugelassen werden), obwohl laut Auskunft unseres 😁 der Lieferzeit des GC derzeit eh schon bei 09/09 liegt und bei einer weiteren Verzögerung die Zulassung zum 30.09. ja gar nicht garantiert werden kann...na ja letztendlich hat dann doch noch alles geklappt. Aber schon komisch, da will ich den GC gar nicht so früh und dann das....

In diesem Sinne macht weiter so...:😉

Hallo Burschi!

Nee, leider keine Handy-Nummer griffbereit! :-)

Melde mich, wenn der Caddy in Hannover ist und ich einen Termin habe!

Bis dahin bekomme ich bei den Wörtern bzw. Sätzen: Großbrand, Zugunglück, Streik usw.; weiterhin Herzrasen und Schweißausbrüche! :-)

Mein Mann amüsiert sich köstlich im Moment über mich!

Ich fühle mich im Moment stark eingeschränkt und sehr an zu Hause gebunden! Nein, gekettet!!!

Aber nächste Woche ist es hoffentlich da .... ... unser NUTZFAHRZEUG! Lt. meinem Mann ja ein Lieferwagen! :-( und kein Auto!

Gruß Tanja

Zitat:

Original geschrieben von Tanja210


Hallo Burschi!

Aber nächste Woche ist es hoffentlich da .... ... unser NUTZFAHRZEUG! Lt. meinem Mann ja ein Lieferwagen! :-( und kein Auto!

Gruß Tanja

... in gewisser Weise hat dein Mann ja recht, der CADDY ist einfach MEHR als nur "EIN AUTO" 😉 ... ich sach nur: KOFFERRAUM STATT HUBRAUM und GOD BLESS POZNAN ...😛

Glückwunsch zu DEINER Entscheidung 😉

LongLive

ich glaube, Manchem Zeitgenossen sollte man hier DRINGEND einen Besuch in der Autostadt samt Werksführung anraten, alternativ gibt es für 10,- Euro die DVD "Der Golf" zu kaufen (auch bei eBay) ...

Es ist völlig wurscht, wie der Wagen konfiguriert wird, auch welche Farbe und welche Bauform (lang, kurz, Rechtslenker, Linkslenker, Schwingtür, Klapptür usw.), die laufen ALLE nacheinander total gemixt die Stationen der Produktion ab.

Selbst die Lackierstraße ist heute in der Lage, binnen von ca. 30 Sekunden eine völlig andere Farbe aufzulegen. Das ist in der LKW-Produktion sehr wichtig, um dort individuelle Kundenwünsche zu erfüllen (Daimler bietet durchweg ca. 300 Farben an). Selbst beim Golf und Passat kann man aus über 30 Farben wählen (je nach Modell nicht alle verfügbar), und auch beim Caddy sind es mind. 15 Farben, die zur Verfügung stehen ... daher braucht man eine solche Flexibilität, um Schritt für Schritt wechseln zu können.

Auch die Ausstattung ist wurscht, weil zum Beispiel die Amaturenbretter zum Beispiel komplett bestückt angeliefert werden. Wenn ich als Kunde ein RNS 510 bestelle, so wird in Portugal (oder wo die Montage des Cockpit stattfindet) eben für dieses eine Cockpit ein Kombiinstrument mit MFA+ sowie eben dem RNS510 angefertigt.

Diese Logistik ist möglich, weil bei der Auftragserfassung im Werk (also dann, wo der AB-Schein generiert wird) die eigentliche "Zeugung" passiert, d.h. es wird eine fortlaufende Fahrgestellnummer festgelegt und dann automatisch alle Bestandteile dazu erfasst (Ausstattungscodes, Motor, Getriebe, Farbe, Karosserie, Land). Dazu wird ein Produktionstag festgelegt und an die einzelnen Zulieferbetriebe werden dann die entsprechenden Bestellungen verteilt.

Öffnet einfach bei Bedarf mal bestimmte Anbauteile wie das Amaturenbrett und sucht mal nach dem Logistik-Aufkleber / Teileaufkleber, dort findet ihr auch das Bau-Datum des Autos sowie eine Codenummer, die genau Euer Auto identifizieren lässt!

Zurück dann zur Produktion am Band werden genau die passenden Teile zusammengeführt. Wenn also in Eurem Auto irgendwas fehlt liegt es am Wahrscheinlichsten beim Verkäufer, der die Details nicht richtig in die EDV eingetragen hat und nicht am Fliessbandmitarbeiter, der hier und da eine Schraube vergessen hat. Denn die lag passend und fertig gerichtet aus der Bestückung schon bereit, da gab es Euer Auto physikalisch noch garnicht!

Ähnliche Themen

Gibt es eigendlich schon eine aktuelle Version der Liste? Lange nix mehr von gehört. Ist ja ständig in Bearbeitung, gell!?

zum Thema Rabatte und so weiter: letztlich muss halt jeder für seine Situation ausrechnen was unterm Strich stehen bleibt, ich hätte bei einem Direktvermittler meiner Rechnung nach nur wenig gut gemacht.

Das reine Neuwagenangebot bei Vermittler war ungefähr 1000€ günstiger als bei Händler, Abholung in Hannover nochmal 185€ ggü. Lieferung vor Ort.
(Da muss man aber abziehen:
1 Tag Urlaub (schwer zu berechnen, aber eine Werksführung interessiert mich auch nicht, also leere Zeit für mich) und Fahrt nach Hannover - da sind von den 185€ auch nicht mehr viel übrig)

Was für mich aber entscheidender war, ich brauche mich nicht um meinen Gebrauchten (nicht prämienfähig) zu kümmern.
Die Kiste bringt bei Autoscout, Ebay und laut Schwacke noch was um die 4000-4200€ in einem Top-Zustand. So wie die Kiste dasteht fährt er noch ganz passabel und hat keine grösseren Macken - aber jede Menge Lackschäden, TÜV ist abgelaufen, Zahnriemen ist bald fällig und Kupplung wäre auch in nächster Zeit dran - also Alles in Allem müsste ich wohl min. einen guten Tausender reinstecken bzw. könnte ich ihn wohl so mit ca. 3000€ VK rechnen.
Nach ein bischen hin und herfeilschen bietet mir der Händler hier 3700€ (halt statt weiterer Rabatte auf den Neuwagen) so dass von dem ganzen Preisvorteil des Vermittlers nur noch wenige hundert Euronen übrigbleiben und ich muss mich nicht um den Verkauf des Altwagens kümmern (und mich mit potentiellen Kunden rumärgern, die noch an meinen guten alten FoFo rummäkeln 🙁 ).
Mir isses das jedenfalls wert.

Das es solche und solche Händler gibt, musste ich allerdings auch erfahren. Bei ersten Händler mit schickem Glaspalast und hochglanzpolierten Sciroccos im Ausstellungsraum wurde ich zwar relativ schnell bedient (Anzugträger mit gegeelten Haaren - warum müssen Autoverkäufer wie ihr Klischee aussehen?) und man hat mir auch erstmal einen Truthan gezeigt, als ich dann aber nach einen Caddy gefragt habe, war man auf einmal nicht mehr zuständig und der Verkäufer, der sich auskennt ausser Haus "Das ist eh Nutzfahrzeuge, das machen wie hier nicht!". Nagut, binnich dann halt mal zu einer reinen NFZ-Niederlassung gefahren, der Verkäufer war zwar kompetent und hatte sogar ein passendes Modell auf dem Hof stehen (CNG) kam aber nicht mal von alleine auf die Idee mir eine Probefahrt anzubieten und hat bei der Angebotserstellung versucht allen möglichen Schnickschnack reinzurechnen. Kandidat 3 war ein etwas kleineres AH mit grosser Werkstatt, aber nur einem Verkäufer (vom Inhaber mal abgesehen) für Alles - der aber trotzdem sofort Zeit hatte, auf meine Wünsche eingegangen ist und nicht versucht hat noch irgendwelche Sachen aufzuschwatzen und bei den Preisverhandlungen haben wir Beide mit offenen Karten gespielt und sind zügig zur Sache gekommen - Es hat halt gut gepasst.
Über die Abwicklung kann ich bisher nicht klagen und die Terminaussage wird, wenn mein Hugo nicht noch vom Laster fällt, auch eingehalten.
Wenn ich vor Ort keinen passenden Händler gefunden hätte und den Gebrauchten nicht verkaufen wollte, dann wäre die Rechnung für mich sicher auch anders gewesen.

Gruss Steffen

Zitat:

Original geschrieben von wallis-william


Gibt es eigendlich schon eine aktuelle Version der Liste? Lange nix mehr von gehört. Ist ja ständig in Bearbeitung, gell!?

ich glaube unser aller joker wollte sich freundlicherweise an seinem freien wochenende darum kümmern.....

Zitat:

Original geschrieben von wallis-william


Gibt es eigendlich schon eine aktuelle Version der Liste? Lange nix mehr von gehört. Ist ja ständig in Bearbeitung, gell!?

Seite 48 ganz unten gibt`s die letzte Liste...

Hallo
hab mich auch mal wieder in die Liste eingetragen. Nun haben wir schon fast einen Monat und 700 km unseren GCM und geniesen es sehr. Auch unsere Kinderchen wollen plötzlich jeden Tag mit dem "Teddy Maxi Life" fahren.
Und oh Wunder, entgegen der Meinung die man so aus manchen Benzien<->Diesel Forum erhält, der Maxi fähr auch mit dem 1.6 Benziener 😉. Sicher kein Rennauto, aber er zieht mehr als unser alter Golf III variant mit 1.8 Motor.
Es ist wirklich Super, das genau zu dem Moment als wir ein neues Auto brauchten und angefangen haben zu suchen der GC und die Abwrackprämie kamen.

Liebe Grüße
Mio2

war heut beim 🙂 und er sagte mir das mein GC im der 21Kw gebaut wird! Liefertermin dann warscheinlich in der 25 Kw.
bin trotz Mail nicht in der Liste😕

breiti

Hallo zusammen,

ist ja jedem selbst überlassen wo er kauft. Ich habe zu Beispiel bei uns in Berlin auch 5 Autohäuser abgeklappert und bin nur in einem gut beraten worden.Aber für einen persönlichen Ansprechpartner 1400,- € mehr auf den Tisch zu legen, dass wars mir dann auch nicht Wert. Da muss ne alte Frau lange für Stricken. Und die Theorie, dass man beim Internethändler unbedingt länger warten muss ist sowieso höchst spekulativ. Vieleicht liegts bei mir ja wirklich an der Standheizung.
Als wir beispielsweise mal probieren wollten ob 3 Kindersitze auf die Rückbank passen, hieß es "Ja, ja probiern se mal". Aber mit zum Auto gekommen, mal was erklären oder zeigen, ist der Verkäufer dann nicht.
Auch eine Probefahrt zu bekommen war echt ne Tortur. Mit zwei Kindern ist sowas eigentlich nur am Wochenende möglich. Da hieß es oft lapidar: "Probefahrzeug ist Mitarbeiterfahrzeug, aber der ist Samstag nich im Hause". Prima, toller Service. So fuhren wir dann Abends im Dunkeln mit zwei müden Kindern durch die Gegend. Aber bitte nicht mehr als 50km und unbedingt in einer Stunde wieder hier sein. Versuch mal einer aus Berlins Mitte in einer Stunde auf eine Autobahn (nicht die Stadtautobahn) zu kommen und dass in 60 Minuten mit Hin- und Rückfahrt.
War möglich aber knapp.
Da hatte ich irgendwie das Gefühl die Händler habens nicht nötig.

Schönen Gruß von Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Jomahe


... Und die Theorie, dass man beim Internethändler unbedingt länger warten muss ist sowieso höchst spekulativ. ...

Das wäre doch ein gute Zusatzkriterium für die Liste....

Joker? 😁 :ganzliebguck:

Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Jomahe


Hallo zusammen,

ist ja jedem selbst überlassen wo er kauft. Ich habe zu Beispiel bei uns in Berlin auch 5 Autohäuser abgeklappert und bin nur in einem gut beraten worden.Aber für einen persönlichen Ansprechpartner 1400,- € mehr auf den Tisch zu legen, dass wars mir dann auch nicht Wert. Da muss ne alte Frau lange für Stricken. Und die Theorie, dass man beim Internethändler unbedingt länger warten muss ist sowieso höchst spekulativ. Vieleicht liegts bei mir ja wirklich an der Standheizung.
Als wir beispielsweise mal probieren wollten ob 3 Kindersitze auf die Rückbank passen, hieß es "Ja, ja probiern se mal". Aber mit zum Auto gekommen, mal was erklären oder zeigen, ist der Verkäufer dann nicht.
Auch eine Probefahrt zu bekommen war echt ne Tortur. Mit zwei Kindern ist sowas eigentlich nur am Wochenende möglich. Da hieß es oft lapidar: "Probefahrzeug ist Mitarbeiterfahrzeug, aber der ist Samstag nich im Hause". Prima, toller Service. So fuhren wir dann Abends im Dunkeln mit zwei müden Kindern durch die Gegend. Aber bitte nicht mehr als 50km und unbedingt in einer Stunde wieder hier sein. Versuch mal einer aus Berlins Mitte in einer Stunde auf eine Autobahn (nicht die Stadtautobahn) zu kommen und dass in 60 Minuten mit Hin- und Rückfahrt.
War möglich aber knapp.
Da hatte ich irgendwie das Gefühl die Händler habens nicht nötig.

Schönen Gruß von Matthias

Hi Matthias,

mir ging es fast genau gleich mit den zum Teil sehr arroganten Verkäufern.
Manche denken halt nur von 12 bis Mittag, denn nach der Flut kommt auch wieder die Ebbe.(tiefer denn je)
Wir kennen auch die Situation, mal schnell mit zwei kleinen Hosenscheißern ein Auto Probe zu Fahren. Mit etwas Glück gibt es ja noch den Freundlichen um die Ecke und 12% (inklusive Nachrüst-Tempomat) sind doch auch in Ordnung. Ich finde „Leben und Leben lassen ist besser als Geiz ist Geil“.
Mir persönlich ist ein Ansprechpartner dem ich in die Augen sehen kann und bei dem ich das Auto bestellst habe lieber, wie der NETTE Mann am Telefon. Der kann doch fast alles erzählen und ………

Gruß Rene

Zitat:

Original geschrieben von Kangoooo


12% (inklusive Nachrüst-Tempomat) sind doch auch in OrdnungGruß Rene

Hi Rene,

dafür hätt ich ihn auch beim 🙂 genommen. Aber nicht für 6,5%. Soviel Glück wie du hatte ich nicht.

Gruß zurück

Zitat:

Original geschrieben von Jomahe



Zitat:

Original geschrieben von Kangoooo


12% (inklusive Nachrüst-Tempomat) sind doch auch in OrdnungGruß Rene
Hi Rene,

dafür hätt ich ihn auch beim 🙂 genommen. Aber nicht für 6,5%. Soviel Glück wie du hatte ich nicht.

Gruß zurück

Hi,

Ich würde es nicht unbedingt Glück nennen, es war schon ein bisschen hin und her mailen und einige Gespräche vor Ort. Deine Endscheidung war natürlich völlig ok, für 6,5 % hätte ich mich auch wieder umgedreht.

Einige hier im Forum haben schon mehr bekommen, aber wie gesagt „Geiz ist nicht Geil“.

Bei 15% ist natürlich nicht mehr viel drin, aber 3 von 5 Verkäufern wollten auch nur zwischen 8 und 9 % geben, obwohl ich kein Altauto abzugeben hatte und keine Superprämie (2500,00) beantragen wollte.

Ich habe gesehen, du hast ca. eine Woche vor mir bestellt.
Hast Du schon einen Termin oder etwas ähnliches, oder hast du mal in Hannover angerufen???

Gruß Rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen