Lieferzeit Gewinner-Caddy
Da einige anscheinend doch schon ihren GC bestellen können und offensichtlich schon getan haben (obwohl dies ja angeblich erst ab 13.02. möglich sein soll!?), bitte ich, Eure Daten (Konfiguration, Bestelldatum, vorrauss. Lieferdatum, erzielter Nachlass) hier zu posten.
Bin mal gespannt, ob es trotz der Preiserhöhung beim Gaser wieder zu derart langen Lieferzeiten kommt - und natürlich, wie die "Versprechungen" der Händler in Bezug auf die Lieferzeit letzendlich eingehalten werden. Alles bitte in diesen Thread.
Danke,
Sascha
Beste Antwort im Thema
hier wird mal wieder eine freiwillige Leistung mit Füßen getreten...
Schlimm sowas.
Söri
2482 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schappo666
...
Die Rückfahrt mit max 3000 Umdrehungen/Min. (ab und an aus Vershen auch mal 3300) (ca. 100km/h) war recht eintönig und lang. Hab mir ein paar "Rennen" mit grossen LKWs geliefert.
...
Nachdem ich
dasjetzt zum zweitenmal innerhalb weniger Tage hier gelesen habe, schreib' ich jetzt doch mal was:
Die 3.000 U./Min. gelten nur für die Diesel, nicht für die Ottomodelle.
Die dürfen höher drehen.
Hat die Einweiserin wohl vergessen zu erwähnen, 10 Minuten sind ja auch nicht gerade viel Zeit😉.
Viel Spaß mit dem neuen Caddy und gutes Einfahren,
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Nachdem ich das jetzt zum zweitenmal innerhalb weniger Tage hier gelesen habe, schreib' ich jetzt doch mal was:Zitat:
Original geschrieben von schappo666
...
Die Rückfahrt mit max 3000 Umdrehungen/Min. (ab und an aus Vershen auch mal 3300) (ca. 100km/h) war recht eintönig und lang. Hab mir ein paar "Rennen" mit grossen LKWs geliefert.
...
Die 3.000 U./Min. gelten nur für die Diesel, nicht für die Ottomodelle.
Die dürfen höher drehen.
Hat die Einweiserin wohl vergessen zu erwähnen, 10 Minuten sind ja auch nicht gerade viel Zeit😉.
Viel Spaß mit dem neuen Caddy und gutes Einfahren,
Grüsse,
Tekas
Hallo!
Ich bin neu hier und da hab ich doch gleich mal ne Frage.
Wieso darf es nicht über 3000U./Min. gehen?
Ich werde wahrschlich Anfang Oktober auch stolzer Besitzer eines Caddys sein.
Ganz liebe Grüße
Kirsche
Moin Kirsche,
dann mal willkommen im CF auf MT.
Zitat:
Original geschrieben von xxkirsche83xx
Hallo!Ich bin neu hier und da hab ich doch gleich mal ne Frage.
Wieso darf es nicht über 3000U./Min. gehen?
Doch darf er ja, zumindest wenn´s kein Diesel ist, denn für die Ottomodelle sind´s halt maximal 4.000 U./Min. auf den ersten 1.000 Kilometern (immer bei wechselnden Drehzahlen). Darauf bezog sich mein Beitrag. Diese Drehzahlen entsprechen in etwa den in den Einfahrempfehlungen von VWN genannten prozentualen Werten. Ob man persönlich diesen Empfehlungen folgt, sollte aber jede/r für sich selbst entscheiden.
Zitat:
Ich werde wahrschlich Anfang Oktober auch stolzer Besitzer eines Caddys sein.
Ganz liebe Grüße
Kirsche
Dann man noch viel Spaß beim Stöbern hier im Forum, das lenkt bestimmt etwas von der Wartezeit ab.
Grüsse,
Tekas
YYYYEESSS!!!
Ich habe heute von meinem 🙂 nen Anruf bekommen, dass mein Hugo wie angesagt letzte Woche gebaut worden ist.
Und das beste ist dass ich ihn schon am Dienstag abholen kann! Endlich hat das ungewisse warten ein Ende!
Ähnliche Themen
Hallo bin neu hier,habe mal ne frage weis einer wo ich die genaue Ausstattungs beschreibung für den GC herbekomme und wie lange die Lieferzeit ca. ist(Bestellt am 21.4.2009,soll in der 33 KW gebaut werden) wäre nett wenn da einer helfen kann.
mfg krombacher06
Zitat:
Original geschrieben von Krombacher06
Hallo bin neu hier,habe mal ne frage weis einer wo ich die genaue Ausstattungs beschreibung für den GC herbekomme
Bei dem Online-Konfigurator ist auch zum Gewinnercaddy eine Serienaussattungsliste auf der rechten Seite zu finden...
Zitat:
Original geschrieben von Krombacher06
und wie lange die Lieferzeit ca. ist(Bestellt am 21.4.2009,soll in der 33 KW gebaut werden) wäre nett wenn da einer helfen kann.
mfg krombacher06
Wenn du auch nur ein bisschen hier reingelesen hättest (wieso machen das eigentlich so viele Leute nicht mal ansatzweise? Eine Seite vorher hätte vollkommen gereicht, da wärst du auf die von Manolo gepflegte Liste gekommen; Danke im Übrigen an ihn dafür), hättest du sofort mitbekommen, dass dir keiner dazu eine verlässliche Auskunft geben kann; zwischen 5 Wochen und 5 Monaten ist so ziemlich alles dabei (ohne dabei wirklich ein System erkennen zu können...); je nachdem wo du ihn dann abholen willst dauert es von Produktionsende bis zur Auslieferung dann noch mal zwischen 2 und eingen Wochen mehr; bei uns - wohl auch wegen der Abholung in Hannover - fast 6 Wochen; die sind anscheinend mit der Anzahl der Abholungen vollständig überlaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Doch darf er ja, zumindest wenn´s kein Diesel ist, denn für die Ottomodelle sind´s halt maximal 4.000 U./Min. auf den ersten 1.000 Kilometern (immer bei wechselnden Drehzahlen).
Ok, wenn du sagst das 4000 U./Min. auch ok sind, dann kann ja nichts schief gehen. Dankeschön 🙂
Gruß
schappo666
"... je nachdem wo du ihn dann abholen willst dauert es von Produktionsende bis zur Auslieferung dann noch mal zwischen 2 und eingen Wochen mehr; bei uns - wohl auch wegen der Abholung in Hannover - fast 6 Wochen; die sind anscheinend mit der Anzahl der Abholungen vollständig überlaufen..."
Dann hab ich wohl richtig Glück gehabt!
Wenn ich bedenke das mein Caddy in KW 32 gebaut worden ist und ich ihn nächste Woche am 18.08.09 abholen kann, sind das nicht mal 2 Wochen zwischen Produktionsende, der Überführung nach H und dem Abholtermin. Da hat mein 🙂 bei den Terminen in H wohl ein glückliches Händchen gehabt. Jetzt kann man nur hoffen, dass da nicht noch irgendetwas dazwischen kommt... 😉
Was mich auch noch interessiert:
Ist es wirklich Fakt, dass man die Benziner bis 4000 U/min drehen kann? Bisher habe ich überall auch nur gelesen, dass man 3000 U/min machen darf/sollte...
Zitat:
Original geschrieben von Xdreama
"... je nachdem wo du ihn dann abholen willst dauert es von Produktionsende bis zur Auslieferung dann noch mal zwischen 2 und eingen Wochen mehr; bei uns - wohl auch wegen der Abholung in Hannover - fast 6 Wochen; die sind anscheinend mit der Anzahl der Abholungen vollständig überlaufen..."Dann hab ich wohl richtig Glück gehabt!
Wenn ich bedenke das mein Caddy in KW 32 gebaut worden ist und ich ihn nächste Woche am 18.08.09 abholen kann, sind das nicht mal 2 Wochen zwischen Produktionsende, der Überführung nach H und dem Abholtermin. Da hat mein 🙂 bei den Terminen in H wohl ein glückliches Händchen gehabt. Jetzt kann man nur hoffen, dass da nicht noch irgendetwas dazwischen kommt... 😉Was mich auch noch interessiert:
Ist es wirklich Fakt, dass man die Benziner bis 4000 U/min drehen kann? Bisher habe ich überall auch nur gelesen, dass man 3000 U/min machen darf/sollte...
Du KANNST ihn auch bis 6000 U/Min. drehen!😁 Also wenn ich meinen nur bis 3000 U/min. gedreht hätte, wäre bei unter 100 km/h Schluss gewesen. Heutzutage denke ich, dass die Motoren auch locker mal höhere Drehzahlen abkönnen. Und außerdem hast du ja eh 2 Jahre Garantie!😁
@sva287
"...Frau: Caddy Style 2.0 TDI..."
Die Regierung ist da aber schwer im Vorteil...😁😁😁
nicht übel nehmen😉
LG lkj
Zitat:
Original geschrieben von sva287
...
Und außerdem hast du ja eh 2 Jahre Garantie!😁
Moin sva287,
solange willst Du den 1,4er doch sowieso nicht fahren... 😉.
Grüsse
Tekas
Hi!
Warum wisst ihr eigentlich, wann euer Caddy gebaut wurde? Wo kann man das den erfahren?
Liebe Grüße
Kirsche
Zitat:
Original geschrieben von xxkirsche83xx
Hi!Warum wisst ihr eigentlich, wann euer Caddy gebaut wurde? Wo kann man das den erfahren?
Liebe Grüße
Kirsche
Habe bei Autohaus nachgefragt wo ich ihn bestellt habe
mfg krombacher06
Sooo, gestern habe ich das gute Stück dann auch abgeholt!
Abhol-Slot war 12-14:00 Uhr, war um 11:45 da. Bei Check-In angemeldet und Umwelt-Freie-Fahrt-Für-Freie-Bürger-Trotzdem-Völlig-Nutzlos-Aufkleber mitbestellt. Glücklicherweise waren auch Kennzeichenhalter vorrätig, also alles kein Problem. Vermutlicher Übergabezeitpunkt: 13:30 Uhr (wurde dann 13:55 Uhr...) Nun ja...
Zum Zeitvertreib was gegessen und getrunken, danach in den Zubehörshop, um die vorbestellte Ware abzuholen. Dazu muss man wissen, dass ich vor 3 Wochen angerufen hatte, um die große Kofferraum-Gummimatte für den Maxi zu ordern. Antwort: kein Problem , haben wir da und legen wir für Sie an die Seite. Gestern dann: Nööö, haben wer nich, kennen wer nich, wollen wer nich. Ich sollte gefälligst beim Händler bestellen. Vielen Dank dafür noch mal nachträglich!
Übergabe selbst war dann kein Problem, wollte auch nicht noch mehr Zeit verlieren und hab die nette Dame darauf hingewiesen, dass ich als jahrzehntelanger VW-Fahrer mit den meisten Tücken des Objekts vertraut bin, den Rest wusste ich ja dank dieses Forums.
Heimfahrt war auch geschmeidig, hatte mein Navi mitgenommen, das mich dann auch brav um den Stau bei Hamm herumführte. Da bei max. Drehzahl im Einfahrbereich (=3.000 U/min.) im sechsten Gang ca. 155 km/h anlagen, war es auch nicht ganz so langwierig und langweilig wie befürchtet. Verbrauch lag bei dieser Geschwindigkeit bei ca. 7L.
Alles in allem bin ich vom Fahrzeug begeistert und werde heute erst mal die alte Karre ausräumen und alles in die neue packen: schließlich will ich mich ja auch wohlfühlen 😉
In diesem Sinne: Ende gut, alles gut! (Es gab da zwar noch eine nervenaufreibende Vorgeschichte, aber die erspare ich euch 🙂 )
Was ich vergessen habe.Ich habe bei der Abholung in Hannover neutrale, unbedruckte Kennzeichenhalter bekommen. Man sagte mir dort das die eine Zeit lang keine hatten und jetzt halt neutrale rausgeben. Gruß schappo666