Lieferzeit Gewinner-Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Da einige anscheinend doch schon ihren GC bestellen können und offensichtlich schon getan haben (obwohl dies ja angeblich erst ab 13.02. möglich sein soll!?), bitte ich, Eure Daten (Konfiguration, Bestelldatum, vorrauss. Lieferdatum, erzielter Nachlass) hier zu posten.
Bin mal gespannt, ob es trotz der Preiserhöhung beim Gaser wieder zu derart langen Lieferzeiten kommt - und natürlich, wie die "Versprechungen" der Händler in Bezug auf die Lieferzeit letzendlich eingehalten werden. Alles bitte in diesen Thread.

Danke,
Sascha

Beste Antwort im Thema

hier wird mal wieder eine freiwillige Leistung mit Füßen getreten...
Schlimm sowas.

Söri

2482 weitere Antworten
2482 Antworten

zwar off topic,

aber auch im MJ 010 gibt es das Problem mit den undichten Schiebfenstern.

Ich habe eins.:/

Zitat:

Original geschrieben von Svennie2


zwar off topic,

aber auch im MJ 010 gibt es das Problem mit den undichten Schiebfenstern.

Ich habe eins.:/

Das wäre ja auch zu schön gewesen wenn dieses Problem behoben worden wäre 🙁

Hallo Caddy Gemeinde,
ich stelle mich und meinen Zukünftigen mal hier in diesem Thread vor. Ich habe einen Gewinner-Tornado-1.4 Otto mit C&S und Exterieur bestellt für Dez. 2009. Der früheste Termin wäre 18.09.2009 gewesen. Da ich aber noch ein wenig sparen muss, habe ich ihn für Dezember bestellt und werde ihn auch in Hannover abholen, wo dann auch schon die Motor-Talk-Caddy Checkliste auf die Leute dort wartet.

Eine Frage habe ich natürlich auch sofort. Nach ausführlicher Lektüre dieses Forum und der FAQ bin ich zu der Entscheidung gekommen ein Reserverad nachzubestellen. Das scheint mir zumindest eine nicht sehr kostspielige Sicherheitsentscheidung zu sein. Wie sieht es mit ESP aus? Ich hatte noch nie ein Auto mit ESP und habe es auch noch nie vermisst. Ist das sehr wichtig?

Meine Pläne für das Auto sind bescheiden. Eigentlich bräuchten wir keines, da wir hier alles mit dem Fahrrad machen. Wir fahren so 6000 KM pro Jahr. Allerdings passen auch wiederum die Fahrräder ganz gut hinten in das Auto. Mit zwei Kindern war uns dann mein alter Polo Classic von 1999 auch zu klein. Zusätzlich möchte ich ab und zu mit jeweils einer meiner zwei Töchter 2tages Exkursionen machen und habe dazu schon die Bettvariante in dem Campingthread erforscht (Danke an Laux).

Also Viele Grüße und Danke schonmal für das wirklich informative Forum.

Wandschrank

Zitat:

Original geschrieben von wand_schrank



...bin ich zu der Entscheidung gekommen ein Reserverad nachzubestellen. Das scheint mir zumindest eine nicht sehr kostspielige Sicherheitsentscheidung zu sein. Wie sieht es mit ESP aus? Ich hatte noch nie ein Auto mit ESP und habe es auch noch nie vermisst. Ist das sehr wichtig?

Hallo wandschrank!

Wenn du schon aus Sicherheitsbedenken ein Reserverad dazubestellen willst (das du so wenn überhaupt doch eher selten brauchen dürftest), dann würde ich unbedingt das ESP mitbestellen (die zusätzlichen Airbags übrigens auch) - gerade bei der Höhe des Caddys soll das wohl einen erheblichen Sicherheitsgewinn darstellen, gerade auch wichtig für Kindertransporet finde ich; selbst mit dem 1.4er Benziner kann man wohl auch bei eigener defensiver Fahrweise schnell an Grenzen stoßen - und sei es nur, wenn man plötzlich irgendwelchen nicht vorsichtig fahrenenden Idioten ausweichen muss.

Wenn es finanziell wirklich so knapp ist, dass du ihn extra erst spät haben willst würde ich ohne Zögern an deiner Stelle stattdessen definitiv auf das Extzerieur-Paket verzichten (und evtl sogar auf das C&S...), aber nicht auf Sicherheitspakete - gerade nicht bei Kindern.

CaddyOlf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wand_schrank


Hallo Caddy Gemeinde,
ich stelle mich und meinen Zukünftigen mal hier in diesem Thread vor. Ich habe einen Gewinner-Tornado-1.4 Otto mit C&S und Exterieur bestellt für Dez. 2009. Der früheste Termin wäre 18.09.2009 gewesen. Da ich aber noch ein wenig sparen muss, habe ich ihn für Dezember bestellt und werde ihn auch in Hannover abholen, wo dann auch schon die Motor-Talk-Caddy Checkliste auf die Leute dort wartet.

Eine Frage habe ich natürlich auch sofort. Nach ausführlicher Lektüre dieses Forum und der FAQ bin ich zu der Entscheidung gekommen ein Reserverad nachzubestellen. Das scheint mir zumindest eine nicht sehr kostspielige Sicherheitsentscheidung zu sein. Wie sieht es mit ESP aus? Ich hatte noch nie ein Auto mit ESP und habe es auch noch nie vermisst. Ist das sehr wichtig?

Meine Pläne für das Auto sind bescheiden. Eigentlich bräuchten wir keines, da wir hier alles mit dem Fahrrad machen. Wir fahren so 6000 KM pro Jahr. Allerdings passen auch wiederum die Fahrräder ganz gut hinten in das Auto. Mit zwei Kindern war uns dann mein alter Polo Classic von 1999 auch zu klein. Zusätzlich möchte ich ab und zu mit jeweils einer meiner zwei Töchter 2tages Exkursionen machen und habe dazu schon die Bettvariante in dem Campingthread erforscht (Danke an Laux).

Also Viele Grüße und Danke schonmal für das wirklich informative Forum.

Wandschrank

Mahlzeit Wandschrank,

ich kann Caddyolf nur beipflichten, ESP und Airbags sind sehr sinnvoll. Hingegen das Reserverad würde ich lassen. Man bedenke wie oft es benötigt wird, habe meinen T4 8 Jahre gefahren und nie einen neuen Reifen benötigt. Habe es also 200 000 km nur mal so mit geschleppt. Will jetzt nicht rechnen, aber bei 30 - 35 kg Gewicht weniger in den Jahren hätte ich bestimmt den einen oder anderen Liter Sprit gespart. Die Luftpumpe reicht in der Regel bis zum 🙂 und die meisten sind ja Mitglied in einem Club oder haben diese Leistung als Schutzbrief mitversichert. Ich glaube, dass es eh sehr selten vorkommt, das ein Reifen sich verabschiedet. ABer die Entscheidung trifft jeder Käufer selbst, will dich also ausdrücklich nicht belehren.

LG zimbo

Zitat:

Original geschrieben von zimbo4474


ich kann Caddyolf nur beipflichten, ESP und Airbags sind sehr sinnvoll. Hingegen das Reserverad würde ich lassen. Man bedenke wie oft es benötigt wird, habe meinen T4 8 Jahre gefahren und nie einen neuen Reifen benötigt. Habe es also 200 000 km nur mal so mit geschleppt. Will jetzt nicht rechnen, aber bei 30 - 35 kg Gewicht weniger in den Jahren hätte ich bestimmt den einen oder anderen Liter Sprit gespart. Die Luftpumpe reicht in der Regel bis zum 🙂 und die meisten sind ja Mitglied in einem Club oder haben diese Leistung als Schutzbrief mitversichert. Ich glaube, dass es eh sehr selten vorkommt, das ein Reifen sich verabschiedet. ABer die Entscheidung trifft jeder Käufer selbst, will dich also ausdrücklich nicht belehren.

LG zimbo

Das Problem mit dem Reserverad wurde hier ja schon ausführlichst diskutiert (inklusive Gewichstvorteil, durch Umwelteinflüsse geschädigter Ersatzreifen, Probleme beim Reifenrunterlassen aber eben auch Nutzlosigkeit der Luftpumpe bei bestimmten Schadensfällen, nur bedingte Hilfe durch Clubs, Reifenschäden im Ausland,....);

ich habe es sogar noch nachbestellt (als ich das Rcd 300 gegen ein RNS 310 umbestellt habe (erfolgreich) und die Schiebefenster abbestellen wollte (das leider - warum auch immer - nicht erfolgreich, was mir angesichts der Postings u.a vom 28.07. noch eine Menge Ärger einbringen wird, erst recht weil der Maxi ja zwei davon hat); nachbestellt habe ich es im Übrigen auch deswegen, weil ich die dritte Sitzreihe meistens ausgebaut ahben werde und ich mir mit dem Ersatzrad ein wenig Gewicht zuladen wollte, damit der Caddy nicht so hüpft - mal gucken ob das wirklich was bringt...

übrigens hat die Nachbestellung bzw. Änderung der Bestellung den liefertermin nicht noch weiter nach hinten verschoben; es scheint so zu sein, dass wir unseren Platz nin der Warteliste trotzdem beibehalten haben (irgendwo weiter oben ist diese Frage mal aufgetaucht)

Grüße
CaddyOlf

Zitat:

Original geschrieben von CaddyOlf



Zitat:

Original geschrieben von zimbo4474


ich kann Caddyolf nur beipflichten, ESP und Airbags sind sehr sinnvoll. Hingegen das Reserverad würde ich lassen. Man bedenke wie oft es benötigt wird, habe meinen T4 8 Jahre gefahren und nie einen neuen Reifen benötigt. Habe es also 200 000 km nur mal so mit geschleppt. Will jetzt nicht rechnen, aber bei 30 - 35 kg Gewicht weniger in den Jahren hätte ich bestimmt den einen oder anderen Liter Sprit gespart. Die Luftpumpe reicht in der Regel bis zum 🙂 und die meisten sind ja Mitglied in einem Club oder haben diese Leistung als Schutzbrief mitversichert. Ich glaube, dass es eh sehr selten vorkommt, das ein Reifen sich verabschiedet. ABer die Entscheidung trifft jeder Käufer selbst, will dich also ausdrücklich nicht belehren.

LG zimbo

Das Problem mit dem Reserverad wurde hier ja schon ausführlichst diskutiert (inklusive Gewichstvorteil, durch Umwelteinflüsse geschädigter Ersatzreifen, Probleme beim Reifenrunterlassen aber eben auch Nutzlosigkeit der Luftpumpe bei bestimmten Schadensfällen, nur bedingte Hilfe durch Clubs, Reifenschäden im Ausland,....);
ich habe es sogar noch nachbestellt (als ich das Rcd 300 gegen ein RNS 310 umbestellt habe (erfolgreich) und die Schiebefenster abbestellen wollte (das leider - warum auch immer - nicht erfolgreich, was mir angesichts der Postings u.a vom 28.07. noch eine Menge Ärger einbringen wird, erst recht weil der Maxi ja zwei davon hat); nachbestellt habe ich es im Übrigen auch deswegen, weil ich die dritte Sitzreihe meistens ausgebaut ahben werde und ich mir mit dem Ersatzrad ein wenig Gewicht zuladen wollte, damit der Caddy nicht so hüpft - mal gucken ob das wirklich was bringt...

übrigens hat die Nachbestellung bzw. Änderung der Bestellung den liefertermin nicht noch weiter nach hinten verschoben; es scheint so zu sein, dass wir unseren Platz nin der Warteliste trotzdem beibehalten haben (irgendwo weiter oben ist diese Frage mal aufgetaucht)

Grüße
CaddyOlf

Sehe ich auch so, ich hab mich noch für das Cool an Sound Packet entschieden, alternative wäre Schiebedach gewesen. Dann bekommst du das Radio und Navi quasi umsonst. Parkdistanzkontrolle? Hast du bei der Testfahrt mal geparkt? Und AHK. Wenn du sowiso ums Zuhause fährst. Wird das mit dem Reifen nicht schwierig sein. Wenn du deinen anderen Satz WinterU/Sommer) Reifen gelagert hast. Würde ich ein Ersatzrad von Zuhause mitnehmen, ist zwar nicht erlaubt, aber zum Reifen Händler schleichen würde wohl gehen.

Zitat:

Original geschrieben von wand_schrank


Hallo Caddy Gemeinde,
ich stelle mich und meinen Zukünftigen mal hier in diesem Thread vor. Ich habe einen Gewinner-Tornado-1.4 Otto mit C&S und Exterieur bestellt für Dez. 2009. Der früheste Termin wäre 18.09.2009 gewesen. Da ich aber noch ein wenig sparen muss, habe ich ihn für Dezember bestellt und werde ihn auch in Hannover abholen, wo dann auch schon die Motor-Talk-Caddy Checkliste auf die Leute dort wartet.

Eine Frage habe ich natürlich auch sofort. Nach ausführlicher Lektüre dieses Forum und der FAQ bin ich zu der Entscheidung gekommen ein Reserverad nachzubestellen. Das scheint mir zumindest eine nicht sehr kostspielige Sicherheitsentscheidung zu sein. Wie sieht es mit ESP aus? Ich hatte noch nie ein Auto mit ESP und habe es auch noch nie vermisst. Ist das sehr wichtig?

Meine Pläne für das Auto sind bescheiden. Eigentlich bräuchten wir keines, da wir hier alles mit dem Fahrrad machen. Wir fahren so 6000 KM pro Jahr. Allerdings passen auch wiederum die Fahrräder ganz gut hinten in das Auto. Mit zwei Kindern war uns dann mein alter Polo Classic von 1999 auch zu klein. Zusätzlich möchte ich ab und zu mit jeweils einer meiner zwei Töchter 2tages Exkursionen machen und habe dazu schon die Bettvariante in dem Campingthread erforscht (Danke an Laux).

Also Viele Grüße und Danke schonmal für das wirklich informative Forum.

Wandschrank

Servus,

erstmal Glückwunsch zur Bestellung!

Kurze Antwort auf Deine Fragen: Reserverad muss nicht sein, ebenso auf das Exterieur-Paket

kann man verzichten, aber nicht auf ESP und auch zusätzliche Airbags schaden nicht.

Zum C&S-Paket rate ich, alleine der Klimaanlage wegen.

Das ist meine Meinung dazu und wie ich sehe, liege ich da zu den anderen Beiträgen auf der

gleichen Linie.

Schönen Sommerabend wünscht der

Rote Ruedi

Heute hatte ich die Rechnung samt Abholschein im Briefkasten. Ausserdem eine Parkscheibe, ein Schlüsseletui und eine Fahrzeugscheinhülle. Noch 2 Wochen 🙂

Hallo,

ich lese hier immer was von "Checkliste aus dem Forum" für die Werksabholung in Hannover.

Aber wo finde ich die??

MfG

Zitat:

Original geschrieben von btfpm611


Hallo,

ich lese hier immer was von "Checkliste aus dem Forum" für die Werksabholung in Hannover.

Aber wo finde ich die??

MfG

hier

Bitteschön 🙂

Hallo Caddy-Freunde,

nun geht es auch bei uns in die heise Phase. Am 13.08. holen wir unseren Caddy ab. Das ging ja alles recht flott: Von der Bestellung bis zur Abholung sind nur 53 Tage vergangen. AB hat uns der Händler auch schon gegeben, dann kommt nur noch die Rennerei mit Versicherung und KFZ-Zulassungsstelle auf uns zu. Sobald der Caddy da ist, gibts im Bilder-Thread auch mal ein paar Bilder.

Übrigens, wir kommen am Donnerstag um ca. 9:30 am Bahnhof an. Hat jemand vielleicht Lust auf eine Fahrgemeinschaft zu VWN?

Zitat:

Original geschrieben von schappo666



Zitat:

Original geschrieben von btfpm611


Hallo,

ich lese hier immer was von "Checkliste aus dem Forum" für die Werksabholung in Hannover.

Aber wo finde ich die??

MfG

hier
Bitteschön 🙂

Danke erstmal.

Und das nehmen mir die von VWN in Hannover ab? Oder haben die, wie schon erwähnt eine eigene Checkliste? Die haben doch gar nicht die Zeit jeden Punkt durchzugehen oder?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Talentscout



Zitat:

Original geschrieben von mummy3


Hallo,

Unser 🙂 hat gesagt man bekäme bei der Übergabe in Hannover eine Checkliste, die zusammen abgehakt wird, kann das einer bestätigen, oder nehmen wir besser eine aus dem Forum mit?

Nimm die aus dem Forum mit.
Meine Einweisung (nach 3 Stunden Warten trotz Termin) bestand daraus, dass eine minimal-freundliche, sehr gelangweilte Tussi mit den Blinkerhebel und die Dual-Funktion der Klimatronik erklärt hat. Ach ja - wie man die Heckklappe zumacht (Nicht auf die Kennzeichenleuchte drücken!) wurde erwähnt.

Ich hatte die Liste aus dem Forum dabei und bin die selbst durchgegeangen. Wobei dabei mindestens noch 2 Punkte fehlen:
- Hängt das Armaturenbrett gerade?
- Sind die Abstände der Blattfedern an der Hinterachse auf beiden Seiten gleich?

Ausserdem lohnt es sich, was zu essen für die Kinder dabei zu haben: Wir bekamen zwar eine Essensgutschein, aber es gab (14:00 Uhr) nur noch einige Bratwürste und Reste vom Kartoffelsalat.

Zitat:

Original geschrieben von Talentscout



Zitat:

Ach ja, Verbandskasten, Warnweste und Warndreieck haben wir auch noch bekommen. Außerdem ein Satz Fußmatten. Alles ohne zu Fragen, fanden wir doch sehr nett. 😛

Stimmt - das ist nett. *MEIN* Händler wollte das nur mündlich zusagen, und der Mitarbeiter ist seitdem im Urlaub. Ein VW-Händler kann sich sowas eben leisten...

Zitat:

Original geschrieben von Talentscout



Zitat:

So, jetzt muß am 06.08 nur noch alles glatt gehen, bin schon total aufgeregt und träume nur noch Automist.😁😁😁

Kenn' ich!
😛

Hallo,

habe vorhin die Papiere für die Abholung in Hannover erhalten.

Mein "Freundlicher" sagte mir aber auch gleich, dass die Übergabe des Fahrzeugs in Hannover

Rucki Zucki und ohne große Erklärungen ablaufen wird, da derzeit zuviele Fahrzeuge täglich an

den Mann bzw. die Frau gebracht werden müssen.

Ich soll dann nach Abholung des Fahrzeugs bei ihm im Autohaus auftauchen und dann will er

gerne eine ausführliche Übergabe machen.

Gruß vom

Roten Ruedi

Zitat:

CaddyOlf

übrigens hat die Nachbestellung bzw. Änderung der Bestellung den liefertermin nicht noch weiter nach hinten verschoben; es scheint so zu sein, dass wir unseren Platz nin der Warteliste trotzdem beibehalten haben (irgendwo weiter oben ist diese Frage mal aufgetaucht)

Nun wenn man Motor,Fahrwerk und Getriebe ändert, sind das wohl für VWN Gründe dich nach hinten zu verschieben😰...

...sind ja nur fast 4 Wochen😠...aber sonst geht der Gewinner manchmal in etwas mehr als 50 Tagen
😕😕😕

...also der Willkür ist hier wohl Tür und Tor geöffnet...🙄🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen