Lieferzeit für Megane 5 Türer
ich hatte am 3. juni den megane als 5 türer bestellt .. händler meinte dass es im septemper kommen wird .. das sind ja fast über 3 monate .. findet ihr das auch normal ?
wie sind denn eure erfahrungen ?
Beste Antwort im Thema
Dürfen die Mitarbeiter im Werk wegen dir keinen Sommerurlaub machen? Du machst sicherlich auch Urlaub, also lass doch den Leuten auch ihren. Dann hättest du dein Auto eben 2 Monate eher bestellen müssen und hättest die Sommerferien damit umgangen.
28 Antworten
hey leute ,
Habt ihr auch gehört , dass renault im august werksferien hat ???
ich find das so beschissen, man gibt so viel geld aus und dann muss man auch noch monate lang warten ...
Dürfen die Mitarbeiter im Werk wegen dir keinen Sommerurlaub machen? Du machst sicherlich auch Urlaub, also lass doch den Leuten auch ihren. Dann hättest du dein Auto eben 2 Monate eher bestellen müssen und hättest die Sommerferien damit umgangen.
Zitat:
Original geschrieben von munichan
Dürfen die Mitarbeiter im Werk wegen dir keinen Sommerurlaub machen? Du machst sicherlich auch Urlaub, also lass doch den Leuten auch ihren. Dann hättest du dein Auto eben 2 Monate eher bestellen müssen und hättest die Sommerferien damit umgangen.
klar mache ich urlaub , aber dafür gibst auch andere mitarbeiter und die erledigen den arbeitsauftrag für mich ...
und woher sollte ich das bitte schön wissen dass die urlaub machen und nicht arbeiten , also alle aufeinmal ..
ist lächerlich , klar kann man urlaub machen aber wieso denn alle aufeinmal ? !!
SOMMERFEREN !! Yowww , gehen die renault mitarbeiter noch in die schule oder was ...
Also ich weiß nicht wie das so bei euch mit Urlaub ist, aber bei uns läuft das so mit Urlaub ab, dass die ersten 50% meist ohne schulpflichtige Kinder im Juli Urlaub nehmen und der Rest dann im August. So haben dann alle mal Sommerurlaub gemacht und irgendwie müssen die, die da sind, die Arbeit für alle machen oder es bleibt liegen.
Wenn jetzt in einem Werk 2 Monate lang 50% der Mitarbeiter nicht da sind, wie soll denn dann die Produktion noch laufen? Die haben doch nicht die doppelte Anzahl an Mitarbeitern immer verfüßgbar. Es ist bei allen Herstellern ganz normal das es Werksferien gibt. Weil auch mit Leiharbeitern meist nicht immer die gewünschte Qualität gehalten werden kann. Dann geht das gesamte Werk für 3 Wochen auf Urlaub, meist im Juli oder August. Und das machen im übrigen nicht nur Fahrzeughersteller so, das ist bei Bosch Siemens Haushaltsgeräte genauso. Alle Leute die am Band arbeiten, müssen fast immer gemeinsam im Sommer und zu Weihnachten Urlaub nehmen.
Außerdem sind 3 Monate Wartezeit inklusive 3 Wochen Werksferien doch nicht so schlimm. Ich kenne persönlich keinen anderen Hersteller bei dem es schneller geht, außer du hast das Glück das genau deine bestellte Kombination zufällig auf Halde steht.
Ähnliche Themen
Deutsche Hersteller machen auch Werksferien, da regt sich komischerweise keiner drüber auf 😕
Zitat:
Original geschrieben von hajduk50
alles verkauft ?Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Keine Ahnung, was die anderen Händler so machen. Wir haben per heute genau 135 Einheiten Mégane Expression in verschiednenen Farben und Ausstattungen an Lager.Gruß, Wolf.
An Lager heißt sofort lieferbar. Soll ich hier die bereits verkauften einsetzen? Wäre wohl wenig konstruktiv...
Gruß, Wolf.
Zitat:
Original geschrieben von munichan
Also ich weiß nicht wie das so bei euch mit Urlaub ist, aber bei uns läuft das so mit Urlaub ab, dass die ersten 50% meist ohne schulpflichtige Kinder im Juli Urlaub nehmen und der Rest dann im August. So haben dann alle mal Sommerurlaub gemacht und irgendwie müssen die, die da sind, die Arbeit für alle machen oder es bleibt liegen.Wenn jetzt in einem Werk 2 Monate lang 50% der Mitarbeiter nicht da sind, wie soll denn dann die Produktion noch laufen? Die haben doch nicht die doppelte Anzahl an Mitarbeitern immer verfüßgbar. Es ist bei allen Herstellern ganz normal das es Werksferien gibt. Weil auch mit Leiharbeitern meist nicht immer die gewünschte Qualität gehalten werden kann. Dann geht das gesamte Werk für 3 Wochen auf Urlaub, meist im Juli oder August. Und das machen im übrigen nicht nur Fahrzeughersteller so, das ist bei Bosch Siemens Haushaltsgeräte genauso. Alle Leute die am Band arbeiten, müssen fast immer gemeinsam im Sommer und zu Weihnachten Urlaub nehmen.
Außerdem sind 3 Monate Wartezeit inklusive 3 Wochen Werksferien doch nicht so schlimm. Ich kenne persönlich keinen anderen Hersteller bei dem es schneller geht, außer du hast das Glück das genau deine bestellte Kombination zufällig auf Halde steht.
es kann doch nicht sein dass 50% der mitarbeiter alle aufeinmal urlaub machen , jeder würde gerne ihren urlaub sommer machen aber man kann nicht alles haben , was man unbedingt will .. So ist das leben halt .. im winter kann man auch urlaub machen oder ??
Es kann doch nicht sein , dass die arbeit liegen bleibt , nur weil die über 50% der mitarbeitern ihren urlaub im sommer machen wollen ...
Aber die Unternehmen haben auch ihren Ziele ;
zb Gewinn !
Wie sollen die gewinn machen , wenn die arbeit liegen bleibt ..
ich wusste gar nicht , das die arbeitgeber so nett sind..
Gut zu wissen !!
Gott sei Dank leben wir in Europa und nicht in Asien und haben hier keine moderne Sklavenhaltung. Ehrlich gesagt finde ich es gut wenn die Unternehmen auch mal ihre soziale Verantwortung, die sie haben, wahrnehmen und nicht nur nach Gewinnmaximierung streben auf Kosten der Mitarbeiter. Prinzipiell halte ich es für mehr als fair wenn jeder Mitarbeiter im Sommer Urlaub haben darf und nicht nur alle 2 Jahre damit die Bänder niemals still stehen.
Dafür bin ich auch bereit 3 Wochen länger auf mein neues Auto zu warten, bevor ich weiß, dass unmotivierte Arbeiter meinen neuen Megane zusammen schrauben, weil sie dieses Jahr nicht dran waren mit Sommerurlaub.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Deutsche Hersteller machen auch Werksferien, da regt sich komischerweise keiner drüber auf 😕
Bei VW hat aber ein Teil der Mitarbeiter freiwillig auf die Werksferien verzichtet. Schau mal ins GolfVI-Forum.
notting
Zitat:
Original geschrieben von munichan
Gott sei Dank leben wir in Europa und nicht in Asien und haben hier keine moderne Sklavenhaltung. Ehrlich gesagt finde ich es gut wenn die Unternehmen auch mal ihre soziale Verantwortung, die sie haben, wahrnehmen und nicht nur nach Gewinnmaximierung streben auf Kosten der Mitarbeiter. Prinzipiell halte ich es für mehr als fair wenn jeder Mitarbeiter im Sommer Urlaub haben darf und nicht nur alle 2 Jahre damit die Bänder niemals still stehen.Dafür bin ich auch bereit 3 Wochen länger auf mein neues Auto zu warten, bevor ich weiß, dass unmotivierte Arbeiter meinen neuen Megane zusammen schrauben, weil sie dieses Jahr nicht dran waren mit Sommerurlaub.
Sklaverei gab und gibt es immer noch überall in der Welt ..In Deutschland gibt es so viele fabriken , die ihren mitarbeitern als sklaven behandeln ..Stdlohn: zb 6 euro und 11 std arbeiten !! wenn du da sagst ich will auch unbedingt mein urlaub im sommer machen , dann würden die sagen : Da ist die Tür ! Weil nur der Arbeitgeber kann entscheiden , wann du urlaub machen kannst.. Und da kannst du vergessen , da wird nicht die arbeit liegen geblieben ! Klar solche sachen erleben wir nicht nur in deutschland .. wie gesagt , es gibt überall ... auch in asien , auch in europa , auch in amerika ...
Wie schön das es noch so soziale Angestellte gibt 🙄, der größte Teil der Arbeiter bei so ziehmlich allen Automarken geht aber in die Werksferien, was mit den Arbeitern selber auch wenig zu tun hat, in den Werksferien werden meist nähmlich die Montagebänder gewartet sowie Produktionsumstellungen vorgenommen deswegen kann i.d.R. gar keine Produktion stattfinden 😉
So ich habe meinen Megane Gandtour vor 2 Wochen bestellt und habe als termin !!!8 KW 2011!!! ich könnte echt weinen.
Herrlich wie sich hier manche über 12 Wochen aufregen. Bestellt doch mal nen beschissenen Golf und wenn man euch dann sagt Lieferzeit ca 24 Wochen, dann dürft ihr rumheulen. So eine lange Lieferzeit für ein deutsches Auto, welches ausnahmsweise auch in Deutschland gebaut wird. Das nenne ich mal Frechheit. 😉
ja aber das ist echt schon heftig so lange warten zu müssen das sin 12 wochen gefühlt aber 30 wochen :-))