Lieferzeit - Erfahrung

Honda CR-V 4 (RE)

Hallo,
die ihr den neuen CR-V schon habt..............

Ich bin mit dem von meinem HĂ€ndler bei der Bestellung genannten Liefertermin bereits schon 3 Wochen ĂŒber dem Soll.
Eine konkrete Aussage, weshalb mein CR-V nicht den HĂ€ndler erreicht, habe ich bisher nicht erhalten.
Auf Nachfrage wird mir nur gesagt, dass er unterwegs sei. Wo das Auto aber konkret sei, könne man nicht sagen. Ich verstehe das nicht ganz, denn jedes lÀppische Paket kann heute online nachverfolgt werden, wo es sich gerade befindet.
Mich interessiert nun, wie denn Eure Lieferfristen eingehalten wurden und ob ggf. bei Ă€hnlichen FristĂŒberschreitungen der HĂ€ndler konkretere Aussagen dazu machen konnte bzw. gemacht hat.

Gruß
Rainer

Beste Antwort im Thema

@Mike ,Bitte fang nicht auch jetzt noch im CRV Forum sinnlose Diskussionen an.MĂŒll, wenn Du möchtest, das BMW Forum damit zu, die Nanopflege ist nicht Thema dieses Thema

118 weitere Antworten
118 Antworten

Nu isser da!! 🙂😁

Herzlichen GlĂŒckwunsch!

Ich vermute mal, dass mein CR-V da noch auf dem gleichen Transporter steht. Wenn der erst Deinen im Überschwemmungsgebiet (bei Dir regnets ja sogar noch, bei uns scheint seit heute wieder die Sonne) abgeliefert hat, steht der bestimmt vor ner wg. Hochwasser gesperrten Straße rum... (nicht, dass der Wagen gerade im Wasser treibt!)

Na, ich hoffe jetzt mal auf morgen. Aber ich werde morgen wohl die Sonne erst mal wieder nutzen (nach all dem Regenwetter) und mal wieder mit dem Rad auf Arbeit. Da kann der CR-V dann auch noch nen Tag warten...

Dann wĂŒnsch ich Euch auch mal etwas mehr Sonne!

Bislang immer noch nix. Naja, Radfahren macht z.Zt. wieder richtig Spaß! Vllt. dreh ich noch ne Feierabendrunde ĂŒber die SchmĂŒcke...

Und, Erzgebirger1, funktioniert alles? Fehler- und MĂ€ngelfrei? Was sind denn fĂŒr Reifen (Marke, Modell?, reine Sommerreifen oder M+S?) montiert?

Also da habe ich noch gar nicht so draufgeschaut, ob M+S oder Sommerreifen. Hersteller ist Michelin.
Ansonsten alles bestens und das Fahren macht richtig Spass. Bin immer noch am Programmieren und testen aller Funktionen. Hatte heute ein kleines Problem, als plötzlich die Fehlermeldung "Luftdruckverlust" auf dem Display erschien. Habe dann die Werkstatt gleich per Handy kontaktiert und unter Anleitung die Fehlermeldung zurĂŒckgesetzt. Scheint aber ein Problem zu sein, was wohl schon öfters aufgetreten sei, da lt. Aussage das Systhem zu fein eingestellt sei. Allein durch eine zu schnell gefahrene Kurve oder einer Vollbremsung könne es angeblich zu dieser Fehlermeldung kommen.
Es sei wohl bei Honda schon bekannt und man hofft, es mit einem neuen Update abstellen zu können.

Ähnliche Themen

So langsam werde ich ungehalten. Wenn der Transport bereits seit letztem Mittwoch unterwegs sein soll, dann hĂ€tte ich lĂ€ngstens mal mit einem Anruf bzw. einem sich KĂŒmmern seitens meines HĂ€ndlers gerechnet. Irgendwie wartet man nur ab... Kein Anruf bislang. Wenn jemand anruft, dann bin ich es zumeist und bekomme Null weitere Infos. GefĂ€llt mir gar nicht!

Ich bin nur froh, keinen Urlaub im Juni geplant zu haben, was wir ursprĂŒnglich so vor hatten. Das wĂ€re wohl fĂŒrchterlich wg. dem Autowechsel schief gegangen...

@ erzgebirger1

Kannst Du mal schauen, inwiefern die TĂŒren schloßseitig nur teilweise lackiert sein sollen? Teilweise wurden in diesem Bereich angeblich auch schon LackbrĂŒche an den Falzen von Usern entdeckt. Ist da bei Dir alles in Ordnung. Knisterts oder knackts auch nirgendwo? Audioanlage mĂ€ngelfrei und StörgerĂ€uschfrei?

@Gotsche
Habe vorhin gleich mal nachgeschaut und konnte keine MĂ€ngel feststellen. Allerdings ist im Innenbereich kein Pearllack, sondern normale weise Farbe verarbeitet. Die Audioanlage funktioniert bis jetzt bestens.
Habe auch gleich mal nach der Bereifung geschaut. Es sind normale Sommerreifen und keine M+S.
Ein Knistern oder Knacken konnte ich auch nicht feststellen,...er fĂ€hrt wie eine SĂ€nfte!! 😁
Nun wĂŒnsch ich dir, das der Wagen bald anrollt. Bei uns geht es am Sonnabend nach SĂŒdtirol. Bin nun mĂ€chtig gespannt, auf die Reisetauglichkeit.

Also bis auf den fehlenden Decklack, den wohl schon der ADAC in seinem Test erwĂ€hnte, alles Bestens? Dann mal viel Spaß auf dem Weg nach SĂŒden!

Ich warte halt weiter. Was soll ich sonst auch so machen. Morgen mach ich nochmals nen paar schöne Fotos vom Alten, hab ich mir vorgenommen.

So, neue Infos sind da, obwohl ich das erst glauben mag, wenn es wirklich so ist. Angeblich soll der Transport im Laufe des heutigen Tages noch eintrudeln. Vielleicht aber auch erst in der Nacht zu Morgen. Man wird sehen....

Auf jeden Fall haben wir die mögliche Zulassung und FahrzeugĂŒbergabe schon mal in die nĂ€chste Woche rein verlegt. Das wird auf jeden Fall eh nix mehr diese Woche, da ja auch der Fahrzeugbrief noch eintrudeln muß und am Samstag eh nicht viel im Werkstattbereich lĂ€uft!

Man kann also schon mal von fast 12,5 - 13Wochen Lieferzeit sprechen, also nem viertel Jahr. Aber zunÀchst warte ich erst mal auf den Anruf, ob der Wagen nun wirklich kommt... Und dabei wÀren es dann auch fast 9 Tage von Gent zum dt. HÀndler auf nem Transporter.

Das ist ja wirklich Jammern auf hohem Niveau!
Bei VW wartest Du bei ungĂŒnstigen Farben und Ausstattungsdetails lĂ€nger als 52 Wochen.
Wobei ich mich frage wer so lange wartet. Ich tÀte das jedenfalls nicht.
Wenn mein Wagen Freitags kĂ€me und könnte nicht mehr zugelassen werden, pappte mir der HĂ€ndler fĂŒrs Wochenende rote Nummernschilder dran! Die liegen da eh rum! Ist eigentlich nur ne Frage!
Freut mich trotzdem, dass Deine Leidenszeit nun ein Ende hat!😁

Nabend alle miteinander,
Gotsche ich drĂŒck die Daumen fĂŒr dich mit, es wird schon endlich werden.
Gut Ding braucht halt seine Zeit.Heute mit meinem HH in DD gesprochen ,
wenns klappt LT in 24 KW oder26KW. Das wÀr ne Ansage nÀchste Woche,
nur 4 Wochen Lieferzeit.Erzgebirger ich wĂŒnsch schöne Tage in SĂŒdtirol mit
dem Weissen.Gruss Keuli

Zitat:

Original geschrieben von sniper163


Das ist ja wirklich Jammern auf hohem Niveau!
Bei VW wartest Du bei ungĂŒnstigen Farben und Ausstattungsdetails lĂ€nger als 52 Wochen.

Ja, z.Bsp. der Skoda Octavia Scout ist so ein Fahrzeug mit >= 1 Jahr Wartezeit.

Aber es ist fĂŒr mich nen Unterschied, ob man mir bei Vertragsabschluß bereits sagt: "Junge, es werden aber 13 Wochen Wartezeit werden." oder ob man sagt "so 6-8 Wochen" und dann werden 13 Wochen daraus. Die Art und Weise, wie man zwischenzeitlich Verzögungen mitgeteilt bekommt ist auch so eine Sache. Ich finde, das wurde in meinem Fall eher so Salamischeibenweise gemacht, obwohl ich die Werkstatt schon im Verdacht habe, sie wisse da mehr, als man mir mitteilt. Und falls man nicht mehr gewußt habe, so mĂŒĂŸte dies eher die Logistik und die interne Kommunikation von Honda verantworten.

Zitat:

Wenn mein Wagen Freitags kĂ€me und könnte nicht mehr zugelassen werden, pappte mir der HĂ€ndler fĂŒrs Wochenende rote Nummernschilder dran! Die liegen da eh rum! Ist eigentlich nur ne Frage!

Das geht so nicht. Der Wagen muß ja noch aufbereitet werden (Erstinbetriebnahme und auch erst mal nen Aussenputz gemacht werden). Es werden dann auch noch Trenngitteraufnahme, Marderabwehr und meine Hupen vom Accord montiert, was mind. auch nen halben Tag dauern wird. Zudem muß dann auch erst mal der Fahrzeugbrief in der Werkstatt auftauchen, denn dieser wird wohl erst am Tag der Anlieferung vom Autohaus angefordert, so wie ich das richtig verstanden habe.

Jetzt ist Freitag Mittag und der Transport ist immer noch nicht eingetroffen.... Ich habe da eine Vermutung, warum das so sein könnte, aber Ändern werde ich eh nix daran können.

So, doch mal GlĂŒck gehabt. Das Auto ist jetzt da. Endlich! Das Warten hat ein Ende.

NĂ€chsten Di oder Do (Mi ist Ruhetag bei der KFZ-Meldestelle), je nachdem wann der Brief kommt, werden wir die Übergabe abhalten. Morgen bring ich meinen Alten zum HĂ€ndler und bekomm so lange nen Leihwagen.

Also insgesamt fast 14 Wochen....

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


So, doch mal GlĂŒck gehabt. Das Auto ist jetzt da. Endlich! Das Warten hat ein Ende.

NĂ€chsten Di oder Do (Mi ist Ruhetag bei der KFZ-Meldestelle), je nachdem wann der Brief kommt, werden wir die Übergabe abhalten. Morgen bring ich meinen Alten zum HĂ€ndler und bekomm so lange nen Leihwagen.

Also insgesamt fast 14 Wochen....

Jetzt fĂ€llt mir ein Stein vom Herzen, dass er nun auch endlich da ist!! 🙂

Wirst deine helle Freude haben!

Meine ist nun gepackt, morgen FrĂŒh geht's ĂŒber den Brenner 😁

@ Gotsche

Das Warten hat ein Ende...................., nun muss bloß noch alles OK sein (wird schon!) und dann:

viel Spaß!!!

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen