Lieferzeit - Erfahrung
Hallo,
die ihr den neuen CR-V schon habt..............
Ich bin mit dem von meinem Händler bei der Bestellung genannten Liefertermin bereits schon 3 Wochen über dem Soll.
Eine konkrete Aussage, weshalb mein CR-V nicht den Händler erreicht, habe ich bisher nicht erhalten.
Auf Nachfrage wird mir nur gesagt, dass er unterwegs sei. Wo das Auto aber konkret sei, könne man nicht sagen. Ich verstehe das nicht ganz, denn jedes läppische Paket kann heute online nachverfolgt werden, wo es sich gerade befindet.
Mich interessiert nun, wie denn Eure Lieferfristen eingehalten wurden und ob ggf. bei ähnlichen Fristüberschreitungen der Händler konkretere Aussagen dazu machen konnte bzw. gemacht hat.
Gruß
Rainer
Beste Antwort im Thema
@Mike ,Bitte fang nicht auch jetzt noch im CRV Forum sinnlose Diskussionen an.Müll, wenn Du möchtest, das BMW Forum damit zu, die Nanopflege ist nicht Thema dieses Thema
118 Antworten
Ich bin kein Fan von diesem Nanozeugs, aber bin gespannt.
Meiner wurde ja vom Händler vor Übergabe versiegelt, kA wie lange das hält, wäre aber schön wenn es den ersten Winter übersteht. Und irgendwann werde ich ihn wohl mal beim Händler aufbereiten lassen. Aber das hat noch Zeit. Ich möchte mich bei einem neuen Lack noch in Zurückhaltung üben. Und relevante Stellen wie Front, Motorhaube kann man ja zwischendurch selbst nachwachsen.
Man sollte sich aber immer bewußt sein, dass so eine Versiegelung oder Wachs im Allgemeinen kein Schutz vor äusseren Einflüssen ist. Steinschläge oder Kratzer wird eine solche Versiegelung nicht abwenden. Da verwechselst Du offenbar eine Lackversiegelung/Politur mit einer Folierung.
Allerdings setzt sich halt so leicht kein Dreck, Pollen & Co am Lack fest. Der Lack wird länger frisch und neu wirken und nach Autowäschen auch wieder richtig sauber wirken.
Klar weiß ich das. Hab ja selbst schon ein paar Steinschläge bei meinem Neuen.
Aber als Nano vor ein paar Jahren in Mode gekommen ist, wurde das Wort schon inflationär verwendet - plötzlich war alles Nano - und gewiss genug Leute damit abgezockt. Daher bin ich da ein bisschen vorsichtiger. Ich denke, der Wagen ist genauso gut gepflegt, wenn man in den wärmeren Jahreszeiten Handwäsche macht, im Winter Hochdrucklanze oder eine gute Waschstrasse, zwischendurch mal Wachs drauf, und nach einiger Zeit mal eine Politur.
Meine persönliche Meinung ist, eine Politur nur dann wenn wirklich nötig, da dadurch der Lack dünner wird.
Die meisten Nano-Versiegler schwören aber auf eine komplette Lackreinigung inkl. Politur mit Maschine, da dadurch das Nanozeug besser haften soll. Aber wenn ich sehe, dass jemand mit einer Politurmaschine an einem neuen Lack rumdoktort, dem reiß ich das Ding aus der Hand.
Der Punkt ist aber: eine Versiegelung mit Teflon, Wachs oder Nanozeugs ohne Politur bringt nichts, wenn man die Versiegelung auf eine gewisse Patina (Dreck & Restwachse) draufschmiert und diese Patina mit einkonserviert. Die Politur glättet den Lack und sorgt dafür, dass da altes Zeug runter kommt, was durch Handwäsche oder Waschlanze nicht möglich ist! Ausserdem würde man feinste Kratzer einfach mit Einwachsen...
Ich hatte jetzt den letzten Wagen 7 Jahre lang und jedes Jahr wurde mind. einmal eine Grundreinigung incl. Politur durchgeführt. Glaub mir: der Klarlack war auch nach 7 Jahren noch vorhanden!
Ein guter Lackaufbereiter wird automatisch sparsam mit Polituren umgehen, da etwas, was nicht zwingend sein müßte, eh nur Zeit und damit Geld kostet!
Ähnliche Themen
Natürlich ist er noch vorhanden, aber viel dünner. Man entfernt sozusagen die natürliche Schutzschicht des Lackes, indem man chemische Pappe draufhaut und dafür auch noch Geld bezahlt.
Aber gut, jedem das seine - soll auch keine persönliche Kritik an dich sein! 😉
Ich war am Anfang, als ich den Civic neu hatte, ähnlich eingestellt, habe Pflegeprodukte für teures Geld gekauft und war auch ein paar Mal beim Aufbereiter. Klar ist der Wagen danach wieder wie neu, aber mir ist es das nicht mehr wert. Er wurde Anfang Juni 2010 vom Händler aufbereitet, und das nächste Mal dann kurz vor dem Verkauf im März 2013. Dazwischen hat er nur ein paar Mal Handwäsche, aber größtenteils die Waschstrasse mit Wachsprogramm gesehen. Und nach der letzten Aufbereitung vor dem Verkauf stand er dann auch wie neu da, nur mit dem Unterschied, dass ich in den fast 3 Jahren dazwischen keinen Klarlack entfernt habe. Klar, er hat dann vor der letzten Aufbereitung nicht mehr so schön geglänzt, aber gepflegt sah er dennoch aus.
Es gibt auch Aufbereiter, die einem davon abraten, dass man andauernd poliert bzw. schon nach kurzer Zeit mit der Poliermaschine drüber geht. Die Leute haben einfach Realitätssinn. Die anderen freuen sich über das Geschäft und polieren ihn dir auch 5 mal im Monat. Alles ist relativ.
Beim 1er habe ich mir wie gesagt vorgenommen, dass ich ihn - bei Wetter wie eben jetzt - zuhause per Hand wasche. Im Winter werde ich dann wohl eher zur Hochdrucklanze greifen, oder aber auch in eine gute Waschstrasse fahren, damit das Salz optimal runtergeht.
Mit der ersten Politur lasse ich mir Zeit, wahrscheinlich erst beim ersten Fahrzeug-Check, den mir der Wagen erst in 60.000 km oder März 2017 anzeigt. Wobei die Kilometer wohl früher erreicht werden. Ansonsten sehe ich vorher keinen großartigen Sinn dahinter, außer es gibt viele Kratzer von Waschanlagen oder dergleichen, die mich stören, oder der Lack sieht verwittert aus - aber das tut er nicht nach ein paar Jahren, wenn man sich darum kümmert.
Wie, drumm kümmern?
Ich kümmer mich um das Leder im Innenraum. Das nimmt mir auch niemand ab! Aber beim Lack habe ich stundenlanges selber Waschen längst nicht mehr gemacht. Waschstraße und gut is. Dafür einmal im Jahr eine professionelle Lackaufbereitung, damit die Patina (Verwitterungen) mal runterkommt und das Ganze mal für einige Monate richtig frisch bleibt. Das perlt über mind. nen halbes Jahr sehr gut ab. Danach verwittert der Lack wieder zunehmend und wird stumpfer. Aber mehr als Waschstraße und evtl. vorher mal mit der Lanze den groben Dreck runter machen, mach ich nicht mehr! (Oder wenn nen Kranich die halbe Autoseite mit seiner Notdurft getroffen hat, mach ichs auch weg. Derletzt muß so ein Riesenvogel wohl ne Woche mit Verstopfung rumgeflogen sein, bis er über mein Auto kam...)
Ich habe nen Kind, ich habe Hobbies. Aber Autowaschen gehört definitiv nicht zu meinen Hobbies. Das Leder, wie oben beschrieben und den Innenraum werde ich nach Möglichkeiten öfters mal Reinigen und Pflegen. Das geht recht zügig und gehört dazu, wenn man nicht in einem Schweinestall versinken will. Aber der Lack aussen??? Naja, is schön wenns glänzt, aber deswegen einen Hype machen? Deswegen ruhig mal so'n Nanozeugs drauf machen lassen und schauen, wie lange es weiter glänzt....
Komischerweise scheint mein alter Herr seinen Wagen mit nem Baumarkt-Nano-Zeug selber versiegelt zu haben und hat sensationelle Erfolge mit dem 20€ Zeug gehabt. Der Lack war so glatt, dass man Wochen und Monate später noch abgerutscht ist von dem Lack. Da haftete fast nix dran. Inzwischen läßt er das Auto aber wohl auch eher wie es ist und wäscht es nur ab und zu mal. Ist einfach zu aufwendig das rumgerubbel auf dem Lack... Zumal der CR-V da ja ne Leiter fürs Dach bedarf... Am Ende rammt man die eigene Leiter noch in die Seite und beschädigt den Karren noch.
@Mike ,Bitte fang nicht auch jetzt noch im CRV Forum sinnlose Diskussionen an.Müll, wenn Du möchtest, das BMW Forum damit zu, die Nanopflege ist nicht Thema dieses Thema
Nabend,
wollte euch bloss sagen das mein roter CRV heute beim HH angekommen ist.
Nächsten Dienstag hole ich Ihn ab. Bestellt am 17.05.geliefert am 19.06. und
die Abholung ist am 25.06. Die Wartezeit is schnell vergangen muss ich sagen.
Gruss Keuli
Bin gespannt: Gestern den CR-V IV-er als Livestyle 2,2 i-DTEC mit AHK in schwarz bei einem Autohaus in Hessen bestellt und als realistischen Liefertermin die Kalenderwoche 30 benannt bekommen. Ob das so zügig abgeht? Ich werde berichten.
Gruß Ikey
Zitat:
Original geschrieben von ikey
Bin gespannt: Gestern den CR-V IV-er als Livestyle 2,2 i-DTEC mit AHK in schwarz bei einem Autohaus in Hessen bestellt und als realistischen Liefertermin die Kalenderwoche 30 benannt bekommen. Ob das so zügig abgeht? Ich werde berichten.
Gruß Ikey
Hallo Ikey,
denke schon das das funzt.. Bei mir gings auch schnell ,20 Woche bestellt geliefert Kw 25 und
am Dienstag wird er geholt beim HH
Grüsse Keuli
Habe meinen am 24.05 bestellt[; frohe Nachricht 26.06 kann ich mein gutes Stück abhollen!😉Original geschrieben von ikey
Bin gespannt: Gestern den CR-V IV-er als Livestyle 2,2 i-DTEC mit AHK in schwarz bei einem Autohaus in Hessen bestellt und als realistischen Liefertermin die Kalenderwoche 30 benannt bekommen. Ob das so zügig abgeht? Ich werde berichten.
Gruß IkeyHallo Ikey,
denke schon das das funzt.. Bei mir gings auch schnell ,20 Woche bestellt geliefert Kw 25 und
am Dienstag wird er geholt beim HH
Grüsse Keuli