Lieferzeit CUPRA Leon (ST) E-Hybrid - 245 PS

CUPRA Leon 4 (KL)

Moin,

da es bereits Beiträge zum Formentor und dem Leon (204 PS) gibt, hier ein eigener Beitrag zu dem 245er.
Ich habe meinen CUPRA Leon ST VZ in 09/21 bestellt und folgende Ausstattung zugebucht:

- S7S7 Magnetic Grau Metallic
- PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar
- PQ6 CUPRA Seitenschweller in Dark Aluminium
- WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem
- WTE Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion und Winter-Paket
- PCD Heckklappe elektrisch betätigt
- PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A
- PCK Vision Plus
- PMK Wireless Full Link Connectivity
- PYA 19" Leichtmetallräder "Exclusive II Black/Copper"
- PDY 230-V-Steckdose im Kofferraum

Der ULT ist 07/22 - Status bisher auf "Bestellt"
Ich freue mich auf einen Austausch und euren Erfahrungen zu den Bestellungen.

Viele Grüße!

695 Antworten

In meiner damals erstellten Konfiguration steht explizit, dass das Fahrzeug entweder mit Bridgestone oder Goodyear ausgeliefert wird. Von anderen Marken ist nicht die Rede.

18" mit 225/40 sind immer Goodyear oder Bridgestone

19" mit 235/35 sind Goodyear, Bridgestone oder Hankook

Meiner hat Bridgestone drauf, was mich erstaunt hat dass die den Geschwindigkeits-Index Y haben.
Vielleicht liegt es auch an der Motorisierung welche Reifen man bekommt..

Warum erstaunt?
Weil der Index "so hoch" ist?
Der Index ist ja nicht nur ein Indikator dafür wie schnell man mit dem Reifen fahren darf.... klar augenscheinlich schon, aber der Geschwindigkeitsindex, sagt gleichzeitig, wie belastbar ein Reifen ist, den bei Tempo 300 ist da mal richtig Party im Gummi.

Ähnliche Themen

Montag den 6.3. einen Cupra VZ e-Hyrid bestellt, uLT ist 03.2024.
Wir haben schon einen e-TsI von 03.2021 der einen Leon 5f St ersetzt hat.
Der Cupra ist mein Ersatz für meinen Ibiza KJ.
Ist das 10. Auto von diesem Händler, der 9. Seat und der 7. Neuwagen.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 8. März 2023 um 11:01:17 Uhr:


18" mit 225/40 sind immer Goodyear oder Bridgestone

19" mit 235/35 sind Goodyear, Bridgestone oder Hankook

Ich zitiere mich nochmal selbst.

Alle Reifen mit Y Index und als "XL", unabhängig vom Motor. Es wird verbaut, was ans Band kommt. Hersteller je nach Zollgröße siehe oben.

19" als 91 Y XL

18" als 92 Y XL

Zitat:

@tibu123 schrieb am 9. März 2023 um 08:31:49 Uhr:


Montag den 6.3. einen Cupra VZ e-Hyrid bestellt, uLT ist 03.2024.
Wir haben schon einen e-TsI von 03.2021 der einen Leon 5f St ersetzt hat.
Der Cupra ist mein Ersatz für meinen Ibiza KJ.
Ist das 10. Auto von diesem Händler, der 9. Seat und der 7. Neuwagen.

Viel Glück + Spaß mit dem neuen und dann wenn es soweit ist, allzeit gute Fahrt.

Zitat:

@tibu123 schrieb am 9. März 2023 um 08:31:49 Uhr:


Montag den 6.3. einen Cupra VZ e-Hyrid bestellt, uLT ist 03.2024.
Wir haben schon einen e-TsI von 03.2021 der einen Leon 5f St ersetzt hat.
Der Cupra ist mein Ersatz für meinen Ibiza KJ.
Ist das 10. Auto von diesem Händler, der 9. Seat und der 7. Neuwagen.

Oh je, ich bräuchte mein Fahrzeug im Februar 2024 (da wird der alte abgegeben) und unser Händler meinte Lieferzeit wären so ca. 10 Monate. Ja ist keine krasse Abweichung, aber klang die ganze Zeit eigentlich so als wäre 02/2024 kein Problem.

Macht wahrscheinlich hinsichtlich Lieferzeit keinen Unterschied ob man den 245 PS oder den kleinen mit 204 PS bestellt, oder?

Genau, bei den beide PHEV ist es quasi egal

Zitat:

Macht wahrscheinlich hinsichtlich Lieferzeit keinen Unterschied ob man den 245 PS oder den kleinen mit 204 PS bestellt, oder?

Das kann ich nicht genau sagen.
Unsere Autos waren bisher immer pünktlich da, einmal gab es mit den Papieren Probleme und der eTSI kam 3 Monate später. (Da hatte sich gerade die Batterie vom 5F verabschiedet, das hat aber der Händler übernommen.)

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 11. März 2023 um 21:12:53 Uhr:


Genau, bei den beide PHEV ist es quasi egal

Ich hab gesehen in dem anderen Beitrag meintest du dass die Brembo Anlage +3 Monate Lieferzeit bedeuten kann. Würde das hier nicht eine Rolle spielen , da nur der 245 PS diese hat ?

Ja klar, wenn man Brembo mitnimmt, wirds länger.

Spricht nur nix für die Brembo: Teuerer, lauter, lohnt nicht (gerade beim PHEV)

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 12. März 2023 um 14:22:56 Uhr:


Ja klar, wenn man Brembo mitnimmt, wirds länger.

Spricht nur nix für die Brembo: Teuerer, lauter, lohnt nicht (gerade beim PHEV)

Aber ist die nicht Serie beim 245 PS eHybrid ? Bin leider gerade am Handy und kann nicht schauen aber glaube das war doch so , oder ?

Zitat:

@Flipp87 schrieb am 12. März 2023 um 15:21:20 Uhr:



Zitat:

@Danielson16V schrieb am 12. März 2023 um 14:22:56 Uhr:


Ja klar, wenn man Brembo mitnimmt, wirds länger.

Spricht nur nix für die Brembo: Teuerer, lauter, lohnt nicht (gerade beim PHEV)

Aber ist die nicht Serie beim 245 PS eHybrid ? Bin leider gerade am Handy und kann nicht schauen aber glaube das war doch so , oder ?

Nein die Brembo ist nicht Serie beim PHEV VZ, aber es ist eine andere, oder zumindest schönere Bremse verbaut, als beim "kleinen". Ich meine auch gelesen zu haben, daß der VZ eine "Sportbremse" hat und der 204 die Standardbremse.
Aber Sportbremse ist NICHT gleich Brembo.
Die Bremse vorn im unserem VZ PHEV jedenfalls, ist richtig gut standfest und hat ordentlich biss.

Ah okay verstanden! Danke euch für die ganzen Infos 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen