Lieferzeit C4 Picasso

Citroën

Ich habe Anfang Oktober 2016 einen C4 Picasso Shine mit Bi Tone Paket usw. bestellt. Die Lieferzeit sollte im Januar sein. Dann verschoben auf Februar und nun ist man bei März. Ein ähnliches Schauspiel hatte ich damals mit meinem DS5, auf den habe ich ich fast ein 3/4 Jahr gewartet. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

42 Antworten

@noje
Hallo...Gratuliere zu deinem Pic...schönes Weihnachtsgeschenk..Wenn du mal alles ausprobiert hast würde mich interessieren ob der Tempomat zb.bei Kollonnenfahrt in der Stadt auch bis zum Stillstand abbremst... mit dem nötigen Abstand zum Vordermann ...so wie beschrieben...Und wie gut sich der Touchscreen bedienen lässt..Ist er so gut wie bei einem Smartphon..
LG Cindy und frohe Weihnachten..

Zitat:

Meiner Frau gefällt besonders der Spezialsitz mit Fußstütze.

Diese Stütze sowie die Massagesitze und die elektrische Lendenwirbelsäulenstütze waren bei uns auch mit drin - ganz überraschend! Wir wussten echt nicht, dass die in irgend einem Paket mit dabei waren.

Meiner Meinung nach vergibt sich Citroen mit dem lausigen Online-Konfigurator echt viel und verschenkt auch Kunden. Wenn man online wirklich genau erkennen könnte, was man tatsächlich alles bekommt, würde das ordentlich was ausmachen und wäre auch ein toller Werbeeffekt, weil in dem Auto für den Preis eben mehr drin ist, als man momentan sehen kann.

@Elmi79
Hallo.... in der Preisliste von deinem Händler hättest du alles genau lesen können..Beim Shine ist dieses Lounge Paket ..Serie ...Beim Selection ein teureres Paket ...Je nach Sitzbezüge...
LG Cindy.....

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 2. Januar 2017 um 18:04:51 Uhr:


@Elmi79
Hallo.... in der Preisliste von deinem Händler hättest du alles genau lesen können..

Eben das ist der Punkt: die Preisliste ist wirr, kompliziert und nicht einfach zu überblicken. Deswegen sind Online-Konfiguratioren ja (eigentlich) eine feine Sache, weil man da eben nicht übersehen kann, dass Option X nicht geht, wenn Option Y gewählt ist, aber bei Modell Z automatisch enthalten ist.

Und genau da patzt Citroen richtig: wenn der Konfigurator vernünftig funktionieren würde, könnten die sicher einiges an Kunden dazugewinnen, wel nämlich schnell, leicht und einfach zu erkennen ist, wie viel man für sein Geld tatsächlich bekommt. So hinterlässt der Konfigurator eher den Eindruck "nicht ganz billig und was drin ist, ist unklar".

Ähnliche Themen

@Elmi79
Hallo Elmi.. Die deutsche Preisliste in Papier und auch die Online Preisliste als PDF sind sehr übersichtlich und gut zu verstehen,und wenn man weiß was man will kann man an Hand dieser Listen sehr gut sein Fahrzeug zusammenstellen.Der Konfigurator ist wie auch bei vielen ANDEREN schlecht...Aber dies wäre natürlich auch Sache von einem guten Autoverkäufer...Aber 0 Beratung wie immer...
LG Cindy....

Auch auf die Gefahr, dir wiederholt zu widersprechen: nein, der Citroen Onlinekonfigurator ist auch im Vergleich zu anderen Herstellen besonders schlecht:

- man kann Ausstattungspakete auswählen, erfährt aber nicht, was da eigentlich drin ist (die winzigen Bildchen ohne jeglichen Text sind nicht wirklich hilfreich)

- man kann Kombinationen auswählen, die keinen Sinn ergeben, das Auto aber teurer machen (z.B. noch Parksensoren hinzufügen, obwohl die auf Grund des Einparkassistenten eines Paketes schon vorhanden sind -> der Preis für die Parksensoren wird tatsächlich noch mal hinzuaddiert!)

- die Bedienung ist unter aller Sau, bei jeder Auswahl eines Paketes springt das komplette Layout und man sieht nicht mehr, wo man gerade war

Und wie du richtig geschrieben hast: wenn man weiß, was man will, kommt man mit den Preislisten _vielleicht_ zurecht - aber was ist mit Leuten, die bisher noch keinen Citroen hatten, die Eigenheiten dieses Herstellers nicht kennen und einfach mal schauen wollen, was sie wohl mögen könnten? Sollen die bleiben wo der Pfeffer wächst?

Mal abgesehen davon leben wir im Internetzeitalter, wer da nicht ordentlich vertreten ist, geht über kurz oder lang den Weg, den Quelle schon gegangen ist (sinngemäßes Zitat eines der letzten Quellemanager: "Das Internet ist eine Modeerscheinung wird sich in spätestens 2 Jahren erledigt haben, der Papierkatalog bleibt"😉.

@Elmi79
Hallo Elmi..Von Widerspruch kann gar keine Rede sein..Lieber ein Widerspruch wie gar kein Spruch....
Ohne Widersprüche und andere Meinungen wäre jedes Forum tot..Wir wollen doch unsere Erfahrungen miteinander austauschen um uns gegenseitig zu helfen..
Daß der Konfigurator so schlecht ist wie du schreibst wusste ich garnicht.Ich habe immer mit Preisliste und der jeweiligen Bedienungsanleitung als PDF von der Cit. Seite meine Fahrzeuge zusammengestellt, denn in der Bedienungsanleitung sind diese ganzen neuen Assistenten sehr gut beschrieben......Aber du hast natürlich recht..Ein besserer Internetauftritt von Cit. wäre schon wünschenswert.
Für Leute welche ein neues Fahrzeug kaufen wollen aber keine Ahnung von diesen neuen Techniken haben bleibt es sowieso ein Glücksspiel was immer sie auch selbst zusammen konfigurieren. Und dies sind die meisten ob jung oder alt..Ich habe dies in meinem Freundes und Bekanntenkreis in Gesprächen oft festgestellt ..
Diese Leute gehen dann auch nicht ins Netz um sich ein Fahrzeug selbst zu konfigurieren, weil sie mit dem ganzen Zubehör welches teilweise nur in Abkürzungen zu lesen ist ACC...usw nichts anfangen können.
Für diese Leute gibt es dann nur noch den Weg direkt zum Autohändler...Dort werden sie beraten ..Meist weniger gut..
Und kaufen meistens was der Händler gerade im Schaufenster hat denn diese Fahrzeuge sind immer noch die billigsten..
Sich ein neues Fahrzeug selbst im Konfigurator oder auch Preisliste nach neuestem Stand der Technik zusammenzustellen erfordert schon ein gutes Stück Technikkenntniss und natürlich das nötige Kleingeld dazu..
LG und schönen Abend ...Cindy.

Zitat:

@Elmi79 schrieb am 3. Januar 2017 um 12:02:09 Uhr:


Auch auf die Gefahr, dir wiederholt zu widersprechen: nein, der Citroen Onlinekonfigurator ist auch im Vergleich zu anderen Herstellen besonders schlecht

Nicht nur der Konfigurator sondern der gesamte Internetauftritt ist bei Citroen überladen, unübersichtlich und mit vielen Störungen behaftet. Weniger wäre an vielen Stellen mehr.

Mit manchen Browsern wird es noch schlimmer. So erhalte ich z.B. bei drei Browsern jeweils unterschiedliche Angaben zum Status meines Profils😕😕
Mapcare geht mit Firefox trotz aller Berchtigungen bei mir überhaupt nicht.
Merkwürdig dass es bei Peugeot wesentlich besser aussieht und funktioniert.

Leider sind viele Verkäufer auch nicht unbedingt aussagefähig. Wer sich nicht vorher technisch auf gewissen Stand gebracht hat ist arm dran. Und bei der Abholung sollte man auch nicht zu viele Fragen stellen.
Mir ist es schon passiert, das der zeitungslesende Verkäufer Fragen zu seinen Fahrzeugen nicht besonders sattelfest war. Hätte er sich lieber mit seinen Prospekten und ... beschäftigen sollen.

Eigentlich schade, denn die Fahrzeuge haben schlechte Beratung bei Verkauf und Service eignetlich nicht verdient. Ein Teil des nicht gerade tollen Images von PSA ist sicherlich auch darauf zurückzuführen.

Umso wichtiger ist deshalb der Austausch und die Hilfe in den verschiedenen Foren.

Trotzdem allen ein gesundes und störungsfreies 2017

Zur Lieferzeit: Unseren CITROEN Grand C4 Picasso BlueHDi 120 S&S EAT6 Feel Edition, Farbe: BANQUISE-WEISS, STOFF MILAZZO GRAU mit folgender Sonderausstattung: Assistenz Paket, Drive Paket ohne Stop Funktion, BI XENON Scheinwerfer, Notrad haben wir am 30.09.2016 bestellt (Österreich) und er ist gestern bei der Werkstatt eingelangt. D.h. die Lieferzeit war 12 1/2 Wochen bzw. nicht ganz 13 Wochen. Wir holen ihn dann nächsten Donnerstag ab weil wir es beruflich vorher nicht schaffen, aber wir freuen uns natürlich darauf! :-)

Bezüglich Webseite: Ja, ich habe auch über die Webseite konfiguriert und es ist schon ein wenig irritierend wenn man eine Einparkhilfe schon hat und man kann trotzdem noch Sensoren vorne und hinten extra dazunehmen und der Preis steigt weiter. Auch dass nicht immer dabei steht was alles in einem Paket ist ist schade. Aber er ist trotzdem relativ einfach gehalten und für einen groben Überblick finde ich ihn gar nicht so schlecht. Aber kaufen wollen würde ich über ihn nicht, da wäre mir auch zu viel Unsicherheit dabei ob ich etwas doppelt zahle!

@gelb193 Hallo..Gut dass du schreibst,das Fahrzeug wurde in Österreich bestellt,denn es gibt immer wieder Klagen über die unübersichtliche Preisliste und den Konfigurator welcher angeblich die Sensoren doppelt zählt obwohl sie schon vorhanden sind.All diese Unstimmigkeiten beziehen sich nur auf die in Österreich gekauften Fahrzeuge welche an Hand der österreichischen Preisliste oder des österreichischen Konfigurators konfiguriert wurden ,denn da sind grosse Fehler enthalten..
Die deutsche Preisliste sowie der deutsche Konfigurator sind sehr stimmig und ergänzen sich im Inhalt perfekt..
Ich wusste gar nicht, daß sich die Optionspakete zwischen Deutschland und Österreich so sehr unterscheiden..
So gibt es in Deutschland..Bei der Ausstattung "FEEL " überhaupt kein Drive-Assist-Paket..Dies ist erst ab Selection bestellbar..Auch die Farbe Weiß heißt Polarweiß.usw..
Für den FEEL gibt es nur verschiedene Style und Komfort Pakete..Warum hat Cit. diese Unterschiede gemacht? Glauben die daß die Österreicher anders ticken wie die Deutschen..Und wenn dann doch nur bei der Maut...Die Ausstattungswünsche dürften doch in etwa die selben sein..
Ich wünsche dir Allzeit gute Fahrt
LG Cindy...

Die Ausstattungsvariante, die in Deutschland "Selection" heißt, heißt in Österreich "Feel Edition". Gelb193 hat Feel Edition geschrieben. Die Farbe Polar-Weiß heißt in Österreich Banquise-Weiß (französisch für Packeis). Klicke ich sowohl beim deutschen als auch beim Österreichischen Konfigurator auf eben diese Selection oder Feel Edition, seh ich auf dem Innenraumfoto das Lenkrad mit vier Bedienfelder, bekomme das aber weder da noch dort. Will ich bei einem x-beliebigen Paket wissen, was genau drinnen ist und klicke ich auf den Info-Knopf, kommen ein paar Bilder, aus denen ich herauslesen kann, was drin ist, wenn ich mich mit dem Thema schon beschäftigt habe. Auch das ist in Österreich und Deutschland gleich. Auch im deutschen Konfigurator fehlt Zubehör, das in der Preisliste vorhanden ist.

Warum die verschiedenen Pakete anders heißen und auch anderes beinhalten, entzieht sich meiner Kenntnis. Da wird wohl eine Menge Marktforschung dahinterstecken. Schaut man auf die Seiten in anderen Ländern, findet man überall Unterschiede zum deutschen oder österreichischen Angebot.

Welche Fehler Du in der Österreichischen Preisliste ausgemacht haben willst, würde ich allerdings gerne wissen.

@Prefektionist
Danke für die Aufklärung..Jetzt kommen wir der Sache schon etwas näher..Ich habe nicht in den österreichischen Konfigurator geschaut, aber daß sich dort der Fehler mit den Doppelten Sensoren befindet hat doch GELB berichtet.
Ich habe nur festgestellt,daß dies im Deutschen Konfigurator nicht so ist.Die österreichische Preisliste kenne ich auch nicht.Aber ist ja auch nicht so wichtig..
Aber da du schon viel mit dem oberen Bildschirm gespielt hast, ein Frage dazu...Ist es weiterhin möglich eines der 3 rechten Fenster mit einem Foto zu personalisieren so wie es beim Vormodell ist..
LG Cindy...

Danke für die netten Antworten! 🙂 Ja, freu mich schon sehr darauf!

Ja, warum man zwischen dem deutschen und österreichischen Markt so unterscheidet ist mir auch nicht ganz klar, vermutlich weil in Deutschland die Autos billiger sind und man so den direkten Vergleich meiden will. Aber das ist ja sowieso bei allen Autos so, aber vielleicht ist das ein Mitgrund!?!? Keine Ahnung! 🙂

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 8. Januar 2017 um 21:11:54 Uhr:


@Prefektionist
Aber da du schon viel mit dem oberen Bildschirm gespielt hast, ein Frage dazu...Ist es weiterhin möglich eines der 3 rechten Fenster mit einem Foto zu personalisieren so wie es beim Vormodell ist..

Nein, das geht nicht mehr. Man kann nur völlig sinnentleert Bilder vom USB-Stick auf dem unteren Display anzeigen.

LG
Michael

Mein Händler kann mir nicht sagen wann das Auto gebaut wird? Bislang steht nur eine Woche in der das Fahrzeug geliefert wird? Was ist das für eine schlechtes Anbindung der Händler an die Werke?

Deine Antwort
Ähnliche Themen