Lieferverzug Velar P400e

Land Rover Range Rover Velar L560

Ich habe meinen Velar im November 2020 bestellt. Liefertermin war erst mit 4 Monaten angegeben und dann unverbindlich für Anfang Juni gesetzt. Heute habe ich erfahren dass es mind. Ende August werden soll.

Wer hat ähnliche Erfahrungen?

Grüße
Tobias

622 Antworten

Zitat:

@Nab schrieb am 29. Dezember 2021 um 20:12:16 Uhr:


Habe jetzt Liefertermin Ende Januar 🙂 Allerdings ohne Surround-Kamera. Vermutlich muss man das so hinnehmen oder? Hat hier jemand zufällig ein Auflistung was sich zwischen einem Velar S MY2021 und 2021 in der Serienausstattung ändert?

Bis jetzt fällt mir ein:
Kühlergrill Schwarz statt Silber 🙁
Surround-Kamera nicht lieferbar
Wade Sensing nicht mehr Serie
Ein Modell der 20-Zöller jetzt Serie

Ist das so? Das ist doch nicht was du bestellt hast, somit musst du den doch nicht Abnehmen. Es sei denn du willst ihn unbedingt, dann sollte da aber preislich noch was zu machen sein.

Bei mir das ähnliche nur im Evoque. SE Austattung hat sich auch geändert. Allerdings meinte mein Händler, das er so geliefert wird, wie ich ihn bestellt habe. Hab ihn schon drauf vorbereitet, wenn die SA fehlen die meine Kaufentscheidung waren, werde ich den Wagen nicht abnehmen.

Zitat:

@Nab schrieb am 29. Dezember 2021 um 20:12:16 Uhr:


Habe jetzt Liefertermin Ende Januar 🙂 Allerdings ohne Surround-Kamera. Vermutlich muss man das so hinnehmen oder? Hat hier jemand zufällig ein Auflistung was sich zwischen einem Velar S MY2021 und 2021 in der Serienausstattung ändert?

Bis jetzt fällt mir ein:
Kühlergrill Schwarz statt Silber 🙁
Surround-Kamera nicht lieferbar
Wade Sensing nicht mehr Serie
Ein Modell der 20-Zöller jetzt Serie

Silberfarbene Dachreling nicht mehr verfügbar, jetzt nur noch schwarz optional verfügbar.
Aktiver Fahrspurassistent (hält dauerhaft die Spur) ist wieder im Assistenz-Paket enthalten.

Als hätte ich es geahnt, mein Bautermin hat sich von Anfang Januar wieder verschoben, jetzt Mai 2022. Bestellt habe ich im Dezember 2020.
LR hat das R-Dynamic Exteriorpack entfernt, aber auch ehemalige Serienausstattungen des Grundmodells bzw. aus der R-Dynamic-Linie rausgenommen und aufpreispflichtig gemacht.

Für meine Konstellation habe ich folgende Differenzen zwischen Vertrags-Version und umgestellter 50g CO2-Version Modelljahr 2022. Gegenüber meiner Bestellkonstellation fehlen bei mir in der aktuellen Fahrzeugkonfig:
- Serie: 3D Surround Kamera (086GP) 828 EUR
- Serie: Wade Sensing (075ED) 357 EUR
- R-Dynamic: Edelstahl-Pedale (051AJ), 371 EUR
- R-Dynamic: Dachhimmel Morzine Ebony (0188HD), 318 EUR
Da es diese Features alle im 2022MY auch noch gibt, hab ich um (kostenlose) Wiederaufnahme gebeten.

Ich hatte dazu auch noch einmal Rücksprache mit dem Händler gehalten. Nach seiner Aussage sollen Wade-Sensing und 3D-Surround-Kamera automatisch übernommen werden, weil diese ja Bestandteil des MY21 waren und die Bestellung auf MY22 überführt wurde, und JLR im MY22 das Modelljahr 21 versucht bestmöglich abzubilden. Explizit aufgeführt sind sie bei mir auch nicht in der Bestellbestätigung.

Da meiner derzeit mit Anlieferungszeitraum (beim Händler) Ende April geführt ist, ist eine Bestelländerung ohnehin nicht mehr möglich.

Nach seiner Aussage ist es derzeit ein Roulette-Spiel, ob die Fahrzeuge mit Wade-Sensing, 3D-Kamera und Digitalem Tacho gebaut werden, abhängig davon, welche Teile gerade im Regal liegen. Man wisse erst was drin ist, wenn das Fahrzeug auf dem Hof steht und man reinschaut.

Ich lasse mich überraschen. Wade-Sensing ist für mich absolut verzichtbar, 3D-Kamera wäre schön zu haben, Digitaler Tacho ist für mich ein Muss. Wenn Letzteres nicht drin ist, werde ich mich wohl ständig ärgern, wenn ich einsteige, aber aufgrund der derzeitigen Ersatzteilsituation ist es wohl nicht zu ändern und ich muss das Spielchen mitspielen und Daumen drücken. Oder den Vertrag stornieren, was ich aber nur wegen des möglicherweise fehlenden Digitaltachos etwas übertrieben finde.

50 Gramm CO2 (für die BAFA-Förderung) sollen mit meiner Konfiguration wohl auf jeden Fall eingehalten werden.

Ähnliche Themen

@ Alfa.Tiger:

das ist so ziemlich das selbe was mir auch gesagt wurden ist… sitzt dein Händler zufällig Nordwestlich von Frankfurt?

Bei unseren Bestellungen ist es genau das Gleiche. 360 Grad und Wade Sensing sind nicht mehr als Serienausstattung aufgeführt, dafür jetzt eine Rückfahrkamera. Die 2 Bauplätze für Mai 22 wurden bestätigt. Mal abwarten.
Bestellt haben wir in Lübeck.

Ist bei anderen Marken ebenso,keiner weiß was drin ist.Überraschungsei

Jep, mein Händler sitzt auch im unmittelbaren Nordwesten von Frankfurt im Taunus...

Sind eigentlich schon Velar P400E an die Wartenden ausgeliefert worden? Ich habe neulich mal einen gesehen, E-Kennzeichen und zweite Klappe hinten links...

Und was mich noch interessiert: Fehlen essentielle Bestandteile? Mir wurde ja gesagt, das Wade-Sensing, 360°-Kamera (ersetzt durch Rückfahrkamera) und Digitale Instrumentierung (ersetzt durch analoge Instrumente) fehlen könnten.

Dabei frage ich mich: Beim PHEV wird doch über eine Einblendung im Drehzahlmesser angezeigt, wie viel Leistung rein elektrisch abgerufen werden kann, bevor der Verbrenner anspringt. Wie will man das mit analogen Instrumenten realisieren? Das ist doch wesentlicher Bestandteil des PHEV-Konzepts...

Meinen Wagen habe ich vor genau 3 Wochen abgeholt.
Bei mir fehlte (mit vorheriger Ansage) nur die Surround Kamera und das Wade Sensing.
Das digitale Kombiinstrument ist allerdings drinnen.
In Summe ist der Wagen aber echt super. Komme selber von eine E Klasse (Hybrid) und wie immer, haben beide Ihre ganz eigenen Vor- bzw. Nachteile.
Der Velar hat natürlich einen anderen Auftritt, als die E Klasse. Weiterhin hat der Velar einen unfassbar hohen Fahrkomfort. Insbesondere hohe Geschwindigkeit sind spielerisch zu fahren…. Schade dass bei 222 km/h eine Begrenzung ist.
Wenn man auf Details, die Einbindung der Hybrid Technologie und das allgemeine Infotainment/ Entertainment schaut, ist Mercedes vorne.
Aber natürlich ist das Jammern auf sehr sehr hohem Niveau.
Also TOP Auto für diejenigen, die noch warten.
@Alfa.Tiger: wann soll deiner denn kommen?

Meiner war im Januar - also vor der Ukraine-Krise - für Ende April/Anfang Mai eingehend beim Händler angekündigt. Neuere Infos habe ich nicht.

Danke für deinen Bericht!

Dann drücke ich die Daumen, dass der Wagen bald kommt. Beim Händler sind auf jeden Fall schon einige Autos angekommen.
Das hatte mir mein Ansprechpartner am Telefon gesagt und vor Ort stand auch der ein oder andere Velar mit E Kennzeichen und wartete auf Abholung. Ich hoffe das macht Mut!

MoinMoin, mein Velar habe ich mitte Februar abgeholt. Das Auto ist schon echt gut! Bei mir fehlt auch die 3D Kamera und meine Farbe ist eine andere, aber auch nicht schlimm! Bestellt habe ich übrigens am 7.4.2021. BAFA haben wir gleich im Autohaus beantragt und war 4 Wochen später auf meinem Konto! Also, fast alles perfekt!

Ich warte auch noch. Du hast also noch Leidensgenossen.
Meine Bestellung ist von Ende 2020. Angeblich kommt mein Auto im Juni. Wir werden sehen.

Hi. Ich fahr meinen jetzt einen Monat und BAFA ist auch schon da 🙂 Wade Sensing und Surround Kamera war nicht dabei, das große Display schon.
Sieht mega aus in weiß und den grauen 20 Zöllern (die werden übrigens nie dreckig, komme von AMG-Hochglanzfelgen schwarz). Bin sehr zufrieden mit dem Auto und der gewählten Variante (Velar S, Leder Ahorn).

Ansonsten super Auto. Verarbeitungsqualität und Materialgüte würde ich sagen bei MB einen Tacken besser. Viele Flächen sehen sehr hochwertig aus aber einige doch noch sehr plastikartig, wenn man nicht das große Lederpaket bestellt (im Konfigurator sieht man es nicht) Armlehne an der Tür und Mittelarmlehne sind z.B in einem beigen Microfaserstoff gehalten, was aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn macht. Ich hoffe es wird nicht dreckig. Auch sind manche Plastikflächen relativ grob und nur semi-hochwertig.

Aber beim Auftritt & Style liegt der Velar meilenweit vorne, zumal es ihn auch so selten gibt. Er ist größer als erwartet aber aus meiner Sicht schafft er ganz knapp die Kurve vor Protzigkeit & Dekadenz. Ist natürlich Ansichtssache.
Leistung auch brachial (Getriebe auf S, Fahreinstellung auf Dynamisch), wobei ich meist eher cruise 120-150. Ich fahre meist in der Stadt elektrisch. Im Benzinmodus auf Autobahn 120km/h verbraucht er unter 8l, was absolut in Ordnung ist für 2.3t.

Viel Glück an alle, die noch warten, möge der BAFA Topf noch lange gefüllt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen