Lieferverzug A5 3.0 TDI
Da ich unterschiedliche Aussagen hinsichtlich Lieferzeiten gelesen habe, würden mich Eure Lieferzeiten und eventueller Begründungen für Terminverschiebungen interessieren.
Hier meine Daten:
001 **********************
Bestellt: 16.05.07 (KW20)
Liefertermin: Ende September (KW38) Aussage Händler am 19.07.
Grund des Verzuges: Standheizung
001 **********************
72 Antworten
Ja - ich habe in Hamburg bestellt am 21.06 ... mit Panoramadach.
Nein, ich bin nicht ungeduldig - ich warte gerne. Ein Produktanlauf ist immer einem Risiko - das ist mir schon bewusst - in jeder Branche. ABER, was ich nicht mag sind unklare und sich wiedersprechende Aussagen sowie ein ständiges "Vertrösten". Dies zeigt mir (eine klare eigene Interpretation), daß es ein Anlaufproblem gibt - und, daß man es nicht zügig in den Griff bekommt (z.B. fehlende Komponenten - siehe auch Thema Panoramadach). Auch in diesen Fällen kann man jedoch eine klare Abschätzung des Liefertermines geben (vorausgesetzt der Lieferant hält seine Zusage, Kapazizäzen, etc.)
Es ging mir lediglich darum meinen Eindruck zu schildern, dies sollte auch kein "Wein-Threat" darstellen *hehe* vielleicht sieht es aber so. Naja, ist eben schon ein wenig ärgerlich - das nimmt mir zumindestens eine Teil meiner "Vorfreude". :-)))
Zitat:
Es gibt keine massiven Probleme beim Produktionsanlauf des Audi A5, alles ist bisher normal, wie aus Branchenkreisen zu hören ist. Nur wer sich ein Auto am Anfang des Produktlebenszyklus bestellt, muss damit rechnen, dass sich der Produktionstermin verschiebt. Im übrigen steht sowas auch im Kaufvertrag, bezülich AGBs einfach nachschauen. Im übrigen gibt es auch Zulieferer die ihre Produkte noch nicht zu Anfang freigeben. Also nicht immer so ungeduldig sein.
Aha... Es gibt also keine Probleme... Dann erkläre mir mal bitte, was es außer "Problemen" noch für Gründe gibt, dass sich ein Liefertermin um VIER MONATE verschiebt. So eine Verzögerung kann nur aufgrund massiver Probleme zustande kommen, wie Audi sogar selbst zugibt: Sie haben schlicht und einfach die Nachfrage unterschätzt (in meinen speziellen Fall die Nachfrage bezüglich des Panoramadaches) und ihre Produktionskapazität nicht entsprechend geplant.
So weit, so schlecht. Was aber dem Fass den Boden ausschlägt, ist die Kommunikationspolitik von Audi. Wenn man seinem Händler bzw. der Audi AG nicht ständig hinterher telefoniert, dann gibt es auch keine Informationen. Und so sollte man Kunden, die ein Auto mit einem Kaufpreis >55k€ gekauft haben, nicht behandeln.
MfG,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von brab00
Aha... Es gibt also keine Probleme... Dann erkläre mir mal bitte, was es außer "Problemen" noch für Gründe gibt, dass sich ein Liefertermin um VIER MONATE verschiebt. So eine Verzögerung kann nur aufgrund massiver Probleme zustande kommen, wie Audi sogar selbst zugibt: Sie haben schlicht und einfach die Nachfrage unterschätzt (in meinen speziellen Fall die Nachfrage bezüglich des Panoramadaches) und ihre Produktionskapazität nicht entsprechend geplant.Zitat:
Es gibt keine massiven Probleme beim Produktionsanlauf des Audi A5, alles ist bisher normal, wie aus Branchenkreisen zu hören ist. Nur wer sich ein Auto am Anfang des Produktlebenszyklus bestellt, muss damit rechnen, dass sich der Produktionstermin verschiebt. Im übrigen steht sowas auch im Kaufvertrag, bezülich AGBs einfach nachschauen. Im übrigen gibt es auch Zulieferer die ihre Produkte noch nicht zu Anfang freigeben. Also nicht immer so ungeduldig sein.
So weit, so schlecht. Was aber dem Fass den Boden ausschlägt, ist die Kommunikationspolitik von Audi. Wenn man seinem Händler bzw. der Audi AG nicht ständig hinterher telefoniert, dann gibt es auch keine Informationen. Und so sollte man Kunden, die ein Auto mit einem Kaufpreis >55k€ gekauft haben, nicht behandeln.
MfG,
Frank
Probleme gibt es nicht! Das Panoramadach ist keine Problem von Audi, sondern von einem Zulieferer, der die Bestellfreigabe zurückgezogen hat. Bei Panoramadächern muss man mit sowas rechnen. Bei Opel im Astra waren es 6 Monate Verzögerungen, dort kamm die Panoramascheibe von Helieuz. Aber ein Blick in deinen Kaufvertrag zeigt dir, das es zu Versciebungen kommen kann.
Wenn es kein Problem gäbe, dann hätte ich mein Auto pünktlich zum vereinbarten Liefertermin abholen können. Mich interessiert auch nicht, dass es da eventuell Probleme mit einem Zulieferer gibt. Ich habe das Auto bei Audi bestellt und nicht bei einem Zulieferer. Wenn Audi seine Zulieferer nicht im Griff hat, dann haben sie die falschen Zulieferer ausgewählt.
Ja nee, is klar. Erst muss ich mit Verzögerungen rechnen, wenn ich ein neues Auto bestelle. Jetzt muss ich auf einmal mit Verzögerungen rechnen, wenn ich ein Panoramadach bestelle. Yo... Das ist auch so eine komplexe Angelegenheit. Und es ist ja auch vollkommen überraschend und unerklärlich, dass diese dreisten Kunden auch noch so ein Glasdach bestellen... Damit konnte ja keiner rechnen. Was ein Quatsch!
In meinem Kaufvertrag steht sicherlich, dass es zu Verschiebungen kommen kann, aber da steht auch drin, dass ich eine Verzögerung von vier Monaten nicht tolerieren muss. Sechs Wochen nach Verstreichen des unverbindlichen Liefertermins kann ich den Verkäufer unter Angabe einer angemessenen Frist zu Lieferung auffordern. Sollte er innerhalb dieser Frist nicht liefern, dann steht es mir frei, vom Kaufvertrag zurück zu treten.
Es geht (wie schon gesagt) hauptsächlich darum, dass ich wahrscheinlich heute noch davon ausgehen würde, dass mein Auto in zwei Wochen fertig ist, wenn ich nicht mal bei Audi nachgefragt hätte. Von selbst kriegen sie nämlich die Zähne nicht auseinander und geben zu, dass es Probleme gibt, die eine pünktliche Lieferung verzögern.
Also noch mal die Probleme zusammengefasst:
- Audi hat die Nachfrage des Panoramadaches unterschätzt und die Produktionskapazitäten falsch dimensioniert
- Audi lässt sich von seinen Lieferanten auf der Nase rumtanzen
- Audi hält es nicht für nötig, seine Kunden über die Lieferverzögerung in Kenntnis zu setzen, was für manchen echt unangenehme Folgen haben kann.
Alles Punkte, die nicht gerade ein gutes Licht auf Audi werfen.
Traurig, aber wahr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brab00
Wenn es kein Problem gäbe, dann hätte ich mein Auto pünktlich zum vereinbarten Liefertermin abholen können. Mich interessiert auch nicht, dass es da eventuell Probleme mit einem Zulieferer gibt. Ich habe das Auto bei Audi bestellt und nicht bei einem Zulieferer. Wenn Audi seine Zulieferer nicht im Griff hat, dann haben sie die falschen Zulieferer ausgewählt.
Ich weiß nicht auf welchen Termin du immer abzielst. Aber der Liefertermin in deinem Kaufvertrag ist vorläufiger Liefertermin. EIn Blick auf die AGBs dürfte Klarheit schaffen und diesen Vertrag hast du mit deiner Unterschrift akzeptiert. Zu den Zulieferern kann ich dir ne Menge sagen, ich arbeite selbst bei einem Zulieferer. Als Zulieferer muss man harte Qualitäts- und Preisansprüche einhalten, daher können wir jederzeit bei qualitätsproblemen bestimmte optionale Ausstattungsmerkmale binnen Minuten stoppen. Ein Beispiel für soetwas ist das Panoramadach bei Audi. Der Zulieferer hat die Freigabe zurückgezogen, weil sonst die Qualität nicht gestimmt hätte. Was wäre dir denn lieber ein AUdi mit Panoramadach und Porbleme oder einen Audi mit Panoramadach ohne Probleme? Da du das Auto bei Audi bestellt hast und den Kaufvertrag unterschrieben hast, dann hast du auch die Lieferbedingungen akzeptiert.
Zitat:
Ja nee, is klar. Erst muss ich mit Verzögerungen rechnen, wenn ich ein neues Auto bestelle. Jetzt muss ich auf einmal mit Verzögerungen rechnen, wenn ich ein Panoramadach bestelle. Yo... Das ist auch so eine komplexe Angelegenheit. Und es ist ja auch vollkommen überraschend und unerklärlich, dass diese dreisten Kunden auch noch so ein Glasdach bestellen... Damit konnte ja keiner rechnen. Was ein Quatsch!
Die Freigabe war für das Dach da und Audi hat Bestellungen angenommen, dass kann man ruhig einen Fehler nennen, aber nochmals, in den AGBs deines Kaufvertrags steht, dass du solche Verzögerungen in Kauf nimmst. Mit der Informationspolitik ist das mal so oder mal so. Wir sind eigentlich immer von Audi gut informiert worden. Ich kann mich nicht beklagen.
Zitat:
In meinem Kaufvertrag steht sicherlich, dass es zu Verschiebungen kommen kann, aber da steht auch drin, dass ich eine Verzögerung von vier Monaten nicht tolerieren muss. Sechs Wochen nach Verstreichen des unverbindlichen Liefertermins kann ich den Verkäufer unter Angabe einer angemessenen Frist zu Lieferung auffordern. Sollte er innerhalb dieser Frist nicht liefern, dann steht es mir frei, vom Kaufvertrag zurück zu treten.
Hier kommt es darauf an, hier gilt der endgültige Liefertermin. Wenn über diesen hinweg, die Lieferung sich um 4 Monate verzögert, dann kannst du zurücktreten. Aber bisher hast du deinen Fall nicht genau genug beschrieben. Daher kann ich hierzu nicht viel sagen.
Zitat:
Es geht (wie schon gesagt) hauptsächlich darum, dass ich wahrscheinlich heute noch davon ausgehen würde, dass mein Auto in zwei Wochen fertig ist, wenn ich nicht mal bei Audi nachgefragt hätte. Von selbst kriegen sie nämlich die Zähne nicht auseinander und geben zu, dass es Probleme gibt, die eine pünktliche Lieferung verzögern.
Also noch mal die Probleme zusammengefasst:
- Audi hat die Nachfrage des Panoramadaches unterschätzt und die Produktionskapazitäten falsch dimensioniert
- Audi lässt sich von seinen Lieferanten auf der Nase rumtanzen
- Audi hält es nicht für nötig, seine Kunden über die Lieferverzögerung in Kenntnis zu setzen, was für manchen echt unangenehme Folgen haben kann.Alles Punkte, die nicht gerade ein gutes Licht auf Audi werfen.
Traurig, aber wahr.
Der erste Punkt ist falsch! Wenn das Dach freigegeben ist, kann es in jeden A5 eingebaut werden.
Der zweite Punkt ist auch falsch, man arbeitet mit Zulieferern zusammen und macht keinen Kinderfarten.
Der dritte Punkt, einfach mal die AGBs genau lesen und nicht gleich unterschreiben.
Lieferverzug und manuelle Sitzverstellung, gibt es da was neues? Hatte letzten Monat gelesen das nur mit elektrischer Sitzverstellung ausgeliefert wird und hickhack wegen der Mehrkosten möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von simke
Lieferverzug und manuelle Sitzverstellung, gibt es da was neues? Hatte letzten Monat gelesen das nur mit elektrischer Sitzverstellung ausgeliefert wird und hickhack wegen der Mehrkosten möglich ist.
Das hat sich erledigt. Manuelle Sitze werden wieder geliefert.
Verschiebung:
Mir wurde die Auslieferung für die KW 42 angekündigt, jetzt muß ich eine Verschiebung auf KW 41 hinnehmen! 😁
Sollte der Termin halten, muß ich mich vielleicht bei den Panoramadachbestellern bedanken? 🙂
MfG Robert
Zitat:
Original geschrieben von simke
Lieferverzug und manuelle Sitzverstellung, gibt es da was neues? Hatte letzten Monat gelesen das nur mit elektrischer Sitzverstellung ausgeliefert wird und hickhack wegen der Mehrkosten möglich ist.
Habe heute meinen A5 3.0 abgeholt.
Bestellt manuelle Sitze ------> Geliefert Elektrische!
(Bestellt KW20)
Mehrkosten sind mir nicht bekannt, da Firmenwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
...
Mir wurde die Auslieferung für die KW 42 angekündigt, jetzt muß ich eine Verschiebung auf KW 41 hinnehmen! 😁
...
Mein Liefertermin soll auch in der KW41 sein. Ist zumindest der Stand seit gut 4 Wochen. Aber ich habe immer noch keinen "erlösenden" Anruf vom Händler erhalten. Ich halt es langsam nicht mehr aus. Ich will den Wagen endlich in meiner Garage haben. 🙁
Grüsse
JJ
Hallo,
habe meinen A5 in der 22KW bestellt und bis Heute noch keinen Termin für die Abholung erhalten. Wieviel Tage oder Wochen vorher bekommt man die Nachricht das man das Auto abholen kann.
Grusse
NB
Zitat:
Original geschrieben von nodyck
...habe meinen A5 in der 22KW bestellt und bis Heute noch keinen Termin für die Abholung erhalten. Wieviel Tage oder Wochen vorher bekommt man die Nachricht das man das Auto abholen kann...
Eigentllich solltest Du 1 bis 2 Wochen vor Abholung einen Anruf erhalten. Da ich für die avisierte Abholung meines A5 in der KW41 noch keine Nachricht erhalten habe (per Montag, KW40), habe ich heute beim Händler angerufen. Papiere liegen noch nicht vor, Termin steht im System aber noch bei KW41. Jetzt haben Sie eine Dispositions-Anfrage an Audi gestellt. Antwort werde ich irgendwann erhalten. Ich persönlich glaube ja nicht mehr an die KW41. Bei unserem anderen Wagen hat es mit dem Termin auf die Woche genau gepasst (war aber kein Audi 😉). Überhaupt finde ich die Kundenfreundlichkeit bedenklich. Ich kaufe ja schließlich keine Kiste Wasser, fühle mich aber teilweise so behandelt. Ist schon bitter.... 😠
Auch ich habe heute beim Händler angerufen und gefragt wann es endlich soweit ist.
Hätte schon erwartet das der Händler bei mir anruft und mir mitteilt das der Termin 5. Oktober nicht gehalten werden kann. Man muss schließlich auch ein wenig planen. Von daher kann ich deine Aussage der Kundenfreundlichkeit nur Unterstreichen, man gibt viel Geld aus und wird fast behandelt wie ein Bettler. Am 12. Oktober ist es aber endlich soweit.