Lieferverzögerung
Guten Tag,
mein Polo wäre normalerweise letzte Woche ausgeliefert worden aber er steht seit 5 Wochen in der Montage fest. Mein Händler kann auch keine Aussage tätigen was da schief läuft oder mir einen ungefähren Liefertermin nennen. Hat irgendjemand ähnliche Probleme ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 13. Juni 2018 um 21:39:13 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 13. Juni 2018 um 07:11:06 Uhr:
Es steht aber doch außer Frage, dass davon alle Fahrzeuge betroffen sind - Otto und Diesel?!
Auch ist es Fakt, dass andere Hersteller die gleichen, wenn nicht gar größere Probleme haben.
Deshalb wundert es mich, dass hier immer wieder Leute Posts loslassen, die einseitig gegen VW schießen, wobei es woanders nicht besser aussieht und sich die Hersteller anscheinend um Teststand-Ressourcen "prügeln"Ich kenne nur einen weiteren Hersteller, der ähnliche Probleme hat wie VW, nämlich BMW.
Die anderen haben die Lage scheinbar wesentlich besser im Griff.
Mag sein - der Eine mehr, der Andere weniger.
VW und BMW sind gesicherte Problemkandidaten, Mercedes hat wohl derzeit nur Probleme mit Ihren großen Benzinern und die Anderen werden es sicher nicht an die große Glocke hängen. Ich erhebe hier auch nicht den Anspruch, das meine Aussagen alleingültig und bis ins letzte Komma durchrecherchiert sind.
Persönlich empfinde ich das „Klima“ in diesem Forum mittlerweile als ausgesprochen vergiftet durch Personen, die hier jedes Komma tot diskutieren und anscheinend etwas bestellt haben, was sie garnicht wollten, da weder Performance noch Ausstattung und Preis/Leistung Ihren Vorstellungen entsprechen.
978 Antworten
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 23. Mai 2018 um 07:30:27 Uhr:
Es gelten die Schadensersatzregelungen, in diesem Falle wegen „Unmöglichkeit“ (der Lieferung).Sei doch froh. Du warst Dir am Ende doch eh nicht mehr ganz sicher wegen Deiner Bestellung!
Stimmt. Nun ist das Thema VW bei mir durch. Jahrelang war ich zufrieden. Schade, dass die Auswahl bei CNG Fahrzeugen so klein ist. Leider eilt es nun mit einem neuen Wagen, da meine Zwischenlösung (Wagen) Probleme macht.
Zitat:
@XD69 schrieb am 23. Mai 2018 um 17:03:00 Uhr:
Warum lässt du dir dann nicht einen Leihwagen von deinem Händler geben ?Bzw. Hast du deinen Händler mal schriftlich darauf hingewiesen das er den Liefertermin deutlich überschritten hat?
Setze ihm eine Frist ...
Der TGI ist ja nicht mehr bestellbar und der Händler müsste mir einen Leihwagen auf unbestimmte Zeit geben. Ab 4 Quatal soll er wieder bestellbar sein und dann noch einmal warscheinlich 6 Mon. Lieferzeit. So lange möchte mir der Händler keinen Wagen geben. Ich fahre ja auch ca. 40 tkm im Jahr.
Ja und was schlägt der Händler dir vor? Bin jetzt kein Anwalt aber mmn. müsste er dir ja iwie entgegen kommen.
Leihwagen, Schadenersatz o.ä.
Hätteste du plötzlich kein Geld mehr gehabt zum zahlen kümmert das ja auch keinen.
Vertrag ist Vertrag den beide Parteien eingehen und jeder seinen Teil davon erfüllen muss...
Der Vertrag ist bindent, das hat der Händler mir auch bestätigt. Leider nutzt das in diesem Fall aber nichts. Er würde versuchen, mir einen Wagen zum Seldstkosenpreis zu besorgen, vorausgesetzt er findet einen. Sieht aber mehr als schlecht aus. Klagen bringt weder mir noch dem Händler etwas. Also werde ich erst einmal auf Diesel umsteigen (aber nicht VW).
Vertragsanhang (Das Kleingedruckte)
1: Passage 1.1 3 Wochen Widerrufsrecht ab Eingangsbestätigung in deiner Post.
2: Passage 4.2 Weicht der Liefertermin mehr als 6 Wochen von der erstgenannten voraussichtlichen Lieferung ab steht Dir ein Ersatzfahrzeug zu Verfügung.
3: Passage 4.3 Kannst Du eine Frist setzen dass er zu liefern hat oder Ihn auffordern vom Vertrag zurückzutreten
Also hat VW mal dem Kunden wirklich viele Rechte eingeräumt.
Zitat:
@CNGimmer schrieb am 23. Mai 2018 um 17:22:28 Uhr:
Der Vertrag ist bindent, das hat der Händler mir auch bestätigt. Leider nutzt das in diesem Fall aber nichts. Er würde versuchen, mir einen Wagen zum Seldstkosenpreis zu besorgen, vorausgesetzt er findet einen. Sieht aber mehr als schlecht aus. Klagen bringt weder mir noch dem Händler etwas. Also werde ich erst einmal auf Diesel umsteigen (aber nicht VW).
Bei Autoscout stehen 7 CNG Polos zum Verkauf teilweise mit 1km.
Da kann er Dir doch einen besorgen.
Leider muss der Händler die Lieferpolitik von VW ausbaden und kann wohl am wenigsten dafür.
Wenn er vergisst, die Bestellung ins System zu tippen?
Scheint so das meiner jetzt kw 28 kommt und es weder was mit der Schnittstelle, dem Dach oder den Felgen zutun hatte.
Zitat:
Der TGI ist ja nicht mehr bestellbar und der Händler müsste mir einen Leihwagen auf unbestimmte Zeit geben. Ab 4 Quatal soll er wieder bestellbar sein und dann noch einmal warscheinlich 6 Mon. Lieferzeit. So lange möchte mir der Händler keinen Wagen geben. Ich fahre ja auch ca. 40 tkm im Jahr.
Dein Ernst?
Und das nimmst Du einfach so hin?😰
Also manchmal kann man sich echt nur noch darüber wundern, was die Leute so mit sich machen lassen. Das ist ja wirklich sehr Schade für deinen Händler, dass er das nicht möchte, aber solltest Du deine Vertragspflichten aus welchen Gründen auch immer nicht mehr erfüllen können schert sich doch auch keiner darum, warum/wieso/weshalb.
Ok, einen Leihwagen auf unbestimmte Zeit stellen ist in dieser Situation vllt. wirklich nicht die beste Lösung...aber das Du das jetzt selbst ausbaden willst/sollst kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen...😕
Was heisst selber ausbaden? VW hat zwar gute Autos doch haben möchte ich jetzt keinen mehr. In der Familie gibt es 3 VW´s (waren alle Neuwagen) von dem Händler. Keiner wird dort mehr in die Werkstatt gebracht und es wird auch kein Neuer bestellt. War vorher schon einmal bei Ford und bin es jetzt wieder. Ford bringt nächstes Jahr einen neuen CNG Motor auf den Markt, solange fahre ich halt jetzt einen Focus Diesel und wenn ich glück habe, gibt es nächstes Jahr wieder eine Prämie auf einen alten Diesel.
Ah, ok. Ich hatte diesem Post bzw. dem markierten Satz
Zitat:
Der Vertrag ist bindent, das hat der Händler mir auch bestätigt. Leider nutzt das in diesem Fall aber nichts. Er würde versuchen, mir einen Wagen zum Seldstkosenpreis zu besorgen, vorausgesetzt er findet einen. Sieht aber mehr als schlecht aus. Klagen bringt weder mir noch dem Händler etwas. Also werde ich erst einmal auf Diesel umsteigen (aber nicht VW).
entnommen, dass Du dich darauf einlässt.
Also kommst Du doch aus dem Vertrag raus und dein Händler macht da auch keinen Aufstand? Dann ist ja Alles gutgegangen für Dich.
Ich glaube, du hast jeany falsch verstanden. Du machst nämlich genau das, was man unter selbst ausbaden versteht.
Es geht darum, dass Dein Händler einen Fehler gemacht hat (wenn er wirklich vergessen hat, Dein Auto einzubuchen) und er jetzt dafür gerade stehen soll. Ich bin jetzt kein Jurist, aber meiner Meinung nach sollte dir ein Schadensersatz zustehen (wie auch immer der aussehen sollte?)!
Aber ich glaube, Du bist sooo geladen, dass du gar keine Lust mehr hast, dich mit dem Händler zu streiten?
Hallo, mein Polo CL sollte eigentlich in KW 24 zum Händler geliefert werden. Dann kam eine neue Info, dass er am 4.7. 2018 ausgeliefert wird. Hab grad nachgeschaut, dieses Datum steht im VW Portal noch so drin. Der Händler meinte als Grund für die zeitliche Verschiebung: Die Gurtschlossproblematik, die man auch im Internet nachlesen kann. Meiner war schon gebaut, da entdeckten sie das Problem. Nochmal zurück ins spanische Werk? nein! Dafür nach WOB ins VW Werk und dort wird die Sache mit dem Gurtschloss der Rücksitzbank behoben. Dann rollt er zum Händler. Deshalb kommt er erst 3 Wochen später. Kann es kaum erwarten!
Hallo zusammen,
ich habe auch als VW Autohaus Mitarbeiter den neuen Polo anfang März bestellt mit Auslieferung in WOB.
Auto steht im Moment am Hafen in Spanien und is aufm weg zu mir.
ABER:
Die Autostadt hat einen Terminvorlauf von 6 Wochen zur Terminvergabe!!
Ich habe umbestellt, Auslieferung im Autohaus, geht viel schneller.
zur Werksauslieferung:
Der Polo z.B. wird in Pamplona gebaut und sobald dieser fertig vom Rollband gekommen ist in ein naheliegenes Auslieferungszentrum verbracht. Ab dem Zeitpunkt wo der Polo da steht, kann der Händler bei dem gekauft wurde (bzw. die Dispo und der Verkäufer) im Volkswagen-Partner-Net über NewadaWeb Auslieferungszeitfenster buchen.
Der effektive Transport von Spanien nach WOB is in weniger als 2 Tagen erledigt.
Der Transport haut ja auch den Auslieferungstag nicht in die Höhe, sondern:
Die Autostadt ist restlos überbucht!!! deswegen verschieben sich alle Auslieferungen nach hinten!!
Ich würde jedem Raten, der im März/April bestellt hat, seinen Wagen zum Händler bringen zu lassen.
Sollte die Autostadt noch weiter in verzug kommen (was definitiv passieren wird) fällt die Auslieferung auf August, die Autostadt hat aber im August bekanntlich geschlossen und schwubs ist die Auslieferung im September.
Wenn noch fragen da sind, meldet euch 🙂
Zitat:
Der effektive Transport von Spanien nach WOB is in weniger als 2 Tagen erledigt. Der Transport haut ja auch den Auslieferungstag nicht in die Höhe, sondern: Die Autostadt ist restlos überbucht!!! deswegen verschieben sich alle Auslieferungen nach hinten!!
Das sind ja nun keine neuen Erkentnisse. Genau darüber wird doch hier seit Monaten gesprochen!
Zitat:
Sollte die Autostadt noch weiter in verzug kommen (was definitiv passieren wird) fällt die Auslieferung auf August, die Autostadt hat aber im August bekanntlich geschlossen und schwubs ist die Auslieferung im September.
Wie kommst Du denn darauf??