Lieferverzögerung 992 Targa 4S

Porsche 911 8 (992)

Hallo zusammen,

Habe heute einen Anruf vom PZ bekommen, das mein Auto welches für Mai zugesagt war nun erst in der 2 ten Juni Woche gebaut wird und das auch unter Vorbehalt, da Porsche beim 911er auch mit angeblichen Lieferproblemen bei Chips zu kämpfen habe.

Ich kann und will das alles nicht so richtig glauben! Was kann ich hier arbeiten machen ?

38 Antworten

Zitat:

@Quaternione schrieb am 22. April 2021 um 11:15:23 Uhr:


Ich hatte gerade auf meinen X5 45e etwa 8 Monate gewartet.
Die eine Überlegung ist, ein neues Cabrio im Oktober kann ich nicht mehr nutzen sondern muß direkt Winterräder draufmachen. Und es gibt viele Möglichkeiten, das Geld sinnvoll einzusetzen - mein 981 ist ja auch noch da...

Dann nenne mir bitte nur eine Möglichkeit wo man das Geld heute ohne jegliche Strafzinsen für 1 oder 2 Monate parken kann! Ich kenne keine!

Zitat:

@Rolf1000 schrieb am 22. April 2021 um 15:26:45 Uhr:


Dann nenne mir bitte nur eine Möglichkeit wo man das Geld heute ohne jegliche Strafzinsen für 1 oder 2 Monate parken kann! Ich kenne keine!

Mercedes-Benz Bank. 30 Sekunden Internet-Recherche.

z.B. ein paar nicht spekulative Aktien kaufen. Allein die Dividendenrendite einer „langweiligen“ DHL liegt bei rund 4%.

Sorry 4 off-topic, aber es wurde explizit nach einer Geldanlage gefragt.

Nochmal zum Thema. Ich warte nach wie vor auf meinen Macan GTS und 718. Der Macan ist sogar schon beim PZ inkl aktivierter Porsche Connect Services, die jetzt umsonst laufen. Kann nicht ausgeliefert werden aufgrund fehlendem RDK-Steuergeraet. Datum für Auslieferung wird Woche um Woche verschoben. Von daher halte ich deinen Termin für nichtmal fest. Das sind Grad harte Zeiten hilft aber nix. 🙂

Ähnliche Themen

In Q4/2020 habe ich ein 992 turbo S Cabrio bestellt welcher im Mai 2021 ausgeliefert werden sollte. Inzwischen hat man mich auf Mitte Juli vertröstet - leider kann man hier auch keine Verbindlichkeit herstellen....

Zitat:

@tombola112 schrieb am 15. Juni 2021 um 12:11:57 Uhr:


In Q4/2020 habe ich ein 992 turbo S Cabrio bestellt welcher im Mai 2021 ausgeliefert werden sollte. Inzwischen hat man mich auf Mitte Juli vertröstet - leider kann man hier auch keine Verbindlichkeit herstellen....

Mir geht es genauso, erst verschoben auf Werksabholung 28.06.21 und in der letzten Woche verschoben auf Werksabholung 14.07.2021 ??

Jetzt hat es auch mich erwischt. Liefertermin laut Auftragsbestätigung 07/2021 verschoben auf Werkauslieferung gebucht 28.09.2021. 992 Targa 4, das ist nicht schön… ;-(

Oh Mist!
Meiner ist noch für den 6.7 geplant…

Zitat:

@Quaternione schrieb am 17. Juni 2021 um 16:47:29 Uhr:


Oh Mist!
Meiner ist noch für den 6.7 geplant…

Dann hoffe ich das es klappt ????

Gerade gehört (auf Nachfrage, nicht pro-aktiv), dass der Termin sich vom 6.7. auf den 22.7. verschoben hat. Wenn es dabei bleibt, wäre es ärgerlich aber zu verkraften.

Stellt Porsche eigentlich irgendein Übergangsfahrzeug zur Verfügung, wenn die Verzögerung größer wird?

Zitat:

@Quaternione schrieb am 18. Juni 2021 um 16:20:48 Uhr:


.

Stellt Porsche eigentlich irgendein Übergangsfahrzeug zur Verfügung, wenn die Verzögerung größer wird?

Das kommt auf das PZ an, nicht auf Porsche. Und wie sich dich als „guten“ Kunden einschätzen.

Ich hatte mal das Problem bei Range Rover. Meinen damaligen Range Rover Sport musste ich vier Wochen nachdem ich erst den Neuen bestellen konnte (wollte unbedingt das Facelift und musste warten, bis dies bestellberechtigten war) theoretisch zurückgeben.

Der Händler lies das Leasing noch zwei Monate weiterlaufen und Übernahme anschließend den Wagen und vermietete diesen dann an mich für nochmals zwei weitere Monate.

Leider hatte mein Neuer eine Lieferzeit von 13 Monaten, somit musste ich alle drei Monate auf einen Vorführer/Werkstattersatzwagen umsteigen. Vorteil: das waren alles Neuwagen; ich war Erstnutzer.

Ich denke, dass dein Porsche-Zentrum schon ein Interesse daran hat, dich mobil und zufrieden zu halten. Ob du allerdings einen 992 Targa bekommst, ich wohl eher offen.

Ich hoffe mal, das war es an Verzögerungen und es gibt keine Salami-Taktik.
Der Händler meinte als Produktionsbeginn sei der 17.6 eingetragen? Dauert die Produktion über einen Monat? In einem Bericht über den 1mio. 911er standen 7 Stunden, was mir allerdings sehr kurz vorkommt (vielleicht nur die Montagezeit).
PS. Bei mir geht es um ein Cabrio.

Heyo,

das ist leider wirklich traurig. Hab ja auch immer noch ein Problem bei dem zweiten Fahrzeug.
Die Sache ist nicht wie lange die Produktion dauert, sondern eher wann die fehlenden Teile kommen. Das Fahrzeug wird schon produziert, dann aber auf Halde (zur Not zum PZ) gestellt und wartet dann auf fehlende Teile, meist Steuergeräte.
Das wiederum kann keiner abschätzen, so ist das wirklich keine böse Absicht und kann auch i.mer wieder zu neuen Daten führen. Ist leider so. 🙁

Ja, meine stillschweigende Vermutung war, dass wenn die Produktion beginnt, alles bereit bzw. Im Zulauf sein sollte.
Aber wenn auf Halde produziert wird…
Ich habe einen weiteren Bericht gefunden, das die komplette Produktion 3 Tage dauert und der finale Zusammenbau einen Tag.
Wenn meiner wie der Targa erst im Oktober käme, würde ich ernsthaft darüber nachdenken zurück zu treten. Dann kann ich ja direkt Winterreifen draufmachen und offen fahren ist nicht. Hoffentlich kommt es nicht dazu…

Zitat:

@Quaternione schrieb am 18. Juni 2021 um 23:4:15 Uhr:


Wenn meiner wie der Targa erst im Oktober käme, würde ich ernsthaft darüber nachdenken zurück zu treten. Dann kann ich ja direkt Winterreifen draufmachen und offen fahren ist nicht.

Zurücktreten hilft doch nicht, das nächste Frühjahr kommt schnell und dann ist der Porsche schon startklar....
Und auch im Winter gibt es schöne Tage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen