Liefertermin Volvo xc60

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde, habe mir mitte September einen XC 60 Summum bestellt, wer kennt die aktuellen Lieferzeiten bei der Kurzarbeitslage.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Panzerknacker74



Zitat:

Ein Argument ist noch die Werkstattauslastung bzw. Auslastung bei der Aufbereitung. Da geht es aber eher um Tage der Verzögerung, nicht um Wochen!

@schoropanda: Wenn ich Deinen Untertitel richtig lese, bist Du im Autohandel unterwegs. Da würde ich gerne mal fragen was die Werkstatt genau bei einer "Aufbereitung" macht? Wieso brauchen die so viel Zeit dafür? Ich dachte immer, Folien ab, Autowachs abwaschen, Batterie laden und los geht's....

Ja richtig.

Naja wenn der Elch status "beim Händler angekommen" steht, dann wartet man vorerst auf die Papiere (Rechnung), manchmal ist die vorher da, manchmal erst 1-2 Tage später.

Dann wird das Fahrzeug mal kontrolliert was die Ausstattung betrifft (alle Extras wie bestellt?). Dann kommt der Part der Werkstatt, die wecken den Elch erstmal aus dem Transportmodus.

Kontrolliert wird dann so ziemlich alles was das Fahrzeug hat. Sprich Infotainment, Scheinwerfer, Batterie, jegliche Zusatzfunktionen wie Navi etc., Automatikgetriebe, Drehzahlmesser, einfach alles. Die Volvo-standadisierte Auslieferungs-Checkliste hat mehrere Seiten.

Dann kommt der Part der "Putzmannschaft", die das Fahrzeug dann stubenrein machen und so herrichten, dass es strahlt wenn der Besitzer es übernimmt. Bei uns wird von der hauseigenen Putzfirma dafür "ein 3/4 Tag" in Anspruch genommen.

Natürlich kann auch noch die Montage von Zubehör anfallen, am häufigsten hier AHK und in den Wintermonaten die "Auslieferung auf Winterreifen".

Auch das Datenblatt muss rechtzeitig abgerufen werden (Dauer ab Abruf etwa 1 Werktag!).

Es sind also doch einige Schritte vom "Abladen des Elchs" bis zur Übernahme. Um Wochen kann es sich aber wie gesagt nicht handeln...

Zusatz: mir ist es auch schon passiert dass bei einem Auto fast drei Wochen stand "im Transit zum Händler"

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Ich bin gerade dabei, einen XC 60 zu bestellen und soll ihn innerhalb von vier bis fünf Wochen bekommen. Das deckt sich in etwa mit der Lieferfrist eines BMW X3, der mir - wenn ich ihn bestellt hätte - noch vor Jahresende ausgeliefert worden wäre. Also so toll ist der Unterschied wohl nicht.

Wir standen Ende September vor der Wahl einen BMW X3 / X5 oder Volvo XC60 zu bestellen. Nach Voranfrage des Händlers bei BMW wäre der X3 bei Bestellung in KW39 dann in KW 52 geliefert worden. Das hat zu einigen Diskussionen geführt weil BMW die Sonderrabatte nur bei Zulassung bis zum 31.12. gewährt... Und da das Teil per Schiff aus den USA kommen sollte, war gar nicht so sicher ob das überhaupt mit KW52 was geworden wäre. Daher wundere ich mich, dass Du jetzt so eine schnelle Lieferfrist für den X3 angeboten bekommen hast.

Zitat:

Original geschrieben von Panzerknacker74


Daher wundere ich mich, dass Du jetzt so eine schnelle Lieferfrist für den X3 angeboten bekommen hast.

Ne, muss dich nicht wundern. Manche Händler haben Fahrzeuge im "Vorlauf", die dann noch ausstattungsmäßig angepasst werden können. Wenn das passende Grundmodell (Motor, Getriebe) schon in der Planung ist, kann es schneller gehen.

Gruß vom erzbmw

Im Allgemeinen war das auch kein Angriff auf andere Marken, schon gar nicht auf BMW. Ich selbst habe eher an die Lieferzeit eines Range Rover Evoque gedacht, als ich das geschrieben habe 🙂

Ich find's einfach toll dass Volvo so schnell liefert, auf meinen Esstisch habe ich doppelt so lange gewartet als auf jeden Elch 🙂

Kommt mir bekannt vor ... XC60 D3 GT => 5 Wochen ... Teakholz Couchtisch => 10 Wochen ...

Ähnliche Themen

Naja, teak wächst ja auch langsammer...

Mal so ne Frage, ich blick echt nicht mehr durch, welchen Xc60 /Motor/getriebe/Antreibstrang ist den jetzt der beste?
Bin viel im Sauerland unterwegs,fahre aber kaum schneller als mal 180, und will auch mal einen 1,5Tonnen Wohnwagen ziehen.

Gruß Martin

Bei dem 1.5to Wohnwagen solltest du ggf. auf den D4 ein Auge werfen.

Wir fahren aktuell einen D3 (136 PS) mit GT. Davor war es auch ein D3 (163 PS, heisst jetzt D4). Die nominell 50nm weniger merkst du nicht, wenn du nicht gerade Wettrennen fährst.

Ich würde dir raten mal einen D3 GT zu fahren und wenn du etwas mehr willst und auch etwas mehr ausgeben willst nimm den D4,... der D5 ist toll, aber nicht notwendig. Wenn du AWD willst. Das geht auch im D4.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Ich würde dir raten mal einen D3 GT zu fahren und wenn du etwas mehr willst und auch etwas mehr ausgeben willst nimm den D4,... der D5 ist toll, aber nicht notwendig. Wenn du AWD willst. Das geht auch im D4.

Jetzt isser aber verwirrt:

D3 = 136 PS (2,0-l-Fünfzylinder)
D4 = 163 PS (2,0-l-Fünfzylinder)
D4 AWD = 163 PS (2,4-l-Fünfzylinder)
D5 = 215 PS (2,4-l-Fünfzylinder)

Edit: D4 AWD und D5 haben Bi-Turbo, deshalb sind sie nicht so schnell zugeschnürt.

Meine Meinung:

D3: bin ich noch nicht gefahren, kann ich nichts zu sagen
D4: zieht von unten raus bärenstark, aber dann wirds ganz schnell zäh
D4 AWD: da wo der D4 aufhört, gehts hier noch etwas weiter, er wirkt nicht so zugeschnürt
D5: geht schon toll, wobei an der Ampel zum D4 AWD kein Unterschied festzustellen ist. Obenraus geht er deutlich besser

Ich hoffe, du bist nun etwas schlauer .... oder etwa nicht?

Gruß vom erzbmw

Da ist man mal ein paar jahre weg von Volvo und braucht ein Motornavi.
Danke für eure Aufklärung 🙂

Was ich jetzt vermisse ist ein D3 mit DSG, 2 Liter habe ich jetzt ja auch im Ford und mir reicht das eigentlich, ich vermisse einfach nur die Sitze aus dem Volvo,ok und den rest auch 😁

Gruß Martin

DSG ... hmm da hätten wir einen V40 CrossCountry T4 Powershift 😉 ...

sonst wird das nix 🙁

Der Aufklärung von erzbmw ist nix hinzuzufügen 😉 Sorry bin da doch zu sehr im Thema und das war etwas fix getextet,..

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Der Aufklärung von erzbmw ist nix hinzuzufügen 😉 Sorry bin da doch zu sehr im Thema und das war etwas fix getextet,..

Gern geschehen 😉

Zitat:

Zusatz: mir ist es auch schon passiert dass bei einem Auto fast drei Wochen stand "im Transit zum Händler"

Bei mir ist es ganz verrückt:

Es ändert sich der "erwartete Liefertermin in myVolvo" regelmäßig nach Ablauf einer Woche um eine Wochenanzahl nach unten (ich vermute darin eine Systemeinstellung), um am nächsten Tag wieder um eine Wochenanzahl nach oben zu gehen. So pendelt der Termin immer zwischen 3 Wochen und 4 Wochen.

Die Antworten meines Verkäufers kann ich vergessen... So gut die Werkstatt ist, so unmöglich ist der Verkäufer...😠

Zitat:

So pendelt der Termin immer zwischen 3 Wochen und 4 Wochen.
Die Antworten meines Verkäufers kann ich vergessen... So gut die Werkstatt ist, so unmöglich ist der Verkäufer...😠

Frag doch mal direkt bei der Kundenbetreuung nach. An die hatte ich mich auch gewendet als bei mir MyVolvo rumgesponnen hat. Die haben das dann 1 Woche lang "repariert" und nach zwei weiteren Anläufen funktionierte es sogar. Auf jeden Fall antworten die sehr schnell und freundlich auf mails :- )

Volvo Kundenbetreuung
Volvo Car Germany GmbH
Phone: +49 (0) 221 9393-393
Fax: +49 (0) 221 9393-236
E-Mail: kunde@volvocars-support.de

Volvo Car Germany GmbH
Ringstrasse 38-44
D - 50996 Köln

Ja, die Kundenbetreuung habe ich bereits kontaktiert. Ich habe auch gebeten, keine vorgefertigten Textbausteine als Antwort zu erhalten.
Ich kann jedoch auch bestätigen, daß bei den beiden Malen, bei denen ich die Kundenbetreuung wegen Fehlern im "myVolvo" kontaktiert habe, mir jeweils innerhalb einer Woche geholfen wurde.
Nun kann ich nur hoffen, daß es nun auch endlich mit meinem neuen Elch voran geht...😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen