Liefertermin verschoben!!!!
Hallo,
mein "Problem" ist folgendes:
Habe am 11.12.2010 einen X3F25 2.0d mit Automatik bestellt.
Der Händler hat den (unverbindlichen) Liefertermin April 2011 angegeben.
Am 22.01. habe ich Bescheid bekommen, dass der Wagen erst im SEPTEMBER kommen soll !?!
Mein Händler konnte mir dazu nichts konkretes sagen.
Hat sich vielleicht bei noch jemanden der Liefertermin verschoben??
(Ich glaube nämlich, mein Händler hat da etwas verbockt........)
Bitte um Antworten.
Danke
Grüße
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Habe ich mich hier aus Vesehen unter
www.motor-talk.at eingeloggt
😕 😁😁😁 ?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AbsolutX3
Wow, die Wartezeit ist wirklich lang in Deutschland!In den USA sind die Lieferterminen zurzeit am mittel oder ende März. Natürlich haben die Händler einige auf Lager, wenn man unwählerisch über Farben oder Options ist.
Warum wird der X3 so langsam produziert? 😕
Hi,
ich habe gelesen dass die gesamte Überstellung nach Europa etwa 6 Wochen dauert, das alleine ist schon eine Menge Zeit. Der alte X3 ist ja hier in Österreich produziert worden - ich habe meinen 2007 nur 5 Wochen nach der Bestellung ausgeliefert bekommen - das geht jetzt schon alleine wegen der langen Reise von USA nicht.
Außerdem haben viele Händler hier in Europa die Anzahl der zukünftigen Bestellungen schlicht unterschätzt - und zu wenige Kontingente vorbestellt. Das rächt sich nun.
Ob BMW die Produktion bei dem derzeitigen Andrang einfach hochdrehen kann bezweifle ich, sowas braucht ja doch einige Zeit an Vorlauf.
Lg
Pete
Also wenn meiner Ende Februar KW 8 als voraussichtlicher Liefertermin beim Händler eintrifft und der Transport nach Österreich ca. 6 Wochen dauert, dann müsste das Fahrzeug doch bereits unterwegs sein. Mein 🙂 hat mir jedoch gesagt, eine Fahrgestellnummer scheint bei ihm für meinen Wagen noch nicht auf.
Nun frag ich mich ob mir der Händler korrekte Infos gibt oder ob die Lieferzeit doch nicht 6 Wochen beträgt
Ciao
Sparki 08
... durchschnittlich sind es eher 4 als 6 wochen, trotzdem sollte die fahrgestellnummer langsam da sein um kw 8 noch zu schaffen ...
gruß,
christian
Bestellt 5. Januar. Da war noch die Rede von Ende April - Anfang Mai. Jetzt sind wir in KW 24 gelandet ( Mitte Juni ) und das ist noch nicht mal verbindlich.
Am liebsten würde ich hergehen und einen der Aussteller nehmen. Dann ist halt die Konfiguration ein wenig anders, aber ich kann fahren.
Bringt es irgendwas Druck zu machen? Oder kostet das wieder nur Nerven?
Zitat:
Original geschrieben von Sparki 08
Also wenn meiner Ende Februar KW 8 als voraussichtlicher Liefertermin beim Händler eintrifft und der Transport nach Österreich ca. 6 Wochen dauert, dann müsste das Fahrzeug doch bereits unterwegs sein. Mein 🙂 hat mir jedoch gesagt, eine Fahrgestellnummer scheint bei ihm für meinen Wagen noch nicht auf.Nun frag ich mich ob mir der Händler korrekte Infos gibt oder ob die Lieferzeit doch nicht 6 Wochen beträgt
Ciao
Sparki 08
Also mir hat mein Freundlicher gesagt er erfährt erst dann etwas vom Fahrzeug wenn es beim Generalimporteur in OÖ (oder wars in Salzburg?) eingetroffen ist. Vorher nix.
Lg
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Innenski
Bestellt 5. Januar. Da war noch die Rede von Ende April - Anfang Mai. Jetzt sind wir in KW 24 gelandet ( Mitte Juni ) und das ist noch nicht mal verbindlich.
Am liebsten würde ich hergehen und einen der Aussteller nehmen. Dann ist halt die Konfiguration ein wenig anders, aber ich kann fahren.
Bringt es irgendwas Druck zu machen? Oder kostet das wieder nur Nerven?
Druck machen eher nix, weil der Händler halt auch auf seine zugeteilten Fahrzeuge warten muss. Er kann nur einen früheren Liefertermin anfragen und darauf hoffen dass das Fahrzeug aus irgendeinem Grund ev. vorgezogen wird.
Vor der Bestellung kann man - wenn man die Möglichkeit hat - verschiedene Händler abklappern, denn da gibt es bezogen auf die Lieferzeit erhebliche Unterschiede (3 Monate und mehr Differenz).
Lg
Pete
Sicher ist es ärgerlich, wenn man in seine Vorfreude ausgebremst wird oder einem der Leasingvertrag ausläuft. Aber es geht sicher vielen so wie mir, die, so es sie auch so erwischt ( mein Termin steht noch , toi toi toi) sich entspannt zurück lehnen und sich denken: ich habe ein super Auto, alle km die ich jetzt damit fahre spare ich dem Neufahrzeug und das Problem ist beim Händler, der meinen in Zahlung genommen hat. Diese km kosten mich gerade mal noch den Sprit. Soll er sich ruhig noch 2 Monate länger Zeit lassen, dann fahre ich mit meinem Altfahrzeug auch noch in Urlaub und es kommen 3 Dienstreisen dazu. Da bin ich absolut tiefenensspannt.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Sicher ist es ärgerlich, wenn man in seine Vorfreude ausgebremst wird oder einem der Leasingvertrag ausläuft. Aber es geht sicher vielen so wie mir, die, so es sie auch so erwischt ( mein Termin steht noch , toi toi toi) sich entspannt zurück lehnen und sich denken: ich habe ein super Auto, alle km die ich jetzt damit fahre spare ich dem Neufahrzeug und das Problem ist beim Händler, der meinen in Zahlung genommen hat. Diese km kosten mich gerade mal noch den Sprit. Soll er sich ruhig noch 2 Monate länger Zeit lassen, dann fahre ich mit meinem Altfahrzeug auch noch in Urlaub und es kommen 3 Dienstreisen dazu. Da bin ich absolut tiefenensspannt.
DAS sagt auch mein Kopf, mein Bauch allerdings ist da anderer Meinung... 🙁
Lg
Pete
Wenn Ihr den Wagen in Österreich bei einem BMW Händler bestellt habt, so bekommt dann der Händler von BMW Austria eine Ordernummer. Mit dieser Ordernummer kann der Verkäufer in seinem System nachsehen, wann die voraussichtliche Produktionswoche sein wird und wann er voraussichtlich geliefert wird. Die Fahrgestellnummer erscheint bereits kurz VOR Produktion im System.
Bezüglich Lieferzeit: Einzig und alleine BMW Wien hat hier die besseren Karten, zumal BMW Wien eine Tochtergesellschaft von BMW Austria ist und bei der Quotenvergabe bevorzugt behandelt wird. ZB JETZT einen 30d mit M-Paket bestellen, ist er Anfang bis Mitte Mai dort. Bei jedem anderen Händler, bei dem ich anfragte, sagte man "frühestens Juli, August Produktion".
Gruß!
Zitat:
zumal BMW Wien eine Tochtergesellschaft von BMW Austria ist und bei der Quotenvergabe bevorzugt behandelt
kann ich so nicht bestätigen ... ich habe gerade die gegenteilige erfahrung gemacht (nicht spez. beim x3), aber sowohl bei 5er, als auch beim x6 war die lieferzeit bei bmw wien jedesmal länger als beim händler meines vertrauens.
scheinbar gibt es bei bmw österreich auch noch andere kriterien, weshalb ein händler eventuell besser oder schlechter behandelt wird 😉
gruß,
christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
kann ich so nicht bestätigen ... ich habe gerade die gegenteilige erfahrung gemacht (nicht spez. beim x3), aber sowohl bei 5er, als auch beim x6 war die lieferzeit bei bmw wien jedesmal länger als beim händler meines vertrauens.Zitat:
zumal BMW Wien eine Tochtergesellschaft von BMW Austria ist und bei der Quotenvergabe bevorzugt behandelt
scheinbar gibt es bei bmw österreich auch noch andere kriterien, weshalb ein händler eventuell besser oder schlechter behandelt wird 😉
gruß,
christian
Sicher hat "ein Händler des Vertrauens" die eine oder andere Möglichkeit einen Wagen vorzuziehen. Sei es mit Quotentausch, oder weil "er" irgendjemanden" in der Dispo von BMW Austria kennt und mit dem dann redet, oder wie auch immer. Grundsätzlich ist es aber schon so daß BMW Austria zu allererst auf "Ihr BMW Wien" schaut bei der Vergabe der Quoten. Der X3 ist jetzt ein "Ausnahmezustand", mit solch einem Ansturm an Bestellungen haben die Herren nicht gerechnet ... Die Händler haben teils einfach keine Quoten mehr und sind auch (verständlicherweise) nicht gewillt, beispielsweise 10 Stück 116d abzunehmen, nur für eine X3 Quote ...
BMW Austria ist aber auch ein eigenes Kapitel ...
Gruß!
Ich habe gehört dass die Händler in AT weniger X3 geordert haben als AT bekommt, sodass die, die übergeblieben sind, in der Planung dann halt (der eigenen Vertriebstochter) BMW Wien zugeteilt wurden. Jetzt ist BMW Wien froh drüber. Aber alles nur Hörensagen.
Lg
Pete
Was hat es mit BMW Wien auf sich. Ich hör nichts Gutes über Werkstatt, Verkauf udgl.
Überlege nämlich bei welchem BMW-Händler ich kaufen soll. Wohne in Wien, bin aber
gebürtig vom Land und von meinem Mercedes ein außerordentlich zuvorkommendes
und professionelles Service mit bester Beratung gewohnt, aber eben bei einer NL am
Land. Bringt aber mit sich, dass ich dafür knapp 1h30min fahren muss um in die Werkstatt
zu kommen. Nervt irgendwie.
Daher meine Frage an die Wiener Kollegen. Bezüglich BMW-Werkstatt wo kann man da
in Wien beruhigt hingehen und wo stimmt das "Preis-Leistungsverhältnis"?
Danke schon im Voraus!
LG GT
in wien wird's schwer - die beiden großen (mit ihren niederlassungen bzw. außenstellen) sind sicher für privat oder kleinkunden (ich habe immerhin 6 bmw's in meinem firmenfuhrpark, bin trotzdem für die großen wiener bmw-händler und werkstätten nicht von erhöhtem interesse) nicht gut geeignet.
geh auf's land - wien umkreis - je nachdem wo du in wien zuhause bist.
nur dort ist der privatkunde noch könig 😉
gruß,
christian
Danke dir!
Ich wohne in 1030, also fast schon auf der Autobahn 😉.
Dann werde ich wohl die Fahrt ins schöne Südburgenland weiterhin in Kauf nehmen,
wenn ich dann mal in die Werkstatt muss, was ich natürlich nur fürs Service hoffe!!!!
Und mein Geld trage ich auch was den Kauf betrifft wohl lieber aufs Land, denn mir kommts
auf die Freundlichkeit an und das Bemühen um den Kunden, scheint ja in Wien ein Fremdwort
zu sein.
LG GT