Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)
Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.
Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)
Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:
Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".
Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.
Gruss, Kai.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:
@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.
Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.
Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme
Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.
Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.
Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.
Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.
Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.
So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.
6037 Antworten
Hi,
also bei meinem Freundlichen war immer alles total transparent. Hab immer "nur" mit meinem Verkäufer telefoniert und der wusste immer sofort, also nicht erst nach extra nachsehen, wie es bei meinem Fahrzeug aussieht.
Tschüß
Brunni112
Zitat:
Original geschrieben von Brunni112
also bei meinem Freundlichen war immer alles total transparent. Hab immer "nur" mit meinem Verkäufer telefoniert und der wusste immer sofort, also nicht erst nach extra nachsehen, wie es bei meinem Fahrzeug aussieht.
Ich denke, es kommt immer auf beide Seiten an. Ein freundlicher, selbstsicherer, aber nicht über den Anstand hinaus fordernder Kunde wird sicher lieber gesehen als Ellbogenmenschen oder — auf der anderen Seite — Leute, die nicht wissen was sie wollen, alles hin- und herdrehen und -wenden und ihre Entscheidungen zwanzig Mal ändern.
Genauso ist es mit den Verkäufern; man merkt bald mal, wer sich für seine Kunden einsetzt und wer nur jede Gelegenheit sucht, seine Boni zu erhöhen. Andererseits darf man nicht vergessen, dass sie nicht die persönlichen Wohltäter sein können, sondern Geschäftspartner sind, die ihrer Arbeit nachgehen — die einen besser, die anderen weniger.
Immer wieder gibt es Kunden, die sich für so wichtig halten, dass gleich sofort mit Herrn Stadler persönlich verhandeln wollen, oder solche, für die doch selbstverständlich alles sofort erledigt werden müsste! Da kann ich nur sagen: cool down und kommt auf den Boden runter. Auch die Heiße Linie bekommt wohl zum größten Teil Anrufe, die nicht wirklich sooo heiß sind.... Nur mal so zum Nachdenken.
Was soll der Blödsinn?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blizzy80
Was soll der Blödsinn?
Link funzt nicht sorry, aber gerade im audizentrum regensburg den ersten als TZ gesehen
und vergebung
Auch hier die Info: http://www.motor-talk.de/.../...6-mit-3-0-tdi-313-ps-t3111355.html?...
Hallo an alle Leidensgenossen...😎
Heute hat mich mein 😁 angerufen und mir mitgeteilt das ich schlappe 3 Monate vorrücke mit meinem Bi Turbo
Statt LT Juni 2012 hole ich mein gutes Stück am 05.03.12 in NSU ab.
Bestellt hatte ich am 09.01.12 nicht mal 8 Wochen - das nenn ich flott.
Also mein WE ist gerettet 😁😁😁😁😁
Gruß
Markus
Ich will hier niemandem sein neues Auto schlechtreden oder so ( gehöre wahrscheinlich auch bald zu den 4Glern 🙂 ) aber warum rutschen auf einmal alle mit dem Liefertermin z.T. extrem vor ? 😕 Ich meine klar, an eurer Stelle würde ich mich auch freuen, ist ja auch schön, aber das heisst doch auf der anderen Seite, dass Audi sich ziemlich verspekuliert haben muss bzw. dass sie weltweit mit mehr Bestellungen gerechnet haben !? Gerade jetzt nämlich sollte die Produktion des Avant doch auf Hochtouren laufen ?! Oder macht der 5er ( die E-Klasse ist für mich keine Konkurrenz 😁 ) dem A6 wirklich das Leben so schwer ? ( Ich will hier jetzt keine Markendiskussion anfangen !!! 😮 ) Wie seht ihr das ? 🙂
das sehe ich genauso, weil auch die Leasing raten gegenüber BMW extrem niedrig ist. durch die Leasing Förderung im Firmen Bereich ist er fast auch günstiger als ein a4. auf der Straße sieht man ihn auch selten. ich fahre jeden Tag auf der Autobahn und da sieht man immer BMW 5 . ich denke Audi will im Moment alles daransetzen ihn in den Markt zu pushen! mir soll es recht sein so komme ich eher an meinen bi-turbo mit 313 pferden.🙂😰
Zitat:
Original geschrieben von lude1605
das sehe ich genauso, weil auch die Leasing raten gegenüber BMW extrem niedrig ist. durch die Leasing Förderung im Firmen Bereich ist er fast auch günstiger als ein a4. auf der Straße sieht man ihn auch selten. ich fahre jeden Tag auf der Autobahn und da sieht man immer BMW 5 . ich denke Audi will im Moment alles daransetzen ihn in den Markt zu pushen! mir soll es recht sein so komme ich eher an meinen bi-turbo mit 313 pferden.🙂😰
Den 5-er gibt´s aber auch schon ein gutes Jahr länger 😉 ... Ich war letztens auf der AB überrascht, wie viele 4G Avants schon unterwegs waren! Schickes Auto! Auch die Auspuffanlage beim 2.0 TDI sieht gut aus. 🙂
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von schwegi
A6 Limousine 3.0TDI quattro S-tronic diese Woche bestellt.Lieferzeit: 4 Monate
sieht so aus als ob die Limo den Avant jetzt mit den Lieferzeiten überholt...
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Ich will hier niemandem sein neues Auto schlechtreden oder so ( gehöre wahrscheinlich auch bald zu den 4Glern 🙂 ) aber warum rutschen auf einmal alle mit dem Liefertermin z.T. extrem vor ? 😕 Ich meine klar, an eurer Stelle würde ich mich auch freuen, ist ja auch schön, aber das heisst doch auf der anderen Seite, dass Audi sich ziemlich verspekuliert haben muss bzw. dass sie weltweit mit mehr Bestellungen gerechnet haben !? Gerade jetzt nämlich sollte die Produktion des Avant doch auf Hochtouren laufen ?! Oder macht der 5er ( die E-Klasse ist für mich keine Konkurrenz 😁 ) dem A6 wirklich das Leben so schwer ? ( Ich will hier jetzt keine Markendiskussion anfangen !!! 😮 ) Wie seht ihr das ? 🙂
Ein Wagen wird ja zum Glück nicht automatisch schlechter, weil die Lieferzeiten sich verkürzen.
Die Gründen sind aus meiner Sicht erstens konjunktureller Art (steht eine große Wirtschaftskrise im Q3/Q4 bevor oder "nur" eine Abkühlung?). So oder so: 2012 wird sicher nicht mit dem Boomjahr 2011 vergleichbar sein. Modelle, die vor allem gewerblich beschafft werden, sind davon früher betroffen als andere. Audi scheint deshalb den A6 bereits jetzt besonders zu pushen, nach dem Prinzip "Was ich hab', das hab' ich."
Zweitens ist der aktuelle 5er zum einen gelungen und zum anderen mehr in Richtung A6 positioniert (er ist teilweise komfortabler, aber teilweise auch weniger sportlich als der A6). Das war nicht immer so. Gab so manche 5er-Modelle, die sich im Innendesign oder beim großen Navi erhebliche Schwächen leisteten und deshalb für einen guten Teil Unentschiedener nicht in Frage kamen. Der aktuelle 5er ist m. E. sehr mit dem A6 vergleichbar (oder umgekehrt). Für welchen man sich entscheidet, hängt von den persönlichen Vorlieben in Sachen Optik, Marke und ggf. auch Kosten ab.
Drittens sind E-Klasse-Kunden besonders treu, aber auch komfortorientiert. Und in Sachen Komfort können A6 und 5er nicht annähernd mit der E-Klasse mithalten. Zweiter Vorteil bei den Kombis (und die Kombi-Quote ist bekanntlich sehr hoch), die E-Klasse ist ein echter Kombi, 5er Touring und A6 Avant dagegen "Lifestyle-Kombis". Braucht man den Platz, dann ist die E-Klasse erste Wahl. E-Klasse-Kunden bekommt man daher schwer gewechselt. Da stört es nicht einmal, das die Liste der Sonderausstattungen erheblich kürzer ausfällt. Denn in Sachen Sonderausstattungen ist der 5er ein etwas kleinerer 7er, der A6 ein etwas kleinerer A8, aber die E-Klasse keinesfalls eine kleine S-Klasse.
Viertens scheint sich Audi tatsächlich verkalkuliert zu haben. Kurze Lieferzeiten sind dafür kein Indiz, aber Verkürzungen um drei Monate zeigen, dass man Kapazitäten umgeplant hat. Und man plant nur um, wenn man vorher (rückblickend) falsch geplant hat.