Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)

Audi A6 C7/4G

Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.

Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)

Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:

Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".

Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.

Gruss, Kai.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:


@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.

Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.

Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme

Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.

Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.

Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.

Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.

Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.

So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.

6037 weitere Antworten
6037 Antworten

Wenn man davon ausgeht, dass Bestellungen nach dem FIFO-Prinzip (http://de.wikipedia.org/wiki/First_In_–_First_Out) bearbeitet werden, dann kann eine Lieferzeitverkürzung nur eine Effizienzverbesserung oder eine Erhöhung der Produktionskapazitäten oder die Beseitigung eines Lieferantenengpasses bedeuten.

Oder umgekehrt gefragt: Glaubt ihr alle, dass eure Autos schneller kommen, weil Aufträge, die später gekommen aber höher als eure priorisiert worden wären, nun weggefallen sind?

Viele Grüße,
darkcookie

Zitat:

Original geschrieben von darkcookie


....... , dann kann eine Lieferzeitverkürzung nur eine Effizienzverbesserung oder eine Erhöhung der Produktionskapazitäten oder die Beseitigung eines Lieferantenengpasses bedeuten.

Bei einer Werksführung am 20.1. wurde mir auf Nachfrage bzgl. der relativ überraschend stark verkürzten Lieferzeiten erklärt, dass man bis vor kurzen zwecks Abbau der Lieferrückstände etliche Sonderschichten gefahren habe. - Ob's stimmt, kann ich nicht beurteilen.

Eine weitere Rolle könnte m.E. spielen, dass ehemalige Produktionsflächen für den 4F nach Demontage der Maschinen nunmehr zu einem gewissen Teil für Logistikzwecke zur Verfügung stehen und sich somit die "Bereitstellungszeiten" in der Produktion entsprechend verkürzen.

Abgesehen von möglicherweise nachlassender Nachfrage aus dem Ausland könnten weitere Gründe für eine mittlerweile akzeptable Lieferzeit sein, dass nach vollständiger Einstellung der 4F-Produktion incl. Avant und Allroad nunmehr die gesamte Kapazität für den 4G zur Verfügung steht, der zunächst allmähliche Anlauf der Limo- und anschließend Avant-Produktion mitterweile Normalrhytmus erreicht hat, da alles eingespielt ist und die anfänglichen Schwierigkeiten/Bugs beseitigt sind. ff.

Sehe drei Stellhebel für die Lieferzeit:
(1) die Produktionskapazität
(2) die Nachfrage
(3) die Verteilung der Nachfrage auf die Märkte

Ich vermute die Verringerung der Lieferzeit in D, dürfte durch allen 3 Faktoren bedingt sein. Die Produktionskapazität wurde ausgeweitet (Sonderschichten, Anlauf vollzogen, etc.), die weltweite Nachfrage hat vermutlich etwas nachgelassen, die Verteilung der Nachfrage wurde etwas zugunsten des deutschen Marktes verschoben.

Ich könnte mir auch vorstellen, das Audi mit dem A6 die Zulassungskrone in Deutschland für 2012 anstrebt. Dies war beim A6 4F im 2. Jahr ebenso. Dies funktioniert nicht mit 6 Monaten Lieferfrist.
Ein bestelltes Auto, muss dazu ja erst zugelassen sein.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Sehe drei Stellhebel für die Lieferzeit:
(1) die Produktionskapazität
(2) die Nachfrage
(3) die Verteilung der Nachfrage auf die Märkte

Ja, das stimmt. Dieses sind jedoch nur die Stellgrößen für Aufträge, die jetzt neu erstellt werden.

Für bestehende Verträge dürfte bei gerechter Verteilung (es werden keine später aufgegebenen Bestellungen bevorzugt) die Nachfrage (2) und deren Verteilung (3) keinen Einfluss mehr auf die Lieferzeit haben.

Zumindest nicht negativ. Denkbar ist immer noch, dass aufgrund großer Nachfrage die Produktionskapazität erweitert wurde und bestehende Aufträge deswegen schneller abgearbeitet werden können. Und das war ja genau eine der von mir genannten Möglichkeiten.

Viele Grüße,
darkcookie

Ähnliche Themen

Bei einer "Frontkratzer-Limousine" wären es sogar nur 3 Monate gewesen! BMW hätte den 5er-XDrive innerhalb 8 Wochen liefern können - der schied aber aus diversen Gründen aus.

Zitat:

Original geschrieben von darkcookie



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Sehe drei Stellhebel für die Lieferzeit:
(1) die Produktionskapazität
(2) die Nachfrage
(3) die Verteilung der Nachfrage auf die Märkte
Ja, das stimmt. Dieses sind jedoch nur die Stellgrößen für Aufträge, die jetzt neu erstellt werden.

Für bestehende Verträge dürfte bei gerechter Verteilung (es werden keine später aufgegebenen Bestellungen bevorzugt) die Nachfrage (2) und deren Verteilung (3) keinen Einfluss mehr auf die Lieferzeit haben.

Zumindest nicht negativ. Denkbar ist immer noch, dass aufgrund großer Nachfrage die Produktionskapazität erweitert wurde und bestehende Aufträge deswegen schneller abgearbeitet werden können. Und das war ja genau eine der von mir genannten Möglichkeiten.

Viele Grüße,
darkcookie

Ja, dann sind wir uns ja einig. Die Stellhebel verändern es ja gerade positiv.

Viel Spass mit deinem 4G, ich glaube du hattest einen bestellt oder schon bekommen.

I Dont know.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ja, dann sind wir uns ja einig. Die Stellhebel verändern es ja gerade positiv.
Viel Spass mit deinem 4G, ich glaube du hattest einen bestellt oder schon bekommen.

Ja, genau :-) Ich hatte das nur so genau geschrieben, weil eine Kapazitätserweiterung auch genau das Gegenteil von "schlecht verkaufen" bedeuten kann...

Danke für die Wünsche, Mitte Februar ist es soweit. Mein 4G steht bereits auf irgendeinem Parkpatz in Neckarsulm.

Viele Grüße,
darkcookie

Hallo,

bestellt habe ich am 29.09.11 und Werksabholung am 07.02.12. Also ca. 4 Monate Lieferzeit.

A6 Avant 3.0 TDI 245PS mit einigen Extras.

Gruß Holger

Hallo Zusammen,

hab zwar die Sufu schon bemüht und ist sicherlich schonmal geschrieben worden, aber es kommen soviel Ergebnisse, dass ichs nicht finde.

Hole meinen 4G in Ingolstadt ab und jetzt gehts um die Plaung, wann meine Begleitung Urlaub braucht. Fahrgestellnummer hab ich schon, Schlüsselerlebnis auch noch, aber der Händler kann noch keinen Termin buchen. Liefertermin wäre ursprünglich KW6 gewesen, mein alter BMW läuft in KW7 aus und ich wollte am 17.02. den Audi abholen.

Weiß jemand ab wann der Termin erfahrungsgemäß buchbar ist und wie es da mit Wunschterminen aussieht, also ob die sehr voll sind?

Tschüß

Brunni

Zitat:

Original geschrieben von Brunni112


Hallo Zusammen,

hab zwar die Sufu schon bemüht und ist sicherlich schonmal geschrieben worden, aber es kommen soviel Ergebnisse, dass ichs nicht finde.

Hole meinen 4G in Ingolstadt ab und jetzt gehts um die Plaung, wann meine Begleitung Urlaub braucht. Fahrgestellnummer hab ich schon, Schlüsselerlebnis auch noch, aber der Händler kann noch keinen Termin buchen. Liefertermin wäre ursprünglich KW6 gewesen, mein alter BMW läuft in KW7 aus und ich wollte am 17.02. den Audi abholen.

Weiß jemand ab wann der Termin erfahrungsgemäß buchbar ist und wie es da mit Wunschterminen aussieht, also ob die sehr voll sind?

Tschüß

Brunni

Hi,

sag mal wie viele Wochen vor der eigentlichen Lieferwoche (ich habe KW 9) haste die Fahrgestellnummer bekommen?

Danke

Tom

War heute bei AUDI und wenn ich heute bestellen würde, würde mein Auto im April kommen.

A6 Avant 3.0 TFSI 220kW

Hi,

also Fahrgestellnummer habe ich Mitte KW4 bekommen, eigentlicher Auslieferungstermin wäre KW6 gewesen, aber nachdem sich hier die Termine ja nach vorne schieben und meiner jetzt auch schon fertig ist, wird man da schlecht was ableiten können.

Tschüß

Brunni

Zitat:

Original geschrieben von Brunni112


Hi,

also Fahrgestellnummer habe ich Mitte KW4 bekommen, eigentlicher Auslieferungstermin wäre KW6 gewesen, aber nachdem sich hier die Termine ja nach vorne schieben und meiner jetzt auch schon fertig ist, wird man da schlecht was ableiten können.

Tschüß

Brunni

Danke. Sind nun in KW 5 und mein LT war KW 9.

Hoffe ich weiß dann in 2 Wochen mehr 🙂

Kann es kaum noch aushalten 😉

Tom

Möglicherweise sind die jetzt gezeigten Verkürzungen, nichts anderes als die Auswirkungen aus der Auflösung einen bewusst eingebauten zeitlichen Puffers, welcher für den Fall gedacht war, dass der Produktwechsel (4F – 4G) nicht ganz optimal verläuft…

Ich hab meinen Anfang Dezember bestellt und bekomme ihn am Donnerstag. Freu mich schon. Waren keine 2 Monate Lieferzeit. Ursprünflich sollte er Mitte Februar kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen