Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)

Audi A6 C7/4G

Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.

Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)

Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:

Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".

Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.

Gruss, Kai.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:


@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.

Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.

Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme

Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.

Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.

Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.

Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.

Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.

So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.

6037 weitere Antworten
6037 Antworten

ich hatte genau 2 Monate Lieferzeit für meinen Competition

Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, der Händler war auch erstaunt. Die Frage konnte mir leider keiner beantworten, es hatten aber noch ein paar mehr hier im Forum zu einem ähnlichen Zeitpunkt bestellt und nur ca. 2 - 2 1/2 Monate gewartet.

Auch wenn hier der Tenor deutlich weniger kritisch ist, aber die Unzufriedenheit mit Audi bezogen auf Liefertermine und qualifiziertem After-Sales-Service ist in der Breite der Käuferschichten extrem gross. Ich nehme an, dass Audi das spüren wird.
Vor allem der extrem hohe Anteil an Firmenleasings fällt Audi hier auf die Füsse. Dass Audi als Unternehmen Einzelkäufer/-leasern auf den Schlips tritt ist Audi ebenso egal wie das bei MB und BMW auch der Fall ist. Die Arroganz ist identisch. Wenn sie aber bei Grossflotten für Unruhe in der Belegschaft sorgen, dann ist das etwas anderes. Man darf nie vergessen, in Deutschland ist ein Auto nach wie vor Statussymbol und Motivationsmittel in einem Unternehmen. Im Prinzip braucht kein Mitarbeiter unter objektiven Massstäben einen A6

…das ist wohl korrekt so.
Als mir der Händler im Februar sagte: Liefertermin kann Oktober werden, habe ich nicht im geringsten gedacht das dies wirklich stimmen kann. Doch es wird so kommen. Ich finde es eigentlich ein Unding - 8 Monate auf ein Allerweltsauto warten zu müssen. Verschaukelt komme mich mir jedoch erst richtig vor, wenn andere auf das gleiche Auto 2 - 4 Monate warten - also deutlich später bestellt haben aber inzwischen das Fahrzeug haben…

Joachim

Ähnliche Themen

Dem kann ich nur zustimmen. Bestellt am 25 Februar 2015 LT Oktober 2015.

Kann mich dem nur anschließen. Liefertermin voraussichtlich November, was nicht bedeutet, dass er auch später kommen kann. Die Sommerschuhe sehe ich auch erst nächstes Jahr bzw. kurz im Werk wenn ich den Wagen abhole ??

Also wenn ich 6 oder 7 Monate -- oder noch länger -- warten müsste für ne Business-Karre, die 85 oder 90 TEUR kostet, steige ich denen auf die Füße und bestelle Propeller oder Stern. Das hab ich dem dicken Häuptling im AZ auch klar gesagt. Die Karre kommt nun auch nächste Woche nach 3 1/2 Monaten.

Mich ärgert das ganze nur noch. Anfangs wollte ich mir den neuen XC90 bestellen, bin jedoch davon abgegangen wegen der 8 monatiger Lieferzeit. Ich glaube, ich habe generell einfach nur Pech :-(

Zitat:

@Partagas schrieb am 28. Juli 2015 um 22:01:14 Uhr:


Also wenn ich 6 oder 7 Monate -- oder noch länger -- warten müsste für ne Business-Karre, die 85 oder 90 TEUR kostet, steige ich denen auf die Füße und bestelle Propeller oder Stern. Das hab ich dem dicken Häuptling im AZ auch klar gesagt. Die Karre kommt nun auch nächste Woche nach 3 1/2 Monaten.

Und du glaubst, der "dicke Häuptling" im AZ hat bewirken können, das du "nur" 3 1/2 Monate auf deinen neuen Audi warten mußtest?😉

Modelle in deiner angegebenen Preisklasse von 85 - 90T € bauen die im Werk jeden Tag zig Fach zusammen, das ist bei so einem Hersteller nichts besonderes, auch wenn es für manchen Kunden eine

große Summe Geld ist (übrigens für mich auch).

Gruß

Ich finde nicht das "Großkunden" bevorzugt werden da meiner, nach erstem Liefertermin im Sep., auch drei Monate früher kam.

Erklären kanns niemand, es muss jedoch mit irgendwelchen Extras zu tun haben.

das ist schon seltsam, was hier so abläuft mit Lieferzeiten.
Ich wollte damals den RS6 Avant in Daytona Matteffekt am 24. Juni orden, dann wurde LT Februar 2016 genannt, was für mich abschreckte. SQ5 hätte ich bestellen, aber wollte was anders haben.
Habe dann den A4 Avant B8 bestellt für 2 Jahre Leasing, dann kommt der RS6 Avant, werde nächstes Jahr bestellen.

Hallo zusammen,

mit der Terminplanung bei Audi kommt keiner klar bzw. blickt hier durch.
Bestellt am Feb. 15
1. Bestätigung Juli 15
kleine Änderung der Bestellung im März 15
2. Bestätigung Dez. 15
3. Bestätigung Okt. 15
4. Bestätigung Sep. 15
jetzt kommt die Meldung Abholung 8.08.15
Das ist doch keine seriöse Planung.
Vielleicht hängt das ja doch alles mit dem asiatischen Markt zusammen.
Dieser wird nicht nur von Audi bevorzugt beliefert.
Jetzt schwächelt der Markt dann werden wieder die treuen Deutschen beliefert.

Mich hatten damals auch die erhöhten Wartezeiten beim competition abgeschreckt. Deswegen ist es "nur" der 320er geworden. ... Jetzt muss ich mir selbst die Bremssättel lackieren^^

Mit Großkunde hat das nichts zu tun. Wir selbst haben über 1.000 Audis aller Modelle im Einsatz inkl. die gepanzerten A8. Dennoch muss ich sowie auch andere Kollegen um die 7 Monate darauf warten.
Warten ist leider angesagt und hoffen, dass ich ggf. Glück habe und er doch noch vor dem angegebenen Termin kommt.

Hab jetzt auch Bescheid bekommen, daß ich Ende September abholen kann 🙂 Also auch etwas schneller als gedacht. Zuerst hieß es November, dann Oktober und nun Ende September.
Kann jemand aus eigener Erfahrung ein sehr gutes Hotel Nähe NSU empfehlen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen