Liefert Ford auch in den Werksferien aus?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo liebe Focus Gemeinde,

ich habe gestern von meinem Händler die Nachricht bekommen, dass mein Focus im Juli gebaut wird (genauer Termin steht noch nicht fest), aber er den Liefertermin nicht weiß.

Nun meine Frage: Liefert Ford Saarlouis auch in den Werksferien bereits fertige Autos aus? Oder ist neben der Produktion auch die Auslieferung während der Werksferien tot?

Das würde mich richtig ärgern, wenn mein Focus bereits 4 Wochen gebaut ist, aber im Werk rumsteht und als Staubfänger dient.

Für viele Antworten vielen Dank

Greetz
Chrische89

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Als ich für Ford gearbeitet habe, ca 2 Jahre her, gab es in dem Sinne keine Werksferien mehr. Die Bänder wurden während der Produktion umgestellt oder es wurde vorgearbeitet, so dass die Bänder allenfalls 1 Woche stillstanden. So war es in Köln, Genk und Saarlouis. Kein OEM kann es sich heutzutage leisten, fertige Autos auf der Halde stehen zu lassen. Vielleicht haben die in USA deswegen so Probleme.

Also ich Arbeite bei Ford in Köln am Band ,jetzt frage ich mich wie du sagen kannst das die nicht länger als eine woche stehen bleiben ??? sie bleiben genau 3 wochen stehen ......................................zur Auslieferung kann ich nix sagen bin ja nicht da ,bin ja dann im Urlaub ( 1 Monat noch ,dann in LAS VEGAS :-) )

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hat keiner eine Antwort parat? Arbeitet niemand in Saarlouis oder kennt jemand vom dortigen Ford Werk?

Ich denke schon dass die Ausliefern. Jemand wie Ford kann sich sowas nicht erlauben 4 Wochen stillstand zu machen. Es wird mit sicherheit alles weiterlaufen nur halt das tempo ist arg langsam.

Zitat:

Original geschrieben von BlackaZ


Ich denke schon dass die Ausliefern. Jemand wie Ford kann sich sowas nicht erlauben 4 Wochen stillstand zu machen. Es wird mit sicherheit alles weiterlaufen nur halt das tempo ist arg langsam.

Nunja, Werksferien sind Werksferien, da steht die komplette Produktion, es werden Warungsarbeiten, Umbauarbeiten etc. an der Linie durchgeführt, das neue Modelljahr vorbereitet, Maschinen eingerichtet, etc. Aber es wird kein einziges Auto produziert. Das machen im Prinzip alle Hersteller so (und nicht nur die von Autos).

Nichtsdestotrotz braucht man sich über die Auslieferung eines vorher gebauten Fahrzeugs wohl keine Sorgen machen. Das Werk in Saarlouis produziert am Tag knapp 2000 Autos. Geh mal davon aus, daß man die nicht erst auf irgendeinen Parkplatz stellt, um sie danach irgendwann auszuliefern wenn's grad passt (und im Zweifelsfall erst nach den Ferien). Weder hat irgendein Autobauer den Platz dafür, noch kann er es sich leisten, soviel totes Kapital rumstehen zu haben. Jedes Fahrzeug, das da vom Band purzelt wird direkt nach der Endkontrolle auf den nächsten Zug, Laster oder das nächste Schiff befördert und in die Hände des zuständigen Spediteurs gegeben. Das heißt, ein Auto, das noch vor den Ferien gebaut wird, geht auch direkt in die Auslieferung. Die kann zwar durchaus 2 Wochen und mehr dauern, das ist aber unabhängig von den Werksferien.

Als ich für Ford gearbeitet habe, ca 2 Jahre her, gab es in dem Sinne keine Werksferien mehr. Die Bänder wurden während der Produktion umgestellt oder es wurde vorgearbeitet, so dass die Bänder allenfalls 1 Woche stillstanden. So war es in Köln, Genk und Saarlouis. Kein OEM kann es sich heutzutage leisten, fertige Autos auf der Halde stehen zu lassen. Vielleicht haben die in USA deswegen so Probleme.

Ähnliche Themen

Den neuen genau ansehen!
Unserer wurde auch in den Werksferien ausgeliefert und war somit das alte Modelljahr.
Wir hatten nach Klärung der Sache die Wahl der Wandlung
(Wartezeit bis der Neue nach den Werksferien gebaut wird )
oder einen entsprechenden Wertausgleich

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Als ich für Ford gearbeitet habe, ca 2 Jahre her, gab es in dem Sinne keine Werksferien mehr. Die Bänder wurden während der Produktion umgestellt oder es wurde vorgearbeitet, so dass die Bänder allenfalls 1 Woche stillstanden. So war es in Köln, Genk und Saarlouis. Kein OEM kann es sich heutzutage leisten, fertige Autos auf der Halde stehen zu lassen. Vielleicht haben die in USA deswegen so Probleme.

Also ich Arbeite bei Ford in Köln am Band ,jetzt frage ich mich wie du sagen kannst das die nicht länger als eine woche stehen bleiben ??? sie bleiben genau 3 wochen stehen ......................................zur Auslieferung kann ich nix sagen bin ja nicht da ,bin ja dann im Urlaub ( 1 Monat noch ,dann in LAS VEGAS :-) )

Zitat:

Original geschrieben von Weste


Den neuen genau ansehen!
Unserer wurde auch in den Werksferien ausgeliefert und war somit das alte Modelljahr.
Wir hatten nach Klärung der Sache die Wahl der Wandlung
(Wartezeit bis der Neue nach den Werksferien gebaut wird )
oder einen entsprechenden Wertausgleich

ja aber das ist doch dieses mal kein großes ding oder? es ändert sich ja nix vom Modelljahr 2008 auf Modelljahr 2009 oder? hab ja ein Modell vom Modelljahr 2008 bestellt.

Oder wie meinst du das?

Wir hatten das Modell, das nach den Werksferien gebaut wird, bestellt und somit das Vorjahresmodell erhalten.
Wir haben die Kosten für die geänderten Teile plus Montagekosten ersetzt bekommen
( in bar)
und weil es beim Wiederverkauf ein Modelljahr älter ist, einen Naturalrabatt zusätzlich

Zitat:

Original geschrieben von Ahrtal12



Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Als ich für Ford gearbeitet habe, ca 2 Jahre her, gab es in dem Sinne keine Werksferien mehr. Die Bänder wurden während der Produktion umgestellt oder es wurde vorgearbeitet, so dass die Bänder allenfalls 1 Woche stillstanden. So war es in Köln, Genk und Saarlouis. Kein OEM kann es sich heutzutage leisten, fertige Autos auf der Halde stehen zu lassen. Vielleicht haben die in USA deswegen so Probleme.
Also ich Arbeite bei Ford in Köln am Band ,jetzt frage ich mich wie du sagen kannst das die nicht länger als eine woche stehen bleiben ??? sie bleiben genau 3 wochen stehen ......................................zur Auslieferung kann ich nix sagen bin ja nicht da ,bin ja dann im Urlaub ( 1 Monat noch ,dann in LAS VEGAS :-) )

Hi, arbeite bei MAN am Band. Bekommt ihr Prämie? Wenn ja wieviel?

Zitat:

Original geschrieben von Razorbacks1977



Zitat:

Original geschrieben von Ahrtal12


Also ich Arbeite bei Ford in Köln am Band ,jetzt frage ich mich wie du sagen kannst das die nicht länger als eine woche stehen bleiben ??? sie bleiben genau 3 wochen stehen ......................................zur Auslieferung kann ich nix sagen bin ja nicht da ,bin ja dann im Urlaub ( 1 Monat noch ,dann in LAS VEGAS :-) )

Hi, arbeite bei MAN am Band. Bekommt ihr Prämie? Wenn ja wieviel?

Meinst du Prämie im sinne von geld oder meinst du er mitarbeiter rabatt

Zitat:

Original geschrieben von Ahrtal12



Zitat:

Original geschrieben von Razorbacks1977


Hi, arbeite bei MAN am Band. Bekommt ihr Prämie? Wenn ja wieviel?

Meinst du Prämie im sinne von geld oder meinst du er mitarbeiter rabatt

Im Sinne von Geld, also als Bonus...

NE leider nicht, ihr den bei man wenn ja wie viel

Zitat:

Original geschrieben von Ahrtal12


NE leider nicht, ihr den bei man wenn ja wie viel

Gab heuer 500 + 35% vom Brutto, also netto warens dann so um die 800. BMW hat jeder 4000 bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Razorbacks1977



Zitat:

Original geschrieben von Ahrtal12


NE leider nicht, ihr den bei man wenn ja wie viel
Gab heuer 500 + 35% vom Brutto, also netto warens dann so um die 800. BMW hat jeder 4000 bekommen.

Ihr glücklichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen