Lieferschwierigkeiten Berlingo?
Hallo,
wir haben Ende März einen neuen Berlingo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Juni 2021. Beim Händler ist die 25. KW im System angegeben. Seit Mitte Juli habe ich immer wieder mit dem Händler telefoniert, um zu erfahren, wann das Auto denn nun geliefert wird. Mitte August kam endlich die Information, dass die Mittelkonsole nicht lieferbar ist. Mit Mittelkonsole dauert er noch 9 Monate, ohne geht es schneller. Also verzichten wir darauf. Nur leider gibt es immer noch keine Aussage, wann das Auto nun ungefähr kommt. Ob es noch Wochen oder Monate dauert, man erfährt nix.
Geht es jemand anderem genauso? Produzieren die derzeit überhaupt? Haben sie Probleme mit den Chips und man erfährt es nur nicht? Oder viel zu viele Autos verkauft und jetzt kommen sie mit der Produktion nicht hinterher?
Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich und er weiß mehr. Ich würde mich freuen.
822 Antworten
Zitat:
Achte aufs 10" digitales Kombiinstrument und reklamier es, wenn es nicht dabei ist. Müsste zu deinem Bestelldatum inklusive als Serienausstattung dabei gewesen sein. Habe noch von keinem gehört das es je geliefert wurden
Gibt es denn noch ein anderes?
Kenne nur das, welches in der Mitte ein Display hat links Geschwindigkeit, rechts Drehzahlmesser jeweils analog.
Ist das das digitale?
Ja, es gibt ein Display, bei dem auch die Anzeigen links und rechts in konfigurierbar eingeblendet werden.
Mit Tacho & DZM analog ist halt nur der Bordcomputer dazwischen.
Irgend jemand schrieb hier mal, dass der Auslieferstau bis Ende März behoben sein soll.
Wenn man die Zulassungszahlen anschaut, scheint das wohl auch ernsthaft versucht worden zu sein:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=800140
Unserer war leider immer noch nicht dabei - und es wird wohl auch diesen Monat nichts.
Ähnliche Themen
Ich hatte auch nach der Aussage von meinem Händler gedacht, dass im März ausgeliefert werden kann. Aber das war wohl nichts. In seinem System steht Lieferung 07.04. das ist aber leider vorbei. Ich hoffe, dass ich ihn innerhalb der nächsten vier Wochen bekomme. Immerhin konnte ich beim Händler an einem E Berlingo das auto Ausmessen, damit ich mir Vorhänge etc. nähen kann.
Also weiter warten....
Unserer steht seit Januar dort und es ist immernoch keine Auslieferung in Sicht….
Kann mir nicht vorstellen das bei anderen Herstellern es genau so bescheiden läuft …. 24 Monate sind nun seit Bestellung vergangen.
Ich hoffe ich bekomm keinen Trabbi geliefert….
Zitat:
@Franco0211 schrieb am 24. April 2023 um 18:59:49 Uhr:
Unserer steht seit Januar dort und es ist immernoch keine Auslieferung in Sicht….Kann mir nicht vorstellen das bei anderen Herstellern es genau so bescheiden läuft …. 24 Monate sind nun seit Bestellung vergangen.
Ich hoffe ich bekomm keinen Trabbi geliefert….
Genau so!
Bestellung auch jetzt 24 Monate und angeblich seit November 22 in Bremerhaven. Auslieferung nicht in Sicht....
Da nicht so viele schreiben die ihn bekommem haben hier ein Update: Bestellt 10/21.
18.04.2023 wurde er durch den Händler zugelassen. Zulassung 1+2 liegt mir jetzt auch körperlich vor. Bezahlen und abholen steht noch an. Da es ein Internetkauf ist, ist das nicht mit einem Händler. Der Citroen steht also woanders als da wo ich ihn gekauft habe.
Auf dem Stellantis-Schrieb stand irgendwas "Citroen 1.1.2023" (könnte das Herstellerdatum sein oder was auch immer?)... so genau hab ichs nicht angesehen. Ist aber nicht vom Händler sondern vom Hersteller.
Kein sand-beige, Platinium grau ist er jetzt. Ist mehr als ok. Vorrüstung Anhängerkupplung mit drin, Toterwinkelassistent (ich denke das war die Kamera etc) mit drin, sitzheizung vorne mit drin. und ich glaub
130 ps shine (hat also eh schon viel mit drin, deswegen brauch ich nicht so viele extras).
Nicht mit drin: ablagefach mitte mit klima reihe 2, drive assist paket (tempomat hat er natürlich) - sind auch auf der Rechnung weggerechnet. 10" Kombiinstrument kann ich keine Aussage tätigen, hab ihn ja noch nicht gesehen. Das wäre mir aber nichtmal so wichtig.
Meinen hole ich Freitag ab. Das Kombiinstrument ist wie bei allen analog. Würde nie anders gebaut bei den Verbrennern.
Überrascht war ich über die AHK Vorbereitung. Es war ein Internetkauf und ich habe nur 100 € dafür bezahlt und nicht viel erwartet. Allerdings sagte mir der Händler dass das Auto bis zur Steckdose verkabelt ist und der Querträger auch schon verbaut ist. Es muss also nur noch der Kugelkopf in starr oder abnehmbar erworben werden. Der Starre kostet mich 200 € inklusive Montage und Freischaltung.
Ich habe nun auch den laaang ersehnten Anruf von meinem Verkäufer bekommen. Bestellt: Juli2021. Das Auto stand seit Ende Oktober in Bremerhaven. Kaum zu glauben! Nun bin ich gespannt, ob er auch wie bestellt ist.
Mir wurde auch erzählt, dass die Farbe Sandbeige von Citroën plötzlich gestrichen wurde.
Ich habe einen blauen bestellt und den bekomme ich auch. Holen kann ich ihn glaub ich nächste Woche....
Zitat:
@Franco0211 schrieb am 24. April 2023 um 18:59:49 Uhr:
Kann mir nicht vorstellen das bei anderen Herstellern es genau so bescheiden läuft ….
Der Umschlag in Bremerhaven ist das Problem.
Zu den Problemen dort gibt es unzählige Medienberichte.
Hier wird unter anderem der geringere Umschlag angesprochen. Wenn die Autos dort länger stehen und Plätze "blockieren" können auch keine neuen Lieferungen ankommen.
Tja. Unser August 2021 bestellter und angeblich produzierter (in Bremerhaven lagernder) Berlingo bleibt auch verschollen. Vom Händler Aurego gibt es noch diese Infos - klingt nicht nach „händlerorganisierter“ Abholung. Eher nach weiteren Warten ohne Plan. 😁
„ das Ihr Fahrzeug produziert worden ist, können wir Ihnen bestätigen. So wie viele andere Kundenfahrzeuge auch befindet sich Ihr Fahrzeug noch im Auslieferungslager.
Wir warten nun darauf das Citroen den Berlingo zur Abholung bereitstellt und dieser geliefert werden kann.
Leider können wir Ihnen daher auch keine neuen Informationen zu einem möglichen Liefertermin nennen.
Auch wir bedauern die Umstände mit den sehr langen Lieferterminen. Das ist für alle Beteiligten (Kunde & Händler) keine zufriedenstellende Situation und wir wünschten es uns alle anders.
Die Firma Herring wird sich gerne bei Ihnen melden sobald neue Informationen vom Hersteller kommen.
Ich hoffe das ich Ihnen damit weiterhelfen konnte auch wenn die Antwort keine neuen Erkenntnisse bringen konnte.“
Zitat:
@DuesselDaniel schrieb am 28. April 2023 um 07:03:32 Uhr:
Tja. Unser August 2021 bestellter und angeblich produzierter (in Bremerhaven lagernder) Berlingo bleibt auch verschollen. Vom Händler Aurego gibt es noch diese Infos - klingt nicht nach „händlerorganisierter“ Abholung. Eher nach weiteren Warten ohne Plan. 😁„ das Ihr Fahrzeug produziert worden ist, können wir Ihnen bestätigen. So wie viele andere Kundenfahrzeuge auch befindet sich Ihr Fahrzeug noch im Auslieferungslager.
Wir warten nun darauf das Citroen den Berlingo zur Abholung bereitstellt und dieser geliefert werden kann.
Leider können wir Ihnen daher auch keine neuen Informationen zu einem möglichen Liefertermin nennen.
Auch wir bedauern die Umstände mit den sehr langen Lieferterminen. Das ist für alle Beteiligten (Kunde & Händler) keine zufriedenstellende Situation und wir wünschten es uns alle anders.
Die Firma Herring wird sich gerne bei Ihnen melden sobald neue Informationen vom Hersteller kommen.
Ich hoffe das ich Ihnen damit weiterhelfen konnte auch wenn die Antwort keine neuen Erkenntnisse bringen konnte.“
Immerhin gab es eine Entschuldigung, auch wenn es einem nichts bringt. Das Auto kommt deswegen nicht schneller.
Durchhalten ist die Devise. Es geht anscheinend wirklich voran...
Hoffe, bin ein Einzelfall, aber trotzdem Warnung vor Betrugsversuch durch Händler:
Berlingo 09/2021 bestellt als Neufahrzeug mit Kurzzeitzulassung (Nutzung ab Tag 1 durch Käufer). Liefertermin: Fürhjahr 2022. Letzte Info vom Händler am 27.09.22, dass Fertigung des Fahrzeuges unsicher sei und ob ich nicht ein (teures) Bestandsfahrzeug kaufen möchte. Danach auf diverse Mails, Schreiben etc. : NICHTS. Es war bekannt, dass ich das Fzg. dringendst für Krankentransport mit Rollstuhl benötige.
Erst durch zweiten Besuch vor Ort Info am 01.04.23 von nervösem GF: Fzg. ist produziert (!), Fahrzeugbrief vor Ort und sollte in 1-2 Wochen kommen. Danach wieder Funkstille, obwohl GF sich melden wollte. Wir haben dann mit viel Aufwand die FIN erhalten und nun festgestellt durch Datenbankabfrage: Fzg. wurde 09/22 produziert und am 30.03.23 zugelassen und uns vorenthalten !!! Aussage am 01.04 war eindeutig Lüge, verbunden mit vielen anderen Lügen (z.B. Citroen verlange für jeden Berlingo 5.000 Euro mehr).
Nach nun Darstellung Rechtsfolgen genervter Anruf GF: "Ja, Fzg. ist hier und zugelassen auf uns" . Wir können es nun haben, aber: Als Mietfahrzeug.................und Kauf in 6 Monaten. Er hats immer noch nicht kapiert. Sehr, sehr dreist.
Händler äußerte schon am 01.04., dass er uns das Fzg. auf keinen Fall zum Vertragspreis gibt, weil ja jetzt viel teurer auf dem Markt....... .
Einige Händler sind also wohl für mehr Profit bereit, zu betrügen. Bei ähnlichem Verdacht (ich las hier schon einiges in die Richtung, z.B. angebliche Stornierung) Vertragserfüllung einfordern und ggfs. mit Rechtsanwalt Schadenersatz einfordern (Rechtslage eindeutigst) und Strafanzeige wegen Betrug stellen. Auszug § 263 StGB:
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.